Online

Talk: War das jetzt rassistisch?

Am Freitag den 05. Mai hatten wir einen österreichweiten Online-Talk zum Thema Rassismus mit Melanie Kandlbauer und Lisa Tackie vom Disrupt Verein. Die zwei freundlichen, jungen Damen haben auf eine sehr interessante und lehrreiche Art und Weise über das leider noch omnipräsente Thema “Rassismus” berichtet. Sie haben uns mit einem Beispiel zu Beginn erklärt, dass …

Talk: War das jetzt rassistisch? Read More »

START meets Taghrid Elashkr

Taghrid ist eine junge, erfolgreiche Frau, die ihren Master of Business Informatics an der Technischen Universität Wien absolviert, nachdem sie den Bachelor in Wirtschaftsinformatik bereits abgeschlossen hat.  Sie ist auch eine FIT Botschafterin bei fitwien und sie möchte junge Menschen, vor allem Frauen für technische Berufe inspirieren. Wir hatten die Ehre und das Vergnügen mit …

START meets Taghrid Elashkr Read More »

Was ist Klimagerechtigkeit?

Juliana von Jugend eine Welt und ich (Mostafa) haben einen Workshop bezüglich der Klimagerechtigkeit für START-Stipendiat:innen aus allen (START-) Bundesländern vorgetragen. Im Laufe dessen haben wir uns mit der Frage „Was ist Klimagerechtigkeit?“ auseinandergesetzt. Klimagerechtigkeit ist, wenn wir fordern, dass die Konsequenzen von Klimawandel gerechter werden. Gerechter? Warum sind sie ungerecht? Weil wir Menschen in …

Was ist Klimagerechtigkeit? Read More »

English with Soso: The World Cup and sports culture

In der heutigen Conversation Class wurden folgende aktuellen Themen besprochen: The World Cup and sports culture. START-Wien Stipendiatin Amena ist ein Fan von English with Soso: “In den Conversation-Classes mit Soso lernt man nicht nur Englisch, sondern gleichzeitig über die aktuellsten Themen. Von Themen wie “full time job vs. part time job” bis “World Cup”, alles ist …

English with Soso: The World Cup and sports culture Read More »

English with Soso: Hustle Culture, Money und How to give feedback

Das Thema der heutigen Conversation Class waren: Hustle Culture, Money und How to give feedback. Zu Beginn haben die Stipis Monologe über “Hustle culture” geführt und die dazugehörigen Fargen ausgearbeitet. Dann wurde darüber diskutiert, ob man mit mehr Geld weniger Probleme hat. Die typische Farge “Do you believe that money can buy happiness?” war ebenfalls Teil der …

English with Soso: Hustle Culture, Money und How to give feedback Read More »

Grammatik-Workshop

Bei welcher Präposition brauche ich welchen Fall? Wo liegt der Unterschied, wenn der Lehrer in die Klasse schreit oder der Lehrer in der Klasse schreit? Und warum schreibe ich nicht jedes “das” nach einem Beistrich mit zwei s? Ein Grammatik-Workshop, um all die Dinge verstehen und üben zu können, für die in der Schule keine …

Grammatik-Workshop Read More »

English with Soso: Talking about employment for young people

Ich kann mich nicht beschweren, denn diese Conversation Class war wie letztes Mal sehr angenehm und entspannt. Diesmal haben wir eine Frage beantwortet: Wieso junge Leute öfters ihren Job wechseln? Danach haben wir auch bisschen Grammatik geübt. Die if-Sätze, welches für mich gut war, es nochmal wiederholt zu haben, weil ich es nämlich schon vergessen …

English with Soso: Talking about employment for young people Read More »

Let’s Talk with Suntiha about “hybrid working”

Die Englisch-Konversationsklassen mit Sunitha sind bei unseren Stipendiat:innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, ihre Ansichten teilen und sich neuen Input von den Teilnehmer:innen holen, sondern vor allem das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich. Was sie in der heutigen Einheit geamcht haben, sagt uns START-Wien Stipendiat Marcel: …

Let’s Talk with Suntiha about “hybrid working” Read More »

English with Soso: Social Media

Wir haben uns in der Conversation Class dem Thema “Social Media” gewidmet, aber zwischendurch haben wir auch andere Sachen angesprochen/besprochen, wenn jemand noch etwas mitgeteilt hat bzw. mitteilen wollte. Gemeinsam in zwei Gruppen eingeteilt haben wir auch eine kurze Diskussion geführt und unsere Gedanken zum Thema geteilt (Vorteile und Nachteile). Es fühlte sich an, als …

English with Soso: Social Media Read More »

English with Soso: Electric Cars & changing the school concept

In der heutigen Conversation Class wurden die Themen “Electric Cars & changing the school concept” besprochen. START-Wien Stipi Omran ist mit English Classes besonders zufrieden und berichtet darüber: “Ich finde diese Workshops einfach so toll und ermutigend. Sie geben mir den Raum und den Mut mich ohne Angst zu haben, irgendwie ausgelacht oder falsch verstanden …

English with Soso: Electric Cars & changing the school concept Read More »

English with Soso: Comfort Food & Eductation – additional subjects

In der heutigen Conversation Class haben Soso und die Stipis folgende Themen behandelt: “Speaking about comfort food (monologue)” und “education – two addidtional subjects (Paired activity)“. Zum Schluss hat Soso den Teilnehmer:innen individuelles Feedback gegeben, wie sie sich verbessern können. Wie immer, ist der Workshop ganz gut gelaufen. Es gibt Monologe, kurze Diskussionen und hilfreiche …

English with Soso: Comfort Food & Eductation – additional subjects Read More »

English with Soso: Legal rights at 16 & Black Voices Referendum

Heute war die English Conversation Class wie immer aufschlussreich und interessant. Im Rahmen der Class erlangen wir nicht nur einen guten englischen Wortschatz, sondern auch gutes Allgemeinwissen. In der English Conversation Class gibt Soso uns den Mut, frei zu sprechen und dabei Fehler zu machen. Denn wenn man Fehler macht, lernt man auch etwas daraus, …

English with Soso: Legal rights at 16 & Black Voices Referendum Read More »

English with Soso: The roles of a woman & if one day had 48 h

Dalae START-Wien Stipendiatin war heute zum ersten Mal bei der Conversation Class mit Soso dabei: “Ich nehme zum ersten Mal an der englischen Konversation mit Soso teil. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Sie war sehr gut vorbereitet und hat sehr gute Themen ausgesucht. Dabei hat sie bei der Konversation auch ein Maturabeispiel gegeben, fande …

English with Soso: The roles of a woman & if one day had 48 h Read More »

English with Soso: Introduction & Bias in Media

Heute beginnen wir mit den English Conversation Classes with Soso im Schuljahr 2022/23. Zu Beginn hat Soso den Teilnehmer:innen erklärt, was in ihren Classes wichtig ist und wie sie ablaufen. Danach ging es für sie zu einer interaktiven Introduction, in der sie sich vorgestellt haben. In einer open discussion Runde haben sie über “Bias (beliefs about a person/group …

English with Soso: Introduction & Bias in Media Read More »

Letzter gemeinsamer Lernathon in diesem Schuljahr

Konzentriert und fokussiert lernten START-Freundinnen und Stipendiat*innen für die letzte heiße Phase in diesem Schuljahr. Bei dem 4. und letzten Lernathon konnten sich die fleißigen Teilnehmer*innen auf Matura, Wiederholungsprüfungen oder Tests vorbereiten oder auch Hausübungen fertigstellen und Spiele programmieren. Die Themenbereiche reichten von Chemie, Finanzmathematik, Italienisch über Mechatronik bis hin zu Programmieren. Eines der lustigen …

Letzter gemeinsamer Lernathon in diesem Schuljahr Read More »

START meets Mubashara Akhtar

Am 13. Juni hatte wir das Glück einen Talk mit der erfolgreichen, jungen Dame Mubashara Akhtar zu haben. Stipendiat:innen aus den verschiedenen Bundesländern waren beim Onlinetermin dabei, und hörten gespannt zu. Mubashara Akhtar ist eine Doktorandin am King´s College in London, zuvor hatte sie ihren Bachelor und Master in Informatik an der TU Wien abgeschlossen. …

START meets Mubashara Akhtar Read More »

Finanzkompetenz Teil 2 : Mein Geld und Ich

Am Freitag Abend hatten die Stipendiat*innen von START-NÖ den zweiten Teil dieses interessanten Workshops. Trainerin Julia Vlahovic von Three Coins , die ihr Wissen sehr gut übermitteln konnte, begann den Workshop mit einer kurzen Wiederholung des Vorherigen. Nach der Wiederholung des schon Bekannten wurden Themen wie Werbung, übliche Schuldenfallen, Sparen und Sparziele und zum Schluss …

Finanzkompetenz Teil 2 : Mein Geld und Ich Read More »

English with Soso: 10 year reflection, biases and Confidence 

In der heutigen Conversation Class wurden drei verschiedene Themen beprochen und behandelt. Sabiha berichtet darüber: “Today we talked about 3 different topics: at the beginning we talked individually about ourselves from the past 10 years till now. How things changed for us, which things are different now and our plans and visions about the next …

English with Soso: 10 year reflection, biases and Confidence  Read More »

START-OÖ Lernnachmittag

Gemeinsame Lerntreffs helfen, schwierige Aufgaben und Stoffgebiete zu bewältigen. Daher trafen sich die START-OÖ Stipis an einem Freitag Nachmittag, um fleißig Lateintexte zu übersetzen, komplizierte Wahrscheinlichkeitsaufgaben zu lösen oder die wichtigsten Facts über Konditionierung zusammenzufassen.

Meine VWA/DA: Literaturrecherche

START-Wien Stipis haben im Rahmen unserer umfangreichen Angebote für VWA bzw. Diplomarbeit die Möglichkeit bekommen, an einem Literaturrecherche Workshop teilzunehmen. Zu Beginn hat Sabine einen Überblick über Literaturrecherche-Wege gegeben. Außerdem haben die Stipis von ihren hilfreichen Tipps und Suchstrategien profitiert. Anhand verschiedener Beispiele und Übungen hat sie ihnen gezeigt, wie und wo sie passende Literatur …

Meine VWA/DA: Literaturrecherche Read More »

Marathon-Lernen bei START-OÖ

Zum zweiten Lernathon in diesem Semester trafen sich heute besonders motivierte Stipendiatinnen und START-Freundinnen. Die drei intensiven Lernintervalle wurden durch zwei lustige Pausenspiele aufgelockert, was das harte Arbeiten ein wenig entschädigt hat. Drei der motivierten Lernathletinnen berichten: Ich habe heute Latein-Vokabel und Grammatik wiederholt. Ich habe es positiv gefunden, dass wir dazwischen Pause machen und …

Marathon-Lernen bei START-OÖ Read More »

Programmieren für Einsteiger:innen – Level 2

START-Wien Stipendiat:innen haben an einem weiteren Online-Workshop von tech LAB des Technischen Museums Wien teingenommen. Sie wurden in die Welt des Programmierens eingeführt. Danach durften sie selbst LEDs programmieren und dem Workshopsleiter Fragen stellen. Im heutigen Workshop Programmieren für Einsteiger:innen_Level 2 habe ich über Potentiometer neue Sachen gelernt und was man damit machen kann. Darüber hinaus habe …

Programmieren für Einsteiger:innen – Level 2 Read More »

English with Soso: Zero waste and eco-friendly habits

In der heutigen Conversation Class wurden folgende wichtige Themen behandelt: “Plastic pollution” und “Zero Waste”. Die Stipis haben am Anfang wie immer zwei minütige Monologe über “Climate change”, und was sie darüber wissen, geführt. Dann hat Soso ihnen erklärt, was “Zero waste” bedeutet: “It is a philosophy that encouragesthe redesign of making products tomake them …

English with Soso: Zero waste and eco-friendly habits Read More »

Maturant:innen-Coaching mit Sandra

Am 23.04. hatte START-NÖ (mit einem Gast aus Vorarlberg) ein Matura-Coaching mit unserer wunderbaren Trainerin Sandra Reimers organisiert. Die Stipendiat:innen machten Übungen um ihre Selbstsicherheit zu stärken und um sich ihrer Stärken bewusst zu sein. Sandra erteilte den Maturant:innen auch Lerntipps, Motivationstipps, sprach ihnen Mut zu und erklärte ihnen, dass die Kraft in ihnen liege. …

Maturant:innen-Coaching mit Sandra Read More »

Programmieren für Einsteiger:innen – Level 1

START-Wien Stipendiat:innen haben an einem Online-Workshop von tech LAB des Technischen Museums Wien teingenommen. Sie wurden in die Welt des Programmierens eingeführt. Danach durften sie selbst LEDs programmieren und den Workshopsleitern Fragen stellen. Ich fand den heutigen Programmier-Workshop sehr interessant und informativ.Obwohl ich in der Schule sehr viel mit Arduino arbeite und damit viel Erfahrung habe, konnte …

Programmieren für Einsteiger:innen – Level 1 Read More »

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ

In den Osterferien hatten die START-NÖ Maturant:innen Unterstützung von unsrem Mathe-Trainer Hassan Djafari, der ihnen bei den Themen Integral, Vektoren und Wahrscheinlichkeitsrechnungen half. Es wurde fleißig geübt, Fragen beantwortet und Matura relevante Beispiele gemeinsam durchgegangen. Viele grundlegenden Kenntnisse wurden wiederholt, aber auch schwierige Beispiele, bei denen Vorsicht geboten ist, bearbeitet. Wir möchten uns ganz herzlich …

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ Read More »

Kunstprojekt: Meme The Pain Away

Dieses Schuljahr hat START-Wien das Format Mixed Media Art für das Kunstprojekt fortgesetzt. In diesem Rahmen haben Stipendiat:innen den Workshop “Meme The Pain Away” mit Anahita besucht. Sie betreibt die künstlerisch-aktivistische Instagram-Seite @ibiza_austrian_memes . Was die Stipis dabei gelernt und gemacht haben, könnt ihr im folgenden Absatz nachlesen: “In diesem Workshop werden die Teilnehmenden gemeinsam mit mir …

Kunstprojekt: Meme The Pain Away Read More »

Geogebra-Workshop für START-NÖ

Am 02.04 hatten wir START-NÖ einen Geogebra- Workshop mit unserem Mathe Trainer Hassan Djafari. Hassan hatte für die Stipis die Grundlagen Geogebras wiederholt und er ist verständnisvoll auf Fragen eingegangen. Dann hat er mit den Stipis gemeinsam geübt, und alle relevanten Themen wurden besprochen. Auf Nachfrage der Stipis wurden zum Beispiel Begriffe aus Wahrscheinlichkeiten durchgemacht, …

Geogebra-Workshop für START-NÖ Read More »

English with Soso: Lost in translation and storytelling

In der heutigen Conversation Class haben START-Wien Stipis mit Soso über das Thema „Lost in translation and storytelling“ gesprochen. Sie haben nicht nur gelernt und zugehört, sondern auch diskutiert und sich gegenseitig kurze Stories erzählt. Diese Englisch Einheit war echt toll, wir haben über sehr interessante Themen gesprochen und es hat mir wirklich gefallen. -Milad Der English Workshop …

English with Soso: Lost in translation and storytelling Read More »

Cybermobbing mit LLP Wien

Die START-Wien Stipendiat:innen haben an einem Online-Workshop von LLP (Legal Literacy Project) zum Thema “Cybermobbing” teilgenommen. Zuerst wurden sie in das österreichische Strafrecht eingeführt und haben sich damit beschäftigt, welche Rechte ein Mensch hat. Anschließend haben sie mittels einem Brainstorming einige Fragen zu Mobbing und Cybermobbing beantwortet. Dadurch konnten sie feststellen, welche Unterschiede es zwischen …

Cybermobbing mit LLP Wien Read More »

English class with Soso: Debating about social, educational and political issues

In der heutigen Conversation Class haben sich Soso und START-Wien Stipis mit verschiedenen Themen auseinadergesetzt. Mostafa berichtet darüber: “Die Englisch-Conversations class war wie immer sehr unterhaltsam und interessant. Wir haben über die Vorteile und Nachteile von der Einführung der Uniform diskutiert. Danach haben wir einzeln einen Monolog zum Thema „Inwiefern wirke ich positiv auf mein …

English class with Soso: Debating about social, educational and political issues Read More »

Herz & Lunge – Virtueller Workshop mit der IMC FH Krems

Am Freitag, den 11 .März hatte sich die IMC FH-Krems für uns Zeit genommen, um uns in einem virtuellen Workshop „Herz und Lunge sind der Motor und Filter unseres Körpers“ die Funktionen dieser zwei wichtigen Organe zu erklären. Mit einem 3D Programm wurde uns gezeigt, wie Herz und Lunge aussehen, aber auch wie sie mit …

Herz & Lunge – Virtueller Workshop mit der IMC FH Krems Read More »

English class with Soso: Home & Identity

START-Wien Stipendiat Mostafa berichtet über die Conversation Class: “Wir haben uns mit dem Thema “Identität und Tourismus” auseinandergesetzt. Bei Identity haben wir darüber gesprochen, was die Identität ausmacht, und dass dieses Wort für jeden von uns eine andere Bedeutung hat. Zum Schluss haben wir uns mit einigen offiziellen Internetseiten vertraut gemacht, bei denen wir englische …

English class with Soso: Home & Identity Read More »

Fit for the Job mit L’Oréal!

Im Rahmen des “Fit for the Job” Programms von L’Oréal Österreich haben unsere Stipendiat:innen wertvolle und hilfrecihe Tipps und Tricks zum Thema: Bewerben, Businesskommunikation, der richtigen Business-Look, Bewerbungsgespräch etc. erhalten. Hier die Feedbacks unserer Stipis: Der Onlineworkshop mit L`Oreal war sehr interessant. Ich persönlich konnte sehr viele hilfreiche Informationen mitnehmen. Die Präsentation von Frau Koberg …

Fit for the Job mit L’Oréal! Read More »

English class with Soso: Addiction

“Addiction” war die Thematik der heutigen Conversation Class. Im ersten Teil haben die Stipis Monologe geführt und erklärt, was Sucht ist, welche Suchtarten es gibt, wie ein Mensch nach etwas süchtig werden kann und was die gefährlichsten Suchtarten sind. In einer Gruppendiskussion haben sie darüber debattiert, ob die Gesellschaft “Sucht” unterstützt. Im weiteren Teil der …

English class with Soso: Addiction Read More »

Wie verbessere ich meinen Ausdruck?

Der Workshop “Wie verbessere ich meinen Ausdruck” mit Viviane war für mich wieder eine große Unterstützung, um mein Deutsch zu verbessern. Bei dem letzten Workshop konzentrierten wir uns auf Grammatik, aber dieses Mal haben wir den Aufbau eines Textes untersucht und wie man am besten mit einem Satz anfangen sollte.

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition

Aufgrund der derzeitigen Umstände fand das beliebte Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ in diesem Jahr online statt. In den Semesterferien trafen sich die Stipendiat:innen mit Trainerin Susanne Meyer-Roch in einem Zoom-Meeting um Infos zum Bewerbungsprozess und auch viele Tipps und Tricks für Lebenslauf, Motivationsschreiben, Telefonate mit Unternehmen und Bewerbungsgespräche zu bekommen. Lesen Sie selbst was …

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition Read More »

English class with Soso: Globalisation and tourism 

Was haben unsere Stipis in der heitigen Conversation Class gelernt und worüber haben sie mit Soso diskutiert? START-Wien Stipi Mostafa berichtet darüber: “Die English Converstation Class war für mich spannend und aufschlussreich. Diesmal haben wir uns mit mehreren Themen befasst . Zuerst haben wir besprochen, welche Phrasen für die Einleitung und den Schluss sehr geeignet …

English class with Soso: Globalisation and tourism  Read More »

English class with Soso: Debating about humanoid robots in the future

Die heutige Conversation Class war für mich spannend und informativ. Diesmal haben wir uns mit dem Thema “künstliche Intelligenz” auseinandergesetzt. Zuerst konnten wir einen  Monolog darüber halten. Dann wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt, wo eine Gruppe über die Vorteile und die andere über die Nachteile von künstlicher Intelligenz aussagekräftige Argumente finden musste. Alles in allem …

English class with Soso: Debating about humanoid robots in the future Read More »

Einblick in die Welt der Rechtswissenschaft mit Freshfields Bruckhaus Deringer

Was ist das RECHT eigentlich? Was sind die Rechtswissenschaften? Welche Berufe kann man in dem Bereich ausüben? Wo kann man Jus/Rechtswissenschaften studieren?Diese Fragen haben Anwält:innen aus einer bekannten Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer beantwortet. Außerdem haben sie ein Spiel vorbreitet, in dem Stipis die Rollen der Anwält:innen und Richter:innen eingenommen haben und eine Gerichtsverhandlung und Urteilsverkündung …

Einblick in die Welt der Rechtswissenschaft mit Freshfields Bruckhaus Deringer Read More »

START meets Emran Feroz

Wir hatten die Ehre an einem kalten Wintertag einen Talk mit dem berühmten österreichisch-afghanischem Autor, Journalisten und Kriegsreporter Emran Feroz zu haben. Er redete über seinen Werdegang, über die Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg hatte. Emran erklärte uns auch, wie es dazu kam, dass er zum Journalismus kam und, dass das Wichtigste von Allem …

START meets Emran Feroz Read More »

Rätseln im Online Escape Room

Wie knacken wir den Code? Welche Informationen sind zum Lösen der Aufgabe relevant? Und wie schaffen wir es, Agent X zu seinem Zielort zu bringen?
Diese Fragen und noch viele mehr stellten sich am Freitag, den 7. Jänner unsere Salzburger Stipendiatinnen. Im Zuge eines Online Escape Rooms mussten die Teilnehmerinnen zahlreiche Rätselaufgaben lösen.

Vienna Online Lab – PCR

Das Vienna Open Lab, ein molekularbiologisches Mitmachlabor am Vienna BioCenter, bietet ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. START-Wien Stipendiat:innen durften heute an einem einstündigen Online Workshop von Vienna Open Lab zum Thema PCR Polymerase-Kettenreaktion bzw. Gelelektrophorese teilnehmen. Dabei haben sie Einblicke in die Technik und Anwendungsbereiche der PCR bekommen. Ich fand den …

Vienna Online Lab – PCR Read More »

English class with Soso: Monologue

In der heutigen Conversation Class haben START-Wien Stipendiat:innen mit Soso über das Thema “Monologue” gesprochen. Sie haben nicht nur gelernt und zugehört, sondern auch diskutiert und sich gegenseitig kurze Stories erzählt. Auf einer der PowerPoint-Folien “remember” kann man nachlesen, woran Soso die Stipis immer erinnert und was für sie an ihren Classes von großer Bedeutung …

English class with Soso: Monologue Read More »

VWA- und Diplomarbeitscoaching für Maturant:innen

Bei den START-NÖ und START-OÖ Maturant:innen dreht sich zu dieser Zeit alles um ihre Diplomarbeiten und vorwissenschaftlichen Arbeiten. Die meisten sammelten bereits Literatur, schrieben schon die ersten Seiten oder stellten bereits einzelne Kapitel in Rohform fertig. Da sich einige Fragen und Unklarheiten im Schreibprozess ergaben, trafen sich die Stipendiat:innen mit Trainerin Susanne Korbel von Schreiblaut. …

VWA- und Diplomarbeitscoaching für Maturant:innen Read More »

English class with Soso: Communication

Für die heutige Conversation Class hat Soso das Thema “Communication” vorbereitet. Welche Wege der Kommunikation benutzen wir heutzutage? Wie hat sich das im Laufe der Zeit verändert? Wie wird die Kommunikation in der Zukunft sein? Über diese Fragen wurde in dieser Einheit diskutiert und Meinungen ausgetauscht. In einem Monologue haben die Stipis darüber gesprochen, warum …

English class with Soso: Communication Read More »

English class with Soso: Equal pay day

“Equal pay day” war das Thema der heutigen Conversation Class mit Soso. Die START-Wien Stipendiat:innen haben am Anfang mit Soso darüber gesprochen, was “glass ceiling” bedeutet, danach haben sie darüber diskutiert, warum Frauen und Männer für denselben Job weniger bezahlt werden, und ob Österreich diese Ungleichheit in der Zukunft beseitigen kann. In einer Gruppendiskussion sind …

English class with Soso: Equal pay day Read More »

English class with Soso: World’s largest outage

Soso hat die Conversation Class von heute bezüglich der ausgewählten Themen sehr abwechselungsreich gestaltet. Zu Beginn haben sie in einem dreiminütigen Monolog über “world’s largest outage”, das die sozialen Medien betrifft, und dessen negativen und positiven Folgen für die Stipis gesprochen. Außerdem haben sie folgende Fragen beantwortet: Was würdest du ohne Facebook, Instagram und WhatsApp …

English class with Soso: World’s largest outage Read More »

DiploTalk – Ein Blick in die Vergangenheit

Wieso machten sich Diplomaten Geschenke? Warum gab es zwischen dem Osmanischen Reich und dem Habsburgerreich mehr Friedensverträge als Kriege? Und inwiefern bestimmten Vorurteile die Beziehung zwischen den beiden Imperien?
Diese Fragen und viele mehr wurden am Samstag im Zuge unseres ‘Diplo-Talk-Workshops’ mit den Salzburger Historikerinnen Lisa und Anna geklärt.

English class with Soso: Online vs. Offline

In der zweiten Conversation Class in diesem Schuljahr haben die Stipis mit Soso über das Thema “Online vs. Offline” gesprochen. Aber zuerst wurden vier wichtige Punkte, die die Stipis in jeder English Class with Soso nicht vergessen sollten, besprochen. Danach haben sie sich in einer “Get to know everxone” Runde besser kennengelernt. Anschließend wurde ein …

English class with Soso: Online vs. Offline Read More »

English class with Soso: Self assessment

Heute beginnen wir mit den English Classes with Soso im Schuljahr 2021/22. Zu Beginn haben die Stipis in einer Gruppenaktivität über sich selbst gesprochen, um einander besser kennenzulernen. Danach haben sie darüber Monologe geführt. Anschließend ist die Class mit “self assessment” weitergegangen. In diesem Teil haben die Stipis Soso erzählt, wie es ihnen mit der …

English class with Soso: Self assessment Read More »

Deutsch Workshop – Ausdruck und Stil

Am Samstag, den 08.05.2021 nutzten Stipis von START-OÖ die Möglichkeit ihren Ausdruck und Stil in der deutschen Sprache zu verbessern. Frau Girlinger von der Lernwerkstatt hat Tipps für Ausdruck und Stil bei den verschiedenen Textsorten gegeben und anhand von Texten, die die Stipis vorher schon geschrieben haben, konkret auf Fehler und Verbesserungsvorschläge der einzelnen Teilnehmer*innen eingegangen.

Mhmm..wie war das nochmal mit den Zeitformen?

Am Samstag, den 1. Mai stand für unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen wieder ein produktiver Workshop auf dem Programm. Unsere Deutschtrainerin Constanze hatte für den Kurs am Samstag zahlreiche Übungsbeispiele vorbereitet, die sie mit den Stipendiaten und Stipendiatinnen besprochen und durchgenommen hatte.

“Let’s talk about art and culture”

Am 7. März und 25. April hatten unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen wieder die Möglichkeit, mit unserer Englischlehrerin Melissa über ein ausgewähltes Thema zu sprechen und zu diskutieren. Während am 7. März das Thema ‚Social Media‘ behandelt und hierzu die Vor- und Nachteile erarbeitet wurden, durften die Stipendiaten und Stipendiatinnen am 25. April über das Thema ‘Opera and Musical’ sprechen.

Textsortenkurs in den Osterferien

Die Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen sind produktiv in ihre Osterferien gestartet. Am Montag und am Dienstag durften interessierte Schreiber und Schreiberinnen ihre Textsortenkenntnisse unter Beweis stellen und mit unserer Deutschtrainerin Constanze eine Meinungsrede und eine Zusammenfassung üben.

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter III

“Liebenswert”Mal bist du der Wind,der die Wellen bewegt,mal das alte Haus,das so viel Liebe in sich verbirgt. Egal, ob im 7. Himmeloder am Ende deiner Nerven,egal, ob du es mir oder dir glauben magst,egal, ob es dir überhaupt glaubhaft scheint,du bist ein Stern,der am Himmel scheint. Ich fand den Workshop mit Betül sehr interessant und …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter III Read More »

Kunstprojekt: Creative Writing Nowadays

Am vergangenen Sonntag hat das Workshop rund um das Thema “Creative Writing Nowadays” mit Künstlerin, Autorin, Poetin Luna Maluna Gri Anima Patrizia auf Zoom stattgefunden. Luna veröffentlicht regelmäßig auf ihrem Instagramkanal roses.and.galaxies ihre Schriftstücke und Zeichnungen. In dem folgenden Workshop haben die Wiener Stipendiaten anhand von unterschiedlichen Schreibübungen und Herangehensweisen gelernt, wie sie sich schriftlich …

Kunstprojekt: Creative Writing Nowadays Read More »

VWA – Trainig für NÖ, OÖ & Salzburg Teil 2

Am 20. Februar hatten die Stipendiat*inn der 7. Klassen AHS den Folgetermin für das VWA – Coaching. Nachdem sich die Schüler*innen schon beim ersten Termin mit der Themenfindung und den Grundlagen einer vorwissenschaftlichen Arbeit beschäftigt, wurde bei diesem Termin schon konkreter an der Zusammenstellung des Projekts gearbeitet. Schwerpunkt waren die Erstellung eines Exposés und die Gliederung der einzelnen VWA.

Lernmanagement & Distance Learning

Teil II unserer 2-teiligen Seminarreihe „Distance Learning“ und es wird wieder fleißig reflektiert und diskutiert. Inhaltlich aufbauend zum ersten Seminar „Selbstmanagement“ stehen im Online-Workshop „Lernmanagement und Distance Learning“ konkrete Aspekte des Lernprozesses und unsere eigene Lernsituation im Fokus. „Wir lernen das Lernen!“ sozusagen und Seminarleiterin Britta Seemann begleitet uns hierbei. Vor dem Hintergrund des Konzepts „Selbstreguliertes Lernen“ …

Lernmanagement & Distance Learning Read More »

START-Wien zu Besuch bei Andy Warhol

Am 03.02.2021 hatten wir die Möglichkeit an einer virtuellen Führung durch Mumok, abgekürzt für „Museum Moderner Kunst“ teilzunehmen. Das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien hat trotz Lockdown die Startstipendiaten und Stipendiatinnen virtuell durch das Museum geführt, ihre Fragen beantwortet und sie über die Ausstellung informiert. Zuerst wurde ein Video gezeigt, in dem uns das …

START-Wien zu Besuch bei Andy Warhol Read More »

Spieleabend bei START-Wien

Am zweiten Februar organisierten die Stipisprecherinnen von Start-Wien einen Werwolf-Spieleabend, mit dem Wissen, dass das Spiel unter den Stipendiat*innen beliebt ist. Ganz am Anfang waren die Sprecherinnen skeptisch, denn keine von den anwesenden Stipendiat*innen eine Erfahrung mit der Rolle der/des Moderatorin/s hatten. Diese Rolle ist jedoch die wichtigste, denn sie das Spiel leitet. Unser Besorgnis …

Spieleabend bei START-Wien Read More »

Selbstmanagement & Distance Learning

So simpel dies klingen mag, so viel Bedeutung steckt darin. Dieser Spruch – bereits in den 1930er Jahren von Allan F. Mogensen formuliert – begleitet Anfang Jänner unser Seminar „Selbstmanagement und Distance Learning“. Jedoch wie integrieren wir dieses Prinzip in unseren alltäglichen Arbeitsprozess? Dieser Frage gehen wir im Online-Workshop mit Seminarleiterin Britta Seemann nach. Von …

Selbstmanagement & Distance Learning Read More »

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter II

“Economics or Life?“we have to deal withlow incomes and recessionnot to mentionwage gaps and depressionsyet everything seems to be toleratedbut why?‘oh it’s so complicated!!’ we are all equalwe are all the samebut in reality it’s the GDPthat’s how they define your name And still,at the end of the day I ask myselfwhat’s more important: economics …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter II Read More »

English with Soso, eine Semesterreflexion

Die Schönheit des Multikulturalismus! Gleichstellung der Geschlechter in Familien! Die Rolle der Mutter in der Gesellschaft! Feminismus! Warum ist es immer noch schwierig, in Gesprächen in unserem Alltag über Rasse zu sprechen? Mir ist es sehr wichtig, dass man über Themen spricht, die in unserer Gesellschaft seit Jahrzenten relevant sind und noch immer auf die …

English with Soso, eine Semesterreflexion Read More »

English with Daniel from London

Bei der ersten English-Lesson mit Daniel ging es zuerst darum, welche Bereiche wir in Englisch verbessern wollen. Wir waren aufgefordert, unsere Themenwünsche darzulegen. Zum Einstieg machten wir eine kurze Vorstellungsrunde um herauszufinden, welche Schwerpunkte wir mit Daniel in der Gruppe behandeln wollen. Nachdem wir uns vorgestellt haben und Daniel wusste, welche Themen wir behandeln wollen, …

English with Daniel from London Read More »

Flucht, Migration, Integration – welche Lösungen sind in Sicht?

PolEdu lädt zur einer Gesprächsrunde mit Migrationsforscherin Judith Kohlenberger ein: “Seit 2015, als die Migrationszahlen in Europa stark gestiegen sind, prägt kaum ein anderes Thema so langfristig die politische Debatte wie Migration und Flucht. Doch was sind, abseits der Parteipolitik und der emotionalen Debatte in Politik und Medien, Lösungen für aktuelle Fragen? Wie kann das …

Flucht, Migration, Integration – welche Lösungen sind in Sicht? Read More »

Scroll to Top