Berufsorientierung ist ein wichtiger Teil des START-Stipendienprogramms. Neben den Besuch von Firmen, Workshops und Gesprächen mit Menschen aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen, gehört auch die Praxis dazu.
START unterstützt die Stipendiat_innen bei der oft sehr schwierigen Praktikasuche. Oft sind es Firmen die START bereits finanziell oder ideell unterstützen, die ein Praktikum in den Ferien ermöglichen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter_innen die sich Zeit nehmen um den Jugendlichen die ersten Einblicke in den beruflichen Alltag zu ermöglichen.


Lily – LAND Salzburg
Im Juli 2022 hatte ich die Gelegenheit, bei der Salzburger Landesregierung im Bereich Altstadterhaltung und Hochbautechnik zu arbeiten. Mithilfe von START-Salzburg habe ich den Praktikumsplatz erhalten. Als ich die Zusage bekommen habe, habe ich mich sehr auf mein Praktikum gefreut und war unglaublich aufgeregt. […] Ich konnte im Zuge meines Praktikums sehr viel mitnehmen und hatte auch sehr viel Spaß während der Arbeit. Ich bedanke mich herzlich beim Referat Altstadterhaltung und Hochbautechnik für die herzliche Aufnahme ins Team und die überaus spannenden Eindrücke, die ich erhalten durfte.
Mehr

Schabnaz – Berlin Cosmopolitan School
In den Sommerferien durfte ich dank der Schule am Erasmus+ Programm teilnehmen, also hieß es für mich: Bewerbung auf Englisch schreiben, Koffer packen und ab ins Ausland für mein Praktikum. Gearbeitet habe ich in der Verwaltung und Rezeption der Berlin Cosmopolitan School – ein bilingualer Kindergarten und eine Preschool in der deutschen Hauptstadt. […] Es war eine absolut geniale Zeit!
Mehr

Raissa – HYPO NOE
Im August 2022 habe ich die Gelegenheit gehabt ein Praktikum bei HYPO NOE zu absolvieren. In der Filiale in Korneuburg habe ich viele tolle Menschen kennengelernt und die Möglichkeit gehabt Einblick in die verschiedenen Aufgaben einer Bank zu bekommen. Dort habe ich viel gelernt, wie zum Beispiel das Umgehen mit den Kunden, in ein Programm die Daten einzugeben, Dokumente einzuordnen und Briefe zu schreiben. Meine Teamfähigkeit wurde verbessert und ich habe gelernt, eine Ordnung in meiner Arbeit zu finden. Ich habe die Möglichkeit gehabt, zu sehen, wie die Routine von einem Bankangestellten ausschaut und was seine konkreten Aufgaben sind. Es war sehr schön und ich weiß, dass ich viel für mein Leben gelernt habe. Vielen Dank an die HYPO NOE!
Mehr

Joy – HYPO NOE
Bei der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien AG in der Filiale in Wipplingerstraße habe ich ein Ferialpraktikum im Sommer 2022 absolviert. Ich habe mich dementsprechend beworben, weil ich Interesse gehabt habe zu wissen, wie eine Bank funktioniert, was dahinter steckt und welche Möglichkeiten es gibt, wenn man in einer Bank arbeiten möchte. Großteils habe ich organisatorische Tätigkeiten übernommen, jedoch fand ich es sehr spannend, dass ich auch mit den Kunden in Kontakt geraten bin. Des Weiteren haben mir die Kollegen über ihr berufliches Leben erzählt, welche Herausforderungen auf sie täglich zukommen und wie sie solche überstehen. Ich fand die Zeit nützlich und konnte durchaus vieles lernen, was ich für mein späteres Leben benötigen werde. Ich danke der HYPO NOE, die mir dieses Praktikum ermöglicht hat!
Mehr

Hayma – HYPO NOE
Meine zwei Sommermonate verbrachte ich als Praktikantin bei der HYPO NOE Bank in Baden. Ich habe mich hauptsächlich mit dem Ausfüllen von Kundeninformationen in der Datenbank und dem Organisieren ihrer Akten beschäftigt. Ich hatte auch die Gelegenheit an 2 bis 3 Terminen teilzunehmen und zu sehen wie ein Kreditvertrag funktioniert oder welche Arten von Konten es gibt. Nach diesen Terminen wurde mir erklärt, was paar Sachen sind, z.B. der Unterschied zwischen Fixzinsen und variablen Zinsen. Ich bin auch dankbar, dass ich wirklich nette Kollegen hatte, die mein Praktikum noch besser gemacht haben und all meine Fragen ausführlich geantwortet haben.
Vielen Dank an HYPO NOE für diese tolle Gelegenheit!
Mehr

Amal – Porr
Im August 2022 habe ich bei der Firma Porr ein 4-wöchiges Praktikum auf der Baustelle im Bereich Tiefbau absolviert.
Das Unternehmen PORR ist eines der größten österreichischen Bauunternehmen, darüber hinaus ist sie national und international im Tiefbau, einschließlich Verkehrswege- und Tunnelbau tätig. Während meines Praktikums habe ich viele Erfahrungen gesammelt und neue Leute kennengelernt. Mehr lesen…
Mehr

Tuana – x-tention
Dieses Jahr hatte ich im Juli 2022 die Möglichkeit ein vierwöchiges Pflichtpraktikum bei der x-tention Informationstechnologie GmbH zu absolvieren. Das Unternehmen ist auf individuelle IT-Gesamtlösungen für das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Industrie spezialisiert. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Wels. Somit hatte ich die Gelegenheit auszuprobieren, ob das „Pendeln“ zum Arbeitsplatz zu meinem späteren Arbeitsalltag passen könnte. Durch die guten Verkehrsverbindungen von Linz nach Wels, habe ich positive Erfahrungen gesammelt und könnte mir ein Pendeln zum Arbeitsort in späterer Laufbahn durchaus vorstellen, wenn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gute Verbindungsmöglichkeiten gegeben sind.
Als nächstes möchte auf das Praktikum eingehen. Ich war im Bereich „Business Solutions“ tätig. Ich habe aber beispielsweise auch das Sales Team tatkräftig unterstützt. Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem die Vorbereitung und Überarbeitung von Wartungsverträgen. Zudem habe ich beim Aufbau der „xt Academy“ (Wissensplattform für Mitarbeiter/innen) mitgewirkt. Des Weiteren habe ich Kundenstammdaten überprüft und angepasst. Mehr lesen…
Mehr

Reza – Rosenbauer
Im August 2021 hatte ich die Gelegenheit bei Rosenbauer im Bereich IT zu arbeiten. Ich habe in diesem einen Monat mein Wissen im IT-Bereich anwenden und erweitern können. Ich habe durch unterschiedliche Aufgaben viele neue Sachen gelernt und hatte die Chance die Theorie auch anwenden zu können.
Am Anfang habe ich eine Führung in der Firma bekommen und konnte die verschiedenen Abteilungen sehen. Nach der Einführung ging es gleich los, ich habe meine Zugangsdaten bekommen und fing an mehrere Computer zu upgraden. Mehr lesen…
Mehr

Hüseyin – RLB OÖ
Am Montag, dem 12. Juli, fing mein Ferialpraktikum in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich im Bereich der Konzernkommunikation an. Aufgrund der derzeitigen Pandemie wurden an diesem Tag leider nur 2 Praktikanten in der RLB OÖ begrüßt.
Ich hatte schon seit langem ein Interesse daran zu wissen, wie es ist in einer Bank sowie in einem Büro zu arbeiten. Die Erfahrung, die ich machen durfte, war nicht meinen Erwartungen entsprechend, worüber ich ehrlicherweise froh war, da ich dachte, dass das Arbeitsklima eher kalt und sehr seriös sein würde. Doch bereits bei der Begrüßung wurde ich mit einem warmen Lächeln aufgenommen und von da an wurde es nur besser. Meine Kollegen waren sehr respektvoll und vor allem sehr spaßig, nahmen ihre Arbeit jedoch ernst und waren sehr fleißig. Mein Aufgabenbereich ging von allgemeiner Assistenz und dem Bearbeiten der Homepages verschiedenster Bankstellen bis hin zu Versand von Gewinnspielpreisen. Mehr lesen…
Mehr

Sarah – Seniorenzentrum
Vom 09.08.2021 bis zum 03.09.2021 durfte ich ein Ferialpraktikum im Seniorenzentrum Keferfeld abschließen. Ich war für den 2. Stock tätig und hatte hauptsächlich Hauswirtschaftliche Aufgaben. Meine Schicht hat immer um halb 7 angefangen und um 3 geendet, zwischendurch hatte ich eine halbe Stunde Pause.
Mein Arbeitstag begann damit das Frühstück für die Senioren herzurichten. Bei dieser Aufgabe muss man Gebäck, Kaffee, Marmelade, Butter usw. herrichten und den Bewohnern zur gewünschten Uhrzeit ins Zimmer bringen. Dann mussten wir alle Oberflächen desinfizieren und durch jedes Zimmer gehen, um Säfte nachzufüllen und Besteck auszuteilen. Zweimal in der Woche machen wir eine sogenannte „Inko-Runde“ bei der Einlagen nachgefüllt werden. An zwei anderen Wochentagen müssen wir Handtücher, Bettwäsche, Unterlagen usw. nachfüllen. Mehr lesen…
Mehr

Eray – AK OÖ
Ich durfte einen Monat lang die Kommunikationsabteilung der Arbeiterkammer Oberösterreich in Linz unterstützen. Die Zeit ist sehr schnell vergangen. Die Arbeit war sehr Praxis-orientiert und hat mir sehr gefallen.
Die AK setzt sich für vieles ein. Bessere Arbeitsbedingungen für alle, gute Jobchancen für Jugendliche oder verschiedene Hilfen für SchülerInnen und Studierende sind nur einige davon.
Meine Aufgaben waren sehr unterschiedlich. Ich habe versucht für alle Gruppen und Teams der Abteilung eine Hilfe zu sein. Hauptsächlich habe ich mit der Archivierung beschäftigt, da die Mitarbeiterin, die dafür zuständig ist, im Urlaub war. Durch meinem Praktikum konnte ich das Berufsleben besser kennenlernen. Die Erfahrung, wie man mit Kunden oder Kollegen umgeht, wird mir in der Zukunft eine große Hilfe sein. Außerdem habe ich viele neue Kontakte geknüpft und meine Fähigkeiten erweitert. Mehr lesen…
Mehr

Tuana – Raiffeisen Software GmbH
Im August 2021 hatte ich die Chance ein Praktikum bei der Raiffeisen Software GmbH zu absolvieren. Ich war im Requirements Engineering und in der Organisation tätig. Im Tätigkeitsfeld der Organisation habe ich klassische Aufgaben übernommen, welche man üblicherweise in den Firmen so kennt, aber was bedeutet bloß das Wort „Requirements Engineering“, habe ich mir am Anfang gedacht? Deshalb möchte ich etwas näher darauf eingehen. Auf Deutsch übersetzt bedeutet Requirements Engineering „Anforderungsmanagement“, aber was ist das genau?
Mittels Requirements Engineering sollen die für die Entwicklung von Produkten, System und Software notwendigen Fragestellungen beantwortet werden:
- Was sind die Anforderung an das gewünschte Produkt?
- Wie kann man diese Anforderungen spezifizieren?
- Wie sollen diese Anforderungen verwaltet werden?
In diesem einen Praktikumsmonat habe ich viel Neues dazu gelernt und konnte mein Wissen erweitern. Hier eine kleine Auflistung was ich in diesem einen Monat alles gemacht habe: Einführung in die Firma erhalten, kleine Softwareänderungen und Softwaretests durchgeführt, Excel-Listen bearbeitet, Einführung in die PL/I Programmiersprache, agiles Projektmanagement mittels Scrum (Atlassian Softwareentwicklungs- und Kollaborations-Tools Jira und Confluence), SQL Datenbanksprache, Abstimmungen und Nachbesprechungen mit Fachexperten und Entwicklern, Konzeptübertragung, Recherchearbeiten und vieles mehr. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in so kurzer Zeit in einem Praktikum ein derart großes Betätigungsfeld haben werde. Mehr lesen…
Mehr

Eray – Wiener Börse
Diesen Sommer hatte ich das Vergnügen mein Pflichtpraktikum an der Wiener Börse Ag zu absolvieren. Dank der Partnerschaft mit START konnte ich 4 Wochen in allen Abteilungen reinschnuppern.
Am ersten Tag war ich leicht aufgeregt, doch die Kollegen und Kolleginnen und die Atmosphären war sehr entspannt. Alle waren sehr nett und offen zu mir. Die ersten zwei Tage verbrachte ich in der Market Operations & Surveillance Abteilung, wo ich sehr gute Einblicke in die Funktion der Börse bekam. Eines meiner Aufgaben war es auch mit dem Handelssystem Xetra7 eine Simulation durchzuführen, welches mir zeigen sollte, wie man Orders und Sells erteilen kann. In der IT-Abteilung würde ich später sehen können, wie meine Orders und Sells verarbeitet wurden. Mehr lesen…
Mehr

Edison – OeKB
Dank START habe ich das Glück in der OeKB ein Ferialpraktikum zu machen. Ich befinde mich nun in der 3. Woche meines Praktikums und arbeite in der Abteilung Finanzwesen und Planung. Dieses Jahr habe ich die Matura in einer Handelsakademie gemacht. Deswegen sehe ich es als eine gute Übung im Rechnungswesen zu arbeiten. Es ist mir möglich durch mein schulisches Wissen mit SAP zu arbeiten und meine Kenntnisse zu verbessern.
Das Arbeitsumfeld in der Kontrollbank ist sehr angenehm. Die Kollegen sind hilfsbereit und mit mir als frischer Absolvent auch sehr nachsichtig. Was mich positiv überrascht hat ist die Büroausstattung. Mehr lesen…
Mehr

Momo – MIBA
Da ich in die fünfte Klasse gekommen bin, habe ich mir Sorgen um meine Diplomarbeit gemacht. Eine gute Diplomarbeit zu finden ist nicht leicht, aber Dank der Firma Miba haben mein Schulkollege und ich eine Chance bekommen, unsere Diplomarbeit bei dieser Firma zu absolvieren.
Am Anfang haben wir uns mit den Projekt-Kosten beschäftigt. Da haben wir herausgefunden, wie nützlich dieses Projekt für die Firma sein kann. Danach haben wir unterschiedliche Analysen durchgeführt, durch die wir auch viel Neues erlernt haben. Mehr lesen…
Mehr

Ebtisam – MathConsult
In der JKU im Sciene Park 2 habe ich mein Praktikum von 20. Juli bis 14. August bei der Firma MathConsult absolviert. MathConsult ist ein Forschungsunternehmen, das mathematikbasierte Lösungen für die produzierende Industrie und für Finanzinstitute entwickelt.
Das größte Thema während des Praktikums war der BRC (Barrier Reverse Convertible). Da habe ich gelernt, um welches Produkt es sich handelt, seine Merkmale und seine Funktionsweise. Mit der Hilfe von Fixed Rate Bond, Vanilla & Barrier Option konnte ich auch den BRC nachbauen und die Ergebnisse vorher und nachher vergleichen.


Irma – Magistrat Wels
Diesen Sommer hatte ich die Möglichkeit ein Praktikum beim Magistrat der Stadt Wels zu absolvieren, worüber ich mich sehr gefreut habe. In den vier Wochen durfte ich die Dienststelle Kinderbetreuung unterstützen. Zu meinen Aufgabenbereichen zählten: allgemeine Bürotätigkeiten, die Pflege der Datenbank, Kinderverwaltung und die Recherche- und Informationsaufbereitung. Durch das Praktikum ist mir bewusst geworden, wie vielfältig und wichtig der Job in der Verwaltungsbehörde ist. Ich konnte durch meine Kollegen und durch meine Arbeit sehr viel Neues über die Tätigkeiten des Magistrats lernen.
Mehr

Mahdi – RLB OÖ
Trotz der Covid-19-Pandemie hatte ich die Möglichkeit, einen Monat lang als Ferialpraktikant in der Raiffeisenlandesbank OÖ zu arbeiten.
Meine Aufgabengebiete waren: allgemeine Assistenz, Telefongespräch mit Kunden, Postverteilung intern, Scanning und Ablage, Adressänderung, Versand diverser Dokumente an die Kunden, Unterstützung bei der Ablage von Kontoauszügen aus der Münzkasse.
Ich bedanke mich bei der Raiffeisenlandesbank OÖ und bei Herrn Kobluk, unseren Bankstellenleiter, dass er mich trotz der Corona-Pandemie aufgenommen hat.
Mehr

Rahma – Energie AG
Diesen Sommer hatte ich die Chance ein Praktikum bei der Energie AG Vertrieb GmbH in der Abteilung Business- und Industriekunden in Gmunden abzuschließen. Die erste Aufgabe, die ich bekommen habe, war die Bearbeitung der Mehr- und Mindermengen. Außerdem hatte ich die Gelegenheit die Kundenberater zu Verkaufsgesprächen und Kunden zu begleiten. Das Erstellen von Excel-Listen und das Arbeiten im Word ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit gewesen.
Mehr

Qodratullah – Sigmatek
Es war schon immer mein Traum bei so einer innovativen und weltbekannten Firma, wie Sigmatek zu arbeiten. Sigmatek ist eine weltbekannte Automation Firma. Dort werden verschiedene Hardware (Drives) entwickelt und gebaut, weiters verbessert Sigmatek die Software, die für die Steuerung von diversen Maschinen benötigt werden. Ich durfte teil des Entwicklungsteams sein. Zum Schluss will ich mich bei Frau Mag. Kusejko und dem Team der Drive Abteilung herzlich bedanken. Es war ein spannendes Praktikum und eine großartige Möglichkeit dazu zu lernen. Mehr über mein Praktikum lesen sie HIER
Mehr

Sabiha – sIT Solutions
Die Arbeitsatmosphäre, die ArbeitskollegInnen, mein Arbeitsplatz und die Einteilung in gelbe und grüne Woche waren ideal in dieser durch Covid-19 eingeschränkten Situation. Die ganze Firma wurde in 2 Gruppen geteilt, gelbe Gruppe in der Firma und die grüne in Homeoffice und immer abwechselnd. Dieses System hat mir sehr gut gefallen. Abgesehen davon war mein Arbeitsbereich bzw. meine Aufgaben sehr lehrreich. Die Einführung in der Bankensoftware und deren GUI, das Software-Testen sowie beim Debuggen der Software zu helfen hat mir Spaß gemacht. Außerdem war das Schreiben eines Programms, das aus einem Ziffercode Strichcode erzeugt und als Bilder speichert, war sehr interessant. Vor allem weitergebracht hat mich aber die Aufgabe, in der ich das Programm mit einer neuen Programmiersprache nämlich Java schreiben musste. Schade finde ich, dass ich dazu die GUI nicht entwickeln konnte. Da waren meine Kenntnisse und die Zeit sehr knapp. Aber ich bin meinen KollegInnen sehr dankbar. Ohne sie wäre ich nicht so weit gekommen. Mehr lesen


Cynthia-Melania – HYPO NOE
Ich bin unglaublich dankbar dafür, dass ich im August 2020 bei der Hypo NOE Landesbank Zentrale in St. Pölten als Ferialpraktikantin arbeiten durfte. 2020 ist, wie alle schon wissen, ein außergewöhnliches Jahr. Deswegen haben sehr wenige Jugendliche eine Arbeitsstelle gefunden. Ich schätze mich glücklich, eine von diesen Jugendlichen zu sein.
Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen. Mein Wunsch war einen Einblick in das Arbeitsfeld zu bekommen und dies ist auch geschehen. Ich war bei der Landesdarlehensservice angestellt und dort wurde ich von den ArbeitskollegInnen warmherzig aufgenommen. Ich habe einiges über die Firma gelernt und noch mehr über das Darlehen, über Kredite und über Raten.
Es hat mich gefreut, dass ich was im Hintergrund einer Bank passiert sehen durfte. Ich habe es sehr interessant und aufregend gefunden. Vielen Dank für die tolle Möglichkeit!


Mariana – Erste Bank


Jovana – Deloitte
Das Arbeitsumfeld im Back Office war angenehm und freundlich. Ich wurde herzlichst von meinen Kolleginnen aufgenommen, die mir bei Fragen immer zur Seite standen. Außerdem waren die Mittagspausen eines, der mehreren Highlights am Tag, da wir diese auch meistens zusammen verbrachten. –> Mehr lesen


Batoul – HYPO NOE
Im Juli habe ich mein Praktikum in der HYPO NOE Landesbank in der Zentrale in St. Pölten absolviert. Ich war in der Abteilung Konzernrechnungswesen beschäftigt. Da mich Buchhaltung immer interessierte, wollte ich sehen, wie es in der Praxis ausschaut. Ich habe einen sehr großen Überblick bekommen, was man alles in der Konzernrechnungswesen macht. Zum Glück hatte ich auch sehr nette Kollegen, die mir immer alles erklärten, was ihre Aufgaben sind und was sie zu tun haben. Meine Aufgaben waren ein Literaturverzeichnis für die ganze Abteilung zu machen, Beraterverträge in VERDI-Datenbank zu erfassen, Journalisten zu digitalisieren und auch Unterstützungstätigkeiten in Certent CDM zu erledigen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei der HYPO NOE Bank bedanken, dass sie mir im Sommer eine Praktikumsstelle in der Abteilung Konzernrechnungswesen ermöglicht haben!


Aghiad – Oesterreichische Kontrollbank
Vom 27.01.2020 bis zum 31.01.2020 hatte ich, Aghiad Laila, die unglaubliche Chance gehabt meine berufspraktischen Tage bei der OeKB verbringen zu können.
Schon zu Beginn meines Praktikums hatte ich die überaus großartige Möglichkeit mit der Frau Nastassja Cernko an einer ganztägigen Konferenz über „The Task on Carbon Pricing in Europe“ teilnehmen zu können. Die Präsentation war sehr faszinierend mit an zu hören. Am zweiten Tag war ich in der Abteilung für Innovationsmanagement. Hier habe ich mit drei sehr netten Kollegen_innen bei einer Präsentation mitgewirkt. Weiteres haben sie mir ihre Arbeit und ihre Aufgabe in der Firma nähergebracht.
Den nächsten Tag verbrachte ich im Produkt Export Services Bereich und den darauffolgenden Tag war ich bei der österreichischen Entwicklungsbank. Ich erhielt eine Einführung in die Arbeit. Dieser Tag war einer meiner absoluten Favoriten – ich würde am liebsten in dieser Abteilung ein Praktikum machen, wie ich an diesem Tag meiner Betreuungsperson mitteilte. Denn die Arbeit spricht mich sehr an, da sie Leuten in Entwicklungsländern beim Umsetzen ihrer Projekte helfen. Hier wird jedes Projekt genau durchdacht, kontrolliert, ob es auch nicht Klima- oder Menschenschädlich ist, usw. Anschließend folgte der letzte Tag leider zu früh.
In der Treasury Abteilung verbrachte ich den letzten Tag. Auch hier wurde mir die Arbeit erklärt. Sie beschäftigen sich mit Investments, Anleihen, sowie Exportunterstützung. Dabei sind sie nicht Gewinnorientiert, sondern möchten der österreichischen Wirtschaft zum Schwunge verhelfen – was ich sehr beruhigend finde.
Alles betrachtet, hatte ich an allen fünfen Tagen sehr viel Spaß und habe viel gelernt undmöchte mich bei allen Mitwirkenden, besonders Frau Nastassja Cernko sehr bedanken. Aghiad Laila
Mehr

Mary-Elda – Bregenzer Festspiele
“Ich habe mein achtwöchiges Praktikum, während der Festspiele in der ,,Bühnedrei‘‘ Restaurant absolviert. Während der Festspiele war ich für die Salate und Desserts zuständig. Dies durfte ich selbstständig zubereiten und auch anrichten. Außerdem durfte ich auch von den Köchen unter die Arme helfen, bei dem ich auch viel mitnehmen konnte. Das Arbeitsklima in der ,,Bühnedrei‘‘ war sehr gut, denn sie haben mich von Anfang an sehr nett aufgenommen. Vor allem half man sich gegenseitig. Die Vorgesetzten in der Küche, Restaurant und auch der Inhaber von der Firma ,,EvenTZ‘‘ waren sehr professionell und man konnte sehr gut mit Ihnen arbeiten. Denn Sie arbeiteten auch mit. Man wusste, dass Sie Vorgesetzten sind, jedoch haben Sie jeden Mitarbeiter/innen und auch natürlich Praktikanten gleichbehandelt. Generell war das Arbeitsklima in der Festspiele sehr vorbildhaft und daher hat mir die Arbeit sehr gut gefallen. Die Mitarbeiter/innen von ,,evenTZ‘‘ und Festspiele wurden zu meiner zweiten Familie.”


Sinem – Auslandspraktikum
“Before I was going to start my studies in the University of Liechtenstein, I wanted to take advantage of the opportunity to travel to England this summer and work as a trainee in a real estate agency for two weeks. My placement was at the Warwick Estate Agents located near to Kensal Rise Station in Zone 2. As my host family was living in Zone 5, I had to commute a little longer than I was used to back in Vorarlberg. After all, this is very common in big cities, so that’s why I didn’t mind it at all. Each morning, I got myself a big cup of coffee to-go and started working in the office. My tasks were reading all new e-mails, letters and inquiries. After that, I had to register all new contacts in the system including what they needed and wished for. Then, I had to send each customer an individualized offer back. Some of the other things I had to do were sorting documents into folders and sending clients brochures of houses that were still available for letting or selling. I want to thank my professors and especially ADC college for providing me such a wonderful opportunity!”


Chris – Tridonic
“Ich war im Einkaufsbereich von Tridonic GmbH und habe dort verschiedene Tätigkeiten im SAP – Bereich durchgeführt. Dort habe ich das Anwenden vom SAP – System in einem Unternehmen besser kennengelernt und das System somit auch besser verstehen gelernt. Ich hatte meinen eigenen Arbeitsplatz und hatte auch die Möglichkeit Meetingrooms für mich zu reservieren. Meine Arbeitszeiten waren nach dem Gleitzeitprinzip geregelt, jedoch hatte ich gewisse Kernzeiten, also Zeiten zu denen ich am Arbeitsplatz da sein musste. Noch als Hinweis: Mein Ferialpraktikum ist in Verbindung mit meiner Diplomarbeit durchgeführt worden.”


Edison – Wiener Börse
Mein Name ist Edison Baardies und ich bin START-Wien Stipendiat seit 2018. Diesen Sommer im Juli 2019 durfte ich mein Praktikum bei einer unserer Förderer absolvieren.
An der Wiener Börse, konnte ich meine ersten Berufserfahrungen für ein Monat sammeln und mir einen Einblick in die Arbeitswelt verschaffen. Es war eine sehr aufregende Zeit und dadurch dass ich dank dem Alexander Racher, ein Mitarbeiter der Börse und die Ansprechperson für START, in so vielen verschieden Abteilungen schnuppern durfte, weiß ich nun ganz genau was mir an einer Büroarbeit liegt, leicht fällt und kann dadurch auch meine zukünftige schulische sowie auch studentische Laufbahn planen. Mehr lesen


Asmaa – Constantia Flexibles
Eine unvergessliche und schöne Zeit habe ich bei Constantia Flexibles verbracht. Ich durfte ins Arbeitsleben reinschnuppern. Da ich einen richtigen Arbeitsplatz hatte, hatte ich auch viele Aufgaben zu erledigen. Das Arbeitsklima war sehr freundlich und motivierend. Es ist unglaublich, wie nett und hilfsbereit die Mitarbeiter sind. Sie haben mir gerne beim Arbeiten geholfen und viele neue Sachen gelernt. Auf Grund meines Wissensdursts habe ich immer mehr und mehr über die Abteilungen und über die Firma erfahren. Die Wochen, die ich in der Firma gearbeitet habe, sind eine wunderschöne Erlebnis und eine gute Erfahrung über das Arbeitsleben.
Ich bedanke mich bei START und Constantia Flexbiles, die mir die Möglichkeit gegeben haben, solche spannende Erlebnisse zu haben!


Nawid – Rohrdorfer
Ich habe im IT Bereich gearbeitet. Computer und Monitore aufstellen, Daten in Excel eintragen und Programme installieren & konfigurieren gehörte zu meinen Aufgaben. Ich fand es wirklich gut, das Arbeitsklima war gut. Es war immer lustig und man war fast immer beschäftigt. Die Kollegen waren sehr nett und hilfsbereit.
Vielen Dank an Rohrdorfer für die tolle Möglichkeit!


Atila – ERSTE Bank
Die ERSTE GROUP BANK hat mir vom 1.8. bis 31.8. die Möglichkeit gegeben, ein Praktikum bei der ERSTE BANK zu absolvieren. Am Donnerstag, den 1.8. hatten viele Praktikanten, Praktikantinnen und ich unsere Einschulung in den ERSTE CAMPUS. Dabei wurden wir auf den Arbeitstag als Praktikanten/Praktikantin in den Bankfilialen vorbereitet und ab den 2.8. ging mein Praktikum richtig los. In der Bank Filiale Meidling angekommen, wurde mir sämtliche Abteilungen und KollegInnen vorgestellt. Danach durfte ich aufgrund meiner Einschulung die (Ersten) Kunden bei ihren Anliegen betreuen. Das Praktikum war allgemein sehr abwechslungsreich und in den 30-minütigen Pausen bekam ich eine sehr gute Verpflegung. Dabei konnte ich mich zwischendurch oft mit meinen netten Kollegen über den Arbeitsalltag in einer Bank unterhalten und das hat mir noch einen tieferen Einblick in der Bank-Branche gegeben.


Balqiz – OeKB
Meine Zeit in der OeKB war eine fantastische Erfahrung. Sie war nicht nur mein erstes Praktikum, sondern auch das Beste was ich mir vorstellen konnte. Ich habe meine Zeit sehr genossen und das lag nicht nur an das gute Essen, sondern auch an die tollen KollegInnen, die mir immer zur Hilfe standen. Ich freue mich, dass ich einige Arbeitserfahrung sammeln konnte und mich jetzt zurechtfinden kann. Jedoch wäre dies alles nicht ohne START und die OeKB zustande gekommen. Vielen Dank!


Suliman – HYPO NOE
Ich habe mein Praktikum bei der HYPO NOE sehr genossen und ich glaube, dass ich mich durch meine Arbeitserfahrung auf vielen Gebieten verbessern konnte. Ich habe viel gelernt, durch die positiven Interaktionen, die ich nicht nur mit Kollegen, sondern auch mit Kunden haben durfte.


Hussam – LISEC
Produktionsmaschinen sind ein Interessantes Thema, worüber ich immer mehr wissen wollte und dass ich die Möglichkeit bei der Firma LISEC ein Ferialpraktikum zu machen bekommen habe, war mir ein großartiges Lebensereignis. Die Firma produziert Maschinen und Produktionslinien, die nach den Wünschen von den Flachglas-Bearbeitungsfirmen gebaut werden. Meine Tagestätigkeit war beim Elektrotechnik Team. Bei denen durfte ich viel Erfragung sammeln. Alle Mitarbeiter waren wirklich Experten in dem Bereich und haben mich immer unterstützt und meine Fragen beantwortet.
Es hat mich wirklich gefreut in der Firma zu arbeiten und ich danke sehr für die Möglichkeit!


Sabiha – Deloitte
Ich habe mich an der Willkommensveranstaltung am ersten Tag sehr geehrt gefühlt. Es war eine schöne Erfahrung in einer der weltweit besten Wirtschaftsgesellschaften ein Praktikum zu machen. Dass Deloitte „the best place to work“ ist, habe ich schon am ersten Tag mitbekommen. Alle PraktikantInnen haben einen Arbeitslaptop samt Zubehör bekommen. Die, die länger geblieben sind, haben auch ein Arbeitshandy mit eigener Durchwahl bekommen. Aber eine Laptop Tasche mit anderen Kleinigkeiten haben alle als Geschenk bekommen.


Ahmad – Constantia Flexibles
Das Praktikum bei Constantia Flexibles war eine supertolle Erfahrung für mich. Ich durfte verschiedene Abteilungen in der Firma kennenlernen und einen besseren Überblick über die Ziele jeglicher Abteilung verschaffen. Außerdem habe ich verschiedene Aufgaben bekommen wie Dateien verarbeiten, Dokumente sortieren und zusammenstellen. Durch dieses Praktikum habe ich die Möglichkeit gehabt, das Leben in der Arbeitswelt zu probieren, mich in verschiedenen Bereichen zu entwickeln und zu sehen, wie die Arbeit in einer internationalen Firma ausschaut. Ohnehin kann ich mal sagen, dass es sehr empfehlenswert ist, ein Praktikum bei Constantia Flexibles zu machen. Schlussendlich will ich mich bei meinem Paten bedanken, da ich ohne seine Unterstützung nicht in der Lage wäre, diese großartige Erlebnisse zu haben.


Sabiha – Oebb Infra
Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, wie sehr ich auf mich stolz
bin, dass ich bei den ÖBB-Infra mein Praktikum machen durfte bzw. meine
ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt habe.
Ich wurde in dem Netzzugang Bereich (Vertrieb-System und Datenmanagement) im Praterstern 4 eingeteilt, meine Aufgaben waren in Bereich des IT-Supports (System testing). Ein Teil meiner Aufgabe war das System in Englisch zu übersetzen. Zusätzlich habe ich auch über IT-Projektmanagement etwas erfahren. Ich habe auch die Gelegenheit gehabt mit meinem Chef bei einem Gespräch dabei zu sein und vor allem den Leiter des Entwicklerteams kennen zulernen. http://Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, wie sehr ich auf mich stolz bin, dass ich bei den ÖBB-Infra mein Praktikum machen durfte bzw. meine ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt habe. Ich wurde in dem Netzzugang Bereich (Vertrieb-System und Datenmanagement) im Praterstern 4 eingeteilt, meine Aufgaben waren in Bereich des IT-Supports (System testing). Ein Teil meiner Aufgabe war das System in Englisch zu übersetzen. Zusätzlich habe ich auch über IT-Projektmanagement etwas erfahren. Ich habe auch die Gelegenheit gehabt mit meinem Chef bei einem Gespräch dabei zu sein und vor allem den Leiter des Entwicklerteams kennen zulernen. Mehr lesen


Fatimah – Berndorf Metall und Bäderbau
Mein Praktikum bei der Berndorf Metall und Bäderbau im August 2019 ist mein erstes Ferialpraktikum, dennoch fühle ich sehr wohl in der Arbeit und konnte mich schnell an dem Arbeitsklima gewöhnen, da ich von allen meinen Kollegen herzlich willkommen wurde. Die Firma bietet uns nicht nur eine Möglichkeit das berufliche Leben kennenzulernen, sondern sie ermöglichen uns auch, uns mit einem Thema auseinanderzusetzen und einen Bericht darüber zu schreiben.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance hatte, bei der Berndorf Metall und Bäderbau zu arbeiten


Viola – RLB OÖ
Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist Partner und Unterstützer von START-Österreich, einem Stipendienprogramms für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Oberösterreich. Im Rahmen dieser Partnerschaft bieten wir jedes Jahr Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit, bei uns ein Ferialpraktikum zu absolvieren. In diesem Sommer unterstütze Viola Krasniqi unser Team der Konzernkommunikation. DANKE an Viola für vier tolle gemeinsame Wochen und alles Gute und viel Erfolg für das neue Schuljahr. Wir sind stolz, dass mit dem Programm jedes Jahr engagierte junge Menschen gefördert werden können.


Batoul – Hypo NOE
Am ersten Tag begrüßten mich alle MitarbeiterInnen ganz
herzlich und zeigten mir die Filiale. Sie waren extrem lieb und erklärten mir,
was meine Aufgabengebiete sind. Meine Aufgaben waren Unterstützung bei
Vorbereitung und Nachbereitung an der Kassa, Hilfestellung und Servicierung von
Kunden bei der IDD App, Sortieren von Kundenakten und Stammkarten, Erstellung von
Lastschriften, Aktualisierung von Kreditakten, Verwaltung Werbematerial und
Auslagengestaltung sowie Teilnahme bei Kundengesprächen.
In einem Monat konnte ich ganz viele neue Erfahrungen sammeln, die ich für meinen zukünftigen Job mitnehmen kann und verbrachte auch sehr schöne Zeiten, die ich nie vergessen werde.
Mehr

Irma -Hypo OÖ
Meine Patenfirma, die HYPO OÖ hat mir die Möglichkeit
gegeben mein Pflichtpraktikum im Juli bei ihnen zu absolvieren, was mich sehr
gefreut hat.
Ich durfte in den vier Wochen die Abteilung Stammdaten-management als auch die Abteilung Vertrieb unterstützen.
Während des Praktikums konnte ich mein Wissen zu
wirtschaftlichen Themen erweitern, da ich Schulungen zu Aktien, Anleihen und
Volkswirtschaft besucht habe. Außerdem wurden uns auch Online-Lernprogramme
angeboten, wo ich das Geldwäsche Programm positiv abgeschlossen habe.
Durch das Praktikum wurde mir bewusst wie vielfältig der Job
in einer Bank ist, da man ständig in Kontakt mit anderen Abteilungen ist und es
oft kleine Herausforderungen gibt. Meine Aufgaben waren: Kundenkonten
verknüpfen, wirtschaftliche Eigentümer von Vereinen anlegen und verknüpfen und
Kontoschließungen bearbeiten. Ich bedanke mich bei meinen netten und stets
gutgelaunten Kollegen, die alle sehr geduldig mit mir waren und mir immer
weitergeholfen haben.


Jihan – Constantia Flexibles
Vor der Matura hatte ich vor, ein Praktikum zu absolvieren, um meine bisher angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in der Praxis einzusetzen und mich dabei kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deswegen arbeitete ich für einen Monat als Praktikantin in der Marketing Abteilung bei Constantia Flexibles. Dieses Praktikum ermöglichte mir, eine ungefähre Vorstellung über das Arbeitsfeld zu bekommen. Außerdem konnte ich nicht nur meine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern, sondern auch meinen Horizont, indem ich neue Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennen lernte. Die Jugendliche sollen natürlich die Sommerferien genießen, jedoch würde ich ab der Oberstufe empfehlen, in die Arbeitswelt einzusteigen. Mein besonderer Dank gilt meinen Stipendium- Betreuerinnen, die mich dabei unterstützen, diesen Arbeitsplatz zu kriegen.


Atila – PKF Österreicher & Partner
Im Juli 2019 habe ich die Möglichkeit gehabt bei der PKF Österreicher & Partner GmbH & Co KG ein Praktikum zu absolvieren. Schon seit Tag 1 wurde ich sehr herzlich empfangen und Herr Mag. Günther Prindl machte mit mir einen Kanzleirundgang und stellte mich allen vor. Ich bin in der Lohn- und Gehaltsverrechnung, Buchhaltung und Steuerberatung tätig gewesen. Dabei habe ich wertvolle Einblicke im Berufsleben bekommen und durfte auch schon an wichtigen Aufgaben ran wie zum Beispiel Buchen, Dienstnehmer anlegen usw.. Außerdem habe ich immer etwas zu erledigen gehabt und deswegen wurde es mir nicht langweilig. Aber es ist etwas anstrengend gewesen, weil man sich die ganze Zeit konzentrieren muss, weil man ansonsten leicht Fehler macht. Das Praktikum hat mir selbstverständlich auch dabei geholfen, welchen Weg ich in der Zukunft gehen möchte, und zwar an der WU Wirtschaftsrecht zu studieren.


Adham – Hypo NOE
Meine Abteilung wo ich heuer Praktikum gemacht habe Controlling. Ich hab vieles über Zinsen und Kredite gelernt. Highlight sind die aktuellen Negativzinsen.
Ich habe während meines Praktikums beim Accounting helfen dürfen. Beim Bearbeiten unserer Powerpoint-Präsentationen bin Spezialist geworden.


Chirin – Hypo Vorarlberg Bank AG
“Meine Ferialtätigkeit bei der Hypo Vorarlberg Bank AG dauerte vom 08.07.2019 bis zum 31.07.2019. Ich wurde in der Filiale Rankweil im Bereich Service eingesetzt. Meine Aufgaben waren unter anderem die Datenpflege von Kundendaten (aktualisieren/prüfen), tägliche Routinearbeiten (Post bearbeiten usw.), Aussortierung und Prüfung alter und nicht mehr benötigter Kundenunterlagen, einfachere Arbeiten im Kundenkontakt (Zahlsteine abstempeln, Daueraufträge eröffnen/ändern/löschen) und diverse Assistenztätigkeiten für die Berater. “ Mehr dazu


Milad – Doppelmayr GmbH
“Mein Arbeitstag dauerte täglich 7,7 Stunden und durch Gleitzeit geregelt. Im Laufe meines Praktikums lernte ich, auch andere Abteilungen des Unternehmens kennen. Jeden Tag half ich beim Helpdesk Service und Verwaltungsaufgaben. Ebenfalls durfte ich das Headsets-Update bei ca. 300 Mitarbeitern führen und alte Rechner durch Neue ersetzen. Ebenfalls habe ich die Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 durchgeführt. Für die Umstellung von 120 Rechner, brauchte ich insgesamt 3 bis 4 Wochen. In der IT-Abteilung bestand meine Hauptaufgabe darin, Mitarbeiter vor Ort (First Level Support) bei der Computerverwaltung zu helfen und sie in komplexe IT-Themen zu unterstützen. Durch das Praktikum habe ich nicht nur die IT-Abteilung kennen gelernt, sondern auch viele Mitarbeiter und die Strukturen und Verknüpfungen der einzelnen Abteilung zur IT-Abteilung. Durch das entgegengebrachte Vertrauen der Mitarbeiter und der Abteilung, konnte ich Arbeitsaufträge, schnell und selbstständig erledigen. Dazu gehörten vor allem Systemverwaltungs-, und allgemein Systemadministrator – Aufgaben.“