Paten & Förderer

Recht und juristische Berufe mit Freshfields, Bruckhaus & Deringer

Wie jedes Jahr waren Stipendiat:innen aus Wien, NÖ und OÖ zu einem Workshop: Recht und juristische Berufe mit dem Thema: Einführung in die Rechtswissenschaften eingeladen.  Anwälte/innen der Kanzlei Freshfields, Bruckhaus & Deringer nahmen sich am Samstag den 28.1  von 14 bis 15 Uhr Zeit um die Jugendlichen in den spannenden Bereich der Rechtwissenschaften einzuführen. Zu …

Recht und juristische Berufe mit Freshfields, Bruckhaus & Deringer Read More »

Fit for the Job mit L`Oréal Österreich

Nachdem der schon traditionelle “Fit for the Job!” -Workshop mit START-Wien Paten L`Oréal Österreich  letztes Jahr nur online stattfinden konnten, freuten wir uns heuer umso mehr, dass wir die Zentrale von L`Oréal Österreich am Wiener Hauptbahhof besuchen durften. Im Rahmen des Fit for the Job- Workshops ginge es um 3 Themen: Bewerbungsschreiben und -prozess, Business Knigge und …

Fit for the Job mit L`Oréal Österreich Read More »

FOR WOMEN IN SCIENCE Preisverleihung 2022

Unsere START-Wien Pat:innen L’ORÉAL Österreich haben uns zur feierlichen Vergabe der L’ORÉAL-UNESCO Österreich Stipendien FOR WOMEN IN SCIENCE (FWIS) eingeladen. “The World needs Science and Science needs Women” ist der Leitgedanke des Stipendienprogramms. Wioletta Rosolowska, Geschäftsführerin L’ORÉAL Österreich Deutschland, Dr. Sabine Haag, Präsidentin Österreichische UNESCO-Kommission, Univ. Prof. Dr. Heinz Fassmann, Präsident Österreichische Akademie der Wissenschaften und Univ. …

FOR WOMEN IN SCIENCE Preisverleihung 2022 Read More »

Besuch bei der Sparkasse OÖ

Vier unserer START-Stipendiat:innen werden von der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich unterstützt. Am Freitag, den 25. November 2022 gab es für Aryan, Estera, Somayeh und Zsófia ein persönliches Treffen mit Vorstandsvorsitzenden Gerald Gutmayer, der uns eine tolle Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude und viele interessante Einblicke in die Bankenwelt gab. Ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Keksen …

Besuch bei der Sparkasse OÖ Read More »

Bewerbungsworkshop mit Rotary Wien-Nestroy

Wie jedes Jahr wurden wir auch heuer wieder von Rotary Wien-Nestroy eingeladen um Wissenswertes über den Bewerbungsprozess zu lernen. Eva Planötscher-Stroh,  Leiterin Human Resources bei den Vereinigten Bühnen Wien begann den Workshop mit einer Einführung in die Materie: Von Lebenslauf zu Motivationsschreiben bis zum richtigen Outfit für eine Bewerbung wurde alles besprochen.  Danach gab es …

Bewerbungsworkshop mit Rotary Wien-Nestroy Read More »

20. Wiener Börse Punsch mit Spendenaktion zu Gunsten des START-Wien Sozialfonds

Nach zweijähriger Pause kam die heimische Kapitalmarkt-Community am 24.November zum 20. Wiener Börse Punsch zusammen. Über 500 Gäste besuchten im Laufe des Abends den festlichen Innenhof des Palais Caprara-Geymüller, dem Sitz der Wiener Börse. Das Event wird traditionell einem karitativen Zweck gewidmet und unterstützt auch in diesem Jahr durch eine Spendenaktion den Sozialfonds von START-Stipendium …

20. Wiener Börse Punsch mit Spendenaktion zu Gunsten des START-Wien Sozialfonds Read More »

PRESSEINFORMATION: Unterstützung für zehn neue Stipendiat:innen in Oberösterreich

Zehn Schüler freuen sich über die Aufnahme in das begehrte START-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte in Oberösterreich. Sie konnten die Jury mit ihrer schriftlichen Bewerbung und im persönlichen Gespräch überzeugen und zählen nun schon zum 10. Jahrgang der START-Stipendiaten. Nach 2-jähriger coronabedingter Pause konnte dieses Jahr wieder die feierliche Begrüßungsfeier in der Raiffeisenlandesbank Obersterreich …

PRESSEINFORMATION: Unterstützung für zehn neue Stipendiat:innen in Oberösterreich Read More »

Das war die START-OÖ Begrüßungsfeier 2022

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause konnte die Begrüßungsfeier der neuen START-OÖ Stipendiat:innen dieses Jahr wieder in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich stattfinden. Zehn Schüler:innen freuen sich über die Aufnahme in das begehrte START-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte in Oberösterreich. Sie konnten die Jury mit ihrer schriftlichen Bewerbung und im persönlichen Gespräch überzeugen und zählen nun schon zum …

Das war die START-OÖ Begrüßungsfeier 2022 Read More »

START-OÖ im Großrechenzentrum Linz

START-Oberösterreich wurde zu einer exklusiven Führung im Großrechenzentrum der Raiffeisenbanken eingeladen und bekam die einmalige Gelegenheit, die Räumlichkeiten, Server und Großrechner zu besichtigen. Für die Stipendiat:innen war es eine auch eine tolle Gelegenheit etwas näher in das Berufsfeld IT hineinzuschnuppern. Schon erstaunlich, welch enorme Datenmengen bewältigt werden müssen und welcher Aufwand dafür betrieben werden muss! …

START-OÖ im Großrechenzentrum Linz Read More »

Wir treffen unsere Patin Prof. Christiane Riedel

Wir, die Stipendiat:innen der Crespo Foundation, hatten die Ehre uns mit unserer Patin Frau Christiane Riedel zu treffen, um mit ihr gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Wir haben uns in ALBERTINA modern getroffen, um die Ausstellung von dem chinesischen Künstler Ai Weiwei anzuschauen. Ai Weiwei ist nicht irgendein Künstler, er hat ganz andere Vorstellung …

Wir treffen unsere Patin Prof. Christiane Riedel Read More »

Praktika im Sommer bei der HYPO NOE

Diesen Sommer hatten drei START-NÖ Stipendiat:innen die tolle Möglichkeit Praktika bei der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien zu absolvieren – in Baden, Wien und Korneuburg. Was sie dabei gelernt haben und wie es ihnen gefallen hat, berichten dir drei Stipendiat:innen hier: Meine zwei Sommermonate verbrachte ich als Praktikantin bei der HYPO NOE Bank …

Praktika im Sommer bei der HYPO NOE Read More »

Berufseinblicke in die oesterreichische Entwicklungsbank

Auf Einladung von START-Wien Sponsor der Oesterreichischen Kontrollbank, durften wir am 26.Juli 2022 einen Einblick in die Arbeit der oesterreichischen Entwicklungsbank nehmen. Zu Beginn des Workshops im schönen Reitersaal der OeKB wurde uns die Oesterreichische Kontrollbank mit all ihren Bereichen vorgestellt und wir durften einen Blick in das neue Future Office nehmen:  so werden in …

Berufseinblicke in die oesterreichische Entwicklungsbank Read More »

Auftakt für die Neuen in OÖ

Dank unserer Paten können wir bei START-Oberösterreich im Schuljahr 2022/23 wieder neun neue StipendiatInnen aufnehmen! Bevor diese am 19. Oktober 2022 bei der Begrüßungsfeier ihre Stipendienurkunden überreicht bekommen und offiziell in das Stipendienprogramm aufgenommen werden, hatten sie jetzt schon die Gelegenheit START kennen zu lernen. Das Programm bei START ist umfangreich und vieles scheint am …

Auftakt für die Neuen in OÖ Read More »

START zu Gast beim Rotary Traun Benefizkonzert

Eine besondere Überraschung erlebten die START-Stipendiatensprecher:innen, als sie zum “Young Leadership Seminar” nach Linz anreisten. Sie wurden vom Rotary Club Traun, gemeinsam mit Stipendiatin Sharifa und Zakia von START-OÖ, zum Benefizkonzert zugunsten der Hospizbewegung OÖ in die Spinnerei Traun eingeladen, und durften den Jazz-Klängen der berühmten Bruckner Big Band lauschen.

Berufseinblicke in die OeKB!

Wie jedes Jahr nutzt START die Weihnachtsferien, um einen digitalen Blick in die österreichische Kontrollbank zu werfen und zu erfahren, welche Tätigkeiten und Berufe hier gefragt sind.Nach einer Präsentation von Christine Steinwider aus der Nachhaltigkeitsabteilung ging es in 5 verschiedene Break-out Rooms, wo 17 Stipendiat:innen aus ganz Österreich mehr über die einzelnen Arbeitsbereiche erfahren konnten. …

Berufseinblicke in die OeKB! Read More »

Patentermin mit Constantia Flexibles – die digitale Version

Am Mittwoch den 29/12 fand unser Kennenlerntag mit der Firma Constantia Flexibles online statt. Das ist mein zweites Jahr bei Start und daher auch das zweite Mal, das ich die Firma Constantia nur online kennenlernen und sie in Wien nicht besuchen darf. Das hat mich sehr enttäuscht und ich dachte auch, dass das Zoom- Meeting …

Patentermin mit Constantia Flexibles – die digitale Version Read More »

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy

Seit vielen Jahren veranstalten der Rotary-Club Wien Nestroy im Rahmen ihres Jugend- und Berufsdienstes Workshops zum Thema Beruf und Karriere. Am 26.11.2021 stand das Thema “Bewerben” am Programm. 13 Jugendliche aus Wien und Niederösterreich nahmen am Online-Workshop via Zoom teil. Der Workshop bestand aus 2 Teilen: Im ersten Teil gabe es eine Präsentation zum Thema …

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy Read More »

START-NÖ Begrüßungsfeier & 5-jähriges Jubiläum

Die diesjährige Begrüßungsfeier der neuen START-NÖ Stipendiat:innen war in mehrfacher Hinsicht besonders und außergewöhnlich: Da die Feier im letzten Jahr leider Corona-bedingt ausgefallen ist, wurden zwei Jahrgänge begrüßt und auch die erfolgreichen Absolvent:innen aus zwei Matura-Jahren (und darüber hinaus) verabschiedet. Zusätzlich gab es den besonderen Anlass des 5-jährigen Bestehens des START-Programms in Niederösterreich zu feiern! …

START-NÖ Begrüßungsfeier & 5-jähriges Jubiläum Read More »

Fotoausstellung: I saw more than I can tell

START-Wien und START-Niederösterreich im Weltmuseum Wien. Fotografin und START-Patin Christine Turnauer lud unsere Stipendiat:innen zu einer exklusiven Führung ihrer Ausstellung “I saw more than I can tell” ein. Für Omran war der Workshop ein einzigartiges Erlebnis: “Es übertraf meine Erwartungen, da wir nicht die Methodik des Fotografieren behandelt haben, sondern versucht haben den Sinn dahinter …

Fotoausstellung: I saw more than I can tell Read More »

Besuch bei Patenfirma OeKB

Das Konzept des START-Stipendiums funktionert so, dass jede:r Stipendiat:in einen “Paten” hat, der das Stipendium finanziert und nach Möglichkeit weiters unterstützend zur Seite steht. Die österreichische Kontrollbank (OeKB) hat sich nach der Förderung von Balqiz für die Übernahme des Stipendiums von Merve entschieden. Am 22.09. fand das Kennenlernen in den Räumlichkeiten der OeKB statt. Nach …

Besuch bei Patenfirma OeKB Read More »

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy

Seit vielen Jahren organisiert und veranstaltet Rotary Wien-Nestroy Workshops für die START-Stipendiat*innen zum Thema Berufsorientierung und Bewerbungsprozess. Diesmal fand der Workshop zum ersten Mal online statt. Themenschwerpunkt war diesmal das Bewerbungsgespräch. Zu Beginn erklärte Eva Planötscher-Stroh, langjährige HR-Managerin, auf was es bei einer Bewerbung ankommt und auf was man achten muss. Spannend war vor allem …

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy Read More »

Fit for the Job! Tipps und Tricks für die Jobsuche mit L’Oréal

Am 12.Februar wurden wir von L’Oréal zu einem Fit for the Job Workshop eingeladen, dieses Jahr zum ersten Mal online. 20 Stipendiat*innen aus Wien, Niederösterreich und Salzburg. Vielen Dank für diesen intensiven, sehr hilfereichen Workshop, der gerade aktuell für die laufenden Bewerungen für Sommerpraktika und Fachhochschulen richtig kommt! 15:00-16:15 Allgemeines zum Bewerbungsprozess mit Martina Koberg, …

Fit for the Job! Tipps und Tricks für die Jobsuche mit L’Oréal Read More »

Kennenlernen mit der Crespo Foundation

Normalerweise lernen Stipendiat*innen ihre Paten und Patinnen spätestens bei ihrer Aufnahmezermonie in das START-Programm kennen. Dieses Jahr konnte diese Veranstaltung im Herbst leider nicht stattfinden, und so wurden innerhalb von START virtuelle Treffen via Zoom organisiert. Zu Beginn der Semsterferien hatten nun alle 20 Stipendiat*innen der Crespo Foundation die Gelegenheit mit Creso Foundation Vorständin Prof. …

Kennenlernen mit der Crespo Foundation Read More »

Berufseinblicke: Österreichische Entwicklungsbank

Im zweiten Teil der Reihe Berufseinblicke mit der österreichischen Kontrollbank (OeKB) erzählten Mitarbeiter*innen der österreichische Entwicklungsbank am 10.12 aus ihrem Arbeitsalltag, und wir erfuhren wie die OeEB nachhaltige Projekte im Ausland finanziert. Begonnen hat der WOrkshop mit einem Film über die Arbeit der OeEB und dem Vorstellen einiger Projekte, die mittels Kreditvergabe finanziert werden. Dann …

Berufseinblicke: Österreichische Entwicklungsbank Read More »

Unternehmensbesuch bei Constantia Flexibles – mal anders

Constantia Flexibles ist der größte österreichweite Sponsor von START und unterstützt dieses Schuljahr insgesamt 23 Jugendliche. Normalerweise besuchen die Stipendiat*innen ihre Förderer persönlich oder lernen diese bei ihrer Aufnahmezeremonie kennen. Da dies aktuell nicht möglich ist ,wurde ein Onlinemeeting in Zoom organisiert, das am 5.10 stattfand. Von Seiten Constantia waren Mag. Tanja Dreilich (CFO) und …

Unternehmensbesuch bei Constantia Flexibles – mal anders Read More »

Mein Praktikum bei MathConsult

In der JKU im Sciene Park 2 habe ich mein Praktikum von 20. Juli bis 14. August bei der Firma MathConsult absolviert. MathConsult ist ein Forschungsunternehmen, das mathematikbasierte Lösungen für die produzierende Industrie und für Finanzinstitute entwickelt. Das Team besteht aus 25 Wissenschaftlern, die Abschlüsse in Mathematik, Physik und Informatik haben. Fast 50 Prozent von …

Mein Praktikum bei MathConsult Read More »

Mein Praktikum in der Raiffeisenlandesbank OÖ

Trotz der Covid-19-Pandemie hatte ich die Möglichkeit, einen Monat lang als Ferialpraktikant in der Raiffeisenlandesbank OÖ zu arbeiten. Am Montag, 13. Juli, fiel der Startschuss für den ersten Praktikantentag. Insgesamt 15 Praktikanten wurden an diesem Tag in der Raiffeisenlandesbank OÖ begrüßt. Ich durfte im Kundenservice als Assistent arbeiten. Es ist wirklich interessant, die Bank von …

Mein Praktikum in der Raiffeisenlandesbank OÖ Read More »

Verein Springboard spendet dringend benötigte Laptops

In Onlineschooling-zeiten können derzeit leider nicht alle Schüler*innen gut am Unterricht teilnehmen, weil ihnen die technische Infrastruktur dafür fehlt. Alle START-Stipendiaten erhielten zu Beginn ihres Stipendiums einen Laptop mit Drucker und Software und können daher an Onlinekonferenzen teilnehmen. Dieser Laptop ist aber oft der einzige im Haushalt und auch die Geschwister verwenden ihn um zu …

Verein Springboard spendet dringend benötigte Laptops Read More »

Workshopreihe Textsorten: Leserbrief und Allgemeine Wiederholung

START-Wien Stipendiat*innen Aghiad & Stella berichten über die Workshopreihe “Textsorten” mit Simone – in Vertretung für Mag. Hanna Reidlinger. Leserbrief, kennst du dich nicht gut mit diesem Thema aus? Willst du dich vorbereiten? Du bist an der richtigen Stelle. Am Vormittag des Montages 03.02.2020 wurde diese Textsorte von der Trainerin Simone, welche Hanna vertreten hatte, …

Workshopreihe Textsorten: Leserbrief und Allgemeine Wiederholung Read More »

Workshopreihe Textsorten: Textinterpretation & Textanalyse

START-Wien über die Workshopreihe “Textsorten” mit Mag. Hanna Reidlinger. Am Vormittag wurde die Textsorte Textinterpretation unter die Lupe genommen. Es wurde der Aufbau, das inhaltliche Fassungsvermögen sowie weitere wichtige Punkte erworben. Ganz wichtig für diese Textsorte wurde die diversen Gattungen angesprochen. Näher wurde auf die Lyrik eingegangen. Hier wurden die verschiedenen Versmaße, Versschemen und Metren …

Workshopreihe Textsorten: Textinterpretation & Textanalyse Read More »

Besuch bei der Oesterreichischen Kontrollbank

Was macht die Oesterreischische Kontrollbank? Wer arbeitet dort? Welche Bereiche hat das Unternehmen? Welchen Bildungsweg haben die Mitarbeiter davor eingeschlagen? Wie ist der Arbeitsalltag von Mitarbeiter_innen? Was muss man studieren um bei der OeKB zu arbeiten? …. All diese Fragen wurden den START-Wien Stipendiat_innen am 23.12 von Mitarbeiter_innen von START-Wien Pate OeKB beantwortet. Nach eine …

Besuch bei der Oesterreichischen Kontrollbank Read More »

19. Wiener Börse Punsch: Finanz-Community in Spenderlaune

Der Wiener Börse Punsch ist alljährlich ein Fixpunkt im Kalender der heimischen Finanz-Community. 650 Gäste aus Finanzbranche und Wirtschaft ließen sich die Einladung zum 19. Wiener Börse Punsch im weihnachtlichen Ambiente des Palais Caprara-Geymüller gestern Abend nicht entgehen. Wie jedes Jahr wurden auch diesmal von den Mitarbeiter*innen Lose für eine Tombola verkauft, bei der es …

19. Wiener Börse Punsch: Finanz-Community in Spenderlaune Read More »

Workshopreihe Textsorten: Kommentar & Meinungsrede

START-Wien Stipendiatinnen Himanshi & Mariam berichten über die Workshopreihe “Textsorten” mit Mag. Hanna Reidlinger. Am Vormittag des 30.11.2019 konnten wir Stipis mit Hanna, ganz gemütlich über die Textsorte Kommentar Kenntnis gewinnen und daran arbeiten. Zuerst ließen wir unsere Gedanken frei über das Papier schweben, durch das fünf minütige Free-Writing. Anschließen haben wir den Kommentar „Nein, …

Workshopreihe Textsorten: Kommentar & Meinungsrede Read More »

Workshopreihe Textsorten: Erörterung & Zusammenfassung

START-Wien Stipendiatinnen Aylin & Jihan berichten über die Workshopreihe “Textsorten” mit Mag. Hanna Reidlinger. Dank der sogenannten „Schreibwerkstatt“ können wir, die Stipendiatinnen und Stipendiaten, immer wieder an verschiedenen Textsorten arbeiten und einige von uns können sich dank diesem Angebot auf die bald bevorstehende Deutsch Matura vorbereiten. Diesmal (12. Oktober 2019) konnten wir mit Hanna, die …

Workshopreihe Textsorten: Erörterung & Zusammenfassung Read More »

Sommerpraktika bei der HYPO NOE

Drei Stipendiat*innen von START-NÖ hatten in diesem Sommer die tolle Möglichkeit Praktika in verschiedenen Geschäftsstellen der HYPO NOE Landesbank für NÖ & Wien zu absolvieren. Batoul, auch Stipendiatin der HYPO NOE, konnte im Juli wertvolle Erfahrungen in der HYPO NOE Filiale in Horn sammeln. Im August folgten Adham im Bereich Controlling in der Zentrale in …

Sommerpraktika bei der HYPO NOE Read More »

Praktikum bei Deloitte

Sabiha absolvierte im August ihr Pflichtpraktikum bei Deloitte. Sie ist Schülerin der HTL-Donaustadt und hat sich auf Software Engineering spezialisiert. In der Schule gefallen ihr vor allem die Unterrichtsfächer Mathematik, Programmieren und Webdesigning. Ihr Ziele nach der Matura sind ein Informatik und/oder Webdesigning/Webdeveloping Studium. Ich habe mich an der Willkommensveranstaltung am ersten Tag sehr geehrt gefühlt. …

Praktikum bei Deloitte Read More »

Praktikum bei der ÖBB Infra

Sabiha absolvierte im Juli ihr Pflichtpraktikum bei der ÖBB Infra. Sie ist Schülerin der HTL-Donaustadt und hat sich auf Software Engineering spezialisiert. In der Schule gefallen ihr vor allem die Unterrichtsfächer Mathematik, Programmieren und Webdesigning. Ihr Ziele nach der Matura sind ein Informatik und/oder Webdesigning/Webdeveloping Studium. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, wie sehr ich …

Praktikum bei der ÖBB Infra Read More »

Sana bei Woman2Woman Leadership in den USA

Starke Frauen stärken Frauen Women2Women America International Leadership Program 2019 Women2Women ist eine Leadership Konferenz für junge Frauen zwischen dem Alter von 15 bis 19. Dank START wurde ich von der amerikanischen Botschaft gemeinsam mit 2 anderen Frauen nominiert und vom US-Department of State eingeladen, an dieser Konferenz teilzunehmen. Diese fand vom 01.08.2019-10.08.2019 in Boston, …

Sana bei Woman2Woman Leadership in den USA Read More »

Jus studieren? Berufsorientierung bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer

Ein ereignisreicher und praktischer Workshop mit Rollenspielen bei “Freshfields Bruckhaus Deringer” über den START-Wien Stipendiatin Ebru berichtet. Am Samstag, dem 1. Juni 2019, hat die Rechtsanwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer für uns ihre Türen geöffnet und die Stipendiaten und Stipendiatinnen eingeladen, um ihnen Berufe im Rechtswesen vorzustellen. Mit Goodie Bags, kleinen Leckereien und Fruchtgetränken ausgestattet wurde …

Jus studieren? Berufsorientierung bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer Read More »

Biedermann und die Brandstifter

“Angenehm aufregend, unvergesslich. Adäquat für den Theaterabend mit der Kanzlei freshfields.” Ein Bericht von START-Wien Stipendiatin Saida über den ereignisreichen Abend. Folgend verlief der Abend: Dem Plan nach sollte das Werk „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch vor der Theatervorstellung besprochen und anschließend die gesehen/besucht und genossen werden.Doch der Abend verlief turbulenter als gedacht, …

Biedermann und die Brandstifter Read More »

“Wir möchten ein Signal setzen”

Interview mit START-OÖ Pate, GF der Firma Nemak, Andre Gröschel Die START-Oberösterreich Stipendiat*innen wurden von der Patenfirma Nemak eingeladen, um den Produktionsbetrieb des Automobilzulieferers in Linz zu besichtigen. Patenschülerin Neni nutze die Gelegenheit um ihren Paten, Herrn Gröschel, zu interviewen. Neni: Lieber Herr Gröschel, Sie unterstützen mich seit fast zwei Jahren. Warum haben Sie sich …

“Wir möchten ein Signal setzen” Read More »

START-Wien & L´Oréal beim Mentoring Kick-Off!

L’ORÉAL Österreich lud unsere START-Wien Stipendiat*innen zu einer Auftaktveranstaltung ein, um ihnen die Mentoring Partnerschaft und das Unternehmen vorzustellen. Katrin Bernd, Geschäftsführung Verein START-Stipendien Österreich, begrüßte die zukünftigen Mentor*innen und Mentees und bedankte sich bei L’ORÉAL für die Einladung in die Unternehmenszentrale in Wien, denn Einblicke in die Unternehmenswelt und der “Blick hinter den Kulissen” …

START-Wien & L´Oréal beim Mentoring Kick-Off! Read More »

Patenbesuch bei Constantia Flexibles

Letzten Freitag hatten START-Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich die tolle Möglichkeit ihren Paten Constantia Flexibles bei einem Besuch in der Firmenzentrale in Wien kennenzulernen. CFO Stephan Kühne und VP Marketing & Communications Thomas Schulz begrüßten die Jugendlichen in den Büroräumlichkeiten und stellten ihnen das Unternehmen kurz vor. Joghurtdeckel, Medikamentenverpackungen, Chipspackungen, und vieles mehr – auch …

Patenbesuch bei Constantia Flexibles Read More »

Fit for the Job – Bewerbungsday bei L`Oréal

Bereits zum zweiten Mal organisierte START-Wien Förderer L`Oréal am 3.Jänner für Jugendliche aus dem START-Programm und vom Verein Wirtschaft für Integration einen Bewerbungstag. Der Tag war zur Gänze dem Bewerbungsprozess gewidmet und vermittelt in kompakter Form wertvolle Hilfestellung, damit es – vielleicht sogar schon bei der ersten – Bewerbung auch wirklich klappt. Am Vormittag wurde …

Fit for the Job – Bewerbungsday bei L`Oréal Read More »

Bewerbungstraining bei Rotary Club Wien Nestroy

Bewerbungen für (Pflicht-)Praktika sind auch bei START-Stipendiat*innen jeden Winter ein großes Thema. Da es für viele – neben der Bewerbung für START – die ersten Bewerbungen sind, die sie schreiben, gibt es entsprechend viele Fragen und Unsicherheiten. Umso hilfreicher ist daher der jährlich angebotene Workshops des Rotary Clubs Wien Nestroy. Mitglieder des Clubs, alle erfahren …

Bewerbungstraining bei Rotary Club Wien Nestroy Read More »

Mehr Frauen in die Forschung!

In Anwesenheit von Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann wurden am 22.10.2018 die L’ORÉAL Österreich Stipendien FOR WOMEN IN SCIENCE zum 12. Mal vergeben. 7 Stipendiat*innen wurden von START-Wien Sponsor L’ORÉAL eingeladen, an der Preisverleihung teilnzunehmen, über die wissenschaftlichen Projekte zu erfahren und hatten danach die Gelegenheit mit einigen Preisträgerinnnen persönlich zu sprechen. Hier die Eindrücke …

Mehr Frauen in die Forschung! Read More »

Scroll to Top