Deutsch & Schreibkurse

Textanalyse Grundlagen & Schreibwerkstatt

Wir starten wieder mit den beliebten Textsortenworkshops! Dieses Schuljahr haben wir eine neue Deutsch Trainerin, liebe Melina. Sie gibt unseren Stipis Nachhilfe in Deutsch und liebt es, mit ihnen zu arbeiten. Die Textsorte, mit der wir begonnen haben, ist die Textanalyse. Zu Beginn des Workshops gab es eine Vorstellungsrunde, damit Melina die Stipis kennenlernt. Anschließend …

Textanalyse Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

Textsortenorientierung mit Sandra

Am Montag den 30.10. kamen die StipendiatInnen von START-Niederösterreich und START-Wien zusammen und unsere Trainerin Sandra Reimers von Procedere hat mit unseren Stipis Textsorten geübt. Sie hat ihnen hilfreiche Tipps gegeben und die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Textsorten zusammengefasst. Die Stipis konnten sich voll und ganz auf das Üben des Erkennens der Merkmale der jeweiligen …

Textsortenorientierung mit Sandra Read More »

Bildungsseminar Vorarlberg 2023

Beim diesjährigen Bildungsseminar in der Volkshochschule Götzis wurden 3 verschiedene Workshops angeboten: Grundlagen der Präsentation mit Christof Köck https://koeckkristof.wordpress.com/kontakt/, Mental coaching zum Thema „Persönlicher Erfolg“ mit Margit Hinterreiter https://margit-hinterreiter.com/ und Resilienz, Emotionen nach der Methode Journal Créatif www.atelierspiralis.life mit Marie-Soleil Rouillard. Von Anfang an, waren alle Teilnehmer aufgefordert, sich auszutauschen, Kontakt zu suchen und sich …

Bildungsseminar Vorarlberg 2023 Read More »

Deutsch-Textinterpretation mit START-NÖ

Anfang April trafen sich die START-NÖ Stipis mit Frau Mag. Sandra Reimers von Procedere um den Deutschworkshop Analyse/Textinterpretation zu haben. Die Stipis haben gemeinsam eine Textinterpretation geschrieben und danach auch die Stilmittel durchgemacht. Sie haben wie immer brauchbare Tipps von Sandra bekommen. Sie fühlen sich nun sicherer und sind gut vorbereitet für zukünftige Schularbeiten, oder …

Deutsch-Textinterpretation mit START-NÖ Read More »

Matura Vorbereitung START-NÖ

Für die Stipendiat:innen in den Abschlussklassen rückt die Matura immer näher, deshalb gab es in den Osterferien eine doppelte Maturavorbereitung mit unserer Trainerin Mag. Sandra Reimers von Procedere. Beim Matura-Coaching wurde nicht nur Fokus auf den Stoff gelegt, sondern es ging auch um die psychische Stärkung und das Wohlbefinden der Maturant:innen. Natürlich ging Sandra mit …

Matura Vorbereitung START-NÖ Read More »

Workshop Deutsch-Analyse

Am Samstag den 11. März haben sich START-Niederösterreich Stipis mit Frau Mag. Sandra Reimers von Procedere getroffen, um den dritten Teil des Deutsch-Workshops “Analyse” zu haben. Sandra hat wie immer angenehme, interessante Stunden gestaltet. Die Stipis haben dadurch viele wichtige Informationen erhalten, und nun fühlen sie sich besser vorbereitet, um Texte zu schreiben. Es gab …

Workshop Deutsch-Analyse Read More »

Erörterung und Textanalyse
Textsorten üben in den Semesterferien

Auch in den Ferien bleiben sie den Schüler:innen nicht erspart – die Textsorten! Perfektioniert wurden an zwei Vormittagen mit Deutschtrainerin Sarah Krüger die Erörterung und die Textanalyse, damit den Stipendiat:innen der Start in das zweite Semester besonders leichtfällt. Das sagen die Stipendiat:innen dazu: Wafa: „Wir haben im Deutschkurs Textsorten geübt. Am ersten Tag haben wir …

Erörterung und Textanalyse
Textsorten üben in den Semesterferien
Read More »

Textinterpretation: Grundlagen & Schreibwerkstatt

Textsortenworkshops gehen weiter! Die nächste Textsorte, mit der sich START-Wien Stipis beschäftigen, ist die Textinterpretation. Am Vormittag lernen die Stipis die Grundlagen dieser Textsorte. Am Nachmittag geht es mit der Schreibwerkstatt weiter, in der sie gemeinsam mit Nina ein Maturabeispiel erarbeiten. Außerdem haben sie die Mögligkeit, selbst eine Textinterpretation zu schreiben. Nina beantwortet alle Fragen, korrigiert …

Textinterpretation: Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 2

In den Weihnachtsferien trafen sich die Stipendiat:innen, die sich in der Matura-Klasse befinden, um zum zweiten Mal gemeinsam an ihren Abschlussarbeiten weiterzuarbeiten und Unterstützung von unserer Trainerin Julia Simon vom Writers ‘Studio zu bekommen. Julia hat sie motiviert an ihren Arbeiten weiterzuarbeiten und ihnen Vorschläge und Anregungen gegeben, um ihnen das Schreiben zu erleichtern. Durch …

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 2 Read More »

Erörterung: Grundlagen & Schreibwerkstatt

Textsortenworkshops gehen weiter! Die nächste Textsorte, mit der sich START-Wien Stipis beschäftigen ist die Erörterung. Am Vormittag lernen die Stipis die Grundlagen dieser Textsorte. Am Nachmittag geht es mit der Schreibwerkstatt weiter, in der sie gemeinsam mit Nina ein Maturabeispiel erarbeiten. Außerdem haben sie die Mögligkeit, selbst eine Erörterung zu schreiben. Nina beantwortet alle Fragen, …

Erörterung: Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

Deutsch-Workshop Argumentieren

Am Samstag den 26.11 hatten wir mit unserer Trainerin Sandra einen Deutsch-Workshop, der sich mit dem Thema Argumentieren befasste. Die Wiener Stipendiat:innen waren auch anwesend und gemeinsam wurde das Argumentieren, welches nicht nur in der Schule sondern auch im Leben wichtig ist geübt. Sandra hat mit den Stipendiat:innen Argumente gesammelt und ihnen erklärt, welche Tipps …

Deutsch-Workshop Argumentieren Read More »

Grammatik-Workshop

Bei welcher Präposition brauche ich welchen Fall? Wo liegt der Unterschied, wenn der Lehrer in die Klasse schreit oder der Lehrer in der Klasse schreit? Und warum schreibe ich nicht jedes “das” nach einem Beistrich mit zwei s? Ein Grammatik-Workshop, um all die Dinge verstehen und üben zu können, für die in der Schule keine …

Grammatik-Workshop Read More »

Textanalyse: Grundlagen & Schreibwerkstatt

Dieses Schuljahr setzt START-Wien mit den Textsortenworkshops fort, die von unserer Deutsch-Trainerin Nina geleitet werden. Begonnen haben wir mit einer der anspruchsvollsten TextsortenTextanalyse. Am Vormittag lernen die Stipis die Grundlagen dieser Textsorte. Am Nachmittag geht es mit der Schreibwerkstatt weiter, in der sie gemeinsam mit Nina ein Maturabeispiel erarbeiten. Außerdem haben sie die Mögligkeit, selbst …

Textanalyse: Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 1

In den Herbstferien starteten die Stipendiat:innen, die sich in der Matura- bzw. Fachschul-Abschluss-Klasse befinden, mit einer Workshop-Reihe zur Unterstützung bei ihren Abschlussarbeiten. Mit Trainerin Julia Simon vom writers’studio haben sie nicht nur herausgefunden welcher Schreibtyp sie sind, sondern auch verschiedene Methoden für unterschiedliche Phasen des Schreibprozesses kennengelernt. Zusätzlich konnten sie an ihren jeweiligen Arbeiten weiterschreiben …

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 1 Read More »

Deutsch-Workshop bei START-NÖ: Zusammenfassen

Die Stipendiat:innen von START-NÖ starteten die diesjährige Deutsch-Workshop-Reihe mit Trainerin Sandra Reimers mit dem Thema “Zusammenfassen”. Denn die Zusammenfassung ist zwar eine eigene Textsorte, aber man muss auch für viele andere Textsorten (und auch in anderen Fächern) öfters einen Text verstehen, zusammenfassen oder bestimmte Informationen herausfiltern. Deshalb haben sich die Stipendiat:innen gemeinsam mit Trainerin Sandra …

Deutsch-Workshop bei START-NÖ: Zusammenfassen Read More »

Deutschworkshop in den Osterferien

Während der Osterferien erhielten die Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen die Möglichkeit, gemeinsam mit Deutschlehrerin Sarah an ihrer Schreibkompetenz zu arbeiten. An zwei Tagen durften sie ihre Stifte zücken und sich an Texte zu wagen, die sonst nur sporadisch im Deutschunterricht behandelt werden.

Schreibtraining: Kommentar

Neben der Textsortenworkshopsreihe haben wir auch ein Schreibtraining für unsere START-Wien Stipendiat:innen organisiert, in dem sie den Fokus auf das Schreiben legen und dieses intensiv üben können. Unsere Deutschtrainerin Nina bereitet ein Maturabeispiel und hilfreiche Formulierungshilfen vor und erarbietet die Operatoren gemeinsam mit den Stipis. Dann bekommen sie die Möglichkeit, selbst einen Text zu schrieben. …

Schreibtraining: Kommentar Read More »

Schreibtraining: Erörterung

Neben der Textsortenworkshopsreihe haben wir auch ein Schreibtraining für unsere START-Wien Stipendiat:innen organisiert, in dem sie den Fokus auf das Schreiben legen und dieses intensiv üben können. Unsere Deutschtrainerin Nina bereitet ein Maturabeispiel und hilfreiche Formulierungshilfen vor und erarbietet die Operatoren gemeinsam mit den Stipis. Dann bekommen sie die Möglichkeit, selbst einen Text zu schrieben. …

Schreibtraining: Erörterung Read More »

Textsortenworkshop: Meinungsrede

Heute beschäftigen sich die START-Wien Stipis mit einer weiteren Textsorten, die für die Matura relevant ist. Nach Erörterung,  Textanalyse, Textinterpretation und Leserbrief und Kommentar geht die Workshopreihe mit der Meinungsrede weiter. Ich fand den heutigen Workshop sehr gut.Ich habe die Textsorte Meinungsrede in der Schule gemacht, jedoch war das eine großartige Chance mein Wissen darüber zu erfrischen und …

Textsortenworkshop: Meinungsrede Read More »

Textsortenworkshop: Leserbrief & Kommentar

Heute beschäftigen sich die START-Wien Stipis mit zwei weiteren Textsorten, die für die Matura relevant sind. Nach Erörterung, Textanalyse und Textinterpretation geht die Workshopsreihe mit Leserbrief und Kommentar weiter. Ich fand den heutigen Deutsch-Workshop sehr gut. Ich habe viel Neues dazu gelernt und jetzt habe ich das Gefühl, dass ich mich mit diesen Textsorten besser auskenne. Ich finde es …

Textsortenworkshop: Leserbrief & Kommentar Read More »

START-NÖ Deutschworkshop: Analyse /Interpretation

Am Samstag den 5 März haben sich START-Niederösterreich Stpis mit Frau Mag. Sandra Reimers von „Lern dir was“ getroffen, um in einem spannenden Deutsch-Workshop “Analyse/ Interpretation” Neues zu lernen und hilfreiche Tipps und Tricks für die Zukunft mitzunehmen. Es wurde viel gelacht, aber auch viel gelernt. Sandra Reimers konnte wieder einmal mit ihrer charismatischen und …

START-NÖ Deutschworkshop: Analyse /Interpretation Read More »

Wie verbessere ich meinen Ausdruck?

Der Workshop “Wie verbessere ich meinen Ausdruck” mit Viviane war für mich wieder eine große Unterstützung, um mein Deutsch zu verbessern. Bei dem letzten Workshop konzentrierten wir uns auf Grammatik, aber dieses Mal haben wir den Aufbau eines Textes untersucht und wie man am besten mit einem Satz anfangen sollte.

START-NÖ Bildungsseminar im Februar

Am ersten Februar-Wochenende war es wieder so weit. Das zweite Bildungsseminar dieses Schuljahres stand bevor. Die Stipendiat:innen von START-NÖ waren wieder im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten zu Gast, wo sie die sehr gute Verpflegung und Gastfreundschaft genossen. Wir hatten zwei tolle Workshops: „Kreative Schreibwerkstatt“ mit Luna Al-Mousli und „Zeitbalance und Selbstorganisation“ mit Thomas …

START-NÖ Bildungsseminar im Februar Read More »

Ran an die Textsorten!

In den Weihnachtsferien nutzten zehn Salzburger StipendiatInnen die Möglichkeit, um ihre Schreibfähigkeiten weiter auszubauen. An insgesamt drei Tagen wurden ausgewählte Maturatextsorten gemeinsam genau besprochen und anschließend geübt. Deutschlehrerin Sarah hatte für jeden Tag eine andere Textsorte vorbereitet, sodass die Stipendiaten und Stipendiatinnen einen Überblick über die “großen Textsorten” erhielten.

Textsortenworkshop: Textinterpretation Grundlagen & Schreibwerkstatt

Am letzten Sonntag der Winterferien beschäftigen sich die START-Wien Stipis mit einer weiteren Textsorte. Nach Erörterung und Textanalyse geht die Workshopsreihe mit der Textinterpretation weiter. Maftuna START-Wien Stipi war eine der Teilnehmer:innen, die an beiden Teilen des Workshops teilgenommen hat, und berichtet darüber: ,,Der Textsortenworkshop war eine ausführliche und informative Einheit, welche Grundlagen der Textinterpretation …

Textsortenworkshop: Textinterpretation Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

Textsortenworkshop: Textanalyse Grundlagen & Schreibwerkstatt

Die Winterferien kommen uns gut gelegen, so können wir uns in modularen Einheiten (Grundlagen & Schreibwerkstatt) intensiv den Textsorten widmen. Nachdem wir uns mit der Erörterung beschäftigt haben, arbeiten wir heute an der Textanalyse weiter. START-Wien Stipi Mostafa hat am Workshop teilgenommen und berichtet darüber: “Zuvor habe ich mich noch nicht mit der Textanalyse auseinandergesetzt, …

Textsortenworkshop: Textanalyse Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

Textsortenworkshop: Erörterung Grundlagen & Schreibwerkstatt

“Die Textsorte Erörterung, ein oft mühsames Thema. Das muss es aber eigentlich nicht sein, denn bei der Erörterung geht es vor allem um eure Meinung und darum, für diese zu argumentieren. Deshalb schauen wir uns an, wie eine Erörterung aufgebaut ist und wie wir zu guten, nachvollziehbaren Argumenten kommen. Zu dem Schreibtraining sollten START-Wien Sipis …

Textsortenworkshop: Erörterung Grundlagen & Schreibwerkstatt Read More »

START-NÖ Deutschworkshops: Argumentieren & Kommentar

Am 27.11 und 28.11.21 haben wir an Deutsch-Workshop teilgenommen. Weil es online stattfand, haben wir es auf zwei Tagen je 2 Stunden aufgeteilt. Wir haben an beiden Tagen mit Meditationen angefangen, was ich sehr entspannend und beruhigend fand. Außerdem haben wir Tipps für Meditationen und gegen Stress bekommen. Um unser Gehirn zu aktivieren haben wir …

START-NÖ Deutschworkshops: Argumentieren & Kommentar Read More »

START-NÖ Deutschworkshop: Kompetenz Zusammenfassen

Auch im neuen Schuljahr gibt es wieder Deutsch-Workshops mit Trainerin Sandra Reimers für die Stipendiat:innen von START-Niederösterreich. Los ging es mit der Kompetenz „Zusammenfassen“, denn für viele Textsorten, nicht nur die Zusammenfassung, ist es wichtig einen Text verstehen, zusammenzufassen oder bestimmte Informationen herausfiltern zu können. Stipendiat Joy berichtet vom Workshop: „Sei es in alltäglichen Situationen, …

START-NÖ Deutschworkshop: Kompetenz Zusammenfassen Read More »

Der Start in die VWA/Diplomarbeit

Zum Beginn des heurigen Schuljahres konnten unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen ihr Basiswissen über die Vorwissenschaftliche Arbeit bzw. Diplomarbeit auffrischen. In gemütlicher Atmosphäre wurde am Samstagvormittag mit unserer Deutschtrainerin Constanze nochmal Grundlegendes wiederholt und Fortschritte besprochen und verglichen.

Deutsch mit Nadine

Zur Wiederholung der Deutsch-Textsorten – welche ja im schulischen Deutschunterricht immer wieder gebraucht werden – werden in den Räumlichkeiten der VHS Götzis, von START-Vorarlberg Deutschkurse organisiert.

online-Workshop: VWA/ Diplomarbeit schreiben

Am Donnerstag, den 24.06.2021 hatten wir Stipis einen online Workshop von 17:00 bis 19:00 Uhr über die wichtigsten Tipps und Informationen für unsere VWA bzw. Diplomarbeit. Unsere Workshopleiterin Nadine Franz hat uns erklärt, wie wir die Literaturrecherche, Zitation, Einleitung, Fazit und wissenschaftlichen Ausdrücke machen können. Nadine stand auch für unsere Fragen immer zur Verfügung. Die …

online-Workshop: VWA/ Diplomarbeit schreiben Read More »

Mhmm..wie war das nochmal mit den Zeitformen?

Am Samstag, den 1. Mai stand für unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen wieder ein produktiver Workshop auf dem Programm. Unsere Deutschtrainerin Constanze hatte für den Kurs am Samstag zahlreiche Übungsbeispiele vorbereitet, die sie mit den Stipendiaten und Stipendiatinnen besprochen und durchgenommen hatte.

Challenge accepted!

Beginn der Maturavorbereitungen 2021 bei START-Salzburg. An einem maßgeschneiderten Coaching bei Deutschtrainerin Cornelia Czaker zu den verschiedenen Textsorten haben am 16. Und 17. April Rohullah, Zaynab und Qodratullah teilgenommen.

Textsortenkurs in den Osterferien

Die Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen sind produktiv in ihre Osterferien gestartet. Am Montag und am Dienstag durften interessierte Schreiber und Schreiberinnen ihre Textsortenkenntnisse unter Beweis stellen und mit unserer Deutschtrainerin Constanze eine Meinungsrede und eine Zusammenfassung üben.

VWA – Trainig für NÖ, OÖ & Salzburg Teil 2

Am 20. Februar hatten die Stipendiat*inn der 7. Klassen AHS den Folgetermin für das VWA – Coaching. Nachdem sich die Schüler*innen schon beim ersten Termin mit der Themenfindung und den Grundlagen einer vorwissenschaftlichen Arbeit beschäftigt, wurde bei diesem Termin schon konkreter an der Zusammenstellung des Projekts gearbeitet. Schwerpunkt waren die Erstellung eines Exposés und die Gliederung der einzelnen VWA.

“Der Deutschkurs ist immer spannend”

Ich profitiere immer davon und es hilft mir sehr, mich immer wieder zu verbessern. Ich habe im Deutschkurs die Nebensatzstrukturen und die Groß- und Kleinschreibung geübt und die Übungen haben auch gemeinsam korrigiert. Es macht Spaß mit den anderen, was Neues zu lernen.

START-NÖ Deutsch-Workshop: Zusammenfassen

Mit dem neuen Schuljahr starten auch wieder die Deutsch-Workshops bei START-NÖ. Beim ersten Termin ging es ums Zusammenfassen. So ist die Zusammenfassung nicht nur eine eigene Matura-Textsorte, sondern man braucht diese Kompetenz auch für verschiedene andere Textsorten. Trainerin Sandra Reimers gab den Stipendiat*innen Tipps & Tricks zum aufmerksamen und genauen Lesen von Texten, um sie …

START-NÖ Deutsch-Workshop: Zusammenfassen Read More »

Textsorten-Workshop bei START-Salzburg

Besonders nach den langen Sommerferien ist man oft etwas aus der Übung mit dem Verfassen von Texten. Aus diesem Grund trafen sich an drei aufeinander folgenden Tagen einige Salzburger Stipendiat*innen, um gemeinsam mit Deutschlehrerin Valentina D’Uva Textsorten zu üben.

Kreatives Schreiben in der Natur

Der Kurs ‚Kreatives Schreiben‘, der vom 9. bis zum 11. Juli an unterschiedlichen Plätzen in Salzburg Stadt und Umgebung abgehalten wurde, hatte das Ziel, den StipendiatInnen zwei berühmte Salzburger Schriftstellerpersönlichkeiten vorzustellen und kreative Texte zu vorgegebenen Themen verfassen zu lassen.

Online-Nachhilfe bei START-Salzburg

Auch wenn die Schulen geschlossen sind, die Herausforderungen sind nicht weniger geworden. START-Salzburg hat in den vergangenen Wochen die Jugendlichen gut beim Lernen unterstützt, da unsere engagierten Nachhilfelehrer*innen Valentina, Melissa und Andi haben auf Online-Unterricht umgestellt haben.

Wir bleiben dran!

Auch bei START-Salzburg ist es gegenwärtig leider nicht möglich ist, Seminare und Workshops abzuhalten und persönliche Nachhilfetermine zu vereinbaren. Doch dank der vielfältigen technischen Möglichkeiten können die START Stipendiatinnen und Stipendiaten weiterhin gut unterstützt werden.

Workshopreihe Textsorten: Leserbrief und Allgemeine Wiederholung

START-Wien Stipendiat*innen Aghiad & Stella berichten über die Workshopreihe “Textsorten” mit Simone – in Vertretung für Mag. Hanna Reidlinger. Leserbrief, kennst du dich nicht gut mit diesem Thema aus? Willst du dich vorbereiten? Du bist an der richtigen Stelle. Am Vormittag des Montages 03.02.2020 wurde diese Textsorte von der Trainerin Simone, welche Hanna vertreten hatte, …

Workshopreihe Textsorten: Leserbrief und Allgemeine Wiederholung Read More »

Workshopreihe Textsorten: Textinterpretation & Textanalyse

START-Wien über die Workshopreihe “Textsorten” mit Mag. Hanna Reidlinger. Am Vormittag wurde die Textsorte Textinterpretation unter die Lupe genommen. Es wurde der Aufbau, das inhaltliche Fassungsvermögen sowie weitere wichtige Punkte erworben. Ganz wichtig für diese Textsorte wurde die diversen Gattungen angesprochen. Näher wurde auf die Lyrik eingegangen. Hier wurden die verschiedenen Versmaße, Versschemen und Metren …

Workshopreihe Textsorten: Textinterpretation & Textanalyse Read More »

Workshopreihe Textsorten: Kommentar & Meinungsrede

START-Wien Stipendiatinnen Himanshi & Mariam berichten über die Workshopreihe “Textsorten” mit Mag. Hanna Reidlinger. Am Vormittag des 30.11.2019 konnten wir Stipis mit Hanna, ganz gemütlich über die Textsorte Kommentar Kenntnis gewinnen und daran arbeiten. Zuerst ließen wir unsere Gedanken frei über das Papier schweben, durch das fünf minütige Free-Writing. Anschließen haben wir den Kommentar „Nein, …

Workshopreihe Textsorten: Kommentar & Meinungsrede Read More »

Stipendiatinnen verbessern ihren Sprachstil

Zehn START-OÖ StipendiatInnen hatten am 19. Oktober 2019 die Möglichkeit, in einem sechs-stündigen Deutsch-Intensiv-Workshop, ihre grammatikalischen und stilistischen Fähigkeiten zu verbessern. Stipendiatin Sahar berichtet: “Schachtelsätze sind besonders lange Sätze, die wie ein langes Klebeband sind, das eine Schachtel umwickelt, sodass eine Person, die die Schachtel aufmachen will, Schwierigkeiten hat, weil sie bei der ersten Suche …

Stipendiatinnen verbessern ihren Sprachstil Read More »

Workshopreihe Textsorten: Erörterung & Zusammenfassung

START-Wien Stipendiatinnen Aylin & Jihan berichten über die Workshopreihe “Textsorten” mit Mag. Hanna Reidlinger. Dank der sogenannten „Schreibwerkstatt“ können wir, die Stipendiatinnen und Stipendiaten, immer wieder an verschiedenen Textsorten arbeiten und einige von uns können sich dank diesem Angebot auf die bald bevorstehende Deutsch Matura vorbereiten. Diesmal (12. Oktober 2019) konnten wir mit Hanna, die …

Workshopreihe Textsorten: Erörterung & Zusammenfassung Read More »

START-Österreich Seminar im Bildungshaus Schloss Puchberg

START Stipendiatin Sharifa berichtet: Von 13. bis 15. September 2019  fand das Bildungsseminar wie jedes Jahr in Schloss Puchberg in Wels statt. Als eine von den neuen Stipendiat*innen war ich sehr aufgeregt und freute mich zugleich auf das, was mich erwarten würde. Nachdem alle Stipendiat*innen aus ganz Österreich angereist waren und jeder sein Zimmer beziehen …

START-Österreich Seminar im Bildungshaus Schloss Puchberg Read More »

Scroll to Top