START-Vorarlberg

Genuss bei der Schubertiade in Hohenems

Pavel Haas Quartett begeistert unsere Stipendiat/innen Auf Einladung von START-Patin Ursula Dehne-Kinz sind am Freitagabend, 2.10., genau sieben Stipendiatinnen und Stipendiatin in Begleitung von Larissa Schuh in den schönen Markus-Sittikus-Saal  in Hohenems losgezogen, um gut zwei Stunden in klassischer Musik zu schwelgen.  Das Pavel Haas Quartett hat gefallen, außerdem der noble Rahmen und in der […]

Genuss bei der Schubertiade in Hohenems Read More »

START ins neue Schuljahr mit dem Bildungsseminar

Für die 50 „neuen“ und die 50 „alten“ START-StipendiatInnen begann das START-Jahr traditionell mit dem verpflichtenden Bildungsseminar in Bildungshaus Puchberg bei Wels. Folgende Workshops standen am Programm: Rhetorik & Präsentation Bühnenpräsenz und selbstbewusstes Auftreten Einführung in die wissenschaftliche Textarbeit Gruppe & Konflikt Nach der Anreise am Freitag nachmittag und einer großen WIedersehensfreude unter den StipenidatInnen

START ins neue Schuljahr mit dem Bildungsseminar Read More »

Verstärkung im START-Vorarlberg-Team! Neue Landeskoordinatorin Sandra Haid

Verstärkung im START-Vorarlberg-Team! Neue Landeskoordinatorin Sandra Haid Frau Mag. Sandra Haid, wohnhaft in Lauterach, unterstützt ab 1. Oktober mit großer Freude und vielen neuen Ideen das Team von START-Vorarlberg. Sie übernimmt die Agenden der Landeskoordinatorin. Als gebürtige Vorarlbergerin hat sie das BG Blumenstrasse mit Matura absolviert und im Anschluss das HAK-Kolleg in Bregenz besucht. Nach neun Jahren in

Verstärkung im START-Vorarlberg-Team! Neue Landeskoordinatorin Sandra Haid Read More »

PRESSEINFORMATION – Hoch hinaus für die neuen START-Stipendiat/innen

Hoch hinaus für die neuen START-Stipendiat/innen Sieben Jahre Erfolgsbilanz für START-Vorarlberg – zwölf Jugendliche wurden für das neue Schuljahr nominiert und trafen sich zum Kennenlern-Tag im Ebnit. Bregenz/Ebnit, am 11. September 2015 – Ein START-Stipendium ermöglicht Schüler/innen mit migrantischen Wurzeln beste Bildungsvoraussetzungen, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern und fördert junge Talente in ihrer Karriere.

PRESSEINFORMATION – Hoch hinaus für die neuen START-Stipendiat/innen Read More »

Wir sind die neuen Vorarlberger Stipis … eine Gruppe, ein Team

Einen ganzen Tag noch vor Schulbeginn haben sich zwölf neue START-Stipendiat/innen gemeinsam mit den Dearstyne’s und dem START-Team „gegönnt“. Ausflugsziel: Ebnit, oberhalb von Dornbirn. Beabsichtigter Zweck: acht Jungs und vier Mädchen sollen sich – bevor sie ins START-Programm einsteigen – kennenlernen, d.h. sich am Ende des Tages als Gruppe, bestenfalls als „Team“ verstehen. Das heißt,

Wir sind die neuen Vorarlberger Stipis … eine Gruppe, ein Team Read More »

„Fortschritt bewegt?! Die Welt von morgen. Bericht vom Sommercampus 2015

Im diesjährigen SommerCampUs der START-Stiftung in Deutschland drehte sich alles um das Thema „Fortschritt bewegt?! Die Welt von morgen – Entwicklungen, Erwartungen, Visionen.“ Unter den 150 Teilnehmern waren auch 7 österreichische StipendiatInnen: Hier einige Eindrücke und Statements – Viel Spaß beim Lesen. Die Idee: Der START-SommerCampUs verbindet fachliches Lernen mit einer Vielzahl von sozialen Kontakten

„Fortschritt bewegt?! Die Welt von morgen. Bericht vom Sommercampus 2015 Read More »

START-Vorarlberg bei den Bregenzer Festspielen

Bei perfektem Festspielwetter durften wir der crossculture night in Bregenz vergangenen Samstagabend beiwohnen, deren Ziel es ist, das Festspielprogramm jungem Publikum durch einen leichten und freudvollen Zugang näher zu bringen. Wie es bei Opern meistens so ist, geht es auch bei Ciacomo Puccinis Oper „Turandot“ inhaltlich recht tragisch zu und alles dreht sich um die

START-Vorarlberg bei den Bregenzer Festspielen Read More »

Ein Danke an die Paten, aber auch an die Familie Dearstyne… und an Bianca!

„… eine unglaubliche Bereicherung für unsere Stadt“… so die spontanen Worte des Bürgermeister von Bregenz, Markus Linhart, gestern anlässlich unserer START-Vorarlberg-Patenempfangs in der Villa Razcynski, auf einem der Hügel in Bregenz. Man könnte die Stipendiat/innen damit meinen, gemeint ist aber das Ehepaar Dearstyne, denen gestern unvorhergesehen auch gedankt wurde – zu Recht! Der Abend mit

Ein Danke an die Paten, aber auch an die Familie Dearstyne… und an Bianca! Read More »

Schuljahresabschluss bei START-Vorarlberg

Ebnit ist keine Fassadenplatte…, sondern ein winzig kleiner Ort in Vorarlberg, … wo sich die START-Leute zum Schulabschluss treffen … „Gemeinschaft leben mit und in der Natur“… lautete das Ziel für das 1. Jahresabschlusswochenende der Vorarlberger Stipendiat/innen. Dafür wurde das kleine Örtchen Ebnit, oberhalb von Dornbirn, ausgewählt, das über ein paar einzelne Einfamilienhäuser verfügt, viele

Schuljahresabschluss bei START-Vorarlberg Read More »

Final englisch lesson with Maude

Diese Woche fand die letzte Englischstunde in START-Vorarlberg in diesem Schuljahr statt. Als Abschlussgeschenk bekamen alle TeilnehmerInnen Baseballkappen der Yankees von unsere Kursleiterin und START-Voarlberg Stifterin Maude geschenkt. Mierna: „Beim Englisch Kurs mit Maude bekamen wir Stipendiaten die Möglichkeit unsere Sprachdefizte auszugleichen. Durch das wöchentliche ‚So how was your week?‘ wurde uns Raum gegeben die

Final englisch lesson with Maude Read More »

Young Leadership Seminar für unsere Stipisprecher/innen

Vom 5.06 bis zum 7.06 verbrachten sieben Stipendiaten-Sprecher/innen das Wochenende in Wiesbaden, wo heuer wieder das Seminar für alle Regional- aber auch Verbundsprecher stattfand. Das Besondere an diesem Seminar ist aber, dass die österreichischen auf die deutschen Stipis treffen dürfen. Wir STARTeten unsere Reise am Freitag, entweder mit dem Flugzeug oder mit dem Zug und

Young Leadership Seminar für unsere Stipisprecher/innen Read More »

START-Vorarlberg-Frauen beim schönsten Frauenlauf Europas erfolgreich dabei!

Über 4.000 Frauen sind am Samstag, 30. Mai 2015,  5 oder 10 km entlang des Bodensees gelaufen, darunter befanden sich auch acht Ladies, die direkt und indirekt zu START eine „enge Beziehung“ haben: Haidi, Regine, Sarah und Zeynep, vier sportliche START-Stipendiatinnen, Elizabeth Dearstyne, Stifterin der Piz Buin Stiftung und Bianca Goldmann, START-Vorarlberg-Leiterin. Außerdem waren Dr.

START-Vorarlberg-Frauen beim schönsten Frauenlauf Europas erfolgreich dabei! Read More »

START-Österreich auf Seminarreise „politische Bildung“ in Berlin

Eines der Highlights des START-Jahres ist das Seminar zur politischen Bildung in Berlin. Dieses Jahr reisten 29 StipendiatInnen aus ganz Österreich mit ihren Landeskoordinatorinnen und Unterstützung des Alumnis Ara Karapetyan am langen Wochenende um Christi Himmelfahrt gemeinsam in die deutsche Hauptstadt. Mit dabei waren auch wieder Bill und Maude Dearstine, die StifterInnen des START-Programms in

START-Österreich auf Seminarreise „politische Bildung“ in Berlin Read More »

Laktoseintoleranz … mit der Pipette selbst an die genetische Erkundung

Angehende Medizinstudentinnen besuchen molekularbiologisches Labor in Vorarlberg Mit weißem Mantel, Handschuhen und Pipette machen sich die START-Jugendlichen unter Anleitung von Elena Kinz, vivit-Mitarbeiterin und Molekularbiologin, an das Ansetzen der „Polymerasekettenreaktion (PCR)“. Für Maturantinnen, die im Biologieunterricht der 8. Klasse fast nur Genetik durchgenommen haben, kein Fremdwort, aber trotzdem nur ein theoretischer Begriff. Heute wurde er

Laktoseintoleranz … mit der Pipette selbst an die genetische Erkundung Read More »

Genetik, DNA und Forschung – START-Tutorin Regine aus Bregenz sagt Volksschülern, wie es geht …

Regine, Vorarlberger START-Stipendiatin und Volkschul-Mentoring-Erprobte, hat gemeinsam mit den Museumspädagogen der Inatura Dornbirn und der Molekularbiologin Elena Kinz das komplexe Thema der DNA kompetent an Volkschüler vermittelt. Sie fungierte als Tutorin im Genetikworkshop „DNA Detektive“ für Volksschulkinder, eine Aktion des inaturaLab, um Forschungsarbeit kennenzulernen und erleben zu dürfen. Danke Regine für dein Engagement, toll gemacht!

Genetik, DNA und Forschung – START-Tutorin Regine aus Bregenz sagt Volksschülern, wie es geht … Read More »

Persönlich, offen, emotional… eine tolle Diskussion mit Vorarlberger Politikern im Landhaus

Die Diskussion mit den Vertretern der fünf Parteien ist „nachhaltig“ für manch ein Stipendiat. „ Ich werde mich in Zukunft mehr für Politik interessieren“, so ein Schüler. Der kleine Diskussionsrahmen war ideal und die Themen Integration und Schule wurden „heiß politisiert“. Mit dabei waren elf START-Stipendiat/innen und vier von deren Freunde. Von den Jugendsprechern haben

Persönlich, offen, emotional… eine tolle Diskussion mit Vorarlberger Politikern im Landhaus Read More »

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Stipendiat/innen für das neue Schuljahr gesucht

START-Vorarlberg: Stipendiat/innen für das neue Schuljahr gesucht Das Vorarlberger Stipendienprogramm vergibt erneut Plätze für Schülerinnen und Schüler mit migrantischen Wurzeln – die Bewerbungsfrist läuft bis 10. Mai. Bregenz, am 15. April 2015 – Ein START-Stipendium verbessert die Chancen engagierter Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund für eine höhere Schulbildung und den weiteren beruflichen Werdegang. Jetzt startet

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Stipendiat/innen für das neue Schuljahr gesucht Read More »

Musik, Tanz und spannendes Thema – Vorarlberger Stipendiat/innen besuchen eine Aufführung des Wiener Kunstprojektes

Sechs Vorarlberger Schüler/innen wollten sich die Vorstellung der START-Wien-Stipendiat/innen nicht entgehen lassen und fuhren übers Wochenende nach Wien. Das Stück „My Body in me“ wurde im Rahmen des START-Wien-Kunstprojekts einstudiert. Hier ein ausführlicher Bericht von Sarah Mehtic, eine der sechs begeisterten Besucherinnen. Kurztrip nach Wien – My Body In Me Vom 10.04-12.04 verbrachten 6 Vorarlberger

Musik, Tanz und spannendes Thema – Vorarlberger Stipendiat/innen besuchen eine Aufführung des Wiener Kunstprojektes Read More »

Berlin 1945, Berlin 1989, Berlin 2015! Vorbereitungsworkshop politische Bildung

Bilderrätsel, Referate, Teamarbeit – START-Vorarlberg widmet einen Tag zur geschichtlichen Aufarbeitung europäischer Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ein Bericht von Elma Sadiković, START-Stipendiatin und Teilnehmerin der Berlin-Reise Am Sonntag, den 11. April 2015, trafen sich die nächstjährigen Maturanten bestehend aus Aziz, Elma, Eslem, Ramzan und Regine zusammen mit START-Assistentin Larissa sowie Bill und Maude Dearstyne im

Berlin 1945, Berlin 1989, Berlin 2015! Vorbereitungsworkshop politische Bildung Read More »

Handballclub Bregenz… Mit Familie Dearstyne beim Match live dabei

Dank dem Einsatz von Bill Dearstyne, großer Fan von „Bregenz Handball“, konnten Hasmik, Mierna und Sarah, gemeinsam mit Maude und Bill und Natasa, eine im Verein aktive Spielerin und ebenfalls START-Stipendiatin, am 01. Mai 2015 ein Handballspiel live erleben. Natasa hat während des Spiels gleich alle Fragen der Neulinge beantwortet. Nach dem Spiel durften dann

Handballclub Bregenz… Mit Familie Dearstyne beim Match live dabei Read More »

100 Vorarlberger Kinder (und Lehrpersonen) von START-Stipendiaten als „Lehrer“ begeistert!

Volkschulmentoring – Biologie – Versuche … und Spass dabei haben. „Bisher das beste Mentoring“ so die Betreuungslehrerin der Volksschule Bregenz Rieden, „weil die Versuche gut nachvollziehbar waren, nicht zu schwer und sehr praxisnah und die Stipendiat/innen haben das wie immer ganz toll gemacht“. Zu den Themen Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin haben zehn Stipendiat/innen in

100 Vorarlberger Kinder (und Lehrpersonen) von START-Stipendiaten als „Lehrer“ begeistert! Read More »

Studieren an der Johannes Kepler Universität

Am Freitag dem 13. März trafen sich 8 StipendiatInnen aus Wien, Salzburg, Vorarlberg und Wien in Linz  für eine Führung an der Johannes Kepler Universität. Begleitet wurden wir von der Landeskoordinatorin von Oberösterreich – Magdalena Rainer. Wir wurden am Campusplatz der JKU von Wolfgang Schlögelhofer, einem Studenten der JKU, mit ÖH-Tüten empfangen. Diese waren schon

Studieren an der Johannes Kepler Universität Read More »

Was haben Pilze mit dem Backen zu tun – oder wie mache ich meinen eigenen Lippenbalsam?

Der Biologie(chemie)workshop für Vorarlberger Stipis „mit einem Herz für Kinder“ Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin waren gestern jene vier Disziplinen, in welchen die zehn START-Stipendiat/innen Aila, Aziz, Eslem, Ceyda, Hasmik, Natasa, Regine, Stefan und Tina, die Versuchsanleitungen von Elena Kinz interessiert folgten. Die Biologin und Biochemikerin Elena hat jene Jugendlichen sehr praktisch in die Welt

Was haben Pilze mit dem Backen zu tun – oder wie mache ich meinen eigenen Lippenbalsam? Read More »

„Weg vom (Schul-)Stress, Vorarlberger Stipis kochen

Am Freitag, den 20 Februar fand unsere Kochveranstaltung in „Jugend- und Kulturzentrum Between“ statt. Organisiert wurde das Kochen von START-Vorarlberg Stipendiatin Hasmik. Hier der Bericht: Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe, bestehend aus fünf Personen: Mierna, Hasmik, Zeynep, Natasa und Sarah haben gekocht. Die anderen Stefan, Özlem und START-Alumna Merve sind

„Weg vom (Schul-)Stress, Vorarlberger Stipis kochen Read More »

Beginn des neuen Semesters mit dem START-Österreich Bildungsseminar

Zur Schuljahreshälfte fand das zweite Bildungsseminar dieses Schuljahres vom 13. bis 15. Februar im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels statt. Dies war wieder die Gelegenheit für alle START-StipendiatInnen aus den Bundesländern Wien, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg sich wiederzusehen und bei diversen Seminaren sich neues Wissen anzueignen. Folgende Seminare fanden dieses Mal statt: „Zeit- und Selbstmanagement“

Beginn des neuen Semesters mit dem START-Österreich Bildungsseminar Read More »

„Das Parlament ist unser Haus!“

Am 7.2.2015 besuchten wir mit StipendiatInnen aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und Wien das Österreichische Parlament und hatten anschließend die Möglichkeit, uns mit Nationalratsabgeordneten Julian Schmid auf ein Gespräch zu treffen. Als Einstieg lernten wir das Parlamentsgebäude von innen kennen – das Vestibül, den Saal des Bundesrats, den Sitzungssaal des Nationalrats, der in den 50er Jahren

„Das Parlament ist unser Haus!“ Read More »

Studienberatung der START-Alumni für START-Österreich

Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die Studienberatung von START-Alumnis für START-StipendiatInnen. Am 6.2. 2015 war es wieder so weit – StipendiatInnen aus Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich reisten nach Wien, um sich in den Räumlichkeiten des Österreichischen Integrationsfonds mit den Alumnis über die verschiedenen Studienmöglichkeiten und das Studentenleben auszutauschen. Begonnen wurde die Veranstaltung mit einer

Studienberatung der START-Alumni für START-Österreich Read More »

Vorarlberger Stipendiat/innen zu Gast bei den Rotariern Karrieretipps, Berufsinformationen und Lebensweisheiten…

Am 5.2 waren die START-Vorarlberg StipendiatInnen bei Mitgliedern der 6 Vorarlberger Rotaryclubs zu Gast. Die fünfzehn Rotarier arbeiten nicht nur in ganz verschiedenen Branchen und Berufsfeldern, sie haben auch die unterschiedlichsten Tipps für die Jugendlichen – neben klassischen Karrieretipps auch sowas wie Lebensweisheiten. „Offen und neugierig bleiben und Chancen, die sich ergeben, auch wahrnehmen“, so

Vorarlberger Stipendiat/innen zu Gast bei den Rotariern Karrieretipps, Berufsinformationen und Lebensweisheiten… Read More »

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg Jugendliche zu Gast bei den Rotariern

P R E S S E I N F O R M A T I O N START-Jugendliche zu Gast bei den Rotariern Karrieretipps und Berufsinformationen aus erster Hand von Vorarlberger Wirtschaftstreibenden beim START-Netzwerktreffen Dornbirn, am 6. Februar 2015 – Mit den richtigen Tipps und guten Verbindungen geht vieles leichter. Gestern trafen sich Mitglieder der

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg Jugendliche zu Gast bei den Rotariern Read More »

Digital storytelling … „multimedial“ Geschichten erzählen START-Vorarlberg in Kurzfilmen

Aziz, Markus und Mustafa kreieren schon kleinere Sachen wie z.B. Klassenvideos für facebook. Aziz arbeitet auch schon mit „effects“ und wollte wissen, wie in einem Video beispielsweise eine Explosion als special effect eingebaut werden kann. Sie haben an dem eintägigen Seminar der Medienwerkstatt der Supro (Suchtprophylaxe) in Götzis mit zwei vom START-Team, nämlich Larissa und

Digital storytelling … „multimedial“ Geschichten erzählen START-Vorarlberg in Kurzfilmen Read More »

Im Ländle ist was los! START-Tour in Vorarlberg

Am Freitag, den 26 Dezember begann die schon traditionellen START-Bundesländertour: diesmal ging es nach Vorarlberg.  Viele StipendiatInnen haben aus verschiedenen Bundesländern an dieser Veranstaltung teilgenommen. Sie haben in „Jufa“ in Bregenz übernachtet. Die Stipis aus Vorarlberg waren sehr froh ihre Freunde wieder zu sehen. Das Wetter war sehr schön. Es hat geschneit und man hatte

Im Ländle ist was los! START-Tour in Vorarlberg Read More »

Warum ist die Nase von Rentier Rudolf wohl rot? Vorarlberger Stipis feiern fröhlich den Jahresabschluss

In stimmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre haben die START-Stipendiat/innen gestern Abend das START-Jahr 2014 abgeschlossen. Kreativität war beim Weihnachtskartenschreiben für die Paten gefragt, Schnelligkeit und Wissen beim Weihnachtsquiz und für das bunte, leckere Buffet von warmen, pikanten bis süßen Speisen, die von den StipendiatInnen mitgebracht wurden, war ein großer Hunger vonnöten. Es war ein lustiger Abschluss für

Warum ist die Nase von Rentier Rudolf wohl rot? Vorarlberger Stipis feiern fröhlich den Jahresabschluss Read More »

Herzlichen Dank für Speis und Trank! Koch-Sozialaktion der Vorarlberger Stipendiat/innen

Herzlichen Dank für Speis und Trank! Koch-Sozialaktion der Vorarlberger Stipendiat/innen immer willkommen Die Schwestern der Heiligen Klara in Bregenz bieten im Winter v.a. Obdachlosen ein warmes Essen an, welches samstags ausgegeben wird. START-Vorarlberg hat auch heuer wieder mitgemacht. Am Freitagabend wurde ein dreigängiges Menü von Ema, Mierna, Samra, Maude und Patricia routiniert zubereitet. Am folgenden

Herzlichen Dank für Speis und Trank! Koch-Sozialaktion der Vorarlberger Stipendiat/innen Read More »

Gesundheit und Bewegung!

Am Freitag, den 28. November 2014, fand unser zweiter Gesundheitsworkshop zu dem Thema „Bewegung“ statt. Nachdem sich einige Stipendiaten schon zwei Wochen zuvor mit dem Trainer Sigurd Wendel über Ernährung unterhalten haben, ging es beim zweiten Workshop schon praktischer an die Sache heran. Acht Stipendiaten und unsere Landeskoordinatorin Bianca Goldmann, sowie Maude und Bill Dearstyne waren

Gesundheit und Bewegung! Read More »

Workshop zu Gesundheit & Ernährung

Am Freitag, den 14.11.2014 fand unser erster Gesundheitsworkshop statt.  Dabei hatten 16 Personen von START Vorarlberg mitunter 14 Stipendiaten, unsere Landeskoordinatorin Bianca Goldmann und natürlich Bill Dearstyne die Chance sich über das Thema „Ernährung“ näher zu informieren. Die Veranstaltung fand im Gesundheitszentrum „Vital Plus“ in Lauterach statt und dauerte anderthalb Stunden. Die Zeit verging wie

Workshop zu Gesundheit & Ernährung Read More »

Preisverleihung Bank Austria Sozialpreis 2014

Seit Ende September stehen die Gewinner fest – gestern wurden die Preise im feierlichen Rahmen in den Räumlichkeiten von Rondo Ganahl in Frastanz übergeben! Mit START Vorarlberg konnten wir dabei den 3. Platz belegen. Projektleitung Bianca Goldmann nahm den Preis im Wert von 1.000.- Euro  für START-Vorarlberg entgegen und START-Stipendiat Zaker Soltani berichtete über seine

Preisverleihung Bank Austria Sozialpreis 2014 Read More »

Auf zur Ralley im Messegelände Innsbruck – Gsiberger bei der BeST3: Infomesse für Beruf, Studium, Weiterbildung!

Innsbruck, neben Wien die beliebteste Uni-Stadt für die Vorarlberger und Vorarlbergerinnen, war ein Ausflugsziel von dreizehn Stipendiat/innen, einem Mitglied des START-Freundeskreises und einem Alumni. Der ganze Tag wurde genutzt, um alle möglichen Informationen für den zukünftigen Beruf einzuholen. Unis, Fachhochschulen, Fachrichtungen … waren die Schwerpunkte für unsere Studiumsanwärter/innen. „Es war informativ, die ‚Ralley‘ war zwar

Auf zur Ralley im Messegelände Innsbruck – Gsiberger bei der BeST3: Infomesse für Beruf, Studium, Weiterbildung! Read More »

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Die neuen Gesichter für erfolgreiche Integration durch Bildung

START-Vorarlberg: Die neuen Gesichter für erfolgreiche Integration durch Bildung Offizielle Begrüßung der sechsten START-Generation durch Landesrätin und START-Vorarlberg Schirmherrin Bernadette Mennel bei der Aufnahmefeier im Landeskrankenhaus Feldkirch mit prominenten Gästen aus Politik, Bildung und Wirtschaft. Bregenz, am 10. Oktober 2014 – Ob Klassensprecher, kostenlose Nachhilfe oder freiwilliges Ehrenamt – gesellschaftliches Engagement zählt. Aus diesem Grund

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Die neuen Gesichter für erfolgreiche Integration durch Bildung Read More »

Unsere zehn neuen Ländle-Stipendiat/innen wurden gebührlich gefeiert!

Erstmals haben wir in Feldkirch die Aufnahme der neuen StipendiatInnen ganz offiziell gefeiert. Und zwar im Panoramasaal des Landeskrankenhauses – „(auch) ein Ort des „über-die-Grenzen-hinausschauen“, so Dr. Gerald Fleisch, Direktor der Landeskrankenhausbetriebsgesellschaft – und gestern Treffpunkt für viele bekannte und auch unbekannte Gesichter. Paten, Eltern, Lehrer, Politiker waren vor Ort und haben sich begeistern lassen

Unsere zehn neuen Ländle-Stipendiat/innen wurden gebührlich gefeiert! Read More »

Presseinformation: START-Stipendium mit 3. Platz für Bank Austria Sozialpreis Vorarlberg ausgezeichnet

START-Stipendium mit 3. Platz für Bank Austria Sozialpreis Vorarlberg ausgezeichnet Bregenz, am 25.9.2014 – Die Bank Austria engagiert sich seit vielen Jahren im sozialen Bereich. In diesem Jahr wurde für das Bundesland Vorarlberg das Projekt START-Stipendium für den Bank Austria Sozialpreis mit dem dritten Platz prämiert. „Ziel der START-Initiative ist es, die schulische Entwicklung der Jugendlichen

Presseinformation: START-Stipendium mit 3. Platz für Bank Austria Sozialpreis Vorarlberg ausgezeichnet Read More »

Semesterbeginn bei START mit dem ersten Bildungsseminar des Schuljahres

Wie gewohnt begann das Schuljahr für die START-StipendiatInnen Österreichs mit einem Bildungsseminar. Vom 12. – 14. September 2014 trafen sich die 91 StipendiatInnen aus Wien, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels. Mit dabei waren die fast 40 neuen StipendiatInnen aus allen Bundesländern, die, anfangs etwas schüchtern, im Laufe des Wochenendes schnell neue

Semesterbeginn bei START mit dem ersten Bildungsseminar des Schuljahres Read More »

Herzlich willkommen! START Vorarlberg begrüßt seine neuen Stipendiat/innen

Mit der Laptopübergabe und dem Einführungsseminar hat für die drei Jungen und sieben Mädchen ihre aktive START-Zeit begonnen. Stifter William Dearstyne überreichte die Laptops, Projektleitung Bianca Goldmann erläuterte alles Wichtige rund um das Stipendium und die Beiträge für die Offizielle Begrüßungsfeier am 9. Oktober im Landeskrankenhaus in Feldkirch wurden geplant! Beim anschließenden Meet & Greet

Herzlich willkommen! START Vorarlberg begrüßt seine neuen Stipendiat/innen Read More »

P R E S S E I N F O R M A T I O N: Zehn neue Jugendliche für START-Vorarlberg

Zehn neue Jugendliche für START-Vorarlberg  Sieben Mädchen und drei Burschen ergattern die begehrten START-Stipendien – neue namhafte Vorarlberger Unternehmen unterstützen mit einer Patenschaft das START-Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund Bregenz, am 5. September 2014 – An Talent, Engagement und Leidenschaft fehlt es den neuen StipendiatInnen nicht. Auch die Interessen der zehn Jugendlichen sind

P R E S S E I N F O R M A T I O N: Zehn neue Jugendliche für START-Vorarlberg Read More »

Ab nach Oberösterreich!

Diesmal fand die START-Bundesländer-Tour erstmals in Oberösterreich vom 21.08.2014 – 24.08.2014 statt. Trotz Sommerferien und Urlaubszeit waren 17 Stipendiaten aus Wien, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg, darunter auch zwei Alumni, dabei.   In Linz angekommen erwartete uns ein spannendes und abwechslungsreiches Programm und für Spaß wurde stets gesorgt. Neben dem gemeinsamen Abendessen am ersten Tag, fuhren

Ab nach Oberösterreich! Read More »

Bericht vom Peacecamp 2014

THIS WAS PEACECAMP – Sümeyra, Austrian delegation von von Sümeyra Coskun 17, START-Vorarlberg/Österreich In den Ferien ein 10-tägiges Camp in Niederösterreich verbringen… kling ja ganz normal. Doch was für ein Camp ist das und welche Menschen nehmen daran teil? Das war das PEACEcamp 2014, an dem jeweils 8 Schülerinnen und Schüler aus Österreich, Ungarn, Palästina

Bericht vom Peacecamp 2014 Read More »

Bericht von der Cross Culture Night – Bregenz Festspiele 2014

Das Vorarlberger Märchen der Zauberflöte Es waren einmal……. 5 Stipis, Aslihan, Bence, Mechi, Mierna und Reza, die trafen sich in Begleitung von Landeskoordinatorin Bianca an einem sonnigen Samstag vor der märchenhaften Bregenzer Seebühne, um Wolfgang Amadeus Mozarts Stück „Die Zauberflöte“ zu sehen. Die Stipis staunten nicht schlecht wie viele Leute sich in Bregenz aufhielten. Nicht

Bericht von der Cross Culture Night – Bregenz Festspiele 2014 Read More »

START Vorarlberg Patenempfang

Ein ereignisreiches START Jahr geht zu Ende. Dies haben wir am 3. Juli zum Anlass genommen uns bei unsren Pateninnen und Paten für ihre finanzielle und ideelle Unterstützung zu bedanken! Nach einem kurzen Programm mit musikalischen Beitrag auf dem Cello, einem kreativen Jahresrückblich und der Auszeichnung einzelner Stipendiat/innen, gab es bei viel Sonnenschein und einem

START Vorarlberg Patenempfang Read More »

Bericht vom 3.START-Österreich Jahrestreffen

Von 20. – 22.Juni.2014 fand in Radstadt/Salzburg das 3. START-Österreich Jahrestreffen statt. Über 110 Jugendliche aus Wien, Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und Deutschland verbrachten gemeinsam ein Wochenende. Das Programm des Jahrestreffen wurde von Jugendlichen selbst  – mit Unterstützung des START-Teams – organisiert. Nach einem ersten Kennenlernen am Freitag mit Verabschiedung der MaturantInnen und Schuljahresrückblicken durch die

Bericht vom 3.START-Österreich Jahrestreffen Read More »

Bericht vom Friedenscup 2014

Am 30. Mai reisten wir als START-Österreich Mannschaft mit TeilnehmerInnen aus Wien, Salzburg und Vorarlberg und unterstützt von START-Alumni nach Hamburg. Genauer gesagt hieß unser Ziel Wedel. Eine kleine, idyllische und unscheinbare Gemeinde in der Nähe von Hamburg. Nicht so dieses Wochenende. An diesem Wochenende reisten insgesamt 300 junge Menschen aus ganz Deutschland und Österreich

Bericht vom Friedenscup 2014 Read More »

START-Vorarlberg beim Frauenlauf

Wie auch letztes Jahr wurde START beim Frauenlauf in Bregenz vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich  Bianca, Cansu, Mierna, Zeynep und Haidi mit den Coaches Reza und Stefan, die unsere Frauen seit den Vorbereitungsläufen unterstützten, auf den Weg nach Lochau zum Start. Dort wurden zuerst Fotos vom Team mit den Startnummern und dem Bodensee im

START-Vorarlberg beim Frauenlauf Read More »

START-Vorarlberg: Ein Blick hinter die Kulissen im Landeskrankenhaus Feldkirch

START-Vorarlberg: Ein Blick hinter die Kulissen im Landeskrankenhaus Feldkirch Betriebsbesichtigungen in heimische Unternehmen bieten Stipendiat/innen Hilfestellung für weiteren Ausbildungsweg – Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft übernimmt ab Herbst zwei direkte START-Patenschaften Feldkirch, am 19. Mai 2014 – Auf Einladung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) bekamen neun START-Stipendiat/innen und ein START-Alumni am vergangenen Freitag die Gelegenheit, das Landeskrankenhaus Feldkirch und

START-Vorarlberg: Ein Blick hinter die Kulissen im Landeskrankenhaus Feldkirch Read More »

Presseinformation: START-Vorarlberg: Volksschüler für Technik begeistern

START-Vorarlberg: Volksschüler für Technik begeistern Zehn START-Stipendiat/innen schlüpfen in die Lehrerrolle und vermitteln spielerisch Technik und Naturwissenschaft an Kinder im Volksschulalter – Vorarlberger Betriebe bieten einen ersten Eindruck ins Berufsleben Bregenz, am 14. Mai 2014 – Hat Wasser eine Haut? Wie werden Informationen im Internet befördert? Und was bewirkt Salz auf der Straße? Die Frage

Presseinformation: START-Vorarlberg: Volksschüler für Technik begeistern Read More »

Technik light – Vorbereitung für das Technikmentoring an Volksschulen in Vorarlberg

Am Freitag bereiteten sich unsere START-Stipendiat/-innen für das Mentoring an vier verschiedenen Volksschulen in Vorarlberg zum Thema Technik vor. Dieses Projekt ist Teil des freiwilligen sozialen Engagements unserer Stipendiat/-innen. Mit einfachen Experimenten machen sie für die Kinder technische Abläufe ganz praktisch sichtbar. Zu den Kategorien Wasser, Stoffe, Wetter und Luft werden die Übungen gemeinsam mit

Technik light – Vorbereitung für das Technikmentoring an Volksschulen in Vorarlberg Read More »

START-Österreich Seminarwoche „Politische Bildung“ in Berlin

Von 14. – 18. April reisten 45 StipendiatInnen zusammen mit dem Team sowie Bill und Maude Dearstyne nach Berlin, um sich intensiv mit Politik auseinanderzusetzen. An vier Tagen konnten die SchülerInnen in zahlreichen Workshops und im Stadtbild selbst den historischen Weg Deutschlands von der Diktatur des dritten Reichs, über die zweite deutsche Diktatur der DDR

START-Österreich Seminarwoche „Politische Bildung“ in Berlin Read More »

START Vorarlberg Stipendiat/innen im Gespräch mit Landtagspräsidentin und Landesrätin

Unter dem Motto „Demokratie braucht dich“ haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Arbeit des Landtages unmittelbar  kennen zu lernen. 17 Vorarlberger Stipendiat/innen, unsere Stifter William und Elisabeth Dearstyne und das START Team folgten der Einladung von Landtagspräsidentin Frau Dr. Gabriele Nußbaumer und Landesrätin und START Vorarlberg Schirmherrin Frau Dr. Bernadette Mennel in den Landtag. Nach

START Vorarlberg Stipendiat/innen im Gespräch mit Landtagspräsidentin und Landesrätin Read More »

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Elf neue Stipendiaten gesucht

START-Vorarlberg: Elf neue Stipendiaten gesucht Auf engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund warten elf neue Plätze im Vorarlberger Stipendienprogramm – die Bewerbungsfrist läuft noch bis 9. Mai. Bregenz, am 26. März 2014 – Die schulische Entwicklung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf dem Weg zur Matura zu fördern, sie in ihrem gesellschaftlichen oder sozialen Engagement zu

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Elf neue Stipendiaten gesucht Read More »

Bericht vom START-Österreich Bildungsseminar

Wie jedes Jahr im Februar versammelten sich alle START-Österreich StipendiatInnen zum 2-tägigen Bildungsseminar am Anfang des 2.Semesters. Die insgesamt 95 StipendiatInnen absolvierten in 9 Gruppen dem START-Curriculum folgend diese Seminare bzw. Workshops: Bewerbungstraining (2 Gruppen) Gruppenmoderation/Prozessbegleitung Gruppe & Konflikt (2 Gruppen) Wissenschaftliche Textarbeit Zeit & Selbstmanagement (2 Gruppen) Bühnenpräsenz/ selbstbewusstes Auftreten     Am ersten Abend

Bericht vom START-Österreich Bildungsseminar Read More »

Bericht vom 3. START-Wien Ball

Am Samstag den 15.2.2014 fand im Casino Baumgarten zum dritten Mal der mittlerweile schon traditionelle START-Wien-Ball statt. Vorbereitet und geplant von StipendiatInnen, Alumni und dem START-Team stand der Ball dieses Jahr unter dem Motto „Casino Royale“. Aus allen START-Bundesländern (Wien, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich) kamen START-StipendiatInnen angereist um beim START-Wien Ball dabei zu sein. Und

Bericht vom 3. START-Wien Ball Read More »

Studienberatung für START-Österreich!

Am 14.2 fand in den Räumlichkeiten des Österreichischen Integrationsfonds die START-Studienberatung für StipendiatInnen aus Wien, Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg statt. Nach einer kurzen Einführung über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung konnten sich die 32 Jugendlichen bei den START-Alumni – also ehemaligen StipendiatInnen die bereits maturiert haben und studieren, über die unterschiedlichsten Studienrichtungen informieren. Unterstützt wurden die

Studienberatung für START-Österreich! Read More »

Die Akte Grüninger

Die Geschichte eines Grenzgängers zischen Deutschland und der Schweiz – zwischen Pflichterfüllung und Eigenverantwortung. Zwölf Vorarlberger START Stipendiat/innen, unsere Stifter William und Elisabeth Dearstyne und Projektleitung Bianca Goldmann haben sich im Cineplexx in Hohenems auf Spurensuche begeben. Hohenems, Diepoldsau, Stankt Gallen – alles Orte, die Die Akte Grüninger erzählt die Geschichte eines Schweizer Grenzbeamten während

Die Akte Grüninger Read More »

START on Tour – Von Stipis für Stipis organisiert

Passend zum Neujahr STARTeten wir gemeinsam unsere START-Bundesländer-Tour durch Vorarlberg. Obwohl wir sonst mit dem Wetter zu kämpfen haben, da bei schlecht Wetter sich das organisieren schwerer macht, hatten wir dieses Mal keine Schwierigkeiten mit der Teilnehmeranzahl. Ganze 19 Stipendiaten und Stipendiatinnen aus Wien, Oberösterreich und Salzburg, darunter 2 Alumni  nahmen an der Tour teil!

START on Tour – Von Stipis für Stipis organisiert Read More »

Krampus Stefan zu Besuch bei der Jahresabschlussfeier 2013!

Lisa verabschiedet sich und Annika freut sich auf ihre neue Aufgabe Zum Abschluss eines sehr bewegten START-Jahres haben sich gestern unsere Vorarlberger Stipis im Pfadi-Heim in Rankweil getroffen. Bei einem tollen selbstkreierten Buffet mit Baklava, Frühlingsrollen, Weihnachtskekse, Pide und jede Menge internationale Desserts haben sich die Stipis gut unterhalten und auch mit dem Krampus geplaudert.

Krampus Stefan zu Besuch bei der Jahresabschlussfeier 2013! Read More »

Young Leadership Seminar – Deutschland – Wir waren dabei!

Am 6. Dezember 2013 war es endlich so weit. Es ging nach Boveden bei Göttingen zum Young Leadership Seminar der START-Stiftung in Deutschland. Auch wir, die österreichischen StipendiantensprecherInnen nahmen daran teil. Am Freitag (6.12.2013) reisten wir an. Die erste gemeinsame Aktivität war das Abendessen. Zum ersten Mal lernte ich die deutschen Stipendiaten und Stipendiatinnen kennen. Danach

Young Leadership Seminar – Deutschland – Wir waren dabei! Read More »

START kocht! Vorweihnachtliche Sozialaktion im Kapuzinerkloster in Bregenz

In Kürze haben sich Engagierte unserer Vorarlberger Stipendiat/innen gemeldet, um für bedürftige Menschen zu kochen und das Essen auszugeben. Der 6-köpfige Kochtrupp hat ein delikates Menü im Nu herbeigezaubert und am Samstagvormittag wurden diese Speisen dann von vier jungen Damen mit Charme in der öffentlichen Franziskanerstube des Kapuzinerklosters serviert. Für kulinarisch Interessierte: Kürbiscremesuppe, Paprikageschnetzeltes, Panna

START kocht! Vorweihnachtliche Sozialaktion im Kapuzinerkloster in Bregenz Read More »

Verkaufsstand der START-Fotobücher auf 1. Bildungsforum der WKV mit 1.500 Besuchern

Diese tolle Gelegenheit, das Ländle-Foto-Buch an den Mann und an die Frau zu bringen, wollten sich die Stipis nicht entgehen lassen. Sie nahmen das 1. Bildungsforum der WKV mit 1.500 Besuchern  im Bregenzer Festspielhaus zum Anlass, ihre Bücher zu präsentieren, sie zu verkaufen, nebenbei auch noch was über START und sich selbst zu erzählen. Das

Verkaufsstand der START-Fotobücher auf 1. Bildungsforum der WKV mit 1.500 Besuchern Read More »

Das Fürstentum Liechtenstein und seine kleine, feine Uni Für Vorarlberger Stipis eine Option?

Eine kleine interessierte Frauen-Gruppe hat sich auf den Weg nach Vaduz, ins benachbarte Fürstentum Liechtenstein begeben, um dort die Universität Liechtenstein und die Studiengänge Architektur und BWL kennenzulernen. Zwei Dozenten und der Leiter der Kommunikation haben sich den Vorarlberger Stipendiatinnen angenommen. Bei der Führung durch das Gebäude, das ursprünglich einmal eine Textilfabrik war, wurde klar:

Das Fürstentum Liechtenstein und seine kleine, feine Uni Für Vorarlberger Stipis eine Option? Read More »

Timbur-Coaster, Märchenwald und Achterbahn…Europapark motiviert!

„Bin sooooo stolz, dass ich es mich getraut habe“ so Hasmik, die mit 18 anderen Vorarlberger Stipis, mit Bianca und Lisa als „Belohung“ für die wertvolle Arbeit  des START-Fotoprojektes zum Ende der Herbstferien im Europapark in Rust waren. Auch Timburcoaster, blue fire Magacoaster und Achterbahn können die Persönlichkeit schulen und für ein nächstes START-Projekt motivieren,

Timbur-Coaster, Märchenwald und Achterbahn…Europapark motiviert! Read More »

START-Fotobuch mit Ländle-Impressionen geht auf Verkaufstour!

Vorher noch wertvolle Tipps für erfolgreiches Marketing von Werbeexperte Marco Spitzar Über Wochen haben START-Stipendiat/innen in Vorarlberg fotografiert, um typische Ländle-Impressionen einzufangen. So entstand ein A5-Bildband zu den Themen Kulturen, Bildung und Natur. Es sind Fotos aus der Sicht der jungen Vorarlberger/innen mit einer nicht-deutschen Muttersprache. 500 Bücher sind gedruckt, der Verkauf hat bereits gut

START-Fotobuch mit Ländle-Impressionen geht auf Verkaufstour! Read More »

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Offizielle Aufnahme-Zeremonie für fünfte Stipendiaten-Generation

P R E S S E I N F O R M A T I O N START-Vorarlberg: Offizielle Aufnahme-Zeremonie für fünfte Stipendiaten-Generation Starthilfe für junge Menschen mit Migrationshintergrund – Landesrätin und START-Vorarlberg Schirmherrin Bernadette Mennel überreicht die Urkunden an elf neue Stipendiaten bei der Aufnahmefeier mit prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft. Bregenz, am

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg: Offizielle Aufnahme-Zeremonie für fünfte Stipendiaten-Generation Read More »

Elf neue im START-Vorarlberg-Pool

Zahlreiche „START-Fans“ bei Aufnahmezeremonie im Kraftwerk  „Die neuen elf START-Jugendlichen sollen ihre Chancen und Möglichkeiten so gut wie möglich nutzen, die sie durch START bekommen“ so Dr. Mennel, START-Vorarlberg-Schirmherrin, bei der gestrigen Offiziellen Aufnahmefeier bei den illwerken vkw. Keine Frage – unsere ausgewählten Stipendiat/innen haben die Bühne vor rund 140 Gästen sehr gut genutzt, um

Elf neue im START-Vorarlberg-Pool Read More »

Schubertiade-Liederabend in Hohenems …

…begeisterte Stipis mit „Erlkönig“ und „Edward“ im Ohr! Diesmal war es ein gelungener Liederabend mit Thomas Tatzl als Baßbariton und dem Pianisten Christian Koch, der unsere Stipendiat/innen begeisterte. Die Auswahl der Lieder vom „Schiffer“ von Schubert, dem „Erlkönig“ von Carl Loewe und einem Trinklied von Ravel besorgte uns allen einen bunten Abend mit sentimentalem Einstieg

Schubertiade-Liederabend in Hohenems … Read More »

Das erste START-Bildungsseminar im neuen Schuljahr!

Am 20. September trafen sich 97 StipendiatInnen zum ersten Bildungsseminar im Schuljahr 2013/14. Die StipendiatInnen aus Wien, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich besuchten Workshops zu den Themen: Rhetorik und Präsentation, Selbstbewusstsein und Auftreten, Gruppe und Konflikt und Einführung in wissenschaftliche Textarbeit. Die TrainerInnen Astrid Roenig, Michael Hamberger, Thomas Gimesi, Sonja Rasmy, Markus Hopf, Karin Pilsa, Stella

Das erste START-Bildungsseminar im neuen Schuljahr! Read More »

12 Jugendliche werden am 22. Oktober bei festlichem Rahmen begrüßt

START-Vorarlberg und ihre 5.Programmgeneration feiern im Foyer von illwerke vkw Am 22. Oktober um 18.00 findet bereits die 5. Offizielle Feier zur Aufnahme der neuen START-Vorarlberg -Generation statt. Ein buntes Programm sorgt für Abwechslung, wo die zwölf neuen Stipendiat/innen im Zentrum stehen werden.  Weitere Programmpunkte entnehmen Sie unserem Programm. Ort: illwerke vkw, Foyer, Weidachstraße 6

12 Jugendliche werden am 22. Oktober bei festlichem Rahmen begrüßt Read More »

Versüßte letzte Ferientage – Laptopvergabe an zwölf Vorarlberger Schülerinnen und Schüler

Die letzten Ferientage werden versüßt mit einem neuen Laptop, Drucker und Office-Paket, übergeben von Maude und Bill Dearstyne, unseren START-Initiatoren und finanziert von momentan 32 START-Partnern. Unsere zwölf neuen START-Stipendiatinnen, 9 Mädchen und drei Jungs, gehen mit vollen Köpfen und schweren Händen nach Hause. Es war für die große Gruppe das erste offizielle START-Treffen in

Versüßte letzte Ferientage – Laptopvergabe an zwölf Vorarlberger Schülerinnen und Schüler Read More »

500 Jahre nach Christus … wir feiern das Sommer-Schulabschlussfest im Alamannenstil

Mit Hasen jagen, Brot backen, Brennesselkunde und Tierskelette erkennen haben alle START-Stipendiat/innen das aktive START-Jahr im Alamannendorf in Mäder abgeschlossen. Ein uriger Ort, wo wir nach Einführung in die alemannische Kultur danach noch genügend Zeit hatten, unsere Würstchen zu grillen und bei Glut noch die eine oder andere Geschichte zu erzählen. Ein runder Abschluss für

500 Jahre nach Christus … wir feiern das Sommer-Schulabschlussfest im Alamannenstil Read More »

2. START-Österreich Jahrestreffen in der Wildschönau

Die START-Familie traf zum zweiten Mal  in Tirol zusammen! Ein START-Jahr neigt sich wieder dem Ende zu- und über 80 StipendiatInnen  aus Salzburg, Vorarlberg,  Wien, und -zum ersten Mal- auch aus Deutschland, zahlreiche Alumni und das START-Team nutzten die Möglichkeit zum Wiedersehen. Nachdem alle eingetroffen waren, ging es gleich mit einer bunten Kennenlernrunde  und einem

2. START-Österreich Jahrestreffen in der Wildschönau Read More »

START-Vorarlberg am Rotary-Marktplatz im Festpielhaus

„Integration“ lautet das Jahresthema 2013 der Rotarier, welches u.a. bei der Distriktkonferenz am letzten Wochenende im Festspielhaus diskutiert wurde. Anlässlich dieses alljährlich stattfindenden Zusammentreffens wurde das Team von START-Vorarlberg eingeladen, am Freitag am Rotary-Marktplatz teilzunehmen und am Samstag das Programm vorzustellen. Patricia Mangeng-Fleisch wurde von Cansu Yildiz am Marktplatz unterstützt und unsere Stipendiatin Xynthea Gajo

START-Vorarlberg am Rotary-Marktplatz im Festpielhaus Read More »

4.025 Frauen laufen mit … Delal, Cansu, Sümeyra, Feyza, Maude, Jane und Lisa sind auch dabei!

4.025 Frauen haben am Samstag, 8. Juni, beim Vorarlberger Frauenlauf mitgemacht. Auch die Frauen von START-Vorarlberg, konkret Delal, Cansu, Sümeyra, Feyza, Maude, Jane und Lisa sind für START mitgelaufen und Aleks Jeremic hat sie angefeuert – danke Aleks. Während des Laufs war super Atmosphäre und unglaubliche Hitze! Danach warteten ein Sackerl mit Verpflegung zur Stärkung

4.025 Frauen laufen mit … Delal, Cansu, Sümeyra, Feyza, Maude, Jane und Lisa sind auch dabei! Read More »

„Integration ist kein Zufallsprodukt und gleich aufgeben bringt nichts“

Politische Erfahrungen und persönliche Tipps von Sebastian Kurz für die Vorarlberger Stipendiat/innen „Mit 16 wollte ich was bewegen, so habe mich in einer Jugendorganisation engagiert“ so Sebastian Kurz, heutiger Staatssekretär für Integration, bei der kurzen Gesprächsrunde mit den Stipendiat/innen aus dem Ländle. Gut zehn Jahre später spricht er bereits als „erfahrenes“ Regierungsmitglied und macht den

„Integration ist kein Zufallsprodukt und gleich aufgeben bringt nichts“ Read More »

„START-Stipendiat/in sein“ … was kommt da eigentlich auf mich zu? Der Countdown läuft

Eine Woche vor dem Auswahlverfahren für die fünfte START-Vorarlberg-Generation hat das START-Team neunzehn potentielle Stipendiat/innen und ihre Eltern zu einer Informationsveranstaltung geladen. Die Stifter, das START-Team und Aleksandar, unser START-V-Stipendiat/innensprecher informierten über START – Aktivitäten, Leistungen, Forderungen und persönlichen Erfahrungen. Das „Wichtige“ wurde dann danach – bei Saft und Brötchen im Gasthof Hirschen – im

„START-Stipendiat/in sein“ … was kommt da eigentlich auf mich zu? Der Countdown läuft Read More »

Damast, Wellpappe und Seilbahnen…Vorarlberger Volksschüler entdecken Neues mit START

Ausflug zu Getzner Textil, Rondo-Ganahl und Doppelmayr 90 Volksschüler waren gestern zeitgleich in drei Vorarlberger Unternehmen unterwegs, begleitet von ihren Lehrerinnen, START-Stipendiat/innen und vom START-Team. Die vier Vorarlberger Volksschulen Bregenz Rieden, Dornbirn Markt, Feldkirch Oberau und Bludenz St. Peter marschierten zum Abschluss des START-Vorarlberg-„Technikmentoring“-Programms in ein Unternehmen in ihrer Nähe. Einblicke in die Produktionsstätten und

Damast, Wellpappe und Seilbahnen…Vorarlberger Volksschüler entdecken Neues mit START Read More »

„Chancen und Hürden am Arbeitsplatz Vorarlberg“ – START redet mit betroffenen Menschen mit Migrationshintergrund

START hat sich (auch) zur Aufgabe gemacht, in Sachen Integration zu sensibilisieren und sachlich zu informieren. So bei der gestrigen erfolgreichen Podiumsdiskussion beim ORF in Dornbirn! Es gibt sie – die Hürden am Arbeitsplatz, um zu dem Job zu kommen, den ich gerne hätte. Das kann der Akzent, der falsche Vorname oder die Nicht-Anerkennung der

„Chancen und Hürden am Arbeitsplatz Vorarlberg“ – START redet mit betroffenen Menschen mit Migrationshintergrund Read More »

START-StipendiatInnen „experimentieren“ mit Vorarlberger Volksschulkindern!

„Technik light“ … das START-Mentoringprogramm von Jugendlichen für Kinder beginnt Für die Dauer von fünf Wochen werden sich acht unserer Vorarlberger Stipendiat/innen an vier Volksschulen sozial engagieren. Konkret heißt das: die Jugendlichen werden sich dem Thema Technik mit Kindern zwischen 10 und 13 Jahren aus verschiedensten Blickwinkeln und unterschiedlichen Methoden nähern: Experimente, Multiple choice, Bilderrätsel

START-StipendiatInnen „experimentieren“ mit Vorarlberger Volksschulkindern! Read More »

Geballte Studieninfo für Vorarlberger StipendiatInnen: Womit, was und wohin soll ich studieren gehen?

„Hey Leute, wie finanziere ich mir ein Studium, was soll ich studieren und am besten wohin und wer kann mich begleiten und wertvolle Tipps erteilen?“ Auf diese Fragen haben unsere StipendiatInnen ausführliche Antworten bekommen – und zwar von ganz spezifisch eingeladenen Gästen: die Stipendienstelle Innsbruck, der Club-Alpbach und der START-Alumni-Verein. Die drei Vertreter von Alpbach

Geballte Studieninfo für Vorarlberger StipendiatInnen: Womit, was und wohin soll ich studieren gehen? Read More »

Presseaussendung START-Vorarlberg: Rotarier treffen START-Stipendiaten

P R E S S E I N F O R M A T I O N Rotarier treffen START-Stipendiaten Netzwerktreffen zwischen Vorarlberger Rotariern und START-Vorarlberg Stipendiaten – Berufsinformation und Insidertipps von Führungskräften für Jugendliche Bregenz, am 5. April 2013 – Mitglieder der Vorarlberger Rotary Clubs standen diese Woche im Rahmen eines Paten-Stipendiaten-Netzwerktreffens den Teilnehmern

Presseaussendung START-Vorarlberg: Rotarier treffen START-Stipendiaten Read More »

Insidertipps und Berufsinfo von Rotariern für Vorarlberger Stipendiat/innen

Die Vorarlberger Rotary-Clubs sind seit diesem Jahr START-Vorarlberg-Pate. Das erste Netzwerktreffen war ein gelungener Anlass, sich kennenzulernen. Unsere Stipendiat/innen nahmen außerdem die Chance war, die fünfzehn anwesenden Rotarier um Rat und Tipps bezüglich Studium und Berufswahl zu fragen. Vertretene Branchen waren: Bauwesen, Rechtswissenschaften, Gesundheit, Bildung, dem Immobilien-, Versicherungs- und Bankenbereich bis hin zu Gewerbe und

Insidertipps und Berufsinfo von Rotariern für Vorarlberger Stipendiat/innen Read More »

Berlin ist eine Reise wert… Seminar politische Bildung mit START!

In der Karwoche machten sich 22 StipendiatInnen aus ganz Österreich auf,  um Berlin und seine Geschichte zu entdecken und zu erkunden.  Unterschiedlichste Programmpunkte standen auf dem Plan –  die nur von der arktischen Kälte getrübt wurden. Wir hatten das Pech den kältesten Frühling in Berlin seit 100 Jahren zu erleben, ließen uns aber nicht davon

Berlin ist eine Reise wert… Seminar politische Bildung mit START! Read More »

„Vorarlberg aus meiner Sicht“! Stipendiat/innen fotografieren ihr Ländle mit professioneller Begleitung

„Vorarlberg aus meiner Sicht“! Stipendiat/innen fotografieren ihr Ländle mit professioneller Begleitung Die kulturelle Vielfalt in Vorarlberg kann sich sehen lassen… das meinen zumindest zwanzig StipendiatInnen, die sich über einen Zeitraum von neun Monaten in unterschiedlichen Funktionen mit diesem Thema (u.a. mit professioneller Begleitung der MEDIArt) auseinandersetzen. Endergebnis dieses Projekts, das vom Medium Fotographie ausgeht, aber

„Vorarlberg aus meiner Sicht“! Stipendiat/innen fotografieren ihr Ländle mit professioneller Begleitung Read More »

Workshop „I bin im Stress – stress mi net“ …

„I bin im Stress – stress mi net“ …Vorarlberger Stipis holen sich Tipps „Einstellung positiv halten, ab und zu laut ärgern und ausschalten“ … eine mögliche Herangehensweise an Stresssituationen, die vor allem Sümeyra in dem Seminar der CARITAS Feldkirch (Trainerin Alice Mansfield-Zech) besonders angesprochen hat. Weitere andere kleinere Tipps zur Stressreduktion wurden im Rahmen des

Workshop „I bin im Stress – stress mi net“ … Read More »

Presseaussendung START-Vorarlberg – Ausschreibung 2013

P R E S S E I N F O R M A T I O N Elf neue START-Stipendien zu vergeben Vorarlberger Stipendienprogramm START für Jugendliche mit Migrationshintergrund geht in die fünfte Generation – Bewerbungsfrist für weitere elf Stipendien läuft noch bis 3. Mai – START-Österreich ist seit Jahresbeginn ein gemeinnütziger Verein Bregenz, am

Presseaussendung START-Vorarlberg – Ausschreibung 2013 Read More »

Nihan schafft 1. Platz im Fremdsprachenwettbewerb in Englisch

In perfektem Englisch hat Nihan Dide Celem argumentiert, frei geredet und ein fiktives Bewerbungsgespräch  durchgespielt. Belohnung: der 1. Platz beim WIFI-Fremdsprachenwettbewerb in Dornbirn der AHS-Kategorie. Nihan, eine unserer MaturantInnen der START-Truppe in Vorarlberg, wird als Folge am 12. April beim Bundeswettbewerb in Wien teilnehmen. Viel Erfolg und herzliche Gratulation von uns allen für den Sieg

Nihan schafft 1. Platz im Fremdsprachenwettbewerb in Englisch Read More »

START-Bildungsseminar ganz im Stil der Renaissance

Das erste START- Bildungsseminar in diesem Jahr fand in einem besonderen Ambiente statt. Die 82 START-StipendiatInnen verbrachten ihren 3- tägigen Bildungsaufenthalt im Schloss Puchberg (Oberösterreich), das durch seine jahrhundertealte Geschichte, mit barockem Schlossbrunnen und  Mosaikböden, so manche Prinzessinnen-und Prinzenherzen höher schlagen ließ. Im Rahmen des START-Bildungsseminar erwarben die Schülerinnen und Schüler aus Salzburg, Wien und

START-Bildungsseminar ganz im Stil der Renaissance Read More »

Gelebte soziale Verantwortung bei Hilti – Mitarbeiter/innen backen Kuchen für START

Anlässlich einer firmeninternen IT-Informationsveranstaltung in Schaan haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Kuchenaktion für START organisiert. Unsere START-Vorarlberg-Stipendiatinnen Tuba, Zeynep und Delal waren mit William Dearstyne, Bianca Goldmann und Lisa Pfanner – dem START-Team – an unterschiedlichen Tagen mit Infomaterial vor Ort und gaben den internationalen Mitarbeitern auch in Englisch gerne und gut Auskunft. Eine nette

Gelebte soziale Verantwortung bei Hilti – Mitarbeiter/innen backen Kuchen für START Read More »

Scroll to Top