Autorenname: START-Vorarlberg

Kinobesuch in den Herbstferien

Am Donnerstagabend, den 28.10.2022 gingen wir Stipendiatinnen und Stipendiaten in das Cineplexx Hohenems. Passend zur Jahreszeit sahen wir uns den Film „Halloween Ends“ an.

Schifffahrt nach Lindau

Nachdem der Termin schon zweimal verschoben wurde aufgrund von schlechtem Wetter, war es vergangenen Samstag endlich soweit: Zehn START-Vorarlberg Stipendiatinnen fuhren in Begleitung von START-Mitarbeiterin Larissa, mit dem Schiff „MS Vorarlberg“ der „Vorarlberg Lines“ von Bregenz nach Lindau.

Jahreskonzert Superar

Am Sonntag, den 20. März, machten ein paar unserer Stipendiatinnen ein ganz besonderes Erlebnis und widmeten sich der kulturellen Bildung – nämlich dem Jahreskonzert der Superar im Festspielhaus in Bregenz.

Unsere Vorarlberger Stipisprecherinnen stellen sich vor:

Mit dem Namen Khadiga Shekh Rashid bin ich ein Teil einer 10-köpfigen syrischen Familie. Im Jahr 2015 hat Österreich mir die Gelegenheit gegeben, in Vorarlberg in die Schule zu gehen, um mich mit der Sprache vertraut zu machen. Derzeit besuche ich die 4. Klasse HAK Bregenz. In der 3. Klasse habe ich von START erfahren …

Unsere Vorarlberger Stipisprecherinnen stellen sich vor: Weiterlesen »

Eislaufen mit START-Vorarlberg

Da wir in Vorarlberg immer noch kaltes Wetter haben und nicht vieles draußen machen können, entschieden wir, die START-Stipi-Sprecherinnen, dass wir mit den anderen Stipis am 6. März Eislaufen gehen wollen.

Knigge-Workshop

Für einen gut funktionierenden und reibungslosen Alltag im privaten Bereich, in der Schule und im Beruf, ist es wichtig, dass man die gängigen Verhaltens- und Benimmregeln kennt.

Pfänderbahn empfängt neue Patenschülerin Olga Kulic

Am Mittwoch, den 24. November stellte sich die neue Patenschülerin Olga Kulic in Begleitung mit START-VBG Projektleiterin Sandra Kunz bei ihrem neuen Paten vor. DI Thomas Kinz, Vorstand der Pfänderbahn,  nahm sich Zeit, um seine neue Stipendiatin persönlich kennenzulernen. Nach dem Eintreffen fragte er Olga, ob sie die Stadt Bregenz schon gut kenne. Dabei verneinte …

Pfänderbahn empfängt neue Patenschülerin Olga Kulic Weiterlesen »

VWA-Workshop

Am 23.10.2021 haben wir die Ehre gehabt, zusammen mit der Julia das erste Mal den VWA-Workshop live in Präsenz zu erleben – die VWA-Workshops mit ihr davor, fanden bisher immer online statt.

Bildungsseminar START-Vorarlberg

Schon das dritte Mal in Folge, fand das Vorarlberger Bildungsseminar im wunderschönen Bildungshaus St. Arbogast in Götzis statt. Diese Location ist nahezu perfekt: angefangen von der wunderschönen, erhöhten Lage mitten in der Natur mit Blick ins Tal, gut ausgestatteten Seminarräumen in jeder Größe, bis hin zu einer kulinarisch sehr leckeren und gesunden Mittagsverpflegung. Nachhaltigkeit wird …

Bildungsseminar START-Vorarlberg Weiterlesen »

Deutsch mit Nadine

Zur Wiederholung der Deutsch-Textsorten – welche ja im schulischen Deutschunterricht immer wieder gebraucht werden – werden in den Räumlichkeiten der VHS Götzis, von START-Vorarlberg Deutschkurse organisiert.

Baris: Mein Engagment in der Schule

Hallo, mein Name ist Baris Can Sahin, ich bin 16 Jahre alt und besuche die 7. Klasse des BORG Lauterachs. Schon seit der ersten Klasse in der Mittelschule half ich meinen Mitschüler*innen und meinen jüngeren Freunden bei Problemen in der Schule.

online-Workshop: VWA/ Diplomarbeit schreiben

Am Donnerstag, den 24.06.2021 hatten wir Stipis einen online Workshop von 17:00 bis 19:00 Uhr über die wichtigsten Tipps und Informationen für unsere VWA bzw. Diplomarbeit. Unsere Workshopleiterin Nadine Franz hat uns erklärt, wie wir die Literaturrecherche, Zitation, Einleitung, Fazit und wissenschaftlichen Ausdrücke machen können. Nadine stand auch für unsere Fragen immer zur Verfügung. Die …

online-Workshop: VWA/ Diplomarbeit schreiben Weiterlesen »

Photography Walk Workshop

Am 20. Juni 2020 trafen sich sieben Stipis mit Sandra, um ein Photography walk durchzuführen, welche sehr neu für vielen anwesenden Stipis war.

VWA-Workshop – 4. Teil

Am Samstag, den 19.06.2021, ging mit unserem VWA-Workshop weiter. Wir, die Vorarlberger Stipis, haben uns zum vierten Mal von 14:00-17:00 mit unsere VwA-Begleiterin Julia Krepl online getroffen.

Minigolf am See

An einem sonnigen Samstag Ende Mai, trafen sich acht Mädels von START-Vorarlberg in den Bregenzer Seeanlagen zum vereinbarten Minigolfen mit START-Mitarbeiterin Larissa.

Digitaler Zeichenworkshop „Sketch Every day“

Am 7. April 2021 konnten wir am digitalen Zeichenworkshop von Sketch Every Day-Künstlerin Simone Grünewald teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Schritt für Schritt zu erlernen, wie wir Gesichtszüge entwickeln und unserem gezeichneten Kopf einen ganz individuellen Charakter verleihen.

P R E S S E I N F O R M A T I O N: Für mehr Chancengleichheit während Pandemie

START-Vorarlberg vergibt Stipendienplätze an junge Talente aus einkommensschwachen Familien, um ihnen den Bildungsaufstieg zu ermöglichen – die Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. Mai 2021. Bregenz, am 1. April 2021 – Die Pandemie hat in den vergangenen zwölf Monaten alle gefordert und an die Grenzen gebracht. Sie hat aber auch gezeigt, wie viel gemeinsam bewegt werden kann. …

P R E S S E I N F O R M A T I O N: Für mehr Chancengleichheit während Pandemie Weiterlesen »

Mathe mit André

Am Samstagvormittag, den 27. Februar 2021, hatten wir uns das erste Mal um 10:30 Uhr zur „Mathe-Nachhilfe mit André“, online über Zoom getroffen.

Kochen mit Larissa

Kochworkshops sind immer schon gut angekommen bei den StipendiatInnen – es macht einfach Spaß mal was neues auszuprobieren, zu schnippeln, rühren und sich dabei auszutauschen.

Film im Fokus

Was steckt hinter den Filmen, die wir anschauen? Wie werden die Filme bearbeitet? Was steckt hinter den – überwiegend amerikanischen – Mainstream-Filmen und Blockbustern? Wie verbreiten sie ihre versteckten und offensichtlichen Botschaften?

English with Daniel from London

Bei der ersten English-Lesson mit Daniel ging es zuerst darum, welche Bereiche wir in Englisch verbessern wollen. Wir waren aufgefordert, unsere Themenwünsche darzulegen. Zum Einstieg machten wir eine kurze Vorstellungsrunde um herauszufinden, welche Schwerpunkte wir mit Daniel in der Gruppe behandeln wollen. Nachdem wir uns vorgestellt haben und Daniel wusste, welche Themen wir behandeln wollen, …

English with Daniel from London Weiterlesen »

Mach mal Pause!

Bei START-Vorarlberg gab es am 5.Jänner 2021 einen tollen und sehr hilfreichen Online-Workshop über Zoom: „Stressfrei und gesund durch den Corona-Winter“.

Scroll to Top