Author name: START-Wien-Noe

WU Talk “Forschung versus Fake News”

Am Mittwoch den 17.05 fand an der renommierten Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ein hochinteressanter WU Talk statt, der sich mit dem brisanten Thema “Forschung versus Fake-News” auseinandersetzte. Bevor der Talk begann, spazierten wir START-Niederösterrreich und START-Wien Stipis durch das Gelände der WU und betrachteten die wunderschöne Architektur vor Ort. Die Veranstaltung, die eine Vielzahl von Teilnehmern …

WU Talk “Forschung versus Fake News” Read More »

Gemeinsames Bildungsseminar START-Wien & START-NÖ

Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich haben ein gemeinsames Seminarwochenende in Wels verbracht. Im Bildungshaus Schloss Puchberg haben unsere Stipis spannende Seminare besucht, andere Stipis besser kennengelernt, miteinander gespielt, geplaudert und getanzt. Was sie dort gemacht haben und wie es ihnen gefallen hat, könnt ihr in dem Bericht von START-Wien Stipi Jovana und in den Statements …

Gemeinsames Bildungsseminar START-Wien & START-NÖ Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Diamond Aircraft

Im Rahmen des Technikmentorings von START nutzten wir den 8. Februar 2023 in den Semesterferien für eine  Betriebsbesichtigung bei der Firma Diamond Aircraft.      Diamond Aircraft ist ein österreichischer Flugzeughersteller mit Produktionsstätten in Österreich, Kanada und China. Der Firmensitz ist in der niederösterreichischen Stadt Wiener Neustadt. Diamond Aircraft ist außerdem Betreiber des Flugplatzes Wiener Neustadt/Ost. Unser …

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Diamond Aircraft Read More »

Führung durch die Wiener UNO-City

START-Wien und START-NÖ Stipis haben am ersten Tag der Semesterferien die Wiener UNO-City besucht. Sie wurden von unserer START-Wien Alumna Salwa, die dort als Tour Guide arbeitet, durch die UNO geführt. Bei dieser Führung wurde ihnen erklärt, was die UNO ist und welche Aufgaben sie hat. Außerdem durften sie einen großen Konferenzsaal besichtigen, in dem …

Führung durch die Wiener UNO-City Read More »

Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni

Am 30.1.2023 haben wir mit den ehemaligen START-Stipendiat:innen Asif Safdardy (war online dabei), Ara Karapetyan und Sohaila Tavakoli über ,wie man sich selbstständig macht oder ein Unternehmen gründen kann, diskutiert. Der Workshop war sehr hilfreich. Wir haben vieles über das Unternehmen und Selbstständigkeit gelernt. Man konnte wirklich viel mitnehmen. Aus ihren  Erfahrungen habe ich viel …

Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni Read More »

Deutsch-Workshop Argumentieren

Am Samstag den 26.11 hatten wir mit unserer Trainerin Sandra einen Deutsch-Workshop, der sich mit dem Thema Argumentieren befasste. Die Wiener Stipendiat:innen waren auch anwesend und gemeinsam wurde das Argumentieren, welches nicht nur in der Schule sondern auch im Leben wichtig ist geübt. Sandra hat mit den Stipendiat:innen Argumente gesammelt und ihnen erklärt, welche Tipps …

Deutsch-Workshop Argumentieren Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei EVVA

Im Rahmen des neuen Technikmentorings von START-Wien nutzten wir den 15.11 als schulfreier Tag für eine  Betriebsbesichtigung bei der Firma EVVA in Wien. Organisiert von unserem ehrenamtlichen Technikmentor Dipl. Ing. Peter Krall wurden wir Martin Van Berkum, Bereichsleiter Produktion bei EVVA herzlich willkommen geheißen.  Er erzählt uns die spannende Geschichte der Firma  wlelche 1919 als …

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei EVVA Read More »

Vienna Open Lab – DNA-Atelier

Am Mittwoch den 02.11 hatten die Stipendiat:innen von START-NÖ mit zwei Stipendiat:innen von START-Wien das Vienna Open Lab-DNA-Atelier besucht. Tamara, eine sehr freundliche junge Dame, die Molekulare Biologie studiert hat, führte den Workshop mehr als zwei Stunden mit uns durch. Zuerst erklärte sie uns die Basics, die wir für diesen Workshop brauchen. Anschließend hatten wir …

Vienna Open Lab – DNA-Atelier Read More »

Re:pair Festival Workshop

Am 02.11 waren die Stipendiat:innen von START-NÖ mit den Stipendiat:innen von START-Wien, die sich ihnen angeschlossen haben beim Re:pair Festival Workshop im Volkskundemuseum. Dort angekommen wurden sie in zwei Gruppen geteilt, um sich den einzelnen Personen besser widmen zu können. Der Workshop bestand aus zwei Teilen, ein Teil war eine kleine Führung durch die Ausstellung …

Re:pair Festival Workshop Read More »

Legal Literacy Project: Datenschutz

Online-Workshop “Datenschutz” für START-Wien & START-Niederösterreich. Das Zoom Meeting mit Gregor von LLP über Datenschutzrecht hat mir sehr gut gefallen. Zuerst gab es eine kurze geschichtliche Information über den Begriff Privatsphäre. Dann haben wir uns mit der Frage „Sind Daten das neue Öl?“ und den Begriffen IP Adresse, Cookies und Passwortsicherheit beschäftigt. Danach wurde uns …

Legal Literacy Project: Datenschutz Read More »

European Researchers‘ Night an der FH St. Pölten

Am 30. September nahmen Stipendiat:innen und auch Alumnis von START-NÖ und -Wien an der European Researchers‘ Night an der FH St. Pölten teil. An zahlreichen Stationen erhielt man einen Einblick in das umfangreiche Angebot und aktuelle Forschungsprojekte an der FH. Zusätzlich wurde für uns eine Führung durch die FH angeboten, die uns die Bandbreite und …

European Researchers‘ Night an der FH St. Pölten Read More »

Berufseinblicke in die oesterreichische Entwicklungsbank

Auf Einladung von START-Wien Sponsor der Oesterreichischen Kontrollbank, durften wir am 26.Juli 2022 einen Einblick in die Arbeit der oesterreichischen Entwicklungsbank nehmen. Zu Beginn des Workshops im schönen Reitersaal der OeKB wurde uns die Oesterreichische Kontrollbank mit all ihren Bereichen vorgestellt und wir durften einen Blick in das neue Future Office nehmen:  so werden in …

Berufseinblicke in die oesterreichische Entwicklungsbank Read More »

Stipis beim Young Campus der FH St.Pölten

Von 11.-15. Juli 2022 fand zum dritten Mal die Jugenduni Young Campus der FH St. Pölten statt. In einwöchigen Workshops lernten die 15- bis 21-jährigen Teilnehmer*innen, darunter 8 Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich Fertigkeiten in den Bereichen Film, Design und Programmieren. Mit diesen Fertigkeiten setzen sie eigene Projekte um, die auch inhaltlich gesellschaftlich relevante Themen …

Stipis beim Young Campus der FH St.Pölten Read More »

START beim TEDx Event “Who cares?”

START-Stipendiat:innen hatten die tolle Möglichkeit beim Event “Who cares?” von TEDxDonauinsel teilnehmen zu können. Sabiha (START-Wien) ist in ihrem Bericht über den spannenden Nachmittag der dort vorherrschenden Sprache – Englisch – treu geblieben: This was my first. And nobody forgets the first time, right? 😁I have always been watching TEDx Talks online. Always so special, …

START beim TEDx Event “Who cares?” Read More »

Fit for the Job mit L’Oréal!

Im Rahmen des “Fit for the Job” Programms von L’Oréal Österreich haben unsere Stipendiat:innen wertvolle und hilfrecihe Tipps und Tricks zum Thema: Bewerben, Businesskommunikation, der richtigen Business-Look, Bewerbungsgespräch etc. erhalten. Hier die Feedbacks unserer Stipis: Der Onlineworkshop mit L`Oreal war sehr interessant. Ich persönlich konnte sehr viele hilfreiche Informationen mitnehmen. Die Präsentation von Frau Koberg …

Fit for the Job mit L’Oréal! Read More »

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy

Seit vielen Jahren veranstalten der Rotary-Club Wien Nestroy im Rahmen ihres Jugend- und Berufsdienstes Workshops zum Thema Beruf und Karriere. Am 26.11.2021 stand das Thema “Bewerben” am Programm. 13 Jugendliche aus Wien und Niederösterreich nahmen am Online-Workshop via Zoom teil. Der Workshop bestand aus 2 Teilen: Im ersten Teil gabe es eine Präsentation zum Thema …

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy Read More »

Fotoausstellung: I saw more than I can tell

START-Wien und START-Niederösterreich im Weltmuseum Wien. Fotografin und START-Patin Christine Turnauer lud unsere Stipendiat:innen zu einer exklusiven Führung ihrer Ausstellung “I saw more than I can tell” ein. Für Omran war der Workshop ein einzigartiges Erlebnis: “Es übertraf meine Erwartungen, da wir nicht die Methodik des Fotografieren behandelt haben, sondern versucht haben den Sinn dahinter …

Fotoausstellung: I saw more than I can tell Read More »

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy

Seit vielen Jahren organisiert und veranstaltet Rotary Wien-Nestroy Workshops für die START-Stipendiat*innen zum Thema Berufsorientierung und Bewerbungsprozess. Diesmal fand der Workshop zum ersten Mal online statt. Themenschwerpunkt war diesmal das Bewerbungsgespräch. Zu Beginn erklärte Eva Planötscher-Stroh, langjährige HR-Managerin, auf was es bei einer Bewerbung ankommt und auf was man achten muss. Spannend war vor allem …

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy Read More »

Fit for the Job! Tipps und Tricks für die Jobsuche mit L’Oréal

Am 12.Februar wurden wir von L’Oréal zu einem Fit for the Job Workshop eingeladen, dieses Jahr zum ersten Mal online. 20 Stipendiat*innen aus Wien, Niederösterreich und Salzburg. Vielen Dank für diesen intensiven, sehr hilfereichen Workshop, der gerade aktuell für die laufenden Bewerungen für Sommerpraktika und Fachhochschulen richtig kommt! 15:00-16:15 Allgemeines zum Bewerbungsprozess mit Martina Koberg, …

Fit for the Job! Tipps und Tricks für die Jobsuche mit L’Oréal Read More »

STAR*K gegen Gewalt – Ein Projekt der Caritas

STAR*K ist ein Caritas Projekt, welches die Sensibilisierung von jungen Menschen (im Alter von 16 bis 24 Jahren) für die gravierenden Folgen von Gewalt an Frauen und Mädchen zum Inhalt hat. Die Teilnehmer*innen werden im Zuge dessen dazu ermutigt, sich gegen Gewalt einzusetzen und dieser mit Entschlossenheit entgegenzuwirken. Damit Gewalt verhindert werden kann, soll zunächst …

STAR*K gegen Gewalt – Ein Projekt der Caritas Read More »

Berufseinblicke: Österreichische Entwicklungsbank

Im zweiten Teil der Reihe Berufseinblicke mit der österreichischen Kontrollbank (OeKB) erzählten Mitarbeiter*innen der österreichische Entwicklungsbank am 10.12 aus ihrem Arbeitsalltag, und wir erfuhren wie die OeEB nachhaltige Projekte im Ausland finanziert. Begonnen hat der WOrkshop mit einem Film über die Arbeit der OeEB und dem Vorstellen einiger Projekte, die mittels Kreditvergabe finanziert werden. Dann …

Berufseinblicke: Österreichische Entwicklungsbank Read More »

Distance-Learning mit dem Mathematik macht Freu(n)de Team

Unsere Stipendiat*innen und Freundeskreis-Teilnehmer*innen blicken auf ein sehr besonderes Sommersemester zurück. Der erste Termin des beliebten Mathematik Studienclubs konnten noch in den Räumlichkeiten der Universität Wien abgehalten werden. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verringern, wurde jedoch der gewohnte Hochschulbetrieb eingestellt, dies wirkte sich auch auf den Studienclub aus. Wir brauchten schnell eine Lösung, vor …

Distance-Learning mit dem Mathematik macht Freu(n)de Team Read More »

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

START-Wien und START-Niederösterreich treffen sich zum ersten digitalen Theaterabend bei START. Da ein “offline” Theaterbesuch aktuell leider nicht möglich ist und die Stipendiat*innen aus Wien & NÖ sehr gerne ins Theater gehen, haben wir uns umso mehr gefreut, dass das Volkstheater in Wien einen Online-Spielplan anbietet. Jeden Tag um 18h ist ein anderes Stück als …

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Read More »

Online Lerncoaching

Das Lernen zu Hause ist ungewohnt und für viele eine Herausforderung. Man muss sich die Zeit selbst einteilen und die mitunter sehr umfangreichen Arbeitsaufträge für die Schule erledigen. Dabei fällt die Motivation manchmal schwer oder man wird leicht abgelenkt.

Online-Lernathon: alle zusammen von zuhause

Seit knapp 3 Wochen sind die Schulen geschlossen und die Stipis lernen von zuhause. Es gibt sehr viel zu tun und manchmal ist es gar nicht so leicht sich von zuhause zu konzentrieren. Deshalb organisieren wir mit Start-Wien und Start-Niederösterreich viermal die Woche sogenannte “Lernathons”. Das funktioniert so: Jede_r sitzt vor der Laptopkamera und erledigt …

Online-Lernathon: alle zusammen von zuhause Read More »

Wirtschaft studieren?

Valentinstag an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) und ein Date mit deiner Zukunft! Wir erkunden das Campusgelände, besichtigen die Bibliothek, erfahren viel über die Studienmöglichkeiten und tauschen uns mit START-Absolventinnen aus. “Wirtschaft studieren? Und wenn ja, welchen Zweig?”, das fragen sich viele Schüler*innen vor ihrem Abschluss. Neben dem Studium der Medizin und den Rechtswissenschaften ist …

Wirtschaft studieren? Read More »

Was ist das BiWi? – Besuch im Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft

“Mach dir ein Bild von deinem Beruf” Unter diesem Motto bietet das BiWi Unterstützung und Orientierung bei der Berufswahl für Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren an. Mit Fachwissen und unseren Informationsangeboten helfen die Mitarbeiter_innen, die Berufs– oder Ausbildungsentscheidung möglichst gut vorzubereiten. Am 9.1.2020 besuchten Jugendliche aus dem START-Programm Wien und Niederösterreich das BiWi im …

Was ist das BiWi? – Besuch im Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft Read More »

Wien – meine unverhoffte Hoffnung, eine SUPERTRAMPS Tour

13.12.2019 um 16:50 Uhr treffen sich die Stipendiaten_innen aus Wien und Niederösterreich im 16 Bezirk, um auf einer Tour in eine von uns unbekannte Welt einzutauchen. Eine Tour über Obdachlosigkeit. Manche frieren, aber doch irgendwie aufgeregt und gespannt. Unsere Gruppenleiterin Saida checkt wie üblich die Liste, ob alle da sind. Doch dieses Mal alle sind …

Wien – meine unverhoffte Hoffnung, eine SUPERTRAMPS Tour Read More »

50 Jahre Mondlandung

START-StipendiatInnen aus Wien und Niederösterreich besuchten den Vortrag „50 Jahre Mondlandung und die Besiedelung von Planeten“ des FWF im Theater Akzent in Wien. Der Planetologe Dr. Günter Kargl und der erste und einzige österreichische Kosmonaut Ing. Franz Viehböck hielten spannende Impulsvorträge und diskutierten mit der Moderatorin über ihre Forschung und Erfahrungen. Zum Abschluss gab es …

50 Jahre Mondlandung Read More »

Gegen-Demokratie? Extremismus, Populismus und Demokratie

START-Wien Stipendatin Fatema berichtet über den Sapere Aude Workshop “Gegen-Demokratie? Extremismus, Populismus und Demokratie”. Ein spannender Workshop in dem sich die START-Wien & START-Niederösterreich Stipendiat*innen mit den jüngsten Bewegungen Europas auseinander gesetzt und sich eingehend mit den Konzepten und Ideologien beschäftigt, wie auch den Begriff Meinungsfreiheit beleuchtet haben. Wieder mal ein sehr interessanter und informativer …

Gegen-Demokratie? Extremismus, Populismus und Demokratie Read More »

Wir reinigen die Donau!

START-Wien und START-Niederösterreich für eine saubere Umwelt! Über 200 Freiwillige waren am Samstag beim “Danube Cleanup” dabei und hatten die Uferbereiche gereinigt und die Donauinsel von 290kg Müll befreit. Um 10.00 startete nach einer informativen Einweisung die Aktion. Denn beim Müll sammeln ist Vorsicht geboten, scharfe und spitze Gegenstände können zu Verletzungen führen. Unsere Jugendlichen, …

Wir reinigen die Donau! Read More »

Clean-up-Aktion an der Donau – wir machen mit!

START-Wien und START-Niederösterreich für eine saubere Umwelt! Wir werden gemeinsam mit internationalen Organisationen und Vereinen am 24. August 2019 entlang der Donau Müll einsammeln, die Uferbereiche reinigen und damit einen Beitrag leisten unsere Gewässer sauber zu halten. “Täglich werden mehrer Tonnen Kunststoffmüll in das Schwarze Meer gespült. Das ist eine erschreckende Menge!” findet START-Wien Stipendiatin …

Clean-up-Aktion an der Donau – wir machen mit! Read More »

FIT4YOUNIVERSITY an der IMC FH Krems

Von 18.–19. Juli durften einige Start-Stipendiat*innen und Absolvent*innen aus Wien und Niederösterreich am FIT4YOUNIVERSITY Programm teilnehmen. Das Programm fand in IMC Fachhochschule Krems statt. Es wurden insgesamt Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, die am Vormittag und am Nachmittag stattfanden. Am Mittwoch, den 17. Juli, sind wir im Studentenwohnheim angereist und durften sofort einchecken. Anschließend gab …

FIT4YOUNIVERSITY an der IMC FH Krems Read More »

100 Jahre Frauenwahlrecht im Volkskundemuseum

Vor 100 Jahren durften Frauen in Österreich das erste Mal wählen. Diesem Jubiläum ist eine Ausstellung im Volkskundemuseum in Wien gewidmet, welche Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich besuchten. In mehreren Räumen wurden verschiedene Aspekte des Kampfes für das Frauenwahlrecht – historisch wie auch aktuell – aufgearbeitet. Auf einer Weltkarte konnte nachvollzogen werden in welchen Ländern …

100 Jahre Frauenwahlrecht im Volkskundemuseum Read More »

Besuch des 20. europäischen und internationalen visuellen Theater Festival

Am 7. Juni 2019 haben sich vier Stipendiat*innen aus Niederösterreich und sechs Stipendiat*innen aus Wien vor dem Theater Spielraum getroffen, um etwas Außergewöhnliches nämlich das Theaterstück “Off Kilter” im Zuge des 20. europäischen und internationalen visuellen Theater Festival anzuschauen. Das Stück wurde von einem gehörlosen Schauspieler bzw. Regisseur namens Ramesh Meyyappan aus Singapur gespielt. In …

Besuch des 20. europäischen und internationalen visuellen Theater Festival Read More »

Europe Day!

Ein europapolitischer Tag für START-Wien und START-Niederösterreich. Die EU-Wahlen liegen hinter uns, der Brexit gestaltet die tagespolitischen Nachrichten und START-Wien & START-Niederösterreich schließen ihren EU-Schwerpunkt mit einem Besuch des Außenministeriums und Haus der EU ab. Wir möchten uns bei Emira Abidi für die Organisation & den Besuch im Außenministerium, der Europapolitik-Vortragenden mit Schwerpunkt Brexit Olivia …

Europe Day! Read More »

Understanding Europe – EU-Workshop für START-Wien & -NÖ

„Understanding Europe“ wurde zum gelungenen Kurs, denn die Erwartungen nach reger Diskussion wurden erfüllt. Die jungen Trainer haben den Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich die EU, ihr Konzept und ihre Funktionsweise näher gebracht. Dabei brachten sie simple Erklärungen und aktivierten die Stipendiat*innen mit interaktiven und informativen Parts. Schließlich wurden zwei Gruppen für zwei verschiedene Workshops …

Understanding Europe – EU-Workshop für START-Wien & -NÖ Read More »

PRESSEINFORMATOIN: Fit für die EU-Wahl. Wie jugendliche Migrant*innen sich vorbereiten.

(Wien, 14. Mai 2019). 2019 heißt es für (fast) ganz Europa „ab in die Wahlkabine“: Am 26. Mai stehen die EU-Wahlen an. Die Wahlmotivation bei österreichischen Jugendlichen ist laut aktueller Umfrage1 der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik ÖGfE groß. Wo und wie informieren sich Jugendliche? Beim Verein START Stipendien wurde ein EU-Schwerpunkt mit verschiedensten Aktivitäten gesetzt, …

PRESSEINFORMATOIN: Fit für die EU-Wahl. Wie jugendliche Migrant*innen sich vorbereiten. Read More »

Name: Sophie Scholl

Ein Klassenzimmertheaterstück über das Leben von Sophie Scholl von Rike Reininger, inszeniert vom Landestheater Niederösterreich und gespielt von Bettina Kerl. “Ein Stück über zwei junge Frauen, die denselben Namen tragen: Was hat die Jus-Studentin Sophie Scholl mit der Widerstandskämpferin Sophie Scholl zu tun? Auf den ersten Blick nicht so viel. Die eine Sophie Scholl wurde …

Name: Sophie Scholl Read More »

Rodelspaß am Semmering für START-NÖ und -Wien

Am 3. März machten sich Jugendliche von START-NÖ und -Wien auf den Weg ins südliche Niederösterreich, um am Zauberberg Semmering Rodeln zu gehen. Trotz der eher frühlingshaften Temperaturen im Tal freuten sich die Jugendlichen sehr auf den Schnee und die Rodelbahn – und wurden am Semmering nicht enttäuscht! Auch wenn der Schnee durch die Sonne …

Rodelspaß am Semmering für START-NÖ und -Wien Read More »

Eine kleine Reise durch die Sonderausstellung “Die umkämpfte Republik” im Museum Niederösterreich

Yunadi, START-Wien Stipendiat, nimmt uns mit auf die kleine Reise durch die Sonderausstellung “Die umkämpfte Republik” im Haus der Geschichte, Museum Niederösterreich und erzählt uns vom Projekt “Worte oder Waffen – Meinungsfreiheit und ihre Grenzen”. Eine kleine Reise durch die Zeit in einem Museum in St. Pölten, Niederösterreich. Am 9. Februar besuchte eine große Gruppe von START-Niederösterreich & Wien Stipendiat*innen …

Eine kleine Reise durch die Sonderausstellung “Die umkämpfte Republik” im Museum Niederösterreich Read More »

Patenbesuch bei Constantia Flexibles

Letzten Freitag hatten START-Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich die tolle Möglichkeit ihren Paten Constantia Flexibles bei einem Besuch in der Firmenzentrale in Wien kennenzulernen. CFO Stephan Kühne und VP Marketing & Communications Thomas Schulz begrüßten die Jugendlichen in den Büroräumlichkeiten und stellten ihnen das Unternehmen kurz vor. Joghurtdeckel, Medikamentenverpackungen, Chipspackungen, und vieles mehr – auch …

Patenbesuch bei Constantia Flexibles Read More »

The Cost of Destroying the Death Star

Gelten die Regeln der Mathematik auch vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis? Und welche Auswirkungen hatte die Zerstörung zweier Todessterne innerhalb von 4 Jahren auf die Wirtschaft der STAR-Wars Galaxie? Diese Fragen wurde uns am Dienstag den 9.1.18 von Professor Zachary Feinstein, Ph.D. von der Washington University in St. Louis im Rahmen …

The Cost of Destroying the Death Star Read More »

Fit for the Job – Bewerbungsday bei L`Oréal

Bereits zum zweiten Mal organisierte START-Wien Förderer L`Oréal am 3.Jänner für Jugendliche aus dem START-Programm und vom Verein Wirtschaft für Integration einen Bewerbungstag. Der Tag war zur Gänze dem Bewerbungsprozess gewidmet und vermittelt in kompakter Form wertvolle Hilfestellung, damit es – vielleicht sogar schon bei der ersten – Bewerbung auch wirklich klappt. Am Vormittag wurde …

Fit for the Job – Bewerbungsday bei L`Oréal Read More »

Scroll to Top