Impressionen der START-Niederösterreich Begrüßungsfeier 2023
© START-Stipendium Fotografin: Carolina Frank
Impressionen der START-Niederösterreich Begrüßungsfeier 2023 Read More »
© START-Stipendium Fotografin: Carolina Frank
Impressionen der START-Niederösterreich Begrüßungsfeier 2023 Read More »
Am 13. November 2023 war es wieder soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten statt! Der Höhepunkt des START-Stipendienjahres ist die Begrüßungsfeier der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten! Gleichzeitig werden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Zahlreiche Freunde und Familienmitglieder unserer
Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2023 Read More »
Am 02.11 haben wir, die Start Stipis, den Tiergarten und einen Escape Room besucht. Für mich war das ein sehr schönes Erlebnis, da ich mit den neuen Stipis unterwegs war, wir uns kennengelernt und viel miteinander kommuniziert haben. Im Tiergarten haben wir uns die Tiere angeschaut, allerdings gab es dort keine Delfine, dafür aber süße
Am Montag den 30.10. kamen die StipendiatInnen von START-Niederösterreich und START-Wien zusammen und unsere Trainerin Sandra Reimers von Procedere hat mit unseren Stipis Textsorten geübt. Sie hat ihnen hilfreiche Tipps gegeben und die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Textsorten zusammengefasst. Die Stipis konnten sich voll und ganz auf das Üben des Erkennens der Merkmale der jeweiligen
Textsortenorientierung mit Sandra Read More »
Letzten Donnerstag waren wir zu siebt in der Jumpzone X in St.Pölten und es war einfach nur cool! Überall Trampolins, wir haben’s richtig krachen lassen. Ob Saltos schlagen oder beim Fangenspielen ausweichen jeder Moment war ein Highlight. Nachdem wir uns komplett ausgepowert hatten, sind wir alle zu McDonald’s abgedüst. Dort haben wir uns mit eiskalten
Trampolinspringen mit den Stipis Read More »
Presseinfo: Die Gewinner:innen des Ulli Crespo START-Kunstpreises 2023! Der Ulli Crespo START Kunstpreis ist eine der wenigen Auszeichnungen in Österreich für die Zielgruppe Jugendliche und wurde heuer zum dritten Mal verliehen. Insgesamt 20 Künstler:innen reichten heuer ihr Kunstwerk ein: von Zeichnungen, Grafik, Ölmalerei, Fotografien bis zu Musik und Film war alles dabei. Aus den 19 hervorragenden
Presseinfo: Ehrung der Preisträger:innen des dritten Ulli Crespo START-Kunstpreises 2023 Read More »
Am 16.10. waren Ardita und Laith zu Besuch bei ihrem Paten, Umdasch Group AG in Amstetten. Mit weiteren Stipendiat:innen aus Niederösterreich durften sie bei diesem Besuch die Produktionsanlagen der weltberühmten Doka-Holzschalungsträger bestaunen. Begleitet wurden sie dabei vom ehemaligen Produktionsleiter Werner Hillinger und Sandra Bremböck, welche als Projekt Managerin bei der „Umdaschgroup foundation“ tätig ist. Sie
Patenbesuch bei Umdasch Group AG Read More »
Vom 09.09.- 10.09. fand unser Erstes Bildungsseminar statt. Wir alle haben uns in der Früh im Bildungshaus St. Hippolyt in St.Pölten getroffen. Gegen 09:45 Uhr gab es dann eine kleine Besprechung. In der Besprechung wurden wir gleich in zwei Gruppen geteilt, nämlich in Stipis, die das erste Mal dabei waren und Stipis, die seit einem
START-NÖ Bildungsseminar September 2023 Read More »
Am ersten Septembertag trafen sich die Stipediat:innen um Minigolfen zum Ratzersdorfer See zu gehen und gemeinsam viel Spaß zu erleben. Außerdem hatten viele Stipis da die Gelegenheit den neuen Programmleiter von START-Niederösterreich Alexander kennenzulernen. Dieser Tag bot auch die perfekte Möglichkeit, dass sich die neuen Stipis mit den alten kennenlernen. Angefangen mit der kleinen Wanderung
START-NÖ Teambuilding beim Minigolfen Read More »
Vom 21.8-25.8.23 fand zum wiederholten Mal das FIT4YOUniversity by IMC Krems statt. Unsere Stipendiat: innen aus verschiedenen Bundesländern wie Oberösterreich, Niederösterreich und Wien konnten die Gelegenheit nützen um bei verschiedene Workshops teilzunehmen, und somit für sich einen eventuell passenden Studiengang zu entdecken. Es waren äußerst spannende Tage für unsere Stipendiat:innen, die so viel Neues erleben
FIT4YOUniversity by IMC Krems Read More »
Vor kurzem hat Alexander Klement die Programmleitung von START-Niederösterreich übernommen. Wir freuen uns, ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen! Alexander Klement kommt aus Salzburg und hat nach seinem abgeschlossenem Lehramtsstudium mehrere Jahre Jugendliche im Projekt A|B|O Jugend und im BHS-Jugendcoaching in Wien unterstützt. Während seines Studiums hat er viel ehrenamtlich für die ÖH gearbeitet
Neuer Programmleiter START-Niederösterreich Read More »
Am Samstag den 12.08. trafen sich die Stipendiat:innen von START-NÖ und auch deren Alumni um sich von der damaligen Landeskoordinatorin von START-NÖ Stefanie Moshammer, die sieben Jahre lang diesen Job mit viel Liebe, Engagement, Hingabe und Leidenschaft ausübte, zu verabschieden. Es war einerseits ein schönes Treffen, da das Zusammenkommen nach einer längeren Zeit sehr angenehm
Stefanie Abschiedsfeier Read More »
Am ersten Freitag im August beschlossen wir START-Wien und START-Niederösterreich Stipis ins Haus der Geschichte zu gehen um durch die Ausstellung „Die Gerechten- Courage ist eine Frage der Entscheidung“ geführt zu werden. Da wir schon über ein geschichtliches Vorwissen verfügen, wussten wir, dass wir eine Basis hatten, um die Ausstellung zu verstehen. Im Haus der
„Die Gerechten“ im Haus der Geschichte Read More »
Um 14:00 Uhr trafen wir uns an der U3-Station und gingen gemeinsam zur Bowlinghalle, nachdem Sara die Karten organisiert hatte. Wir zogen unsere Bowling-Schuhe an und versammelten uns vor unserem Tisch. In zwei Gruppen, eine mit drei Personen und eine mit vier, spielten wir eine Stunde lang gegeneinander, um zu sehen, wer die meisten Punkte
Stipisprecher- Bowling im Gasometer Read More »
BewerBungsworkshop mit Profis! Am 26 Juli fand in den Räumlichkeiten von START ein Workshop für START-Jugendliche aus Wien und Niederösterreich mit dem Team von HIEC Österreich statt. HIEC ist eine weltweit agierende Personalvermittlungsfirma und unterstützt bei der Suche nach passenden Führungspersonal. Nach einer Vorstellung des Unternehmens und der Personalvermittlungsbranche, erklärten Managing Partner Michael Baumann und
Bewerbungsworkshop mit Profis Read More »
Auf Einladung unseres START-Wien Paten der ÖBB Technical Services GmbH hatten wir am 28.Juni 2023 die Möglichkeit das Werk in Jedlersdorf exklusiv zu besichtigen. Durch das Werk wurden wir von Fertigungsleiter Herrn Ing. Christian Parmetler geführt. In der Werkstatt Jedlersdorf werden Railjets und Cityjets gewartet und zum Teil neu zusammengebaut. Nach einer kurzen Einführung durften
Technikmentoring: Betriebsbesichtigung ÖBB Technical Services Read More »
Im fahlen Licht der untergehenden Sonne türmten sich die Wolken über dem Eingangstor des Freizeitparks. Es war die Nacht, in der das alljährliche Zusammenkommen der talentiertesten und ehrgeizigsten Stipendiaten bevorstand. Eine einzigartige Gelegenheit, um die Grenzen des Wissens zu erweitern und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken. Die Mitglieder der Stipendiums Gruppe hatten sich
START-Niederösterreich Jahrestreffen im Ochys Waldfreizeitpark Read More »
START-Wien-Noe / 17 Juni 2023 Nachdem beim letzten Workshops über die Rechtswissenschaften mit Freshfields im Jänner toll bei unseren Stipis ankam, wurde auf Wunsch ein eigener Workshops zum Thema Grund- und Menschenrechte organisiert! Nach einem theoretischen Teil mit einer Einführung in die Entstehung und Geschichte der Grund- und Menschenrechte, ging es nach einer kleinen Pause
Grund- und Menschenrechte-Workshop mit Freshfields Read More »
Am 10.06.23 waren die START-Niederösterreich Stipis in der imposanten Landesgalerie Niederösterreich in Krems. Eine 90-minütige Führung ermöglichte uns das Gebäude architektonisch besser kennenzulernen und zu verstehen, wie die Baumeister es so errichten konnten. Der nette Herr Christoph Keller, der für unsere Führung zuständig war, erklärte uns die architektonische Geschichte der Landesgalerie und ging immer genau
Zu Besuch in der Landesgalerie Niederösterreich Read More »
Am heutigen Online-Termin hatten wir die Gelegenheit, das Caritas-Projekt STARK kennenzulernen. Der Fokus lag dabei auf dem Thema Gewalt an Frauen, welches uns zu Beginn des Termins nähergebracht wurde. Es war ein sehr sensibles und wichtiges Thema, das uns alle dazu anregte, uns intensiv damit auseinanderzusetzen. Es handelt sich um eine Initiative der Caritas, die
Infotermin STAR*K gegen Gewalt Read More »
Am Samstag den 20.05 hatten wir START-Niederösterreich den Workshop „Kompetent gegen Rassismus-Vorurteile erkennen, rechte Sprüche kontern“ mit Melanie und Lisa vom Disrupt Verein. In diesem Workshop ging es um das Thema Zivilcourage. Wie reagiere ich angemessen, wenn ich, oder andere von Rassismus, Diskriminierung betroffen bin/sind? Was sind genau Diskriminierungen und rassistische Vorurteile? Wie kontere ich
Zivilcourage Workshop mit dem Verein D!srupt Read More »
Am Mittwoch den 17.05 fand an der renommierten Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ein hochinteressanter WU Talk statt, der sich mit dem brisanten Thema „Forschung versus Fake-News“ auseinandersetzte. Bevor der Talk begann, spazierten wir START-Niederösterrreich und START-Wien Stipis durch das Gelände der WU und betrachteten die wunderschöne Architektur vor Ort. Die Veranstaltung, die eine Vielzahl von Teilnehmern
WU Talk „Forschung versus Fake News“ Read More »
Am Freitag den 05. Mai hatten wir einen österreichweiten Online-Talk zum Thema Rassismus mit Melanie Kandlbauer und Lisa Tackie vom Disrupt Verein. Die zwei freundlichen, jungen Damen haben auf eine sehr interessante und lehrreiche Art und Weise über das leider noch omnipräsente Thema „Rassismus“ berichtet. Sie haben uns mit einem Beispiel zu Beginn erklärt, dass
Talk: War das jetzt rassistisch? Read More »
Anfang April trafen sich die START-NÖ Stipis mit Frau Mag. Sandra Reimers von Procedere um den Deutschworkshop Analyse/Textinterpretation zu haben. Die Stipis haben gemeinsam eine Textinterpretation geschrieben und danach auch die Stilmittel durchgemacht. Sie haben wie immer brauchbare Tipps von Sandra bekommen. Sie fühlen sich nun sicherer und sind gut vorbereitet für zukünftige Schularbeiten, oder
Deutsch-Textinterpretation mit START-NÖ Read More »
Anfang April hatten die Stipis-Niederösterreich die Möglichkeit im Human Rights Space mehr über Menschenrechte zu erfahren. Zuerst wurden die verschiedenen Rechte erklärt und vorgestellt. Danach wurden die Stipis in Gruppen geteilt und durch die Gruppenarbeit erkannten sie wie wichtig die einzelnen Rechte sind. Danach konnten die Stipis aussuchen mit welchem Recht sie sich genauer befassen
START-NÖ zu Besuch beim Human Rights Space Read More »
Für die Stipendiat:innen in den Abschlussklassen rückt die Matura immer näher, deshalb gab es in den Osterferien eine doppelte Maturavorbereitung mit unserer Trainerin Mag. Sandra Reimers von Procedere. Beim Matura-Coaching wurde nicht nur Fokus auf den Stoff gelegt, sondern es ging auch um die psychische Stärkung und das Wohlbefinden der Maturant:innen. Natürlich ging Sandra mit
Matura Vorbereitung START-NÖ Read More »
Am 30. März hatten die Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich die Möglichkeit die berühmte US- amerikanische-österreichische Psychoanalytikerin Erika Freeman in einem Zeitzeugen Gespräch im Museum Niederösterreich kennenzulernen. Erika Freeman wurde 1927 in Wien geboren und sie musste als 12-jährige als Jüdin vor dem Naziregime nach New York flüchten. Dort wurde sie dann zu einer angesehenen
Zeitzeugin Gespräch mit Erika Freeman Read More »
Wann verwende ich den Dativ und wann den Akkusativ? Welche Tipps und Tricks gibt es damit ich den richtigen Artikel verwende? Nina Brugger hat den NÖ-Stipis bei diesen Fragen geholfen. Durch die vielen interaktiven Übungen und Erklärungen von Nina wurde das Wissen der Stipis verfestigt und sie fühlen sich nun sicherer bei zukünftigen Schularbeiten, oder
Deutsch-Grammatik mit Nina Read More »
Am Samstag den 11. März haben sich START-Niederösterreich Stipis mit Frau Mag. Sandra Reimers von Procedere getroffen, um den dritten Teil des Deutsch-Workshops „Analyse“ zu haben. Sandra hat wie immer angenehme, interessante Stunden gestaltet. Die Stipis haben dadurch viele wichtige Informationen erhalten, und nun fühlen sie sich besser vorbereitet, um Texte zu schreiben. Es gab
Workshop Deutsch-Analyse Read More »
Auch in diesem Jahr machten sich am ersten März-Wochenende wieder Stipis aus Wien und Niederösterreich auf den Weg zum Semmering, um dort die Schneelandschaft zu genießen und die Rodelbahn zu nutzen. Einige sind das erste Mal in ihrem Leben gerodelt und so wurde in der ersten Runde erstmal ausgetestet wie man gut Bremsen und Lenken
Rodel-Ausflug für START-Wien und -NÖ Read More »
Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich haben ein gemeinsames Seminarwochenende in Wels verbracht. Im Bildungshaus Schloss Puchberg haben unsere Stipis spannende Seminare besucht, andere Stipis besser kennengelernt, miteinander gespielt, geplaudert und getanzt. Was sie dort gemacht haben und wie es ihnen gefallen hat, könnt ihr in dem Bericht von START-Wien Stipi Jovana und in den Statements
Gemeinsames Bildungsseminar START-Wien & START-NÖ Read More »
Im Rahmen des Technikmentorings von START nutzten wir den 8. Februar 2023 in den Semesterferien für eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Diamond Aircraft. Diamond Aircraft ist ein österreichischer Flugzeughersteller mit Produktionsstätten in Österreich, Kanada und China. Der Firmensitz ist in der niederösterreichischen Stadt Wiener Neustadt. Diamond Aircraft ist außerdem Betreiber des Flugplatzes Wiener Neustadt/Ost. Unser
Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Diamond Aircraft Read More »
START-Wien und START-NÖ Stipis haben am ersten Tag der Semesterferien die Wiener UNO-City besucht. Sie wurden von unserer START-Wien Alumna Salwa, die dort als Tour Guide arbeitet, durch die UNO geführt. Bei dieser Führung wurde ihnen erklärt, was die UNO ist und welche Aufgaben sie hat. Außerdem durften sie einen großen Konferenzsaal besichtigen, in dem
Führung durch die Wiener UNO-City Read More »
In den Semesterferien fand der dritte und somit letzte Teil unsrer VWA/ Diplomarbeit Workshop-Reihe statt – denn bald müssen die Arbeiten abgegeben werden. Unsere Trainerin Julia vom writers studio war wieder für unsere Stipendiat:innen da, um ihnen den Schreibprozess zu erleichtern. Die Stipendiat:innen schrieben an ihren Arbeiten fleißig weiter und Julia war immer da, um
START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 3 Read More »
Am 30.1.2023 haben wir mit den ehemaligen START-Stipendiat:innen Asif Safdardy (war online dabei), Ara Karapetyan und Sohaila Tavakoli über ,wie man sich selbstständig macht oder ein Unternehmen gründen kann, diskutiert. Der Workshop war sehr hilfreich. Wir haben vieles über das Unternehmen und Selbstständigkeit gelernt. Man konnte wirklich viel mitnehmen. Aus ihren Erfahrungen habe ich viel
Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni Read More »
Am Samstag den 28.01 hatten wir Stipendiat:innen von START-NÖ mit der Unterstützung von der Young Caritas St. Pölten Young Caritas St. Pölten die Möglichkeit uns sozial zu engagieren und somit anderen zu helfen. Wir waren im Pflegeheim St. Elisabeth in St. Pölten aushelfen und dort haben wir mit älteren Menschen Zeit verbracht: Spiele gespielt, geredet
Engagement im Pflegeheim mit der Young Caritas Read More »
Wie jedes Jahr waren Stipendiat:innen aus Wien, NÖ und OÖ zu einem Workshop: Recht und juristische Berufe mit dem Thema: Einführung in die Rechtswissenschaften eingeladen. Anwälte/innen der Kanzlei Freshfields, Bruckhaus & Deringer nahmen sich am Samstag den 28.1 von 14 bis 15 Uhr Zeit um die Jugendlichen in den spannenden Bereich der Rechtwissenschaften einzuführen. Zu
Recht und juristische Berufe mit Freshfields, Bruckhaus & Deringer Read More »
Nachdem der schon traditionelle „Fit for the Job!“ -Workshop mit START-Wien Paten L`Oréal Österreich letztes Jahr nur online stattfinden konnten, freuten wir uns heuer umso mehr, dass wir die Zentrale von L`Oréal Österreich am Wiener Hauptbahhof besuchen durften. Im Rahmen des Fit for the Job- Workshops ginge es um 3 Themen: Bewerbungsschreiben und -prozess, Business Knigge und
Fit for the Job mit L`Oréal Österreich Read More »
Im Rahmen des Technikmentorings von START-Wien nutzten wir den 5.Jänner 2023 in den Weihnachtsferien für eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Siemens im Bereich Stromversorgungen für die Prozessautomatisierung in Wien. Über Vermittlung einer dort beschäftigten Alumna und Projektleiterin verbrachten wir einen interessanten Vormittag mit dem Thema der Entwicklung und Fertigung von Stromversorgungen für Industrieanlagen. Der Leiter
Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei Siemens SITOP Read More »
Am 6. Jänner besuchten wir das Neujahrskonzert der Tonkünstler Niederösterreich im Festspielhaus in St. Pölten. An diesem Tag standen Walzer, Märsche und Polkas ebenso auf dem Programm wie musikalische Ausflüge in Opern und Operetten. Dirigent Lorenz C. Aichner stand dabei nicht nur am Pult, sondern führte uns auch durch das Programm. Die Sopranistin Lauren Urquhart
Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten Read More »
Am ersten Mittwoch in diesem Jahr trafen sich die Stipendiat:innen, und auch einige Alumnis von START-NÖ um gemeinsam das Jahresende bzw. den Start ins neue Jahr zu feiern. Zu Beginn teilten sich die Stipendiat:innen in zwei Gruppen, die eine bereitete einen Kinderpunsch zu, während die andere Gruppe kreativ war und Geschenke für unsere Sponsoren bastelte.
Winterfest bei START-NÖ Read More »
In den Weihnachtsferien trafen sich die Stipendiat:innen, die sich in der Matura-Klasse befinden, um zum zweiten Mal gemeinsam an ihren Abschlussarbeiten weiterzuarbeiten und Unterstützung von unserer Trainerin Julia Simon vom Writers ‚Studio zu bekommen. Julia hat sie motiviert an ihren Arbeiten weiterzuarbeiten und ihnen Vorschläge und Anregungen gegeben, um ihnen das Schreiben zu erleichtern. Durch
START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 2 Read More »
Am 9. Dezember besuchten Stipis das Haus der Geschichte in Wien und setzten sich dort im Rahmen eines Workshops mit Biographien einzelner Personen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich gelebt haben, auseinander. Nach einer kurzen Einführung entschied sich jede/r für eine bestimmte Person und recherchierte in den Sammlungsstücken der Ausstellung weiter. Wurde die
Fragmente der Erinnerung – START-NÖ im Haus der Geschichte Österreich Read More »
Taghrid ist eine junge, erfolgreiche Frau, die ihren Master of Business Informatics an der Technischen Universität Wien absolviert, nachdem sie den Bachelor in Wirtschaftsinformatik bereits abgeschlossen hat. Sie ist auch eine FIT Botschafterin bei fitwien und sie möchte junge Menschen, vor allem Frauen für technische Berufe inspirieren. Wir hatten die Ehre und das Vergnügen mit
START meets Taghrid Elashkr Read More »
Am Samstag den 26.11 hatten wir mit unserer Trainerin Sandra einen Deutsch-Workshop, der sich mit dem Thema Argumentieren befasste. Die Wiener Stipendiat:innen waren auch anwesend und gemeinsam wurde das Argumentieren, welches nicht nur in der Schule sondern auch im Leben wichtig ist geübt. Sandra hat mit den Stipendiat:innen Argumente gesammelt und ihnen erklärt, welche Tipps
Deutsch-Workshop Argumentieren Read More »
Am 23. November 2022 war es soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Absolvent:innen-Verabschiedung konnte im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten über die Bühne gehen! In Vertretung von HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser übernahm Petra Skala, Abteilungsleiterin Kommunikation & Marketing, die Begrüßung der Gäste im Namen des Gastgebers, der HYPO NOE Landesbank für
Das war die START-NÖ Begrüßungsfeier 2022 Read More »
Am Mittwoch den 02.11 hatten die Stipendiat:innen von START-NÖ mit zwei Stipendiat:innen von START-Wien das Vienna Open Lab-DNA-Atelier besucht. Tamara, eine sehr freundliche junge Dame, die Molekulare Biologie studiert hat, führte den Workshop mehr als zwei Stunden mit uns durch. Zuerst erklärte sie uns die Basics, die wir für diesen Workshop brauchen. Anschließend hatten wir
Vienna Open Lab – DNA-Atelier Read More »
Am 02.11 waren die Stipendiat:innen von START-NÖ mit den Stipendiat:innen von START-Wien, die sich ihnen angeschlossen haben beim Re:pair Festival Workshop im Volkskundemuseum. Dort angekommen wurden sie in zwei Gruppen geteilt, um sich den einzelnen Personen besser widmen zu können. Der Workshop bestand aus zwei Teilen, ein Teil war eine kleine Führung durch die Ausstellung
Re:pair Festival Workshop Read More »
In den Herbstferien starteten die Stipendiat:innen, die sich in der Matura- bzw. Fachschul-Abschluss-Klasse befinden, mit einer Workshop-Reihe zur Unterstützung bei ihren Abschlussarbeiten. Mit Trainerin Julia Simon vom writers’studio haben sie nicht nur herausgefunden welcher Schreibtyp sie sind, sondern auch verschiedene Methoden für unterschiedliche Phasen des Schreibprozesses kennengelernt. Zusätzlich konnten sie an ihren jeweiligen Arbeiten weiterschreiben
START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 1 Read More »
Am Donnerstag den 27.10 waren die Stipendiat:innen von START-NÖ bei der Jugendinfo in St. Pölten, um einen interessanten Workshop zu machen und mehr über ihre Rechte und Verpflichtungen zu lernen. Am Anfang stellte sich das nette Team von der Jugendinfo vor und dann wurden wir von Stefan und Lejla auf ein interessante Art und Weise
START-NÖ bei der Jugendinfo Read More »
Online-Workshop „Datenschutz“ für START-Wien & START-Niederösterreich. Das Zoom Meeting mit Gregor von LLP über Datenschutzrecht hat mir sehr gut gefallen. Zuerst gab es eine kurze geschichtliche Information über den Begriff Privatsphäre. Dann haben wir uns mit der Frage „Sind Daten das neue Öl?“ und den Begriffen IP Adresse, Cookies und Passwortsicherheit beschäftigt. Danach wurde uns
Legal Literacy Project: Datenschutz Read More »
Die Stipendiat:innen von START-NÖ starteten die diesjährige Deutsch-Workshop-Reihe mit Trainerin Sandra Reimers mit dem Thema „Zusammenfassen“. Denn die Zusammenfassung ist zwar eine eigene Textsorte, aber man muss auch für viele andere Textsorten (und auch in anderen Fächern) öfters einen Text verstehen, zusammenfassen oder bestimmte Informationen herausfiltern. Deshalb haben sich die Stipendiat:innen gemeinsam mit Trainerin Sandra
Deutsch-Workshop bei START-NÖ: Zusammenfassen Read More »
Am 30. September nahmen Stipendiat:innen und auch Alumnis von START-NÖ und -Wien an der European Researchers‘ Night an der FH St. Pölten teil. An zahlreichen Stationen erhielt man einen Einblick in das umfangreiche Angebot und aktuelle Forschungsprojekte an der FH. Zusätzlich wurde für uns eine Führung durch die FH angeboten, die uns die Bandbreite und
European Researchers‘ Night an der FH St. Pölten Read More »
Am zweiten September Wochenende war es wieder so weit bei den Stipendiat:innen von START-Niederösterreich. Das Bildungsseminar fand wieder im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Die Verpflegung war wie bisher sehr gut und die Stipendiat:innen hatten die Möglichkeit in diesem tollen Ambiente Neues dazu zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Es gab zwei
START-NÖ Bildungsseminar im September Read More »
Am 03.09.2022 trafen sich die neuen und ein paar von den alten StipendiatInnen in Wien, an der Neuen Donau. Dieses Treffen fand statt, damit sich die neuen Mitglieder mit den alten von START-NÖ besser kennenlernen. An diesem wunderschönen Tag, bei sehr angenehmem Wetter, waren 16 Stipis da. Am Anfang wurde ein Kennen-Lern-Spiel gespielt, bei dem
START-NÖ Teambuilding auf der Donauinsel Read More »
Diesen Sommer hatten drei START-NÖ Stipendiat:innen die tolle Möglichkeit Praktika bei der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien zu absolvieren – in Baden, Wien und Korneuburg. Was sie dabei gelernt haben und wie es ihnen gefallen hat, berichten dir drei Stipendiat:innen hier: Meine zwei Sommermonate verbrachte ich als Praktikantin bei der HYPO NOE Bank
Praktika im Sommer bei der HYPO NOE Read More »
Die Stipendiat:innen NÖ trafen sich am einem schönen Sommernachmittag um in die neue Multimedia- Ausstellung, die die weltberühmten Werke von Gustav Klimt auf eine andere Art und Weise präsentiert, zu gehen. Mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen werden die Werke von Klimt vergrößert und auf den Wänden somit zum Leben erweckt. Die Stipendiat:innen hatten
START-NÖ bei „KLIMT – The Immersive Experience“ Read More »
Am Samstag den 20. August organisierten die Stipisprecherinnen NÖ Raissa und Ragad einen Spaßtermin mit den anderen Stipendiaten:innen und entschlossen sich Bowlen zu gehen, um sich wieder einmal zu treffen, gemeinsam Zeit zu verbringen und Spaß zu haben. Wie es ihnen persönlich gefallen hat, und was sie dazu zu sagen haben, könnt ihr im Anhang
START-NÖ Ferienprogramm: Bowling im Gasometer Read More »
Von 11.-15. Juli 2022 fand zum dritten Mal die Jugenduni Young Campus der FH St. Pölten statt. In einwöchigen Workshops lernten die 15- bis 21-jährigen Teilnehmer*innen, darunter 8 Stipendiat:innen aus Wien und Niederösterreich Fertigkeiten in den Bereichen Film, Design und Programmieren. Mit diesen Fertigkeiten setzen sie eigene Projekte um, die auch inhaltlich gesellschaftlich relevante Themen
Stipis beim Young Campus der FH St.Pölten Read More »
Am Samstag den 2. Juli war es soweit bei START-NÖ, von Wien Strebersdorf ging es nach Raabs an der Thaya. Dort angekommen belegten wir kurz die Zimmer im Stadthotel Raabs und genossen den wunderschönen Ausblick aus den Hotelzimmern – direkt auf die Burg Raabs. Danach ging schon das Programm los, Bogenschießen stand am Plan. Nach
START-NÖ Jahrestreffen in Raabs an der Thaya Read More »
Am Samstag, den 18.06, trafen sich die Stipendiat:innen NÖ beim Hauptgebäude der Uni Wien und hatten eine Führung durch dieses beeindruckende Gebäude. Unser Guide Susanne Eichhorn erklärte uns alles verständlich und hat auch im Anschluss alle Fragen der Stipendiat:innen beantwortet und ihnen Mut zugesprochen. Die Führung war ein einmaliges Erlebnis und wir hatten die Möglichkeit
START-NÖ besucht die Universität Wien Read More »
Am 13. Juni hatte wir das Glück einen Talk mit der erfolgreichen, jungen Dame Mubashara Akhtar zu haben. Stipendiat:innen aus den verschiedenen Bundesländern waren beim Onlinetermin dabei, und hörten gespannt zu. Mubashara Akhtar ist eine Doktorandin am King´s College in London, zuvor hatte sie ihren Bachelor und Master in Informatik an der TU Wien abgeschlossen.
START meets Mubashara Akhtar Read More »
Am Freitag Abend hatten die Stipendiat*innen von START-NÖ den zweiten Teil dieses interessanten Workshops. Trainerin Julia Vlahovic von Three Coins , die ihr Wissen sehr gut übermitteln konnte, begann den Workshop mit einer kurzen Wiederholung des Vorherigen. Nach der Wiederholung des schon Bekannten wurden Themen wie Werbung, übliche Schuldenfallen, Sparen und Sparziele und zum Schluss
Finanzkompetenz Teil 2 : Mein Geld und Ich Read More »
„Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ hieß das Theaterstück, das sich START-NÖ Stipis Ende Mai im Theater im Zentrum in Wien anschauten. Im Mittelpunkt stand ein Jugendlicher, der die Welt etwas anders sieht und erlebt. Aus dem Versuch den Mord am Nachbarshund aufzuklären entwickelt sich für ihn eine abenteuerliche Reise mit verschiedenen
START-NÖ im Theater der Jugend Read More »
Am 24. Mai hatten Stipendiat:innen von START-NÖ die tolle Möglichkeit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Landhaus in St. Pölten zu besuchen. Sie nahm sich extra Zeit um sich mit den Stipendiat:innen auszutauschen, ihre Fragen zu beantworten und auch mit ihnen zu diskutieren. Es wurden verschiedene Themen angesprochen wie verschiedene Schultypen und Ausbildungsmöglichkeiten, soziales Engagement, Deutschförderklassen oder
START-NÖ besucht Landesrätin Teschl-Hofmeister Read More »
Am Samstag, den 14.05., hatten die Stipis von START-NÖ einen sehr spannenden Workshop zum Thema Arbeitsrecht. Die beiden jungen und engagierten Studentinnen Konni und Elisabeth haben im Namen des Legal Literacy Project Wien die Stipis über ihre Rechte und ihre Aufgaben in der Arbeitswelt aufgeklärt. Mit interessanten Fallstudien aus dem alltäglichen Leben haben sie den
Workshop: Arbeitsrecht Read More »
START-Stipendiat:innen hatten die tolle Möglichkeit beim Event „Who cares?“ von TEDxDonauinsel teilnehmen zu können. Sabiha (START-Wien) ist in ihrem Bericht über den spannenden Nachmittag der dort vorherrschenden Sprache – Englisch – treu geblieben: This was my first. And nobody forgets the first time, right? 😁I have always been watching TEDx Talks online. Always so special,
START beim TEDx Event „Who cares?“ Read More »
Am 23.04. hatte START-NÖ (mit einem Gast aus Vorarlberg) ein Matura-Coaching mit unserer wunderbaren Trainerin Sandra Reimers organisiert. Die Stipendiat:innen machten Übungen um ihre Selbstsicherheit zu stärken und um sich ihrer Stärken bewusst zu sein. Sandra erteilte den Maturant:innen auch Lerntipps, Motivationstipps, sprach ihnen Mut zu und erklärte ihnen, dass die Kraft in ihnen liege.
Maturant:innen-Coaching mit Sandra Read More »
Mein Name ist Joy, ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit das BORG Deutsch-Wagram. Ich komme aus Syrien, genauer gesagt aus einem Dorf neben der Stadt Hama und lebe seit ca. 5 Jahren in Österreich. Schon seit meinem ersten Jahr in Österreich ist mir aufgefallen, dass viele Schülerinnen und Schüler Probleme im Fach Mathematik
Joys Engagement in der Schule & darüber hinaus Read More »
In den Osterferien hatten die START-NÖ Maturant:innen Unterstützung von unsrem Mathe-Trainer Hassan Djafari, der ihnen bei den Themen Integral, Vektoren und Wahrscheinlichkeitsrechnungen half. Es wurde fleißig geübt, Fragen beantwortet und Matura relevante Beispiele gemeinsam durchgegangen. Viele grundlegenden Kenntnisse wurden wiederholt, aber auch schwierige Beispiele, bei denen Vorsicht geboten ist, bearbeitet. Wir möchten uns ganz herzlich
Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ Read More »
Am Montag, den 11.04., trafen sich START-Niederösterreich Stipendiat:innen im Künstlerhaus Wien, um sich das Ausstellungsprojekt „Whiteness as property“ anzusehen und anschließend einen kreativen Workshop zu haben. Das Ausstellungsprojekt umfasst Themen wie Rassismus, ungleiche Vermögensaufteilungen, und es geht auch um Identität und Migration. Der kritische Blick dieser Ausstellung gefiel den Stipendiat:innen sehr und inspirierte sie für
„Whiteness as property“ – START-NÖ im Künstlerhaus Wien Read More »
Am Mittwoch, den 06.04.2022, haben sich die junge Ärztin Vanessa Dunst und Andrea Marosi-Kuster – zuständig für die Unternehmenskommunikation – Zeit genommen, um uns ihren Berufsalltag im Krankenhaus vorzustellen.
Gespräch mit der Turnusärztin Dr. Dunst Read More »
Am 02.04 hatten wir START-NÖ einen Geogebra- Workshop mit unserem Mathe Trainer Hassan Djafari. Hassan hatte für die Stipis die Grundlagen Geogebras wiederholt und er ist verständnisvoll auf Fragen eingegangen. Dann hat er mit den Stipis gemeinsam geübt, und alle relevanten Themen wurden besprochen. Auf Nachfrage der Stipis wurden zum Beispiel Begriffe aus Wahrscheinlichkeiten durchgemacht,
Geogebra-Workshop für START-NÖ Read More »
Das Konzert hat mir echt gut gefallen und es war ein tolles Erlebnis! Obwohl wir eigentlich eine andere Gruppe nämlich Marie Spaemann und Christian Bakanic mit einer eher klassischen Instrumentenbesetzung, wie Cello und Gitarre erwartet haben, war es etwas unerwartet, dass kurzfristig eine andere Gruppe, mit einem verschiedenen Musikstil für sie eingesprungen ist, weil sie
Ein etwas anderes Konzert Read More »
Mein Name ist Raissa, ich bin 17 Jahre alt, komme aus Rumänien und gehe ins Gymnasium in Hollabrunn. Ich bin seit September 2021 Teil der START-Familie. Als Stipi-Sprecherin werde ich viele interessante Aktivitäten machen, sowohl spannende als auch spaßige: ins Kino gehen, Escape Room oder Bowling sind nur ein paar Beispiele. Ein Anliegen ist es
Ragad & Raissa: Stipsprecher:innen in NÖ stellen sich vor Read More »
Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wurde ein beliebter Fixpunkt des Winters bei START-NÖ & -Wien wiederbelebt: der Rodelausflug zum Semmering. Bei traumhaft sonnigem Wetter machten sich die Stipendiat:innen mit dem Zug auf den Weg zum Semmering und dann ging es schon mit der Gondel den Berg hinauf und ab auf die Rodelbahn. Trotz Sonnenschein war
Rodelspaß am Zauberberg Read More »
Am Freitag, den 11 .März hatte sich die IMC FH-Krems für uns Zeit genommen, um uns in einem virtuellen Workshop „Herz und Lunge sind der Motor und Filter unseres Körpers“ die Funktionen dieser zwei wichtigen Organe zu erklären. Mit einem 3D Programm wurde uns gezeigt, wie Herz und Lunge aussehen, aber auch wie sie mit
Herz & Lunge – Virtueller Workshop mit der IMC FH Krems Read More »
Am Samstag den 5 März haben sich START-Niederösterreich Stpis mit Frau Mag. Sandra Reimers von „Lern dir was“ getroffen, um in einem spannenden Deutsch-Workshop „Analyse/ Interpretation“ Neues zu lernen und hilfreiche Tipps und Tricks für die Zukunft mitzunehmen. Es wurde viel gelacht, aber auch viel gelernt. Sandra Reimers konnte wieder einmal mit ihrer charismatischen und
START-NÖ Deutschworkshop: Analyse /Interpretation Read More »
Im Rahmen des „Fit for the Job“ Programms von L’Oréal Österreich haben unsere Stipendiat:innen wertvolle und hilfrecihe Tipps und Tricks zum Thema: Bewerben, Businesskommunikation, der richtigen Business-Look, Bewerbungsgespräch etc. erhalten. Hier die Feedbacks unserer Stipis: Der Onlineworkshop mit L`Oreal war sehr interessant. Ich persönlich konnte sehr viele hilfreiche Informationen mitnehmen. Die Präsentation von Frau Koberg
Fit for the Job mit L’Oréal! Read More »
Aufgrund der derzeitigen Umstände fand das beliebte Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ in diesem Jahr online statt. In den Semesterferien trafen sich die Stipendiat:innen mit Trainerin Susanne Meyer-Roch in einem Zoom-Meeting um Infos zum Bewerbungsprozess und auch viele Tipps und Tricks für Lebenslauf, Motivationsschreiben, Telefonate mit Unternehmen und Bewerbungsgespräche zu bekommen. Lesen Sie selbst was
Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition Read More »
START Niederösterreich taucht in die Kunstwerke, das Leben & die Seele Van Goghs und erlebt alle Emotionen verborgen im Gemälde, erweckt zum Leben. „Bilder haben ein eigenes Leben, das der Seele des Males entstammt“, sagt Van Gogh selbst. Am 09.02.2022 begaben sich zehn Stipendiat:innen auf die Reise in eine unbekannte, eindrucksvolle Welt. Mit der Projektion
Van Gogh Alive – belebte Werke, die alle Sinne berühren Read More »
Am ersten Februar-Wochenende war es wieder so weit. Das zweite Bildungsseminar dieses Schuljahres stand bevor. Die Stipendiat:innen von START-NÖ waren wieder im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten zu Gast, wo sie die sehr gute Verpflegung und Gastfreundschaft genossen. Wir hatten zwei tolle Workshops: „Kreative Schreibwerkstatt“ mit Luna Al-Mousli und „Zeitbalance und Selbstorganisation“ mit Thomas
START-NÖ Bildungsseminar im Februar Read More »
Wir hatten die Ehre an einem kalten Wintertag einen Talk mit dem berühmten österreichisch-afghanischem Autor, Journalisten und Kriegsreporter Emran Feroz zu haben. Er redete über seinen Werdegang, über die Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg hatte. Emran erklärte uns auch, wie es dazu kam, dass er zum Journalismus kam und, dass das Wichtigste von Allem
START meets Emran Feroz Read More »
Beim Workshop Textanalyse und Textinterpretation hat die Gruppe hat ihr Wissen über diese 2 Textsorten erweitert.
Deutsch mit Viviane: Textanalyse und Textinterpretation Read More »
Wie jedes Jahr nutzt START die Weihnachtsferien, um einen digitalen Blick in die österreichische Kontrollbank zu werfen und zu erfahren, welche Tätigkeiten und Berufe hier gefragt sind.Nach einer Präsentation von Christine Steinwider aus der Nachhaltigkeitsabteilung ging es in 5 verschiedene Break-out Rooms, wo 17 Stipendiat:innen aus ganz Österreich mehr über die einzelnen Arbeitsbereiche erfahren konnten.
Berufseinblicke in die OeKB! Read More »
START-NÖ und START-OÖ haben gemeinsam mit Alumna Soso den Vormittag genutzt, um an ihrer mündlichen Ausdrucksfähigkeit auf Englisch zu arbeiten. Über welche Themen diskutiert wurde, berichten Atefe (START-OÖ) und Ragad (START-NÖ).
Speak English with Soso Read More »
In den Weihnachtferien nahmen sich 5 Absolvent:innen Zeit um interessierten Stipendiat:innen aus ganz Österreich über ihre Erfahrungen im In- und Ausland zu berichten. Josipa verbrachte ihr Auslandsjahr in Spanien, Kaan in Frankreich (im Zuge seines Zivilidienstes), Mariana absolviert ihren Freiwilligendienst aktuell in Spanien, Liza-Angelee und Trinh erzählen über ihre freiwilliges Jahr in der Jugendarbeit im
Infoabend freiwillig soziales Jahr und europaischer Freiwilligendienst Read More »
Der 04. Jänner 2022 war wie es scheint ein Tag vorherbestimmt fürs Eislaufen, nicht nur die Start-Wien Stipis trafen sich zum Eislaufen, sondern auch die Stipi-Sprecherinnen Niederösterreich Genti und Sahar organisierten ein lustiges Treffen mit ihren Kolleg:innen. Natürlich hielten alle die erforderlichen 2G+ Regeln ein, und schon konnte der Spaß am Eis losgehen. Um 13:30
START-NÖ auf dem Eis Read More »
Man kann wieder ins Konzert gehen! Einige geplante Termine sind leider dem Lockdowns zum Opfer gefallen, aber nicht das klassische Konzert mit dem Tonkünstler Orchester im Wiener Musikverein. Unter der Leitung von Dirigent Eugene Tzigane und mit Violin-Solistin Isabella Faust durften die Stipenidat:innen die „Hamlet“ Ouvertüre von Joseph Joachim, das Violinkonzert in d-Moll von Robert Schumann
Klassische Musik am Wochenende – START-NÖ im Wiener Musikverein Read More »
Farbe bekennen heißt Stellung zu beziehen, seine Meinung zum Ausdruck zu bringen und dazu zu stehen. Im zweiteiligen Workshop mit der Kunstmeile Krems beschäftigten sich Stipendiat:innen von START-NÖ mit dem künstlerischen Medium Fotografie und wie dieses genutzt werden kann um die eigene Haltung auszudrücken. Zuerst wurden Fotografien von etablierten Künstler*innen besprochen bevor es eine kreative
Farbe bekennen – Workshop mit der Kunstmeile Krems Read More »
Welche Themen beschäftigen junge Menschen? Der PolEdu Talk ist ein neues Format, welches die österreichweite Vernetzung der Stipendiat:innen, einen vielfältigen Meinungsaustausch und die Diskussionskultur fördern soll. Die Themen und Schwerpunkte werden in Kooperation mit den Stipis erarbeitet. In erster Linie danke dir, Aleks, sehr fürs Organisieren und für deine inspirierenden Beiträge. Ich bin immer sehr
PolEdu Talk: Arbeitsmarkt der Zukunft Read More »