START-Wien

Textanalyse Grundlagen & Schreibwerkstatt

Wir starten wieder mit den beliebten Textsortenworkshops! Dieses Schuljahr haben wir eine neue Deutsch Trainerin, liebe Melina. Sie gibt unseren Stipis Nachhilfe in Deutsch und liebt es, mit ihnen zu arbeiten. Die Textsorte, mit der wir begonnen haben, ist die Textanalyse. Zu Beginn des Workshops gab es eine Vorstellungsrunde, damit Melina die Stipis kennenlernt. Anschließend …

Textanalyse Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

Lernen lernen

Am 26.11.2023 stand der “Lernen lernen” Workshop im Rahmen des START-Stipendiums auf dem Plan, und ich muss sagen, das war mal etwas richtig Tolles! Barbara Rheden hat uns auf eine Entdeckungsreise in unser Gehirn mitgenommen, um uns zu zeigen, wie wir am besten Neues lernen können. Dabei hat sie uns nicht mit trockener Theorie bombardiert, …

Lernen lernen Read More »

Wiener Börse Spendenaktion: Punschtrinken für eine gute Sache

Punschtrinken für eine gute Sache: Seit über zwei Jahrzehnten ist der Wiener Börse Punsch ein Fixtermin im Kalender der österreichischen Finanz-Community. Tradition hat auch der karitative Charakter der Veranstaltung, die auch in diesem Jahr die Bildungs- und Integrations-Initiative „START-Stipendien“ mithilfe einer Spendenaktion unterstützte. Bei der gestrigen 21. Auflage versammelten sich bei vorweihnachtlicher Stimmung im Laufe …

Wiener Börse Spendenaktion: Punschtrinken für eine gute Sache Read More »

Goodbye Austria – Österreichische Migrant:innen im 18. Jahrhundert in Amerika

Aus welchen Gründen verlassen Menschen ihren Geburtsort und migrieren. War das in früheren Jahrhunderten anderes als heute? Was erhofften sich die Menschen im 18. Jahrhundert von einem Neuanfang auf einem anderen Kontinent? Wie informierten sie sich, welche Vorstellungen machten sie sich? Waren sie auch falschen Versprechen zb. in Zeitungen ausgeliefert? Wie schafften sie den Neuanfang …

Goodbye Austria – Österreichische Migrant:innen im 18. Jahrhundert in Amerika Read More »

English with Soso: “a green future”, prepositions und storytelling

Zainab aus dem START-Wien Freundeskreis nimmt ebenfalls an den Conversation Classes mit Soso teil und berichtet darüber:” Diesmal behandelten wir das Thema “Green Future”. Wir starteten mit Gruppendiskussionen, in denen Ideen präsentiert wurden. Die Zusammenarbeit in Gruppen hat mir besonders gefallen. Anschließend war die englische Grammatik, insbesondere den Gebrauch von Präpositionen. Soso präsentierte ein informatives …

English with Soso: “a green future”, prepositions und storytelling Read More »

Nachhal(l)tige Klangwelten im Talent Garden

Wir wurden von “Festival SICHTweisen 2023” zum einzigartigen Ereignis “Nachhal(l)tige Klangwelten” im Talent Garden Wien eingeladen, wo Musik und Kunst ausßerhalb traditioneller Räume präsentiert werden. START-Wien Friend Harmeet berichtet darüber: “Es war wirklich interessant! Die erste Aufführung, die kurdische Musik, und das Orchester fand ich super. Die Video-Performance, das „Rolltreppen-Loop“ war ebenfalls aussergewöhnlich und einwenig …

Nachhal(l)tige Klangwelten im Talent Garden Read More »

English with Soso: Visiting Austria, Ways of working und prepositions

Diesmal haben wir mit dem Thema Teamwork vs Solowork angefangen und darüber geredet, ob wir mit einem Team besser arbeiten oder alleine. Danach haben wir uns mit eine oralmatura Aufgabe beschäftigt. Das Thema war Visiting Austria. Wir haben alle uns zuerst vorbereitet, dann alle, die präsentieren wollen, haben ihre Themen präsentiert. Autorin: Reyhan START-Wien Stipendiatin …

English with Soso: Visiting Austria, Ways of working und prepositions Read More »

Betriebsbesichtigung im Windpark

Am 15.11.2023 hatten wir im Rahmen des Technikmentorings die Gelegenheit, den Windpark Pannonia Gols in Parndorf zu besichtigen, um einen Einblick in die Zukunft der sauberen Energieversorgung zu erhalten. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Vorstellung des Unternehmens Püspök im Bürogebäude, wo wir mehr über die Hintergründe und Ziele des Unternehmens erfuhren. Nach dieser informativen …

Betriebsbesichtigung im Windpark Read More »

Happy Bandi Chhor Divas!

START-Wien Stipis und Friends wurden in den Sikh-Tempel “Gurdwara Guru Nanak Dev Ji” in Wien eingeladen. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Gastgeber und START-Wien Stipi Parminder, der dieses wunderschöne und einzigartige Erlebnis für uns ermöglicht hat, auch ein großes DANKE an alle freiwilligen Helfer:innen und an Parminders Familie. “Mich hat es sehr gefreut, dass …

Happy Bandi Chhor Divas! Read More »

Meine Abschlussarbeit – Schreibwerkstatt

Heute hat der Workshop “die Schreibwerkstatt” wieder stattgefunden, bei dem die Stipis weitergeschrieben, gelesen, recherchiert und gearbeitet haben. Diesmal hat unsere Trainerin Sabine den Stipis einen Überblick über Plagiat gegeben. Anhand einem Beispiel haben sie geübt, wie man Plagiat erkennen und vermeiden kann. Anschließend wurden ihre Fragen von Sabine beantwortet. Unten sind noch die Eindrücke …

Meine Abschlussarbeit – Schreibwerkstatt Read More »

DNA-Atelier

Vienna Open Lab Am Anfang hat die Kursleiterin mit uns über die Bedeutung und die Struktur der DNA gesprochen und wo es sich befindet. Sie befindet sich im Zellenkern. Die DNA gibt es bei allen Lebewesen und hat die Aufgabe, Geninformationen weiterzugeben. Es könnten Genen weitergegeben werden, wie Krankheiten, Aussehen und Stärken, und bei Pflanzen …

DNA-Atelier Read More »

Tech Balance – Bewusst mit Technologie leben

Unsere START-Wien Stipendiatin Dalae nahm das erste Mal an einem Workshop mit unserer Trainerin Filiz Racher teil. Filiz leitet zahlreiche Workshops bei START und passt die Inhalte und Konzepte an die Bedürfnisse unserer Jugendlichen an. “Ich bin seit einem Jahr Stipendiatin und hatte heute meinen ersten Workshop mit Filiz. Ich habe über sie vieles gehört …

Tech Balance – Bewusst mit Technologie leben Read More »

Stipi-Sprecherinnen Programm: Eislaufen in den Herbstferien

Heute unternahmen wir einen Ausflug zum Eislaufverein im 3. Bezirk, wo wir gemeinsam Schlittschuh laufen gingen. Diese Aktivität bot uns nicht nur die Möglichkeit, Spaß zu haben, sondern auch eine großartige Gelegenheit, uns näher kennenzulernen. Die Entscheidung für diese Aktivität wurde bewusst getroffen, da sie es uns ermöglichte, in lockerer Atmosphäre zu plaudern und gleichzeitig …

Stipi-Sprecherinnen Programm: Eislaufen in den Herbstferien Read More »

“Kompetent gegen Rassismus – Vorurteile erkennen, rechte Sprüche kontern” mit D!srupt

Heute hatten wir die Gelegenheit, an einem coolen Workshop teilzunehmen. Dieser Workshop wurde von START und vom D!srupt Verein organisiert und von Melanie geleitet. Das Thema des Workshops war der Umgang mit Vorurteilen und rassistischen Sprüchen, die uns im Alltag begegnen. Ob auf dem Sportplatz, im Einkaufszentrum oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln, Vorurteile und rassistische …

“Kompetent gegen Rassismus – Vorurteile erkennen, rechte Sprüche kontern” mit D!srupt Read More »

Textsortenorientierung mit Sandra

Am Montag den 30.10. kamen die StipendiatInnen von START-Niederösterreich und START-Wien zusammen und unsere Trainerin Sandra Reimers von Procedere hat mit unseren Stipis Textsorten geübt. Sie hat ihnen hilfreiche Tipps gegeben und die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Textsorten zusammengefasst. Die Stipis konnten sich voll und ganz auf das Üben des Erkennens der Merkmale der jeweiligen …

Textsortenorientierung mit Sandra Read More »

Grammatik Workshop

In den Herbstferien haben START-Wien Stipis an einem online Grammatik Workshop mit unserer tollen Trainerin Nina teilgenommen. Eine Wiederholung und Ausffrischung einiger Themen und Regeln! Zeinab berichtet darüber:” Ich war ehrlich gesagt sehr positiv überrascht von diesem Workshop. Er hat mir wirklich geholfen, und passend zum Schulstart hat die Grammatikwiederholung sehr viel gebracht. Nina hat …

Grammatik Workshop Read More »

Begrüßungsfeier START-Wien 2023

Der Höhepunkt des START-Stipendienjahres ist die Begrüßungsfeier der neuen Stipendiat:innen! Gleichzeitig werden die erfolgreichen Absolvent:innen verabschiedet. Heuer konnte die Feier ohne Einschränkungen und mit insgesamt 200 Gästen stattfinden. Nach einer Begrüßung durch START-Geschäftsführung Katrin Bernd übernahmen die beiden Stipis Sahar und Amir die Moderation, sie führten gemeinsam durch den Abend. Unser Moderationsteam: Sahar und Amir …

Begrüßungsfeier START-Wien 2023 Read More »

Was bedeutet START für mich?

Genau vor einem Jahr stand ich hier. Ich stand hier und moderierte gemeinsam mit Rawina als Stipendiatensprecherin und Stipendiatensprecher die Begrüßungsfeier. Heute stehe ich wieder vor Ihnen, um meine “Abschieds”rede zu halten. Ich möchte bereits im Voraus darauf hinweisen, dass es nicht einfach war, diese Rede zu verfassen. Aber warum eigentlich? Beginnen wir mal von …

Was bedeutet START für mich? Read More »

Jubiläumskonzert – 40 Jahre Musica Juventutis

Schon fast traditionell werden die START-Wien Stipendiat:innen jedes Jahr zum Konzert “Musica Juventutis” von START-Wien Paten Burkhard Gantenbein eingeladen. DIeses Jahr wurde das 40-jährige Jubiläum gefeiert und wir durften im Schubertsaa des Wiener Konzerthauses live dabei sein! Insgesamt 25 START-Jugendliche hörten im ersten Teil eine eigens komponiertes Wert von Christoph Ehrenfellner und nach der Pause …

Jubiläumskonzert – 40 Jahre Musica Juventutis Read More »

Meine Abschlussarbeit – Schreibwerkstatt

Sabine Lehner, unsere Abschlussarbeit-Trainerin, begleitet unsere Stipis von Anfang bis Ende, von A bis Z, von Erwartungshorizont bis zur Abgabe ihrer Abschlussarbeit (VWA, Diplomarbeit, Fachabschlussarbeit). Heute hat der Workshop “die Schreibwerkstatt” stattgefunden, bei dem die Stipis weitergeschrieben, gelesen, recherchiert und gearbeitet haben. Ihre Fragen wurden von Sabine beantwortet. Unten noch die Eindrücke usnerer Stipis, die …

Meine Abschlussarbeit – Schreibwerkstatt Read More »

Was ist Österreich?

START-Wien Stipis durften an einem interessanten Rundgang von Denk mal Wien (Mauthausen Kommitee Österreich) “Was ist Österreich?” teilnehmen. Angefangen hat der Runggnag am Minoritenplatz, wo Frau Weiss uns vieles über Österreich, die Minoritenkirche und den Minoritenplatz erzählt hat. Zwischendruch hat sie auch Fragen gestellt, die unsere Stipis beantwortet und diskutiert haben. Die Endstation des Rundganges …

Was ist Österreich? Read More »

Kunstprojekt mit START-Wien Stipi Mo

Kunstprojekt mit START-Stipi Mo: Tote Bags Das Wort “tote” kommt von dem englischen Verb “to carry”, was “tragen” bedeutet, und genau dafür ist diese Tasche gedacht. Eine Tote Bag, auch Tragetasche oder Stofftasche genannt, ist eine vielseitige und strapazierfähige Tasche, in der man alle möglichen Gegenstände transportieren kann. START-Wien Stipi Mo hat seine Leidenschaft mit …

Kunstprojekt mit START-Wien Stipi Mo Read More »

English with Soso: Workation and the future of working

Soso und unsere START-Wien Stipis haben sich in der heutigen Conversation Class mit dem Thema “Workation and the future of working” auseinandergesetzt, viel diskutiert und darüber gelernt. Wie die Class war, berichtet Reyhan: “Am Anfang der Unterrichtsstunde haben wir ein Spiel gespielt. 2 Truth ans 1 lie. Es hat Spaß gemacht, die Lügen zu finden. Danach haben wir über das …

English with Soso: Workation and the future of working Read More »

“Jugend ohne Gott” im Theater Akzent

Das Theaterstück “Jugend ohne Gott” ist ein Drama, das die Herausforderungen und Konflikte heutiger Jugendlicher beleuchtet. Ich fand die Darstellung von Mobbing und Gewalt in der Schule gut, weil es wichtig ist, solche Themen anzusprechen, um ein Bewusstsein für die Realitäten junger Menschen zu schaffen. Die Entscheidung der Jugendlichen, ihre Arbeit in Form einer Performance …

“Jugend ohne Gott” im Theater Akzent Read More »

START-Wien Bildungsseminar im September

Ein Wochenende mit vollem Programm für unsere Stipendiant:innen im Kardinal König Haus. Sie setzten sich mit den unterschiedlichsten Themen, wie beispielsweise “Präsentationstechniken”, “Medienbildung“, “kreatives Schreiben” sowie “Erkenne deine Poenziale” auseinander, wobei die Workshops von in den Bereichen ausgebildeten Trainer:innen geleitet wurden. Bei den Aktivitäten fehlte es nicht an Spannung, Interaktivität sowie Bewegungs- und Abwechslungsvielfalt. Es …

START-Wien Bildungsseminar im September Read More »

English with Soso: Getting to know everyone & expectations from the Classes

Heute hat die erste English Conversation Class mit Soso in diesem Schuljahr stattgefunden. Die Gruppe war sehr gemischt, denn alte und neue Stipis und Freundeskreis haben teilgenommen. Wir die Class abgelaufen ist, berichtet unsere neue Stipi Reyhan :” Am Anfang der Unterrichtsstunde haben wir uns kennengelernt und uns gegenseitig Fragen gestellt. Dann haben wir über …

English with Soso: Getting to know everyone & expectations from the Classes Read More »

Teambuilding Day im Kletterpark

Der diesjährige Kennenlerntag bei START-Wien hat im schönen Waldseilpark am Kahlenberg stattgefunden. Im Kletterpark angekommen, haben alle Stipis die Ausrüstung (Gurt, Helm und Handschuhe) für das Klettern bekommen und wurden von einem Mitarbeiter eingeschult, wie die Ausrüsstung zu tragen ist. Als sich alle fertig angezogen haben, sind wir zu der ersten Übungsstelle gegangen. Dort hat …

Teambuilding Day im Kletterpark Read More »

Kinoabend “Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins”

Heute waren die Wiener Stipis auf einem Kinoabend. Bevor es richtig losgeht, mit der Schule, wollten die Stipis noch gemeinsam etwas unternehmen. Also haben die Stipisprecherinnen einen Kinoabend organisiert.Wir haben uns “Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins” angeschaut. In dem Film geht es um einen Algorithmus (KI), die sehr gefährlich ist. Sie kann überall …

Kinoabend “Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins” Read More »

FIT4YOUniversity by IMC Krems

Vom 21.8-25.8.23 fand zum wiederholten Mal das FIT4YOUniversity by IMC Krems statt. Unsere Stipendiat: innen aus verschiedenen Bundesländern wie Oberösterreich, Niederösterreich und Wien konnten die Gelegenheit nützen um bei verschiedene Workshops teilzunehmen, und somit für sich einen eventuell passenden Studiengang zu entdecken. Es waren äußerst spannende Tage für unsere Stipendiat:innen, die so viel Neues erleben …

FIT4YOUniversity by IMC Krems Read More »

Berufseinblicke bei der OeKB

Berufseinblicke bei der österreichischen Kontrollbank START-Wien startet das neue Schujahr schon traditionell mit den Berufseinblicken bei der österreichischen Kontrollbank. Heuer fand der Termin noch in den Sommerferien am 17-August statt und insgesamt 16 Jugendliche nahmen daran teil. Organisiert wurde der Termin von der Nachhaltigkeitsabteilung der OekB  – Vielen Dank an Christine Steinwider, Diana Cincera für die …

Berufseinblicke bei der OeKB Read More »

Spieleabend

An einem wunderschönen Sonntag, den 13.08.2023 hat unsere Stipisprecherin Sama einen lustigen Workshop organisiert, wir waren nämlich in einer Spielbar und durften verschiedene Spiele aussuchen und spielen. Ich hatte sehr viel Spaß, war ein wunderschöner Workshop. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn wir mehrere Spiele gespielt hätten, aber wir kannten nicht so viele spiele und …

Spieleabend Read More »

Kunst & Musik im Mumok

Im Rahmen des Kunstprojekts bei START-Wien organisieren wir verschiedene Workshops, an denen unsere Stipis teilnehmen können. Mumok ist eines der beliebtesten Museen bei uns, wo wir gerne zu Führungen und Workshops gehen. Diesmal haben wir zum zweiten mal an dem coolen Workshop “Kunst und Musik” teilgenommen. Was wir dort gemacht haben und was uns am …

Kunst & Musik im Mumok Read More »

“Die Gerechten” im Haus der Geschichte

Am ersten Freitag im August beschlossen wir START-Wien und START-Niederösterreich Stipis ins Haus der Geschichte zu gehen um durch die Ausstellung „Die Gerechten- Courage ist eine Frage der Entscheidung“ geführt zu werden. Da wir schon über ein geschichtliches Vorwissen verfügen, wussten wir, dass wir eine Basis hatten, um die Ausstellung zu verstehen. Im Haus der …

“Die Gerechten” im Haus der Geschichte Read More »

Bowling & Billard

Am Sonntag haben wir uns vor Millienium City getroffen. Da ich eine der Neuen bin, kannte ich noch nicht alle. Während wir auf die anderen warteten, haben wir ein bisschen geredet und uns gegenseitig kennengelernt. Alle waren sehr freundlich. Dann sind wir gemeinsam zur Bowlinghalle gegangen. Während Sama und Farah alles organisiert haben, haben wir unsere …

Bowling & Billard Read More »

Bewerbungsworkshop mit Profis

BewerBungsworkshop mit Profis! Am 26 Juli fand in den Räumlichkeiten von START ein Workshop für START-Jugendliche aus Wien und Niederösterreich mit dem Team von HIEC Österreich statt. HIEC ist eine weltweit agierende Personalvermittlungsfirma und unterstützt bei der Suche nach passenden Führungspersonal. Nach einer Vorstellung des Unternehmens und der Personalvermittlungsbranche, erklärten Managing Partner Michael Baumann und …

Bewerbungsworkshop mit Profis Read More »

Steve McCurry Ausstellung

In den Sommerferien ist START-Wien Stipi Mohid aus eine besondere Fotoausstellung aufmerksam geworden und wollte mit anderen Stipis gemiensam hingehen. 100 farbintensive Fotos von Steve McCurry wurden in überdimensionaler Größe schwebend auf mehreren Ebenen im Semperdepot, dem Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste, ausgestellt. Stipis waren von dieser Ausstellung und den weltberühmten Fotografien sehr begeistert.

Berivan Weekly (2) – Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship (a new family)

Hello again! Can’t believe it’s already been 2 weeks. This means half of the program is over.. This week was awesome, now we are familiar with our environment, with each other, with mentors and so much more. On Monday, July 3, we had the talent shows. I didn’t participate. However, a few of my friends …

Berivan Weekly (2) – Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship (a new family) Read More »

Kein Tatort ohne DNA – Genetischer Fingerabdruck

START-Wien Stipis wieder in ihrem Lieblingslabor Vienna Open Lab! Diesmal haben wir die Sommerferien genutzt und einen Kurs, der etwa 4,5 Stunden dauert, im Vienna Open Lab besucht. In diesem Workshop durften die Stipis in die Rolle von Kriminalbiolog:innen schlüpfen und mittels PCR und DNA-Chip Analyse die/den Täter:in finden. Was sie genau in diesem Kurs …

Kein Tatort ohne DNA – Genetischer Fingerabdruck Read More »

Wessen Planet? – Unser Planet!

START-Wien Stipis haben in den Sommerferien an einem Workshop zum Thema Umweltschutz und Protest im Haus der Geschichte teilgenommen. Besprochen wurden die aktuellen Proteste bezüglich Klimawandels (Fridays for future) und auch die in der Vergangenheit. Außerdem haben sie darüber diskutiert, welche Rolle die Proteste von jüngeren Generationen in den letzten 100 Jahren gespielt haben und …

Wessen Planet? – Unser Planet! Read More »

Berivan Weekly – Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship (1)

Berivan weekly – BFTF (a bumpy start) Bericht von START-Wien Stipendiatin Berivan von ihrem USA-Aufenthalt im Rahmen des Benjamin Franklin Fellowship Programs 2023.   Zu danken für diesen Austausch ist US Embassy Vienna, welche bereits langjährig dieses einzigartige Programm auch für unsere Stipendiat:innen ermöglichen.  ********************************************************************** My name is Berivan Güngör, I‘m taking part in a program that is …

Berivan Weekly – Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship (1) Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung ÖBB Technical Services

Auf Einladung unseres START-Wien Paten der ÖBB Technical Services GmbH hatten wir am 28.Juni 2023 die Möglichkeit das Werk in Jedlersdorf exklusiv zu besichtigen. Durch das Werk wurden wir von Fertigungsleiter Herrn Ing. Christian Parmetler geführt. In der Werkstatt Jedlersdorf werden Railjets und Cityjets gewartet und zum Teil neu zusammengebaut. Nach einer kurzen Einführung durften …

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung ÖBB Technical Services Read More »

START-Wien Jahrestreffen im Almenland!

Jahrestreffen START-Wien im Almenland Der Abschluss jedes START-Schuljahres ist das gemeinsame Jahrestreffen! Dieses Jahr ging es nach Passail im schönen Almenland.  Mit dem Bus fuhren wir von Wien los – ausgerüstet mit ausreichend Sonnenschutzprodukten von START-Wien Sponsor L`Oreal Österreich! Wir kamen gerade noch trocken in den Bus, da ein kleines Gewitter anbrach, das die gewünschte Kühlung brachte. …

START-Wien Jahrestreffen im Almenland! Read More »

START-Wien feiert mit seinen Absolvent:innen

Das gemeinsame Feiern bei einem gemütlichen Abendessen mit allen frischgebackenen Absolvent:innen und Maturant:innen gehört schon lange zur Tradition bei START-Wien. Wie jedes Jahr trafen wir uns am Brunnenmarkt im Ando um richtig zu feiern! Wir gratulieren allen Stipendiat:innen die heuer Matura oder Fachschulabschluss erfolgreich abgelegt haben! Wir sind schon gespannt wohin es Euch in Zukunft …

START-Wien feiert mit seinen Absolvent:innen Read More »

Grund- und Menschenrechte-Workshop mit Freshfields

Nachdem beim letzten Workshops über die Rechtswissenschaften mit Freshfields im Jänner toll bei unseren Stipis ankam, wurde auf Wunsch ein eigener Workshops zum Thema Grund- und Menschenrechte organisiert! Nach einem theoretischen Teil mit einer Einführung in die Entstehung und Geschichte der Grund- und Menschenrechte, ging es nach einer kleinen Pause (Danke für Kaffee und Kipferl!) …

Grund- und Menschenrechte-Workshop mit Freshfields Read More »

Hands Up!

Einblicke in die Gebärdensprache und das Leben von Gehörlosen Am Samstag, den 10. Juni hatten wir die Möglichkeit, an einem Workshop bei “Hands Up” teilzunehmen, einer Organisation, die sich für die Förderung der Gebärdensprache und das Verständnis von gehörlosen Menschen einsetzt. Das Besondere an diesem Workshop war, dass er von einer tauben Person geleitet wurde, …

Hands Up! Read More »

klangberührt: Kompost 3 im Wiener Konzerthaus

Wir durften an einem außergewöhnlichen Konzert teilnehmen, das im schönen Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses stattgefunden hat. Warum dieses Konzert so besonders war, lest ihr hier: “Dieses Konzerterlebnis steht Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen offen. Einzigartig ist eine spezielle Raumsituation, bei der die Distanz zwischen Bühne und Publikum reduziert ist. So entsteht ein Konzertformat, in …

klangberührt: Kompost 3 im Wiener Konzerthaus Read More »

Kunstprojekt: Monet bis Chagall in Albertina

Im Rahmen unseres Kunstprojekts bei START-Wien besuchen wir oft Ausstellungen in Museen, die anschließend einen kreativen Workshop anbieten. Diesmal haben sich unsere Stipis die Ausstellung “Monet bis Chagall” angeschaut. Nach der einstündigen Führung durch die Werke des 20. Jahrhunderts, von Impressionismus bis zu Expressionismus, wurden wir zum Atelier gebarcht. Die Guide hat uns allen drei …

Kunstprojekt: Monet bis Chagall in Albertina Read More »

Infotermin STAR*K gegen Gewalt

Am heutigen Online-Termin hatten wir die Gelegenheit, das Caritas-Projekt STARK kennenzulernen. Der Fokus lag dabei auf dem Thema Gewalt an Frauen, welches uns zu Beginn des Termins nähergebracht wurde. Es war ein sehr sensibles und wichtiges Thema, das uns alle dazu anregte, uns intensiv damit auseinanderzusetzen. Es handelt sich um eine Initiative der Caritas, die …

Infotermin STAR*K gegen Gewalt Read More »

WU Talk “Forschung versus Fake News”

Am Mittwoch den 17.05 fand an der renommierten Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ein hochinteressanter WU Talk statt, der sich mit dem brisanten Thema “Forschung versus Fake-News” auseinandersetzte. Bevor der Talk begann, spazierten wir START-Niederösterrreich und START-Wien Stipis durch das Gelände der WU und betrachteten die wunderschöne Architektur vor Ort. Die Veranstaltung, die eine Vielzahl von Teilnehmern …

WU Talk “Forschung versus Fake News” Read More »

Kalligraphie

Ein Kunstprojekt Workshop zum Thema arabische und persische Kalligraphie mit Ali Kianmehr und Dipl. Ing. Taghrid Elashkr Am Anfang haben wir über die Geschichte der Kalligrafie gesprochen, wann das entstanden und wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ich habe davon sehr viel nicht gewusst und habe es spannend gefunden. Zudem haben wir …

Kalligraphie Read More »

Talk: War das jetzt rassistisch?

Am Freitag den 05. Mai hatten wir einen österreichweiten Online-Talk zum Thema Rassismus mit Melanie Kandlbauer und Lisa Tackie vom Disrupt Verein. Die zwei freundlichen, jungen Damen haben auf eine sehr interessante und lehrreiche Art und Weise über das leider noch omnipräsente Thema “Rassismus” berichtet. Sie haben uns mit einem Beispiel zu Beginn erklärt, dass …

Talk: War das jetzt rassistisch? Read More »

Benefizkonzert für START von Rotary Wien-Nestroy

Am 4. Mai 2023 fand im Wiener Metropol ein Benefizkonzert von Rotary Wien-Nestroy mit den “The Bad Powells” zu Gunsten von START statt.Die START-Delegation bestand aus Geschäftsfüherin Katrin Bernd und 3 Alumnis (Aida, Asif, Elaa) die vom Netzwerk des Rotaryclubs in Form von Praktika oder Jobs profitiert haben. Die Stimmung im Raum war fantastisch, viele …

Benefizkonzert für START von Rotary Wien-Nestroy Read More »

English with Soso: Trends, Final Exams und “What is knowledge”

In der heutigen Conversation Class wurde folgendes Thema besprochen: Trends, Final Exams und “What is knowledge”. Wie die Class war, berichtet Elnaz: “Der Workshop mit Soso war wie immer großartig. Wir haben über verschiedene Themen gesprochen und Soso hat uns geduldig zugehört und uns dabei mit wertvollen Verbesserungsvorschlägen unterstützt. Sosos Workshops sind immer unterhaltsam und man fühlt sich …

English with Soso: Trends, Final Exams und “What is knowledge” Read More »

Zeitzeugin Gespräch mit Erika Freeman

Am 30. März hatten die Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich die Möglichkeit die berühmte US- amerikanische-österreichische Psychoanalytikerin Erika Freeman in einem Zeitzeugen Gespräch im Museum Niederösterreich kennenzulernen. Erika Freeman wurde 1927 in Wien geboren und sie musste als 12-jährige als Jüdin vor dem Naziregime nach New York flüchten. Dort wurde sie dann zu einer angesehenen …

Zeitzeugin Gespräch mit Erika Freeman Read More »

English with Soso: The future of our food und Artificial intelligence

Das Thema der heutigen Conversation Class sind “The future of our food und Artificial intelligence” und deren Einfluss auf uns Menschen und die ganze Welt. Erste Übung war ein “Individual long turn”, bei der sie zwei Bilder (Markt und McDonald’s) vergleichen mussten und ausführlich über “global food chains” und “the future of food” diskutiert haben. Anschließend hat …

English with Soso: The future of our food und Artificial intelligence Read More »

English with Soso: Effects of Tourism & tourism in Vienna

In der heutigen Conversation Class wurde folgendes Thema besprochen: Effects of Tourism & tourism in Vienna. Zu Beginn haben Stipis und Soso über Tourismus und Klimawandel diskutiert und die Frage “What are negative effects of tourism?” beantwortet. Als nächstes sind sie auf “Tourism in Vienna” eingegangen und sich dabei in eine Situation versetzt und darüber gesprochen. In der …

English with Soso: Effects of Tourism & tourism in Vienna Read More »

English with Soso: Talent vs. Hard work und world news

In der heutigen Conversation Class wurden folgende aktuellen Themen besprochen: Talent vs. Hard work und world news. START-Wien Stipendiat Omran ist ein Fan von English with Soso: “Es war wieder einmal ein sehr lehrreicher und nützlicher Workshop, wo ich frei und sicher in Englisch sprechen, schreiben und denken konnte. Es war echt schön, besonders das Schreiben und Erzählen einer …

English with Soso: Talent vs. Hard work und world news Read More »

Demokratie in Arbeit! Der Umbruch des Jahres 1918

Im Huas der Geschichte gibt es immer wieder interessante und interaktive Führungen. Wir haben uns diesmal für eine Aktivführung zum Thema “Demokratie in Arbeit! Der Umbruch des Jahres 1918” entschieden, bei der START-Wien Stipis viel über Geschichte Österreichs, insbesondere folgende Bereiche gelernt haben: das Ende der Monarchie, der Beginn der demokratischen Republik im Jahr 1918, …

Demokratie in Arbeit! Der Umbruch des Jahres 1918 Read More »

English with Soso: Carneval, Storytelling und (Online) school

An einem Dienstagnachmittag nach der Schule kann nur Englisch with Soso so angenehm sein. Jedesmal mit einem anderen interessanten Thema vor uns. Obwohl wir nach langen Tagen vor den Bildschirmen sitzen, sind wir aktiv dabei und hören immer so interessiert zu. Die heutigen Themen: Carneval, Storytelling und (Online) school, haben mir auch gefallen. Heute habe …

English with Soso: Carneval, Storytelling und (Online) school Read More »

Gemeinsames Bildungsseminar START-Wien & START-NÖ

Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich haben ein gemeinsames Seminarwochenende in Wels verbracht. Im Bildungshaus Schloss Puchberg haben unsere Stipis spannende Seminare besucht, andere Stipis besser kennengelernt, miteinander gespielt, geplaudert und getanzt. Was sie dort gemacht haben und wie es ihnen gefallen hat, könnt ihr in dem Bericht von START-Wien Stipi Jovana und in den Statements …

Gemeinsames Bildungsseminar START-Wien & START-NÖ Read More »

Lerntraining mit START-Wien in den Semsterferien

Lerntraining in den Semesterferien Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. START-Wien nutzte die Semesterferien um sich mit dem Thema : Wir lerne ich richtig? zu beschäftigen. An 2 verschiedenen Tagen konnten insgesamt 17 Jugendliche wertvolle Tipps holen und das eigene Lernverhalten besser verstehen …

Lerntraining mit START-Wien in den Semsterferien Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Diamond Aircraft

Im Rahmen des Technikmentorings von START nutzten wir den 8. Februar 2023 in den Semesterferien für eine  Betriebsbesichtigung bei der Firma Diamond Aircraft.      Diamond Aircraft ist ein österreichischer Flugzeughersteller mit Produktionsstätten in Österreich, Kanada und China. Der Firmensitz ist in der niederösterreichischen Stadt Wiener Neustadt. Diamond Aircraft ist außerdem Betreiber des Flugplatzes Wiener Neustadt/Ost. Unser …

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Diamond Aircraft Read More »

Führung durch die Wiener UNO-City

START-Wien und START-NÖ Stipis haben am ersten Tag der Semesterferien die Wiener UNO-City besucht. Sie wurden von unserer START-Wien Alumna Salwa, die dort als Tour Guide arbeitet, durch die UNO geführt. Bei dieser Führung wurde ihnen erklärt, was die UNO ist und welche Aufgaben sie hat. Außerdem durften sie einen großen Konferenzsaal besichtigen, in dem …

Führung durch die Wiener UNO-City Read More »

Laute Stille

Ausstellung von Omran und Banan im Rahmen des Projektes Mutfluencer*innen der Caritas und ABZ Kein anderer Name kann die Ausstellung vom START-Stipendiat Omran und der START-Alumni Banan im Rahmen des Projektes Mutfluencer*innen der Caritas und ABZ, beschreiben. Denn in der Ausstellung wurden verschiedene Facetten der Corona-Zeit durch mehrere Kunstformen wie Zeichnung, Fotografie und Musik behandelt, …

Laute Stille Read More »

Modern Embroidery

Kunstprojektworkshop mit unserer START-Wien Alumna Rahma (Instagram: needleandthreadit) Heute hatten wir einen Workshop zum Thema Sticken. Eine START-Alumna hat während des COVID19-Lockdowns die Leidenschaft dafür entwickelt. Mir hat der Workshop persönlich unglaublich gut gefallen, da es mal wieder eine super Möglichkeit war, sich von Alltagsstress und Schulstress abzulenken. Außerdem hat Rahma den Workshop, für das …

Modern Embroidery Read More »

Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni

Am 30.1.2023 haben wir mit den ehemaligen START-Stipendiat:innen Asif Safdardy (war online dabei), Ara Karapetyan und Sohaila Tavakoli über ,wie man sich selbstständig macht oder ein Unternehmen gründen kann, diskutiert. Der Workshop war sehr hilfreich. Wir haben vieles über das Unternehmen und Selbstständigkeit gelernt. Man konnte wirklich viel mitnehmen. Aus ihren  Erfahrungen habe ich viel …

Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni Read More »

Recht und juristische Berufe mit Freshfields, Bruckhaus & Deringer

Wie jedes Jahr waren Stipendiat:innen aus Wien, NÖ und OÖ zu einem Workshop: Recht und juristische Berufe mit dem Thema: Einführung in die Rechtswissenschaften eingeladen.  Anwälte/innen der Kanzlei Freshfields, Bruckhaus & Deringer nahmen sich am Samstag den 28.1  von 14 bis 15 Uhr Zeit um die Jugendlichen in den spannenden Bereich der Rechtwissenschaften einzuführen. Zu …

Recht und juristische Berufe mit Freshfields, Bruckhaus & Deringer Read More »

Geheimnis Dunkle Materie

“Die Jagd nach den Bausteinen des Kosmos” Wir haben uns diesmal im Planetraium die spannende Show “Geheimnis Dunkle Materie” angeschaut. Im Großen und Ganzen halte ich es als sehr interessanter Workshop für die Personen, die sich mit dem später auch auseinandersetzen wollen. Als ich noch in der Mittelschule war, war ich mal dort mit meiner …

Geheimnis Dunkle Materie Read More »

Textinterpretation: Grundlagen & Schreibwerkstatt

Textsortenworkshops gehen weiter! Die nächste Textsorte, mit der sich START-Wien Stipis beschäftigen, ist die Textinterpretation. Am Vormittag lernen die Stipis die Grundlagen dieser Textsorte. Am Nachmittag geht es mit der Schreibwerkstatt weiter, in der sie gemeinsam mit Nina ein Maturabeispiel erarbeiten. Außerdem haben sie die Mögligkeit, selbst eine Textinterpretation zu schreiben. Nina beantwortet alle Fragen, korrigiert …

Textinterpretation: Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

Fit for the Job mit L`Oréal Österreich

Nachdem der schon traditionelle “Fit for the Job!” -Workshop mit START-Wien Paten L`Oréal Österreich  letztes Jahr nur online stattfinden konnten, freuten wir uns heuer umso mehr, dass wir die Zentrale von L`Oréal Österreich am Wiener Hauptbahhof besuchen durften. Im Rahmen des Fit for the Job- Workshops ginge es um 3 Themen: Bewerbungsschreiben und -prozess, Business Knigge und …

Fit for the Job mit L`Oréal Österreich Read More »

Meine VWA/DA (6)

Nach einer Online „Kickoff“ und „Literaturrecherche“ Einheit hat bei START-Wien die Workshopsreihe „Meine VWA/DA“ begonnen. Sabine Lehner, unsere Abschlussarbeit-Trainerin, begleitet unsere Stipis von Anfang bis Ende, von A bis Z, von Erwartungshorizont bis zur Abgabe der VWA bzw. Diplomarbeit. Heute hat der sechste Workshop “die Schreibwerkstatt” stattgefunden, bei dem die Stipis weitergeschrieben, gelesen, recherchiert und …

Meine VWA/DA (6) Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Siemens SITOP

Im Rahmen des Technikmentorings von START-Wien nutzten wir den 5.Jänner  2023 in den Weihnachtsferien für eine  Betriebsbesichtigung bei der Firma Siemens im Bereich Stromversorgungen für die Prozessautomatisierung in Wien. Über Vermittlung einer dort beschäftigten Alumna und Projektleiterin verbrachten wir einen interessanten Vormittag mit dem Thema der Entwicklung und Fertigung von Stromversorgungen für Industrieanlagen. Der Leiter …

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Siemens SITOP Read More »

Motivationsworkshop für die Wiener-Stipis

“Den Motivationsworkshop mit Filiz Racher habe ich sehr interaktiv, unterhaltsam und aufschlussreich gefunden. Im Laufe dessen sind wir auf zahlreiche Themen eingegangen. Zu Nennen wären zum Beispiel: Das menschliche Gehirn, wie es in bestimmten Situationen funktioniert und Stress, wie man ihn überwältigen kann und vor allem Motivation, dass man sich nicht mit jedem Kompliment zu …

Motivationsworkshop für die Wiener-Stipis Read More »

Kulturtag 2023 bei Start-Wien

Unsere Stipisprecherin Rawina und unser Stipisprecher Omran haben ein weiteres Jahr erfolgreich einen Kulturtag für die START-Wien Stipis organisiert. Dieser hat den Stipis sehr gut gefallen: “Der Kulturtag am 03.01.2023 war ein außergewöhnliches Erlebnis, welches mir in Erinnerung bleibt. Der große Anlass zu diesem Kultur Tag war das Neujahr Feier. Wir haben alle miteinander das neue …

Kulturtag 2023 bei Start-Wien Read More »

Der “Mathematik macht Freude” Studienclub 22/23

START-Wien Stipendiat*innen hatten auch in diesem Wintersemester wieder die Möglichkeit an einem Mathematikintensivkurs an der Universität Wien teilzunehmen. Für vielen unserer Stipendiat*innen ist Mathematik ein schwieriges Fach, umso mehr freuen wir uns wenn sie vom „Mathematik macht Freude“ -Team mit Lerntipps und Gruppencoaching unterstützt werden. Unsere Stipendiat*innen blicken auf das Semester zurück und berichten, wie ihnen der Kurs gefallen …

Der “Mathematik macht Freude” Studienclub 22/23 Read More »

Scroll to Top