Autorenname: START-Niederösterreich

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 3

In den Semesterferien fand der dritte und somit letzte Teil unsrer VWA/ Diplomarbeit Workshop-Reihe statt – denn bald müssen die Arbeiten abgegeben werden. Unsere Trainerin Julia vom writers studio war wieder für unsere Stipendiat:innen da, um ihnen den Schreibprozess zu erleichtern. Die Stipendiat:innen schrieben an ihren Arbeiten fleißig weiter und Julia war immer da, um …

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 3 Weiterlesen »

Engagement im Pflegeheim mit der Young Caritas

Am Samstag den 28.01 hatten wir Stipendiat:innen von START-NÖ mit der Unterstützung von der Young Caritas St. Pölten Young Caritas St. Pölten die Möglichkeit uns sozial zu engagieren und somit anderen zu helfen. Wir waren im Pflegeheim St. Elisabeth in St. Pölten aushelfen und dort haben wir mit älteren Menschen Zeit verbracht: Spiele gespielt, geredet …

Engagement im Pflegeheim mit der Young Caritas Weiterlesen »

Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten

Am 6. Jänner besuchten wir das Neujahrskonzert der Tonkünstler Niederösterreich im Festspielhaus in St. Pölten. An diesem Tag standen Walzer, Märsche und Polkas ebenso auf dem Programm wie musikalische Ausflüge in Opern und Operetten. Dirigent Lorenz C. Aichner stand dabei nicht nur am Pult, sondern führte uns auch durch das Programm. Die Sopranistin Lauren Urquhart …

Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten Weiterlesen »

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 2

In den Weihnachtsferien trafen sich die Stipendiat:innen, die sich in der Matura-Klasse befinden, um zum zweiten Mal gemeinsam an ihren Abschlussarbeiten weiterzuarbeiten und Unterstützung von unserer Trainerin Julia Simon vom Writers ‘Studio zu bekommen. Julia hat sie motiviert an ihren Arbeiten weiterzuarbeiten und ihnen Vorschläge und Anregungen gegeben, um ihnen das Schreiben zu erleichtern. Durch …

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 2 Weiterlesen »

Fragmente der Erinnerung – START-NÖ im Haus der Geschichte Österreich

Am 9. Dezember besuchten Stipis das Haus der Geschichte in Wien und setzten sich dort im Rahmen eines Workshops mit Biographien einzelner Personen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich gelebt haben, auseinander. Nach einer kurzen Einführung entschied sich jede/r für eine bestimmte Person und recherchierte in den Sammlungsstücken der Ausstellung weiter. Wurde die …

Fragmente der Erinnerung – START-NÖ im Haus der Geschichte Österreich Weiterlesen »

Das war die START-NÖ Begrüßungsfeier 2022

Am 23. November 2022 war es soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Absolvent:innen-Verabschiedung konnte im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten über die Bühne gehen! In Vertretung von HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser übernahm Petra Skala, Abteilungsleiterin Kommunikation & Marketing, die Begrüßung der Gäste im Namen des Gastgebers, der HYPO NOE Landesbank für …

Das war die START-NÖ Begrüßungsfeier 2022 Weiterlesen »

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 1

In den Herbstferien starteten die Stipendiat:innen, die sich in der Matura- bzw. Fachschul-Abschluss-Klasse befinden, mit einer Workshop-Reihe zur Unterstützung bei ihren Abschlussarbeiten. Mit Trainerin Julia Simon vom writers’studio haben sie nicht nur herausgefunden welcher Schreibtyp sie sind, sondern auch verschiedene Methoden für unterschiedliche Phasen des Schreibprozesses kennengelernt. Zusätzlich konnten sie an ihren jeweiligen Arbeiten weiterschreiben …

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 1 Weiterlesen »

Deutsch-Workshop bei START-NÖ: Zusammenfassen

Die Stipendiat:innen von START-NÖ starteten die diesjährige Deutsch-Workshop-Reihe mit Trainerin Sandra Reimers mit dem Thema “Zusammenfassen”. Denn die Zusammenfassung ist zwar eine eigene Textsorte, aber man muss auch für viele andere Textsorten (und auch in anderen Fächern) öfters einen Text verstehen, zusammenfassen oder bestimmte Informationen herausfiltern. Deshalb haben sich die Stipendiat:innen gemeinsam mit Trainerin Sandra …

Deutsch-Workshop bei START-NÖ: Zusammenfassen Weiterlesen »

START-NÖ Bildungsseminar im September

Am zweiten September Wochenende war es wieder so weit bei den Stipendiat:innen von START-Niederösterreich. Das Bildungsseminar fand wieder im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Die Verpflegung war wie bisher sehr gut und die Stipendiat:innen hatten die Möglichkeit in diesem tollen Ambiente Neues dazu zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Es gab zwei …

START-NÖ Bildungsseminar im September Weiterlesen »

START-NÖ Teambuilding auf der Donauinsel

Am 03.09.2022 trafen sich die neuen und ein paar von den alten StipendiatInnen in Wien, an der Neuen Donau. Dieses Treffen fand statt, damit sich die neuen Mitglieder mit den alten von START-NÖ besser kennenlernen. An diesem wunderschönen Tag, bei sehr angenehmem Wetter, waren 16 Stipis da. Am Anfang wurde ein Kennen-Lern-Spiel gespielt, bei dem …

START-NÖ Teambuilding auf der Donauinsel Weiterlesen »

Praktika im Sommer bei der HYPO NOE

Diesen Sommer hatten drei START-NÖ Stipendiat:innen die tolle Möglichkeit Praktika bei der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien zu absolvieren – in Baden, Wien und Korneuburg. Was sie dabei gelernt haben und wie es ihnen gefallen hat, berichten dir drei Stipendiat:innen hier: Meine zwei Sommermonate verbrachte ich als Praktikantin bei der HYPO NOE Bank …

Praktika im Sommer bei der HYPO NOE Weiterlesen »

START-NÖ bei „KLIMT – The Immersive Experience“

Die Stipendiat:innen NÖ trafen sich am einem schönen Sommernachmittag um in die neue Multimedia- Ausstellung, die die weltberühmten Werke von Gustav Klimt auf eine andere Art und Weise präsentiert, zu gehen. Mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen werden die Werke von Klimt vergrößert und auf den Wänden somit zum Leben erweckt. Die Stipendiat:innen hatten …

START-NÖ bei „KLIMT – The Immersive Experience“ Weiterlesen »

START-NÖ Ferienprogramm: Bowling im Gasometer

Am Samstag den 20. August organisierten die Stipisprecherinnen NÖ Raissa und Ragad einen Spaßtermin mit den anderen Stipendiaten:innen und entschlossen sich Bowlen zu gehen, um sich wieder einmal zu treffen, gemeinsam Zeit zu verbringen und Spaß zu haben. Wie es ihnen persönlich gefallen hat, und was sie dazu zu sagen haben, könnt ihr im Anhang …

START-NÖ Ferienprogramm: Bowling im Gasometer Weiterlesen »

START-NÖ Jahrestreffen in Raabs an der Thaya

Am Samstag den  2. Juli war es soweit bei START-NÖ, von Wien Strebersdorf ging es nach Raabs an der Thaya. Dort angekommen belegten wir kurz die Zimmer im Stadthotel Raabs und genossen den wunderschönen Ausblick aus den Hotelzimmern – direkt auf die Burg Raabs. Danach ging schon das Programm los, Bogenschießen stand am Plan. Nach …

START-NÖ Jahrestreffen in Raabs an der Thaya Weiterlesen »

START-NÖ besucht die Universität Wien

Am Samstag, den 18.06, trafen sich die Stipendiat:innen NÖ beim Hauptgebäude der Uni Wien und hatten eine Führung durch dieses beeindruckende Gebäude. Unser Guide Susanne Eichhorn erklärte uns alles verständlich und hat auch im Anschluss alle Fragen der Stipendiat:innen beantwortet und ihnen Mut zugesprochen. Die Führung war ein einmaliges Erlebnis und wir hatten die Möglichkeit …

START-NÖ besucht die Universität Wien Weiterlesen »

Finanzkompetenz Teil 2 : Mein Geld und Ich

Am Freitag Abend hatten die Stipendiat*innen von START-NÖ den zweiten Teil dieses interessanten Workshops. Trainerin Julia Vlahovic von Three Coins , die ihr Wissen sehr gut übermitteln konnte, begann den Workshop mit einer kurzen Wiederholung des Vorherigen. Nach der Wiederholung des schon Bekannten wurden Themen wie Werbung, übliche Schuldenfallen, Sparen und Sparziele und zum Schluss …

Finanzkompetenz Teil 2 : Mein Geld und Ich Weiterlesen »

START-NÖ im Theater der Jugend

„Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ hieß das Theaterstück, das sich START-NÖ Stipis Ende Mai im Theater im Zentrum in Wien anschauten. Im Mittelpunkt stand ein Jugendlicher, der die Welt etwas anders sieht und erlebt. Aus dem Versuch den Mord am Nachbarshund aufzuklären entwickelt sich für ihn eine abenteuerliche Reise mit verschiedenen …

START-NÖ im Theater der Jugend Weiterlesen »

START-NÖ besucht Landesrätin Teschl-Hofmeister

Am 24. Mai hatten Stipendiat:innen von START-NÖ die tolle Möglichkeit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Landhaus in St. Pölten zu besuchen. Sie nahm sich extra Zeit um sich mit den Stipendiat:innen auszutauschen, ihre Fragen zu beantworten und auch mit ihnen zu diskutieren. Es wurden verschiedene Themen angesprochen wie verschiedene Schultypen und Ausbildungsmöglichkeiten, soziales Engagement, Deutschförderklassen oder …

START-NÖ besucht Landesrätin Teschl-Hofmeister Weiterlesen »

Maturant:innen-Coaching mit Sandra

Am 23.04. hatte START-NÖ (mit einem Gast aus Vorarlberg) ein Matura-Coaching mit unserer wunderbaren Trainerin Sandra Reimers organisiert. Die Stipendiat:innen machten Übungen um ihre Selbstsicherheit zu stärken und um sich ihrer Stärken bewusst zu sein. Sandra erteilte den Maturant:innen auch Lerntipps, Motivationstipps, sprach ihnen Mut zu und erklärte ihnen, dass die Kraft in ihnen liege. …

Maturant:innen-Coaching mit Sandra Weiterlesen »

Joys Engagement in der Schule & darüber hinaus

Mein Name ist Joy, ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit das BORG Deutsch-Wagram. Ich komme aus Syrien, genauer gesagt aus einem Dorf neben der Stadt Hama und lebe seit ca. 5 Jahren in Österreich. Schon seit meinem ersten Jahr in Österreich ist mir aufgefallen, dass viele Schülerinnen und Schüler Probleme im Fach Mathematik …

Joys Engagement in der Schule & darüber hinaus Weiterlesen »

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ

In den Osterferien hatten die START-NÖ Maturant:innen Unterstützung von unsrem Mathe-Trainer Hassan Djafari, der ihnen bei den Themen Integral, Vektoren und Wahrscheinlichkeitsrechnungen half. Es wurde fleißig geübt, Fragen beantwortet und Matura relevante Beispiele gemeinsam durchgegangen. Viele grundlegenden Kenntnisse wurden wiederholt, aber auch schwierige Beispiele, bei denen Vorsicht geboten ist, bearbeitet. Wir möchten uns ganz herzlich …

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ Weiterlesen »

“Whiteness as property” – START-NÖ im Künstlerhaus Wien

Am Montag, den 11.04., trafen sich START-Niederösterreich Stipendiat:innen im Künstlerhaus Wien, um sich das Ausstellungsprojekt „Whiteness as property“ anzusehen und anschließend einen kreativen Workshop zu haben. Das Ausstellungsprojekt umfasst Themen wie Rassismus, ungleiche Vermögensaufteilungen, und es geht auch um Identität und Migration. Der kritische Blick dieser Ausstellung gefiel den Stipendiat:innen sehr und inspirierte sie für …

“Whiteness as property” – START-NÖ im Künstlerhaus Wien Weiterlesen »

Geogebra-Workshop für START-NÖ

Am 02.04 hatten wir START-NÖ einen Geogebra- Workshop mit unserem Mathe Trainer Hassan Djafari. Hassan hatte für die Stipis die Grundlagen Geogebras wiederholt und er ist verständnisvoll auf Fragen eingegangen. Dann hat er mit den Stipis gemeinsam geübt, und alle relevanten Themen wurden besprochen. Auf Nachfrage der Stipis wurden zum Beispiel Begriffe aus Wahrscheinlichkeiten durchgemacht, …

Geogebra-Workshop für START-NÖ Weiterlesen »

Ein etwas anderes Konzert

Das Konzert hat mir echt gut gefallen und es war ein tolles Erlebnis! Obwohl wir eigentlich eine andere Gruppe nämlich Marie Spaemann und Christian Bakanic mit einer eher klassischen Instrumentenbesetzung, wie Cello und Gitarre erwartet haben, war es etwas unerwartet, dass kurzfristig eine andere Gruppe, mit einem verschiedenen Musikstil für sie eingesprungen ist, weil sie …

Ein etwas anderes Konzert Weiterlesen »

Ragad & Raissa: Stipsprecher:innen in NÖ stellen sich vor

Mein Name ist Raissa, ich bin 17 Jahre alt, komme aus Rumänien und gehe ins Gymnasium in Hollabrunn. Ich bin seit September 2021 Teil der START-Familie. Als Stipi-Sprecherin werde ich viele interessante Aktivitäten machen, sowohl spannende als auch spaßige: ins Kino gehen, Escape Room oder Bowling sind nur ein paar Beispiele. Ein Anliegen ist es …

Ragad & Raissa: Stipsprecher:innen in NÖ stellen sich vor Weiterlesen »

START-NÖ Deutschworkshop: Analyse /Interpretation

Am Samstag den 5 März haben sich START-Niederösterreich Stpis mit Frau Mag. Sandra Reimers von „Lern dir was“ getroffen, um in einem spannenden Deutsch-Workshop “Analyse/ Interpretation” Neues zu lernen und hilfreiche Tipps und Tricks für die Zukunft mitzunehmen. Es wurde viel gelacht, aber auch viel gelernt. Sandra Reimers konnte wieder einmal mit ihrer charismatischen und …

START-NÖ Deutschworkshop: Analyse /Interpretation Weiterlesen »

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition

Aufgrund der derzeitigen Umstände fand das beliebte Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ in diesem Jahr online statt. In den Semesterferien trafen sich die Stipendiat:innen mit Trainerin Susanne Meyer-Roch in einem Zoom-Meeting um Infos zum Bewerbungsprozess und auch viele Tipps und Tricks für Lebenslauf, Motivationsschreiben, Telefonate mit Unternehmen und Bewerbungsgespräche zu bekommen. Lesen Sie selbst was …

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition Weiterlesen »

Van Gogh Alive – belebte Werke, die alle Sinne berühren

START Niederösterreich taucht in die Kunstwerke, das Leben & die Seele Van Goghs und erlebt alle Emotionen verborgen im Gemälde, erweckt zum Leben. „Bilder haben ein eigenes Leben, das der Seele des Males entstammt“, sagt Van Gogh selbst. Am 09.02.2022 begaben sich zehn Stipendiat:innen auf die Reise in eine unbekannte, eindrucksvolle Welt. Mit der Projektion …

Van Gogh Alive – belebte Werke, die alle Sinne berühren Weiterlesen »

START-NÖ Bildungsseminar im Februar

Am ersten Februar-Wochenende war es wieder so weit. Das zweite Bildungsseminar dieses Schuljahres stand bevor. Die Stipendiat:innen von START-NÖ waren wieder im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten zu Gast, wo sie die sehr gute Verpflegung und Gastfreundschaft genossen. Wir hatten zwei tolle Workshops: „Kreative Schreibwerkstatt“ mit Luna Al-Mousli und „Zeitbalance und Selbstorganisation“ mit Thomas …

START-NÖ Bildungsseminar im Februar Weiterlesen »

START meets Emran Feroz

Wir hatten die Ehre an einem kalten Wintertag einen Talk mit dem berühmten österreichisch-afghanischem Autor, Journalisten und Kriegsreporter Emran Feroz zu haben. Er redete über seinen Werdegang, über die Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg hatte. Emran erklärte uns auch, wie es dazu kam, dass er zum Journalismus kam und, dass das Wichtigste von Allem …

START meets Emran Feroz Weiterlesen »

START-NÖ auf dem Eis

Der 04. Jänner 2022 war wie es scheint ein Tag vorherbestimmt fürs Eislaufen, nicht nur die  Start-Wien Stipis trafen sich zum Eislaufen, sondern auch die Stipi-Sprecherinnen Niederösterreich Genti und Sahar organisierten ein lustiges Treffen mit ihren Kolleg:innen. Natürlich hielten alle die erforderlichen 2G+ Regeln ein, und schon konnte der Spaß am Eis losgehen. Um 13:30 …

START-NÖ auf dem Eis Weiterlesen »

Klassische Musik am Wochenende – START-NÖ im Wiener Musikverein

Man kann wieder ins Konzert gehen! Einige geplante Termine sind leider dem Lockdowns zum Opfer gefallen, aber nicht das klassische Konzert mit dem Tonkünstler Orchester im Wiener Musikverein. Unter der Leitung von Dirigent Eugene Tzigane und mit Violin-Solistin Isabella Faust durften die Stipenidat:innen die „Hamlet“ Ouvertüre von Joseph Joachim, das Violinkonzert in d-Moll von Robert Schumann …

Klassische Musik am Wochenende – START-NÖ im Wiener Musikverein Weiterlesen »

Farbe bekennen – Workshop mit der Kunstmeile Krems

Farbe bekennen heißt Stellung zu beziehen, seine Meinung zum Ausdruck zu bringen und dazu zu stehen. Im zweiteiligen Workshop mit der Kunstmeile Krems beschäftigten sich Stipendiat:innen von START-NÖ mit dem künstlerischen Medium Fotografie und wie dieses genutzt werden kann um die eigene Haltung auszudrücken. Zuerst wurden Fotografien von etablierten Künstler*innen besprochen bevor es eine kreative …

Farbe bekennen – Workshop mit der Kunstmeile Krems Weiterlesen »

START-NÖ Deutschworkshops: Argumentieren & Kommentar

Am 27.11 und 28.11.21 haben wir an Deutsch-Workshop teilgenommen. Weil es online stattfand, haben wir es auf zwei Tagen je 2 Stunden aufgeteilt. Wir haben an beiden Tagen mit Meditationen angefangen, was ich sehr entspannend und beruhigend fand. Außerdem haben wir Tipps für Meditationen und gegen Stress bekommen. Um unser Gehirn zu aktivieren haben wir …

START-NÖ Deutschworkshops: Argumentieren & Kommentar Weiterlesen »

START-NÖ Begrüßungsfeier & 5-jähriges Jubiläum

Die diesjährige Begrüßungsfeier der neuen START-NÖ Stipendiat:innen war in mehrfacher Hinsicht besonders und außergewöhnlich: Da die Feier im letzten Jahr leider Corona-bedingt ausgefallen ist, wurden zwei Jahrgänge begrüßt und auch die erfolgreichen Absolvent:innen aus zwei Matura-Jahren (und darüber hinaus) verabschiedet. Zusätzlich gab es den besonderen Anlass des 5-jährigen Bestehens des START-Programms in Niederösterreich zu feiern! …

START-NÖ Begrüßungsfeier & 5-jähriges Jubiläum Weiterlesen »

START-NÖ Deutschworkshop: Kompetenz Zusammenfassen

Auch im neuen Schuljahr gibt es wieder Deutsch-Workshops mit Trainerin Sandra Reimers für die Stipendiat:innen von START-Niederösterreich. Los ging es mit der Kompetenz „Zusammenfassen“, denn für viele Textsorten, nicht nur die Zusammenfassung, ist es wichtig einen Text verstehen, zusammenzufassen oder bestimmte Informationen herausfiltern zu können. Stipendiat Joy berichtet vom Workshop: „Sei es in alltäglichen Situationen, …

START-NÖ Deutschworkshop: Kompetenz Zusammenfassen Weiterlesen »

START-NÖ Bildungsseminar 2021 – Präsenz edition

September war für viele Bundesländer ein Marathon der Bildungsseminare. Auch für START-NÖ war es nun wieder so weit. Gemeinsam mit allen Stipendiat*innen aus ganz Niederösterreich konnten wir im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten uns bei sehr informativen Seminaren treffen. Wir bedanken uns beim Bildungshaus für die hervoragende Verpflegung sowie bei unseren Trainer*innen Frau Barbara Gassner und Herrn Nedžad Moćević, M.A. für das tolle Wochenende!

START-NÖ Bildungsseminar – Teil 1

Wir hatten dieses Jahr unser Bildungsseminar online durchgeführt. Wir haben viele nützliche Dinge, die uns bei der Vorbereitung auf die Matura und bei der Matura helfen könnten. In dem Bildungsseminar haben Entspannungsübungen gelernt, um die Nervosität bei der Matura zu reduzieren und wir haben viele Lerntechniken gelernt, die uns bei der Vorbereitung auf die Matura helfen.

Wir halten Niederösterreich sauber – Stipendiat*innen helfen beim Frühjahrsputz

Engagierte Stipendiat*innen nutzten die Osterferien vor dem Lockdown um die Umwelt von Müll zu befreien. Dabei waren sie beim Müllsammeln in ihren jeweiligen Gemeinden unterwegs – St. Pölten, Poysdorf, Strasshof an der Nordbahn und Vösendorf – und wollen auch auf die entsprechende Frühjahrsputz-Aktion der Umweltverbände Niederösterreich aufmerksam machen. Hier berichten die Teilnehmer*innen von ihren Erfahrungen …

Wir halten Niederösterreich sauber – Stipendiat*innen helfen beim Frühjahrsputz Weiterlesen »

Saras Engagement als Dolmetscherin

Ich bin Sara Firouzi und besuche die 7. Klasse der BORG in Neulengbach. Meine Muttersprache ist Farsi und ich arbeite ehrenamtlich als Dolmetscherin für eine Psychotherapie-Gruppe für Frauen mit Migrationshintergrund in St. Pölten, die vom Verein DA organisiert wird. Wir treffen uns einmal im Monat mit Frauen und zwei ausgebildeten Psychotherapeutinnen und haben eine nette …

Saras Engagement als Dolmetscherin Weiterlesen »

Englisch-Workshop für START-NÖ

Am Samstag, den 20. März, hatten wir einen online Termin mit unserer neuen Englisch-Trainerin Barbara. Hauptsächlich ging es bei unserem Workshop um Textsorten, doch wir haben uns auf die formellen & informellen Briefe konzentriert. Dazu hat Barbara für uns verschiede Handouts vorbereitet, die uns beim Schreiben helfen sollten. „Useful phrases“, die unsere Texte schöner machen, …

Englisch-Workshop für START-NÖ Weiterlesen »

Online im Theater: Gandhi – Der schmale Grat

Auch wenn das Landestheater Niederösterreich aufgrund der Corona-Maßnahmen leider schon länger geschlossen ist, gab es doch ein sehr spannendes Angebot für die START-NÖ StipendiatInnen: Wir konnten uns online das Theaterstück „Gandhi – Der schmale Grat“ ansehen und danach mit Theaterpädagoginnen des Landestheaters das Stück nachbesprechen. Da ging es um verschiedene Formen des Protests, wofür wir …

Online im Theater: Gandhi – Der schmale Grat Weiterlesen »

Ich bin Ich – Selbstbewusstseins-Workshop für START-NÖ

Was heißt es eigentlich selbstbewusst zu sein und (wie) kann man das lernen oder auch üben? Oft sieht man nur die eigenen Fehler oder Schwächen und vergisst auf das, was man gut kann und was man an sich mag. In diesem Workshop mit Gabi Gundacker vom Institut für Frauen- und Männergesundheit (FEM) haben sich Mädchen …

Ich bin Ich – Selbstbewusstseins-Workshop für START-NÖ Weiterlesen »

PRESSEINFORMATION: Landesrätin Teschl-Hofmeister gratuliert START-Stipendiat*innen zur erfolgreichen Matura

St. Pölten, 28.10.2020 – Am 27. Oktober 2020 wurden die erfolgreichen START-Niederösterreich Maturant*innen des letzten Schuljahres online von Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungs-Landesrätin der Niederösterreichischen Landesregierung, verabschiedet. Statt der traditionellen Begrüßungsfeier in festlichem Rahmen, fand die Verabschiedung dieses Jahr via Videokonferenz statt. Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister gratuliert zur bestandenen Matura: „Ich gratuliere den einzelnen START-Maturant*innen, die – vor allem in …

PRESSEINFORMATION: Landesrätin Teschl-Hofmeister gratuliert START-Stipendiat*innen zur erfolgreichen Matura Weiterlesen »

Beim Bewerbungstraining der Arbeiterkammer NÖ in St. Pölten

In den Herbstferien am 27.10.2020 fand ein Bewerbungstraining-Workshop mit der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten statt. Da haben wir über alle wichtigen Informationen über Bewerbung, Bewerbungsunterlagen, Telefonieren, Bewerbungsgespräch und was alles mit einer Bewerbung zu tun hat gesprochen. So konnten wir viel Neues dazu lernen. Wir haben zum Beispiel über unsre Stärken und Schwächen gesprochen …

Beim Bewerbungstraining der Arbeiterkammer NÖ in St. Pölten Weiterlesen »

START-NÖ bei den Tonkünstlern im Musikverein

Am Sonntag, den 25.10. durften wir mit START zu einem klassischen Konzert in den Musikverein in Wien gehen. Es spielte das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich mit der Klavierbegleitung von Kyohei Sorita und dem Dirigat von Yutaka Sado. Sie haben uns drei Stücke vorgespielt: “Finlandia. Tondichtung, op. 26” und “Symphonie Nr. 7 C-Dur, op. 105” von Jean Sibelius …

START-NÖ bei den Tonkünstlern im Musikverein Weiterlesen »

START-NÖ Deutsch-Workshop: Zusammenfassen

Mit dem neuen Schuljahr starten auch wieder die Deutsch-Workshops bei START-NÖ. Beim ersten Termin ging es ums Zusammenfassen. So ist die Zusammenfassung nicht nur eine eigene Matura-Textsorte, sondern man braucht diese Kompetenz auch für verschiedene andere Textsorten. Trainerin Sandra Reimers gab den Stipendiat*innen Tipps & Tricks zum aufmerksamen und genauen Lesen von Texten, um sie …

START-NÖ Deutsch-Workshop: Zusammenfassen Weiterlesen »

Handyvideo-Workshops für START-NÖ

Am ersten Oktober-Wochenende trafen sich die Jugendlichen von START-NÖ zu einem besonderen Termin. Wir lernten wie wir mit unsren Handys tolle Videos machen können! Aufgrund der Corona-Maßnahmen in zwei Workshop-Gruppen an zwei Tagen aufgeteilt, erfuhren wir von Florian Platter von filmfalt.media viele spannende Infos darüber welche passenden Handyapps es gibt, was bei Kameraführung und Bildgestaltung …

Handyvideo-Workshops für START-NÖ Weiterlesen »

START-NÖ: Endlich wieder ein Offline-Termin!

Am 02.08.2020 trafen sich die StipendiatInnen -organisiert von den Stipisprecherinnen bei der Donauinsel, um gemeinsam Picknicken zu gehen. Diesmal waren viele neue StipendiatInnen dabei.Wir lachten viel und spielten unter anderem Werwolf, Tabu und Scharade. Unser Buffet bestand aus selbstgemachten Speisen und mitgebrachten Snacks. Der Tag war sehr schön und wir hatten die Möglichkeit, einander besser …

START-NÖ: Endlich wieder ein Offline-Termin! Weiterlesen »

START-NÖ Jahrestreffen in Rosenburg-Mold

Wie so Vieles in diesem Schuljahr war auch das diesjährige Jahrestreffen etwas anders – in verkürzter Form und unter Berücksichtigung der geltenden Maßnahmen zur Einschränkung der Ausbreitung des Corona-Virus. So führte uns das diesjährige Jahrestreffen ins Waldviertel, genauer gesagt in die Gemeinde Rosenburg-Mold.   Unsre Anreise und der erste Tag waren von Dauerregen geprägt, deshalb …

START-NÖ Jahrestreffen in Rosenburg-Mold Weiterlesen »

Zero Waste & Upcycling Workshop mit Umblick

„Gehst du noch Müll raus bringen oder bist du schon kreativ?“ In diesem online Workshop mit Umblick setzen sich Stipendiat*innen von START-NÖ mit verschiedenen Aspekten rund ums Thema Müll auseinander. Neben Fakten darüber wie viel Müll in Österreich produziert wird, Mülltrennung usw., machten wir uns bei verschiedenen Übungen auch Gedanken darüber wie wir in unserem …

Zero Waste & Upcycling Workshop mit Umblick Weiterlesen »

Meet & Clean mit START-NOE

Nachdem es uns in der “Corontäne” sehr schwer fällt, dass wir uns alle nicht mehr live sehen können, haben die Stipsprecherinnen von START-Niederösterreich gemeinsam mit Katrin dass erste “Offline”-Treffen für die niederösterreichischen Stipis nach 77 Tagen organisiert. Damit wir das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, haben wir uns auf der Donauinsel in Wien zum Meet …

Meet & Clean mit START-NOE Weiterlesen »

Studieren an der TU-Wien?

Im Rahmen der Studienberatung von START-Niederösterreich besuchten 9 START-Jugendliche die technische Universität Wien. Nach anfänglichen Irrungen (Die Uni ist auf mehrere Gebäude verteilt) fanden alle zum Treffpunkt und die Führung konnte beginnen. Zuerst bekamen wir eine Führung durch das Hauptgebäude der TU Wien, und dann wurden uns die verschiedenen Bachelorstudiengänge vorgestellt. Dazu gabe es auch …

Studieren an der TU-Wien? Weiterlesen »

Politik erleben – START-NÖ besucht den Landtag

Am vorletzten Schultag erkundeten Jugendliche von START Niederösterreich auf Einladung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Regierungsviertel der Landeshauptstadt St. Pölten. Wir starteten am Klangturm mit einer tollen Aussicht über die Stadt, bevor wir am Balkon des Landtagssitzungssaales Platz nehmen durften um eine Sitzung mitzuverfolgen. Auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister hat sich extra für uns Zeit genommen …

Politik erleben – START-NÖ besucht den Landtag Weiterlesen »

Stechen, Kratzen, Beißen. Mit den Waffen der Natur – START-NÖ im Haus für Natur in St. Pölten

Wer von uns hat noch nicht mit den Brennhaaren der Brennnessel, dem Giftstachel einer Wespe, Biene oder den Krallen eines Tieres unliebsame Bekanntschaft gemacht? Wie können wir uns dagegen wehren? Wie verteidigen sich Tiere und Pflanzen gegen andere Angreifer? Welche Abwehrmechanismen benötigen die Tiere und Pflanzen, um sich gegen Angriffe zu schützen? Alle diese Fragen …

Stechen, Kratzen, Beißen. Mit den Waffen der Natur – START-NÖ im Haus für Natur in St. Pölten Weiterlesen »

Scroll to Top