Beruf & Karriere

Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni

Am 30.1.2023 haben wir mit den ehemaligen START-Stipendiat:innen Asif Safdardy (war online dabei), Ara Karapetyan und Sohaila Tavakoli über ,wie man sich selbstständig macht oder ein Unternehmen gründen kann, diskutiert. Der Workshop war sehr hilfreich. Wir haben vieles über das Unternehmen und Selbstständigkeit gelernt. Man konnte wirklich viel mitnehmen. Aus ihren  Erfahrungen habe ich viel …

Wie mache ich mich selbständig? Von und mit START-Alumni Read More »

START meets Taghrid Elashkr

Taghrid ist eine junge, erfolgreiche Frau, die ihren Master of Business Informatics an der Technischen Universität Wien absolviert, nachdem sie den Bachelor in Wirtschaftsinformatik bereits abgeschlossen hat.  Sie ist auch eine FIT Botschafterin bei fitwien und sie möchte junge Menschen, vor allem Frauen für technische Berufe inspirieren. Wir hatten die Ehre und das Vergnügen mit …

START meets Taghrid Elashkr Read More »

Open House an der FH Salzburg

Um Anmeldefristen mit Maturaterminen gleich gut abzustimmen oder, um sich einfach über das breite Studienangebot an der FH Salzburg zu informieren, öffnete die Fachhochschule in Puch-Urstein heuer schon am 05.11.2022 ihre Tore für Interessierte. Ganz besondere Insights in den Studienalltag und das Campusleben erhielten die START-Stipendiatinnen und Stipendiaten von den zahlreichen Absolventinnen und Absolventen des …

Open House an der FH Salzburg Read More »

Finanzbildung mit der Raiffeisen Bank International

An zwei Freitagen im Juli nahmen 22 Stipendiat:innen aus allen START-Bundesländern an einem zweiteiligen Online-Finanzbildungsworkshop der Raiffeisen Bank International teil. In 4 Modulen wurde von 4 Mitarbeiter:innen folgende Themen behandelt und diskutiert: Modul 1 – Welcher Geldtyp bist du? In diesem Einstiegsmodul zum Thema Geld soll zunächst der persönliche Umgang damit und seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten …

Finanzbildung mit der Raiffeisen Bank International Read More »

Mein Praktikum bei OeKB

Diesen Sommer hatte ich das Vergnügen, mein Pflichtpraktikum an der Österreichischen Kontrollbank OeKB zu absolvieren. Ich hatte vier Wochen Zeit, die Abteilung Finanzwesen und Planung genauer kennenzulernen. Die Abteilung besteht aus Controlling & Master Data Management, Accounting und Accounts & Payments. Da ich eine wirtschaftliche Schule besuche, war das eine sehr gute Möglichkeit, mein theoretisches …

Mein Praktikum bei OeKB Read More »

Berufseinblicke in die oesterreichische Entwicklungsbank

Auf Einladung von START-Wien Sponsor der Oesterreichischen Kontrollbank, durften wir am 26.Juli 2022 einen Einblick in die Arbeit der oesterreichischen Entwicklungsbank nehmen. Zu Beginn des Workshops im schönen Reitersaal der OeKB wurde uns die Oesterreichische Kontrollbank mit all ihren Bereichen vorgestellt und wir durften einen Blick in das neue Future Office nehmen:  so werden in …

Berufseinblicke in die oesterreichische Entwicklungsbank Read More »

START meets Mubashara Akhtar

Am 13. Juni hatte wir das Glück einen Talk mit der erfolgreichen, jungen Dame Mubashara Akhtar zu haben. Stipendiat:innen aus den verschiedenen Bundesländern waren beim Onlinetermin dabei, und hörten gespannt zu. Mubashara Akhtar ist eine Doktorandin am King´s College in London, zuvor hatte sie ihren Bachelor und Master in Informatik an der TU Wien abgeschlossen. …

START meets Mubashara Akhtar Read More »

Herz & Lunge – Virtueller Workshop mit der IMC FH Krems

Am Freitag, den 11 .März hatte sich die IMC FH-Krems für uns Zeit genommen, um uns in einem virtuellen Workshop „Herz und Lunge sind der Motor und Filter unseres Körpers“ die Funktionen dieser zwei wichtigen Organe zu erklären. Mit einem 3D Programm wurde uns gezeigt, wie Herz und Lunge aussehen, aber auch wie sie mit …

Herz & Lunge – Virtueller Workshop mit der IMC FH Krems Read More »

Studienberatung: Alternativen zum Medizinstudium

Ein wichtiger Teil des START-Stipendienprogramms ist die Information zur richtigen Berufs-und Studienwahl. Gut dass wir bereits über 500 Alumni haben, die uns über ihrer Ausbildungen und Studienwege erzählen können. Am 7.3.2022 nahmen insgesamt 24 Stipendiat:innen aus 5 Bundesländern teil um sich über folgende Studienrichtungen zu informieren: Pharmazie (Uni Graz) – mit Sara – START-OÖ Alumna …

Studienberatung: Alternativen zum Medizinstudium Read More »

START-Salzburg Bildungsseminar im Februar

Vor Beginn der Semesterferien kamen alle Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen zusammen, um sich beim alljährlichen Bildungsseminar, das einmal im Februar und einmal im September stattfindet, zu treffen. Die Themen der einzelnen Seminare wurden so gewählt, dass die Stipendiaten und Stipendiatinnen die Lerninhalte innerhalb der zwei Tage praktisch erproben und nach Abschluss des Seminars flexibel auf den Schul- und Ausbildungsalltag übertragen können. Die Themen des diesjährigen Bildungsseminars lauteten: Lerntraining, Ganzheitliches Lernen lernen und Gruppenmoderation.

Fit for the Job mit L’Oréal!

Im Rahmen des “Fit for the Job” Programms von L’Oréal Österreich haben unsere Stipendiat:innen wertvolle und hilfrecihe Tipps und Tricks zum Thema: Bewerben, Businesskommunikation, der richtigen Business-Look, Bewerbungsgespräch etc. erhalten. Hier die Feedbacks unserer Stipis: Der Onlineworkshop mit L`Oreal war sehr interessant. Ich persönlich konnte sehr viele hilfreiche Informationen mitnehmen. Die Präsentation von Frau Koberg …

Fit for the Job mit L’Oréal! Read More »

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition

Aufgrund der derzeitigen Umstände fand das beliebte Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ in diesem Jahr online statt. In den Semesterferien trafen sich die Stipendiat:innen mit Trainerin Susanne Meyer-Roch in einem Zoom-Meeting um Infos zum Bewerbungsprozess und auch viele Tipps und Tricks für Lebenslauf, Motivationsschreiben, Telefonate mit Unternehmen und Bewerbungsgespräche zu bekommen. Lesen Sie selbst was …

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition Read More »

Einblick in die Welt der Rechtswissenschaft mit Freshfields Bruckhaus Deringer

Was ist das RECHT eigentlich? Was sind die Rechtswissenschaften? Welche Berufe kann man in dem Bereich ausüben? Wo kann man Jus/Rechtswissenschaften studieren?Diese Fragen haben Anwält:innen aus einer bekannten Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer beantwortet. Außerdem haben sie ein Spiel vorbreitet, in dem Stipis die Rollen der Anwält:innen und Richter:innen eingenommen haben und eine Gerichtsverhandlung und Urteilsverkündung …

Einblick in die Welt der Rechtswissenschaft mit Freshfields Bruckhaus Deringer Read More »

START meets Emran Feroz

Wir hatten die Ehre an einem kalten Wintertag einen Talk mit dem berühmten österreichisch-afghanischem Autor, Journalisten und Kriegsreporter Emran Feroz zu haben. Er redete über seinen Werdegang, über die Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg hatte. Emran erklärte uns auch, wie es dazu kam, dass er zum Journalismus kam und, dass das Wichtigste von Allem …

START meets Emran Feroz Read More »

Mit Motivation in die Bewerbung

Aus welchen Bestandteilen besteht eigentliche das Bewerbungsschreiben? Was soll ich über mich berichten? Und welche Informationen sind in einem Motivationsschreiben überflüssig?

Am 27.11.2021 und am 28.11.2021 fand der ONLINE- Bewerbungsworkshop mit unserer Deutschtrainerin Constanze statt. Neben wichtigen Informationen über die Bewerbung und den Bestandteilen einer Bewerbungsmappe, stand das Motivationsschreiben im Mittelpunkt.

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy

Seit vielen Jahren veranstalten der Rotary-Club Wien Nestroy im Rahmen ihres Jugend- und Berufsdienstes Workshops zum Thema Beruf und Karriere. Am 26.11.2021 stand das Thema “Bewerben” am Programm. 13 Jugendliche aus Wien und Niederösterreich nahmen am Online-Workshop via Zoom teil. Der Workshop bestand aus 2 Teilen: Im ersten Teil gabe es eine Präsentation zum Thema …

Bewerbungstraining mit Rotary Wien-Nestroy Read More »

Fit for the Job! Tipps und Tricks für die Jobsuche mit L’Oréal

Am 12.Februar wurden wir von L’Oréal zu einem Fit for the Job Workshop eingeladen, dieses Jahr zum ersten Mal online. 20 Stipendiat*innen aus Wien, Niederösterreich und Salzburg. Vielen Dank für diesen intensiven, sehr hilfereichen Workshop, der gerade aktuell für die laufenden Bewerungen für Sommerpraktika und Fachhochschulen richtig kommt! 15:00-16:15 Allgemeines zum Bewerbungsprozess mit Martina Koberg, …

Fit for the Job! Tipps und Tricks für die Jobsuche mit L’Oréal Read More »

Besuch bei der Oesterreichischen Kontrollbank

Was macht die Oesterreischische Kontrollbank? Wer arbeitet dort? Welche Bereiche hat das Unternehmen? Welchen Bildungsweg haben die Mitarbeiter davor eingeschlagen? Wie ist der Arbeitsalltag von Mitarbeiter_innen? Was muss man studieren um bei der OeKB zu arbeiten? …. All diese Fragen wurden den START-Wien Stipendiat_innen am 23.12 von Mitarbeiter_innen von START-Wien Pate OeKB beantwortet. Nach eine …

Besuch bei der Oesterreichischen Kontrollbank Read More »

Sommerpraktika bei der HYPO NOE

Drei Stipendiat*innen von START-NÖ hatten in diesem Sommer die tolle Möglichkeit Praktika in verschiedenen Geschäftsstellen der HYPO NOE Landesbank für NÖ & Wien zu absolvieren. Batoul, auch Stipendiatin der HYPO NOE, konnte im Juli wertvolle Erfahrungen in der HYPO NOE Filiale in Horn sammeln. Im August folgten Adham im Bereich Controlling in der Zentrale in …

Sommerpraktika bei der HYPO NOE Read More »

Praktikum bei Deloitte

Sabiha absolvierte im August ihr Pflichtpraktikum bei Deloitte. Sie ist Schülerin der HTL-Donaustadt und hat sich auf Software Engineering spezialisiert. In der Schule gefallen ihr vor allem die Unterrichtsfächer Mathematik, Programmieren und Webdesigning. Ihr Ziele nach der Matura sind ein Informatik und/oder Webdesigning/Webdeveloping Studium. Ich habe mich an der Willkommensveranstaltung am ersten Tag sehr geehrt gefühlt. …

Praktikum bei Deloitte Read More »

Praktikum bei der ÖBB Infra

Sabiha absolvierte im Juli ihr Pflichtpraktikum bei der ÖBB Infra. Sie ist Schülerin der HTL-Donaustadt und hat sich auf Software Engineering spezialisiert. In der Schule gefallen ihr vor allem die Unterrichtsfächer Mathematik, Programmieren und Webdesigning. Ihr Ziele nach der Matura sind ein Informatik und/oder Webdesigning/Webdeveloping Studium. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, wie sehr ich …

Praktikum bei der ÖBB Infra Read More »

PRESSEINFORMATION: In den Ferien arbeiten – auch Sommerjobs lehren fürs Leben

START-StipendiatInnen bei der Erste Bank Österreich (Wien, 26. August 2019). „Wir haben uns im Winter 2018 für den Sommerjob beworben und waren sehr glücklich, dass es geklappt hat“, erzählen die 19-jährige Nour und der gleichaltrige Atila. Beide wollten unbedingt erste Erfahrungen in einer Bank sammeln. Und es hat geklappt. Die Beiden erhielten im Frühjahr 2019 die Zusage …

PRESSEINFORMATION: In den Ferien arbeiten – auch Sommerjobs lehren fürs Leben Read More »

Sana bei Woman2Woman Leadership in den USA

Starke Frauen stärken Frauen Women2Women America International Leadership Program 2019 Women2Women ist eine Leadership Konferenz für junge Frauen zwischen dem Alter von 15 bis 19. Dank START wurde ich von der amerikanischen Botschaft gemeinsam mit 2 anderen Frauen nominiert und vom US-Department of State eingeladen, an dieser Konferenz teilzunehmen. Diese fand vom 01.08.2019-10.08.2019 in Boston, …

Sana bei Woman2Woman Leadership in den USA Read More »

Praktikum an der Wiener Börse

START-Wien Stipendiat und HAK-Schüler Edison absolvierte im Sommer sein Pflichtpraktikum an der Wiener Börse. Mein Name ist Edison Baardies und ich bin START-Wien Stipendiat seit 2018. Diesen Sommer im Juli 2019 durfte ich mein Praktikum bei einer unserer Förderer absolvieren. An der Wiener Börse, konnte ich meine ersten Berufserfahrungen für ein Monat sammeln und mir …

Praktikum an der Wiener Börse Read More »

Jus studieren? Berufsorientierung bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer

Ein ereignisreicher und praktischer Workshop mit Rollenspielen bei “Freshfields Bruckhaus Deringer” über den START-Wien Stipendiatin Ebru berichtet. Am Samstag, dem 1. Juni 2019, hat die Rechtsanwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer für uns ihre Türen geöffnet und die Stipendiaten und Stipendiatinnen eingeladen, um ihnen Berufe im Rechtswesen vorzustellen. Mit Goodie Bags, kleinen Leckereien und Fruchtgetränken ausgestattet wurde …

Jus studieren? Berufsorientierung bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer Read More »

Matura, was nun?

“Mach dir ein Bild von deinem Beruf”, unter diesem Leitfaden bietet das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft (kurz “BIWI”) Orientierung und Unterstützung für junge Menschen. Das Angebot reicht von individuellen Berufsinformationsgesprächen, Berufsorientierungskursen über Beratungsangebote zur Ausbildungsentscheidung, bis hin zu Bewerbungstrainings und Erstellen von Interessensprofilen. Berufseinstieg oder Ausbildung nach der Matura? Diese Frage stellen sich viele unserer …

Matura, was nun? Read More »

Sicher und selbstbewusst beim Bewerbungsgespräch

Am Samstag, den 27. April 2019 besuchten wir, START Salzburg und START Oberösterreich-Stipendiat*innen, einen Workshop zum Thema „mündliches Bewerbungstraining“ von Frau Charlotte Eblinger von der Firma Eblinger&Partner im Axis in Linz. Im Rahmen des START- Stipendium Programmes haben wir uns Zeit genommen, um wertvolle Tipps von ihr zu hören. Am Beginn stellten wir Stipendiat*innen uns …

Sicher und selbstbewusst beim Bewerbungsgespräch Read More »

“Peace Kitchen” ein kulinarisches Friedenskonzept

Schüler der HAK VBS Akademiestraße & START-Wien Stipendiat Atila Bamyani stellt das Konzept hinter der “Friedensküche” in Wien vor. Nach 2015 sind viele Flüchtling.e von verschiedenen Ländern (wie Afghanistan, Pakistan, Iran, Irak, der Türkei, Syrien, Libyen u.a.) nach Österreich gekommen. Eine sehr wichtige Frage für die österreichische Gesellschaft ist, wie wir alle in Zukunft zusammen …

“Peace Kitchen” ein kulinarisches Friedenskonzept Read More »

Berufsorientierung bei Rotary Club Wien Nestroy

Die Mitglieder des Rotary Wien Nestroy Clubs & rotaract haben unsere START-Wien Stipendiat*innen erneut zu einer Berufsorientierungsveranstaltung eingeladen, um von ihren persönlichen Bildungs- und Karrierewegen, wie auch Umwegen zu erzählen. Der Rotary Club, wie auch die damit verbunden Ziele & Ideale wurden zunächst vorgestellt, bevor unsere Jugendlichen Informationen über die internationalen Rotary Austauschprogramme erhielten. Die …

Berufsorientierung bei Rotary Club Wien Nestroy Read More »

START-Wien & L´Oréal beim Mentoring Kick-Off!

L’ORÉAL Österreich lud unsere START-Wien Stipendiat*innen zu einer Auftaktveranstaltung ein, um ihnen die Mentoring Partnerschaft und das Unternehmen vorzustellen. Katrin Bernd, Geschäftsführung Verein START-Stipendien Österreich, begrüßte die zukünftigen Mentor*innen und Mentees und bedankte sich bei L’ORÉAL für die Einladung in die Unternehmenszentrale in Wien, denn Einblicke in die Unternehmenswelt und der “Blick hinter den Kulissen” …

START-Wien & L´Oréal beim Mentoring Kick-Off! Read More »

Patenbesuch bei Constantia Flexibles

Letzten Freitag hatten START-Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich die tolle Möglichkeit ihren Paten Constantia Flexibles bei einem Besuch in der Firmenzentrale in Wien kennenzulernen. CFO Stephan Kühne und VP Marketing & Communications Thomas Schulz begrüßten die Jugendlichen in den Büroräumlichkeiten und stellten ihnen das Unternehmen kurz vor. Joghurtdeckel, Medikamentenverpackungen, Chipspackungen, und vieles mehr – auch …

Patenbesuch bei Constantia Flexibles Read More »

Fit for the Job – Bewerbungsday bei L`Oréal

Bereits zum zweiten Mal organisierte START-Wien Förderer L`Oréal am 3.Jänner für Jugendliche aus dem START-Programm und vom Verein Wirtschaft für Integration einen Bewerbungstag. Der Tag war zur Gänze dem Bewerbungsprozess gewidmet und vermittelt in kompakter Form wertvolle Hilfestellung, damit es – vielleicht sogar schon bei der ersten – Bewerbung auch wirklich klappt. Am Vormittag wurde …

Fit for the Job – Bewerbungsday bei L`Oréal Read More »

START-OÖ lernt wie schriftlich berufliche Kommunikation gelingt

Am Samstag, den 24. November hatten zwölf START-OÖ Stipendiat*innen die Möglichkeit von einer Expertin zu lernen wie man sich richtig bewirbt und mit einem Unternehmen professionell, schriftlich kommuniziert. START-OÖ Stipendiatin Irma berichtet: “An diesem Tag behandelten wir alle Fragen rund um das Praktikum, das Besprechen unsere Mailbox, was wichtig beim Verfassen von Bewerbungen und auch …

START-OÖ lernt wie schriftlich berufliche Kommunikation gelingt Read More »

Stipis aus OÖ und Salzburg besuchten das Open Lab der JKU Linz

Am Freitag, 23.11. trafen sich acht Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Salzburg und sechs aus Oberösterreich am Campus der Johannes Kepler Universität, um gemeinsam einen Workshop im „Open Lab“ zu besuchen. Im JKU Open Lab können Kinder, Jugendliche und Interessierte selbst Experimente durchführen. Die Teilnehmer*innen sammeln erste Erfahrungen im praktischen Arbeiten, Beobachten und Verstehen von Phänomenen …

Stipis aus OÖ und Salzburg besuchten das Open Lab der JKU Linz Read More »

Bewerbungstraining bei Rotary Club Wien Nestroy

Bewerbungen für (Pflicht-)Praktika sind auch bei START-Stipendiat*innen jeden Winter ein großes Thema. Da es für viele – neben der Bewerbung für START – die ersten Bewerbungen sind, die sie schreiben, gibt es entsprechend viele Fragen und Unsicherheiten. Umso hilfreicher ist daher der jährlich angebotene Workshops des Rotary Clubs Wien Nestroy. Mitglieder des Clubs, alle erfahren …

Bewerbungstraining bei Rotary Club Wien Nestroy Read More »

START-OÖ Stipendiat*innen berichten von ihren Sommerpraktikas

Die START-OÖ Stipendiat*innen nutzen ihre Sommerferien, um Erfahrungen für ihr Berufsleben in vielfältigen Praktikas zu sammeln. Über die START-OÖ Paten und unser Netzwerk, versuchen wir den Stipendiat*innen jedes Jahr passende Praktikumsplätze zu vermitteln, in welchen sie wertvolle berufliche Erfahrung sammeln können. Wo die Jugendlichen heuer gearbeitet haben und was sie dort gemacht haben, lesen Sie …

START-OÖ Stipendiat*innen berichten von ihren Sommerpraktikas Read More »

Die Zukunftspläne der START Salzburg Absolvent*innen

Sechs START Stipendiat*innen durften sich im Juni über den erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn freuen. Sheba Brennsteiner wird ab Oktober Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der FH Salzburg studieren: “Mein großes Interesse für Biologie und insbesondere den menschlichen Körper bzw. die menschliche Psyche hat mich immer schon in die naturwissenschaftliche Richtung gelenkt. Als ich mich dann näher …

Die Zukunftspläne der START Salzburg Absolvent*innen Read More »

Praktika bei den Salzburger Landeskliniken

Dank der Unterstützung von Frau Mag. Waltraud Weissengruber, Leiterin des Personalmangements der SALK, erhielten eine Stipendiatin und ein Stipendiat von START Salzburg die Möglichkeit, in den Sommerferien ein Praktikum zu absolvieren. Zaynab Hussaini (sie besucht die AbendHAK Salzburg) durfte im Personalmanagement erste Büroerfahrungen sammeln. Mahdi Rezai absolvierte ein Praktikum im Labor. Hier sein Bericht dazu: …

Praktika bei den Salzburger Landeskliniken Read More »

Miba Patenschüler berichtet über sein Praktikum

START-OÖ Flüchtlingsstipendiat Gul Ahmad konnte sein HTL-Pflichtpraktikum bei seiner Patenfirma Miba absolvieren. In diesem Bericht erzählt er davon, was er gelernt hat und wie es ihm in diesem Monat ergangen ist: Ein gutes Praktikum in einer guten Firma zu bekommen ist gar nicht so leicht. Meine Patenfirma, die Firma Miba, hat das auf sich genommen …

Miba Patenschüler berichtet über sein Praktikum Read More »

Ein Einblick in naturwissenschaftliche Spitzenforschung: Wiener Stipis besuchen das IST Austria

Am 30.4. besuchten einige Wiener Stipis das IST Austria in Klosterneuburg. Das „Institute für Science and Technology“ forscht in 49 Gruppen zu so spannenden Themen wie „Self-Organization of the Cell“, „Computer Vision and Machine Learning“ oder „Synthetic Physiology“, eine Forschungsgruppe, die wir an diesem Nachmittag noch genauer kennenlernen sollten. Begrüßt wurden wir zunächst von START-Wien …

Ein Einblick in naturwissenschaftliche Spitzenforschung: Wiener Stipis besuchen das IST Austria Read More »

Medizinischer Rundgang durch Wien mit Alumna Feride

Viele der START-Stipendiat*innen bewerben sich mit dem Wunsch, Medizin zu studieren. Aber was bedeutet das eigentlich? Was kommt auf mich zu? Wie schaffe ich den MedAT-Test überhaupt? Wo kann ich dafür lernen? Wie ist das Studium aufgebaut? Und was für Spezialisierungen außer Kardiologie und Kinderärzt*in gibt es eigentlich noch? Alle diese Fragen beantwortete START-Wien Alumna …

Medizinischer Rundgang durch Wien mit Alumna Feride Read More »

START Salzburg: Richtig bewerben für Praktikum oder Lehrstelle

Einige Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten, die berufsbildende Schulen besuchen, trafen sich am Freitag im Seminarraum des Vereins “Einstieg”, um zu erfahren, was eine gute Bewerbung ausmacht und wie man sich von anderen BewerberInnen abheben kann. Kursleiterin Claudia Höll hatte viele wichtige Informationen zum Thema parat. Wichtig ist es, zu Beginn gut zu recherchieren und einen …

START Salzburg: Richtig bewerben für Praktikum oder Lehrstelle Read More »

Schuldig oder Nichtschuldig?

Diese Frage mussten einige Stipendiat_innen aus Wien und Niederösterreich letzten Samstag in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer bei einem Rollenspiel in einer fingierten Gerichtsverhandlung beantworten. Davor wurde von Rechtsanwaltsanwärter_innen der Kanzlei ein Einblick in die Welt der Rechtswissenschaften gegeben und über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeit berichtet. Der Rechtswissenschaften-Workshop war bis dato einer der interessantesten Workshops, …

Schuldig oder Nichtschuldig? Read More »

START:Hilfe Bewerbungstraining

Die START:Hilfe Stipendia_innen aus Wien und Niederösterreich sind besonders motiviert bei der Lehrstellensuche. Sonntag, 10:00 Uhr und alle sind pünktlich und gut vorbereitet im START-Büro. Mitgebracht haben sie eine Stellenanzeige, die sie interessiert sowie ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben für diese Lehrstelle. Mag.a Karin Pilsa, Arbeitspsychologin und Berufsberaterin mit langjähriger Erfahrung, nahm sich Zeit für …

START:Hilfe Bewerbungstraining Read More »

Ein Einblick ins Modehaus Peek&Cloppenburg

Am 16.11. hatten zehn Start-Wien Stipendiat_innen die Chance einen Einblick in das Modehaus Peek&Cloppenburg zu bekommen. Nachdem wir uns vor der Filiale auf der Kärntnerstraße getroffen hatten, gelangten wir durch den Hochsicherheitseingang in das Herz des Hauses: Da wo alles passiert, was das Modehaus am Laufen hält. Ganz im Hintergrund, wie es scheint. Bei Peek&Cloppenburg …

Ein Einblick ins Modehaus Peek&Cloppenburg Read More »

Seminar “Schriftliche Kommunikation mit Unternehmen”

Am Sonntag, den 05. November hatten die START-OÖ-StipendiatInnen die Möglichkeit zu lernen, wie man mit Unternehmen schriftlich kommuniziert. Frau Mag. Simone Karlsberger hat sich extra die Zeit genommen, um die START-StipendiatInnen auf ihren Bewerbungen für Praktikum in Sommer 2018 vorzubereiten und gab ihnen praktische Tipps rund um die Kommunikation mit Unternehmen. Fragen, wie z.B. Wie …

Seminar “Schriftliche Kommunikation mit Unternehmen” Read More »

Scroll to Top