Author name: START-Niederösterreich

Bowlen mit den Stipisprecher:innen

am 28.10. waren die Stipis und Friends von START-Niederösterreich gemeinsam mit den Stipisprecher:innen beim Bowlen. Nach ein paar Aufwärmrunden haben sich die Stipis und Friends in Teams aufgeteilt und sind so gegeneinander angetreten. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand aber vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Am Dienstag den 28.10.2025 waren wir gemeinsam mit den […]

Bildungsseminar 2025 im HIP-Bildungshaus

Am 13.09. und 14.09. hat das diesjähjrige Bildungsseminar von START-Niederösterreich im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten stattgefunden. Die Stipendiat*innen wurden zu Beginn in zwei Seminargruppen eingeteilt. Während eine Gruppe sich mit Lernorganisation, Zeitmanagement & Resilienz im Workshop von Mag. Sandra Reimers beschäftigt hat, haben die neuen Stipis, den Workshop von Dr. Thomas Gimesi zu

Teambuilding START-NÖ im Schlosspark Laxenburg

Am 29.08.2025 haben sich die Stipis und Friends von START-Niederösterreich im Schlosspark Laxenburg zum diesjährigen Teambuilding-Event getroffen. Am Vormittag angekommen, wurden wir vom Trainer Marcelo begrüßt und sind direkt mit einem Kennenlernspiel auf dem Waldwegen des Schlossparks in den Tag gestartet. Es folgten viele weitere spannende, lustige und auch herausfordernde Aktivitäten, die von Marcelo von

Jahrestreffen 2025 START-NÖ in Mariazell

Am 21.6. ging es für die Stipis von START-Niederösterreich auf das Jahrestreffen zu Schuljahresabschluss. Getroffen am Bahnhof in St. Pölten stand erstmal eine Fahrt durch die Natur Niederösterreichs mit der Mariazellerbahn bevor. Bei schöner Kulisse haben die Stipis eine Goodie-Bag mit verschiedenen Inhalten von den Sponsoren bekommen, worüber sie sich sehr gefreut haben. In Mitterbach

Radtour und Picknick mit den Stipisprecher*innen

am 19.6. haben sich die Stipisprecher*innen ein tolles Programm für einen gemeinsamen Nachmittag auf der Praterwiese ausgedacht. Die Stipis haben sich bei dem schönen Sommerwetter Fahrräder für eine Radtour in Wien ausgeliehen, haben gemeinsam die Umgebung erkundet und frische Luft getankt. Anschließend sind sie ein wohlverdientes Eis essen gegangen und haben den Nachmittag bei einem

Bowling-Spaß in den Osterferien mit START-NÖ

Am Freitag, den 18. April 2025, fand im Rahmen des START-Stipendiums ein gemeinsamer Bowling-Ausflug statt. Treffpunkt war um 13:45 Uhr am Hauptbahnhof St. Pölten. Von dort fuhren wir gemeinsam mit dem Bus zur NXP Bowlinghalle in der Hnilickastraße. Mit dabei waren: Oleksandra, Arina und ihr Bruder, Qatralnada, Ismail, Omar, Roman, Yaren, Sama, Bebers, Ragad und

Besuch im Kunsthaus Wien und Iftar im Büro

am 22.3. haben sich die Start-Niederösterreich Stipis und Friends in Wien getroffen, um das Kunsthaus Wien zu besuchen. Im Anschluss an die Ausstellung sind wir ins Büro gegangen und haben ein gemeinsames Iftar/Fastenbrechen vorbereitet. Dafür haben alle etwas zu Essen mitgebracht, sodass wir ein vielfältiges Buffet hatten.

START-Stipi bei Ukrainische Pfadfinder in Österreich

Ukrainische Plast-Mitglieder in Österreich: Einigkeit, Tradition und Freiwilligenarbeit Ein Bericht über das Engagement unserer START-Nö Stipendiatin Veronika: Die ukrainischen Plast-Mitglieder in Österreich sind ein wichtiger Teil der weltweiten Plast-Bewegung, der größten ukrainischen Pfadfinderorganisation. Plast wurde 1911 in Lemberg gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der ukrainischen Kultur und Jugenderziehung geworden. Die wichtigsten Grundsätze der

Trainerin für U11 und U12 Kinder in Zwettl

Ich, Gena Tabban, trainiere die U11 und U12 Kinder in Zwettl. Anfangs war ich nur Co-Trainerin, doch im Laufe der Zeit konnte ich mich stark weiterentwickeln und übernehme nun eine ebenso bedeutende Rolle wie der Haupttrainer. Wir trainieren zweimal in der Woche, und samstags oder sonntags finden Matches statt. Ursprünglich hatte ich nicht geplant, Trainerin

5D Schwarzlicht-Minigolf

Auf dem Programm der Winterferien stand für die NÖ-Stipis in diesem Jahr ein Ausflug zum 5D Schwarzlicht-Minigolf. Nach einer kurzen Einweisung und der Einteilung in zwei Gruppen konnten wir beginnen. Wir haben die ausgeteilten 3D Brillen aufgesetzt und gingen in die erste Spielhalle. In einem zunächt ungewohnten Umfeld, im Schwarzlicht und mit 3D Bildeffekten an

esarom ist neuer Pate von START-NÖ

esarom unterstützt das START-Stipendienprogramm durch die Übernahme einer Patenschaft. Konstanze Hörburger übergab stellvertretend die Stipendienurkunde bei der diesjährigen Begrüßungsfeier. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass durch die übernommene Patenschaft des Stipendiums von Mariia Khominich der Bildungsweg einer weiteren engagierten jungen Frau in Niederösterreich unterstützt wird. esarom fördert damit das START-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche mit

Eislaufen mit den Stipisprecher*innen

Für die Ferien haben sich die Stipisprecher*innen ein ansprechendes Feizeitprogramm ausgedacht: Sie gehen gemeinsam mit den anderen Stipis zum Eislaufen. Bei schönem Wetter ging es somit am 30.12. für einige der Stipis auf die Eisbahn. Nachdem alle ihre Schuhe ausgeliehen haben, konnte der Spaß beginnen. Sie drehten einige Runde auf der Bahn und konnten gemeinsam

Winterfest und Abschied von Alexander

Am 21.12. fand das diensjährige Winterfest mit den Stipis und Friends statt. Wir hatten einige Stationen, an denen sich die Stipis austoben konnten. Es wurde gebastelt, Karten gestalten, Marzipankugeln und gebrannte Mandeln gemacht. Außerdem haben einige Jugendliche etwas zu Essen mitgebracht, wodurch wir ein volles und vielfältiges Buffet für das anschließende Essen hatten. Mit viel

P R E S S E I N F O: „Wir sind die Zukunft!“ START-Niederösterreich vergibt Stipendien an 11 Schülerinnen und Schüler

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen: Chance für talentierte Jugendliche mit Migrationsbiografie! Der Verein START-Stipendien nimmt dieses Schuljahr in Niederösterreich 11 neue Jugendliche mit Migrations- und Fluchtgeschichte in das dreijährige Bildungs- und Förderprogramm auf. Im Rahmen der Feierlichkeiten in St. Pölten wurden auch die erfolgreichen

Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2024

Am 03. Dezember 2024 war es wieder soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Verabschiedung der diesjährigen Absolvent*innen fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten statt! Der Höhepunkt des START-Stipendienjahres ist die Begrüßungsfeier der neuen Stipendiat*innen! Gleichzeitig werden die erfolgreichen Absolvent*innen verabschiedet. Zahlreiche Freund*innen und Familienmitglieder unserer Stipis feierten diesen Moment mit ihnen.

Sama „Rassismus zwischen den Zeilen“

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Rassismus war nicht nur in der Vergangenheit ein Thema. Er existiert heute noch, hier und jetzt und wir alle sind davon betroffen, ob wir es direkt spüren oder als stille Zeugen. Rassismus ist nicht immer laut und offensichtlich; oft versteckt er sich in kleinen, alltäglichen Begegnungen, die für die einen unbedeutend

Ragad „Die Unterstützung von gestern, heute und morgen“

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Eltern und Liebe Stipis und Alumins! Für diejenigen, die mich nicht kennen: Ich bin Ragad Askar, eine 19-jährige Schülerin. Für diejenigen, die mich kennen, seid dankbar, dass ihr so eine wundervolle Person wie mich in eurem Leben habt. Vor 3 Jahren stand ich zum ersten Mal auf diese Bühne

Dulbira „Meine Zukunft, das bin ich“

Guten Tag zusammen, mein Name ist Dulbira, ich bin 18 Jahre alt und lebe seit zehn Jahren in Österreich.Ursprünglich komme ich aus Syrien, und meine Reise hierher war nicht immer einfach. Siehat mir jedoch gezeigt, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und nach vorne zuschauen. Derzeit besuche ich die HTL Mödling, wo

Kennenlernen der Trainerin für die Begrüßungsfeier

Am 10.11. haben die Stipendiat*innen und ein Teil des Freundeskreises Claudia, die Trainerin für den künstlerischen Beitrag der Begrüßungsfeier, bei der ersten gemeinsamen Probe kennengelernt. Es wurden erste Elemente für den Auftritt eingeprobt und am Ende der Probe konnten die Jugendlichen sich an verschiedenen Instrumenten ausprobieren, um herauszufinden, was sie auf der Bühne bei der

Einladung START-Niederösterreich Begrüßungsfeier am 3.12.2024

Begrüßen Sie mit uns die engagierten Jugendlichen, die ab dem Schuljahr 2024/25 im Rahmen des Stipendien- und START:Hilfe-Programms auf ihrem Bildungsweg begleitet werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!Anmeldungen bis 26.11.24 an: klement@start-stipendium.at

„Macht Meinung?“ Workshop

Am 29.10. hat Start-NÖ am Workshop „Macht Meinung?“ im Museum Niederösterreich teilgenommen. Der Workshop hat sich mit der Macht der Medien befasst und mithilfe von Foto- und Videomaterial aufgezeigt, wie unterschiedliche Perspekiven die Wahrnehmung einer Situation oder Nachricht beeinflussen. In einer Gruppenarbeit konnten die Jugendlichen den Effekt der Körpersprache erproben, indem sie eine passende Pose

Bildungsseminar START-Niederösterreich

Von 28.09. bis 29.09. fand das diesjäjrige Bildungsseminar von START-Niederösterreich im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Die Stipendiat*innen wurden zu Beginn in zwei Seminargruppen eingeteilt. Während eine Gruppe sich mit Lernorganisation, Zeitmanagement & Resilienz im Workshop von Mag. Sandra Reimers auseinandersetzte, besuchte die zweite Gruppe den Workshop von Dr. Thomas Gimesi zu Rhetorik

Teambuilding START-Niederösterreich

Am 7.9. hat das diesjährige Teambuilding von Start-Niederösterreich stattgefunden. Alle Stipendiat*innen haben sich am Vormittag im Grünen Prater in Wien zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen getroffen. Als nach und nach alle Jugendlichen zum Treffpunkt gefunden haben, konnten die Kennenlernspiele beginnen. Viele Gespräche, die Spiele und das gemeinsame Mittagessen haben das Teambuilding zu einen schönen Tag

Picknick bei der Burg Kreuzenstein und Besuch der Greifvogelschau

Ausflug zur burg kreuzenstein Am 15.08. trafen wir uns in Leobendorf am Bahnhof und wanderten bei ziemilch heißem Wetter zur Burg Kreuzenstein. Oben veranstalteten wir ein kleines Picknick und besuchten danach die Greifvogelschau bei der Burg Kreuzenstein. Nicht nur einmal streifte ein Vogel beim Überfliegen die Zuschauerinnen und Zuschauer. Den Stipis hat es jedenfalls gefallen!

Mariya-Viktoryas Praktikum im Landesklinikum Mödling

Im April 2024 habe ich von meinem Betreuer erfahren, dass die Landesgesundheitsagentur ein Ferialpraktikum im Spital organisiert. Da ich in der Zukunft Medizin studieren will, habe ich mich für dieses Praktikum beworben. Das war eine große Chance, die Arbeit in diesem Bereich näher kennenzulernen und die ersten Erfahrungen zu bekommen. Das Praktikum fand im Landesklinikum

Praktikum bei Umdasch Group AG

Praktikum bei umdasch group ag Da war mein Arbeitsplatz bei DOKA Ich durfte im Sommer ein einmonatiges Praktikum bei Doka absolvieren. Ich war in der Abteilung für Produktentwicklung tätig. In dieser Abteilung habe ich viel über Projektmanagement und 3D-Design gelernt. Ich konnte mein Wissen über Schalungstechnik erweitern, und mein Betreuer Daniel Neuhauser stand mir bei

Willkommensparty für die Neuen

Willkommensparty für die neuen Am 21.7.2024 begrüßten wir die Neuen Jugendlichen im START-Niederösterreich Programm. Die meisten unserer neuen Stipis und Friends konnten sich an diesm Tag Zeit nehmen, um die anderen kennen zu lernen. Es gab Willkommensgeschenke organisiert von unserer Stipi-Sprecherin Qatralnada, und mit der Tatkräftigen Unterstützung durch Sara, Veronika, Mariia und Omar bei der

Jahrestreffen 2024: START-Niederösterreich in Drosendorf

start-NÖ Jahrestreffen 2024 Am Freitagnachmittag trafen wir uns am Bahnhof in St. Pölten, um mit dem Bus zum Jahrestreffen nach Drosendorf zu fahren. Die Fahrt war sehr schön und hat uns viel Spaß gemacht. Als wir das Jugendgästehaus des NÖ Jugendherbergswerks erreichten, wartete das Abendessen bereits auf uns und es hat uns sehr gut geschmeckt. Anschließend setzten

Besuch im Landhaus und im Niedeösterreichischen Landesmuseum

Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren die Stipendiatinnen und Stipendiaten am 23.5.2024 im Landhaus eingeladen. Wir hatten einen sehr schönen Tag in St. Pölten. Zuerst waren wir im Museum Niederösterreich, wo wir durch zwei Ausstellungen bzw. Museen geführt wurden. Wir wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt und eine Führung startete im Naturwissenschaftlichen Museum, welches uns

START-NÖ bei Campus und City Radio St. Pölten

An einem schönen Freitagnachmittag im Mai hatten wir die großartige Möglichkeit Campus und City Radio St. Pölten zu besuchen. Dort angekommen hat uns Maggie mit einem strahlenden Lächeln empfangen. Nachdem sie uns nett begrüßt hatte, erzählte sie uns mehr über das Freie Radio. Danach ging es schon ans Eingemachte, denn wir durften eine Stunde lang

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen!

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen: Chance für talentierte Jugendliche mit Migrationsbiografie! Niederösterreich, 15. März 2024 – START-Niederösterreich, das renommierte Stipendienprogramm, das sich der Förderung engagierter Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte widmet, hat die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2024/25 eröffnet. Jugendliche, die sich auf dem

Textanalyse mit Sandra

Der Deutsch-Workshop mit Sandra von Procedere über die Textsorte Textanalyse hat mir sehr gut gefallen, da ich nun ein besseres Verständnis bekommen habe, worauf ich nun beim Schreiben achten muss. Am Anfang haben wir alle Informationen zur Textanalyse gesammelt und danach mit dem Aufbau der Einleitung begonnen. Diese besteht meistens immer aus einem Basissatz. Der

2. VWA-Workshop mit Julia

Am 7.1 hatten wir einen Workshop über die VWA mit Julia. Es war sehr informativ und hat mir sehr geholfen. Julia hat uns einige Tipps und Tricks gezeigt, wie wir zuerst mal Literatur suchen uns einlesen bevor wir zum Schreiben unserer VWA beginnen. Sie hat mit uns auch einige Übungen gemacht wie zum Beispiel: wir

Winterfest 2024 bei START-NÖ

Am vierten Jänner trafen sich die START-NÖ Stipis, Alumnis und der Freundeskreis, um das Neue Jahr zu feiern und gemeinsam leckere Spezialitäten zu verkosten. Fast jede/jeder brachte eine Köstlichkeit aus seinem/ihrem Herkunftsland mit und nebenbei redeten wir und spielten Musik aus verschiedenen Ländern ab. Zu Beginn spielten wir Activity, was uns sehr Spaß machte, aber

Stipis beim Eislaufen in Wien

Am 16. Dezember 2023 war’s soweit: Um 16 Uhr haben wir uns Stipis aus Niederösterreich in Ubahn Station Herrengasse getroffen. Von dort aus sind wir dann gemeinsam zu Fuß zur Wiener Eistraum gegangen. Mega Wetter,Weihnachtsstimmung ! Klar, bei dem Andrang mussten wir erstmal in der Schlittschuh-Schlange chillen, aber das war’s total wert. Auf dem Eis

VWA-Workshop mit Julia

Am ersten Samstag im Dezember trafen sich die Stipis mit unserer Trainerin Julia Simon, um die angehenden oder bereits vorhandenen Vorwissenschaftlichenarbeiten zu besprechen und gemeinsam an ihnen zu arbeiten. Da, die Stipis unterschiedliche Ansprüche hatten, ist Julia auf jeden individuell eingegangen und konnte somit alle abholen. Obwohl, wie erklärt alle bei verschiedenen Punkten Unterstützung brauchten,

Hands Up!

Einblicke in die Gebärdensprache, die Kultur und das Leben von gehörlosen Menschen Am 25.11. waren unsere Stipis bei Hands Up! in Wien. Mitarbeiterin Kübra führte sie durch die Ausstellung. Danach erhielten die Stipis in einem Workshop Einblicke in die Kultur gehörloser Menschen durch Kübra und Andreea. Es war sehr interessant, dass wir die Möglichkeit hatten

Rana „Was bedeutet START für mich?“

Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir zusammengekommen sind, um unsere Leistungen und Erfolge bei START feiern. Es kennen mich einige von euch, heute habe ich zum zweiten Mal die Gelegenheit eine Rede zu halten und ich muss sagen, die Zeit vergeht sehr schnell. Es ist schwer die drei Jahre Erinnerungen in fünf Minuten

Mahmoud „Warum man träumen sollte“

„Die Möglichkeit, dass Träume wahr werden können, macht das Leben erst interessant“ (so Paulo Coelho)   „Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben“ (so Eleanor Roosevelt) „Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat“ (so Marie von Ebner-Eschenbach) Ich

Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2023

Am 13. November 2023 war es wieder soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten statt! Der Höhepunkt des START-Stipendienjahres ist die Begrüßungsfeier der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten! Gleichzeitig werden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Zahlreiche Freunde und Familienmitglieder unserer

WIEN-Tag

Am 02.11 haben wir, die Start Stipis, den Tiergarten und einen Escape Room besucht. Für mich war das ein sehr schönes Erlebnis, da ich mit den neuen Stipis unterwegs war, wir uns kennengelernt und viel miteinander kommuniziert haben. Im Tiergarten haben wir uns die Tiere angeschaut, allerdings gab es dort keine Delfine, dafür aber süße

Trampolinspringen mit den Stipis

Letzten Donnerstag waren wir zu siebt in der Jumpzone X in St.Pölten und es war einfach nur cool! Überall Trampolins, wir haben’s richtig krachen lassen. Ob Saltos schlagen oder beim Fangenspielen ausweichen jeder Moment war ein Highlight. Nachdem wir uns komplett ausgepowert hatten, sind wir alle zu McDonald’s abgedüst. Dort haben wir uns mit eiskalten

Patenbesuch bei Umdasch Group AG

Am 16.10. waren Ardita und Laith zu Besuch bei ihrem Paten, Umdasch Group AG in Amstetten. Mit weiteren Stipendiat:innen aus Niederösterreich durften sie bei diesem Besuch die Produktionsanlagen der weltberühmten Doka-Holzschalungsträger bestaunen. Begleitet wurden sie dabei vom ehemaligen Produktionsleiter Werner Hillinger und Sandra Bremböck, welche als Projekt Managerin bei der „Umdaschgroup foundation“ tätig ist. Sie

START-NÖ Bildungsseminar September 2023

Vom 09.09.- 10.09. fand unser Erstes Bildungsseminar statt. Wir alle haben uns in der Früh im Bildungshaus St. Hippolyt in St.Pölten getroffen. Gegen 09:45 Uhr gab es dann eine kleine Besprechung. In der Besprechung wurden wir gleich in zwei Gruppen geteilt, nämlich in Stipis, die das erste Mal dabei waren und Stipis, die seit einem

START-NÖ Teambuilding beim Minigolfen

Am ersten Septembertag trafen sich die Stipediat:innen um Minigolfen zum Ratzersdorfer See zu gehen und gemeinsam viel Spaß zu erleben. Außerdem hatten viele Stipis da die Gelegenheit den neuen Programmleiter von START-Niederösterreich Alexander kennenzulernen. Dieser Tag bot auch die perfekte Möglichkeit, dass sich die neuen Stipis mit den alten kennenlernen. Angefangen mit der kleinen Wanderung

Neuer Programmleiter START-Niederösterreich

Vor kurzem hat Alexander Klement die Programmleitung von START-Niederösterreich übernommen. Wir freuen uns, ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen! Alexander Klement kommt aus Salzburg und hat nach seinem abgeschlossenem Lehramtsstudium mehrere Jahre Jugendliche im Projekt A|B|O Jugend und im BHS-Jugendcoaching in Wien unterstützt. Während seines Studiums hat er viel ehrenamtlich für die ÖH gearbeitet

Stefanie Abschiedsfeier

Am Samstag den 12.08. trafen sich die Stipendiat:innen von START-NÖ und auch deren Alumni um sich von der damaligen Landeskoordinatorin von START-NÖ Stefanie Moshammer, die sieben Jahre lang diesen Job mit viel Liebe, Engagement, Hingabe und Leidenschaft ausübte, zu verabschieden. Es war einerseits ein schönes Treffen, da das Zusammenkommen nach einer längeren Zeit sehr angenehm

Stipisprecher- Bowling im Gasometer

Um 14:00 Uhr trafen wir uns an der U3-Station und gingen gemeinsam zur Bowlinghalle, nachdem Sara die Karten organisiert hatte. Wir zogen unsere Bowling-Schuhe an und versammelten uns vor unserem Tisch. In zwei Gruppen, eine mit drei Personen und eine mit vier, spielten wir eine Stunde lang gegeneinander, um zu sehen, wer die meisten Punkte

START-Niederösterreich Jahrestreffen im Ochys Waldfreizeitpark

Im fahlen Licht der untergehenden Sonne türmten sich die Wolken über dem Eingangstor des Freizeitparks. Es war die Nacht, in der das alljährliche Zusammenkommen der talentiertesten und ehrgeizigsten Stipendiaten bevorstand. Eine einzigartige Gelegenheit, um die Grenzen des Wissens zu erweitern und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken. Die Mitglieder der Stipendiums Gruppe hatten sich

Zu Besuch in der Landesgalerie Niederösterreich

Am 10.06.23 waren die START-Niederösterreich Stipis in der imposanten Landesgalerie Niederösterreich in Krems. Eine 90-minütige Führung ermöglichte uns das Gebäude architektonisch besser kennenzulernen und zu verstehen, wie die Baumeister es so errichten konnten. Der nette Herr Christoph Keller, der für unsere Führung zuständig war, erklärte uns die architektonische Geschichte der Landesgalerie und ging immer genau

Zivilcourage Workshop mit dem Verein D!srupt

Am Samstag den 20.05 hatten wir START-Niederösterreich den Workshop „Kompetent gegen Rassismus-Vorurteile erkennen, rechte Sprüche kontern“ mit Melanie und Lisa vom Disrupt Verein. In diesem Workshop ging es um das Thema Zivilcourage. Wie reagiere ich angemessen, wenn ich, oder andere von Rassismus, Diskriminierung betroffen bin/sind? Was sind genau Diskriminierungen und rassistische Vorurteile? Wie kontere ich

Deutsch-Textinterpretation mit START-NÖ

Anfang April trafen sich die START-NÖ Stipis mit Frau Mag. Sandra Reimers von Procedere um den Deutschworkshop Analyse/Textinterpretation zu haben. Die Stipis haben gemeinsam eine Textinterpretation geschrieben und danach auch die Stilmittel durchgemacht. Sie haben wie immer brauchbare Tipps von Sandra bekommen. Sie fühlen sich nun sicherer und sind gut vorbereitet für zukünftige Schularbeiten, oder

START-NÖ zu Besuch beim Human Rights Space

Anfang April hatten die Stipis-Niederösterreich die Möglichkeit im Human Rights Space mehr über Menschenrechte zu erfahren. Zuerst wurden die verschiedenen Rechte erklärt und vorgestellt. Danach wurden die Stipis in Gruppen geteilt und durch die Gruppenarbeit erkannten sie wie wichtig die einzelnen Rechte sind. Danach konnten die Stipis aussuchen mit welchem Recht sie sich genauer befassen

Matura Vorbereitung START-NÖ

Für die Stipendiat:innen in den Abschlussklassen rückt die Matura immer näher, deshalb gab es in den Osterferien eine doppelte Maturavorbereitung mit unserer Trainerin Mag. Sandra Reimers von Procedere. Beim Matura-Coaching wurde nicht nur Fokus auf den Stoff gelegt, sondern es ging auch um die psychische Stärkung und das Wohlbefinden der Maturant:innen. Natürlich ging Sandra mit

Deutsch-Grammatik mit Nina

Wann verwende ich den Dativ und wann den Akkusativ? Welche Tipps und Tricks gibt es damit ich den richtigen Artikel verwende? Nina Brugger hat den NÖ-Stipis bei diesen Fragen geholfen. Durch die vielen interaktiven Übungen und Erklärungen von Nina wurde das Wissen der Stipis verfestigt und sie fühlen sich nun sicherer bei zukünftigen Schularbeiten, oder

Workshop Deutsch-Analyse

Am Samstag den 11. März haben sich START-Niederösterreich Stipis mit Frau Mag. Sandra Reimers von Procedere getroffen, um den dritten Teil des Deutsch-Workshops „Analyse“ zu haben. Sandra hat wie immer angenehme, interessante Stunden gestaltet. Die Stipis haben dadurch viele wichtige Informationen erhalten, und nun fühlen sie sich besser vorbereitet, um Texte zu schreiben. Es gab

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 3

In den Semesterferien fand der dritte und somit letzte Teil unsrer VWA/ Diplomarbeit Workshop-Reihe statt – denn bald müssen die Arbeiten abgegeben werden. Unsere Trainerin Julia vom writers studio war wieder für unsere Stipendiat:innen da, um ihnen den Schreibprozess zu erleichtern. Die Stipendiat:innen schrieben an ihren Arbeiten fleißig weiter und Julia war immer da, um

Engagement im Pflegeheim mit der Young Caritas

Am Samstag den 28.01 hatten wir Stipendiat:innen von START-NÖ mit der Unterstützung von der Young Caritas St. Pölten Young Caritas St. Pölten die Möglichkeit uns sozial zu engagieren und somit anderen zu helfen. Wir waren im Pflegeheim St. Elisabeth in St. Pölten aushelfen und dort haben wir mit älteren Menschen Zeit verbracht: Spiele gespielt, geredet

Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten

Am 6. Jänner besuchten wir das Neujahrskonzert der Tonkünstler Niederösterreich im Festspielhaus in St. Pölten. An diesem Tag standen Walzer, Märsche und Polkas ebenso auf dem Programm wie musikalische Ausflüge in Opern und Operetten. Dirigent Lorenz C. Aichner stand dabei nicht nur am Pult, sondern führte uns auch durch das Programm. Die Sopranistin Lauren Urquhart

Winterfest bei START-NÖ

Am ersten Mittwoch in diesem Jahr trafen sich die Stipendiat:innen, und auch einige Alumnis von START-NÖ um gemeinsam das Jahresende bzw. den Start ins neue Jahr zu feiern. Zu Beginn teilten sich die Stipendiat:innen in zwei Gruppen, die eine bereitete einen Kinderpunsch zu, während die andere Gruppe kreativ war und Geschenke für unsere Sponsoren bastelte.

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 2

In den Weihnachtsferien trafen sich die Stipendiat:innen, die sich in der Matura-Klasse befinden, um zum zweiten Mal gemeinsam an ihren Abschlussarbeiten weiterzuarbeiten und Unterstützung von unserer Trainerin Julia Simon vom Writers ‚Studio zu bekommen. Julia hat sie motiviert an ihren Arbeiten weiterzuarbeiten und ihnen Vorschläge und Anregungen gegeben, um ihnen das Schreiben zu erleichtern. Durch

Fragmente der Erinnerung – START-NÖ im Haus der Geschichte Österreich

Am 9. Dezember besuchten Stipis das Haus der Geschichte in Wien und setzten sich dort im Rahmen eines Workshops mit Biographien einzelner Personen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich gelebt haben, auseinander. Nach einer kurzen Einführung entschied sich jede/r für eine bestimmte Person und recherchierte in den Sammlungsstücken der Ausstellung weiter. Wurde die

Das war die START-NÖ Begrüßungsfeier 2022

Am 23. November 2022 war es soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Absolvent:innen-Verabschiedung konnte im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten über die Bühne gehen! In Vertretung von HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser übernahm Petra Skala, Abteilungsleiterin Kommunikation & Marketing, die Begrüßung der Gäste im Namen des Gastgebers, der HYPO NOE Landesbank für

START-NÖ Workshop zu VWA/Diplomarbeit – Teil 1

In den Herbstferien starteten die Stipendiat:innen, die sich in der Matura- bzw. Fachschul-Abschluss-Klasse befinden, mit einer Workshop-Reihe zur Unterstützung bei ihren Abschlussarbeiten. Mit Trainerin Julia Simon vom writers’studio haben sie nicht nur herausgefunden welcher Schreibtyp sie sind, sondern auch verschiedene Methoden für unterschiedliche Phasen des Schreibprozesses kennengelernt. Zusätzlich konnten sie an ihren jeweiligen Arbeiten weiterschreiben

START-NÖ bei der Jugendinfo

Am Donnerstag den 27.10 waren die Stipendiat:innen von START-NÖ bei der Jugendinfo in St. Pölten, um einen interessanten Workshop zu machen und mehr über ihre Rechte und Verpflichtungen zu lernen. Am Anfang stellte sich das nette Team von der Jugendinfo vor und dann wurden wir von Stefan und Lejla auf ein interessante Art und Weise

Deutsch-Workshop bei START-NÖ: Zusammenfassen

Die Stipendiat:innen von START-NÖ starteten die diesjährige Deutsch-Workshop-Reihe mit Trainerin Sandra Reimers mit dem Thema „Zusammenfassen“. Denn die Zusammenfassung ist zwar eine eigene Textsorte, aber man muss auch für viele andere Textsorten (und auch in anderen Fächern) öfters einen Text verstehen, zusammenfassen oder bestimmte Informationen herausfiltern. Deshalb haben sich die Stipendiat:innen gemeinsam mit Trainerin Sandra

START-NÖ Bildungsseminar im September

Am zweiten September Wochenende war es wieder so weit bei den Stipendiat:innen von START-Niederösterreich. Das Bildungsseminar fand wieder im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Die Verpflegung war wie bisher sehr gut und die Stipendiat:innen hatten die Möglichkeit in diesem tollen Ambiente Neues dazu zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Es gab zwei

START-NÖ Teambuilding auf der Donauinsel

Am 03.09.2022 trafen sich die neuen und ein paar von den alten StipendiatInnen in Wien, an der Neuen Donau. Dieses Treffen fand statt, damit sich die neuen Mitglieder mit den alten von START-NÖ besser kennenlernen. An diesem wunderschönen Tag, bei sehr angenehmem Wetter, waren 16 Stipis da. Am Anfang wurde ein Kennen-Lern-Spiel gespielt, bei dem

Praktika im Sommer bei der HYPO NOE

Diesen Sommer hatten drei START-NÖ Stipendiat:innen die tolle Möglichkeit Praktika bei der HYPO NOE Landesbank für NÖ und Wien zu absolvieren – in Baden, Wien und Korneuburg. Was sie dabei gelernt haben und wie es ihnen gefallen hat, berichten dir drei Stipendiat:innen hier: Meine zwei Sommermonate verbrachte ich als Praktikantin bei der HYPO NOE Bank

START-NÖ bei „KLIMT – The Immersive Experience“

Die Stipendiat:innen NÖ trafen sich am einem schönen Sommernachmittag um in die neue Multimedia- Ausstellung, die die weltberühmten Werke von Gustav Klimt auf eine andere Art und Weise präsentiert, zu gehen. Mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen werden die Werke von Klimt vergrößert und auf den Wänden somit zum Leben erweckt. Die Stipendiat:innen hatten

START-NÖ Ferienprogramm: Bowling im Gasometer

Am Samstag den 20. August organisierten die Stipisprecherinnen NÖ Raissa und Ragad einen Spaßtermin mit den anderen Stipendiaten:innen und entschlossen sich Bowlen zu gehen, um sich wieder einmal zu treffen, gemeinsam Zeit zu verbringen und Spaß zu haben. Wie es ihnen persönlich gefallen hat, und was sie dazu zu sagen haben, könnt ihr im Anhang

START-NÖ Jahrestreffen in Raabs an der Thaya

Am Samstag den  2. Juli war es soweit bei START-NÖ, von Wien Strebersdorf ging es nach Raabs an der Thaya. Dort angekommen belegten wir kurz die Zimmer im Stadthotel Raabs und genossen den wunderschönen Ausblick aus den Hotelzimmern – direkt auf die Burg Raabs. Danach ging schon das Programm los, Bogenschießen stand am Plan. Nach

START-NÖ besucht die Universität Wien

Am Samstag, den 18.06, trafen sich die Stipendiat:innen NÖ beim Hauptgebäude der Uni Wien und hatten eine Führung durch dieses beeindruckende Gebäude. Unser Guide Susanne Eichhorn erklärte uns alles verständlich und hat auch im Anschluss alle Fragen der Stipendiat:innen beantwortet und ihnen Mut zugesprochen. Die Führung war ein einmaliges Erlebnis und wir hatten die Möglichkeit

Finanzkompetenz Teil 2 : Mein Geld und Ich

Am Freitag Abend hatten die Stipendiat*innen von START-NÖ den zweiten Teil dieses interessanten Workshops. Trainerin Julia Vlahovic von Three Coins , die ihr Wissen sehr gut übermitteln konnte, begann den Workshop mit einer kurzen Wiederholung des Vorherigen. Nach der Wiederholung des schon Bekannten wurden Themen wie Werbung, übliche Schuldenfallen, Sparen und Sparziele und zum Schluss

START-NÖ im Theater der Jugend

„Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ hieß das Theaterstück, das sich START-NÖ Stipis Ende Mai im Theater im Zentrum in Wien anschauten. Im Mittelpunkt stand ein Jugendlicher, der die Welt etwas anders sieht und erlebt. Aus dem Versuch den Mord am Nachbarshund aufzuklären entwickelt sich für ihn eine abenteuerliche Reise mit verschiedenen

START-NÖ besucht Landesrätin Teschl-Hofmeister

Am 24. Mai hatten Stipendiat:innen von START-NÖ die tolle Möglichkeit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Landhaus in St. Pölten zu besuchen. Sie nahm sich extra Zeit um sich mit den Stipendiat:innen auszutauschen, ihre Fragen zu beantworten und auch mit ihnen zu diskutieren. Es wurden verschiedene Themen angesprochen wie verschiedene Schultypen und Ausbildungsmöglichkeiten, soziales Engagement, Deutschförderklassen oder

Workshop: Arbeitsrecht

Am Samstag, den 14.05., hatten die Stipis von START-NÖ einen sehr spannenden Workshop zum Thema Arbeitsrecht. Die beiden jungen und engagierten Studentinnen Konni und Elisabeth haben im Namen des Legal Literacy Project Wien die Stipis über ihre Rechte und ihre Aufgaben in der Arbeitswelt aufgeklärt. Mit interessanten Fallstudien aus dem alltäglichen Leben haben sie den

Maturant:innen-Coaching mit Sandra

Am 23.04. hatte START-NÖ (mit einem Gast aus Vorarlberg) ein Matura-Coaching mit unserer wunderbaren Trainerin Sandra Reimers organisiert. Die Stipendiat:innen machten Übungen um ihre Selbstsicherheit zu stärken und um sich ihrer Stärken bewusst zu sein. Sandra erteilte den Maturant:innen auch Lerntipps, Motivationstipps, sprach ihnen Mut zu und erklärte ihnen, dass die Kraft in ihnen liege.

Joys Engagement in der Schule & darüber hinaus

Mein Name ist Joy, ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit das BORG Deutsch-Wagram. Ich komme aus Syrien, genauer gesagt aus einem Dorf neben der Stadt Hama und lebe seit ca. 5 Jahren in Österreich. Schon seit meinem ersten Jahr in Österreich ist mir aufgefallen, dass viele Schülerinnen und Schüler Probleme im Fach Mathematik

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ

In den Osterferien hatten die START-NÖ Maturant:innen Unterstützung von unsrem Mathe-Trainer Hassan Djafari, der ihnen bei den Themen Integral, Vektoren und Wahrscheinlichkeitsrechnungen half. Es wurde fleißig geübt, Fragen beantwortet und Matura relevante Beispiele gemeinsam durchgegangen. Viele grundlegenden Kenntnisse wurden wiederholt, aber auch schwierige Beispiele, bei denen Vorsicht geboten ist, bearbeitet. Wir möchten uns ganz herzlich

„Whiteness as property“ – START-NÖ im Künstlerhaus Wien

Am Montag, den 11.04., trafen sich START-Niederösterreich Stipendiat:innen im Künstlerhaus Wien, um sich das Ausstellungsprojekt „Whiteness as property“ anzusehen und anschließend einen kreativen Workshop zu haben. Das Ausstellungsprojekt umfasst Themen wie Rassismus, ungleiche Vermögensaufteilungen, und es geht auch um Identität und Migration. Der kritische Blick dieser Ausstellung gefiel den Stipendiat:innen sehr und inspirierte sie für

Geogebra-Workshop für START-NÖ

Am 02.04 hatten wir START-NÖ einen Geogebra- Workshop mit unserem Mathe Trainer Hassan Djafari. Hassan hatte für die Stipis die Grundlagen Geogebras wiederholt und er ist verständnisvoll auf Fragen eingegangen. Dann hat er mit den Stipis gemeinsam geübt, und alle relevanten Themen wurden besprochen. Auf Nachfrage der Stipis wurden zum Beispiel Begriffe aus Wahrscheinlichkeiten durchgemacht,

Ein etwas anderes Konzert

Das Konzert hat mir echt gut gefallen und es war ein tolles Erlebnis! Obwohl wir eigentlich eine andere Gruppe nämlich Marie Spaemann und Christian Bakanic mit einer eher klassischen Instrumentenbesetzung, wie Cello und Gitarre erwartet haben, war es etwas unerwartet, dass kurzfristig eine andere Gruppe, mit einem verschiedenen Musikstil für sie eingesprungen ist, weil sie

Ragad & Raissa: Stipsprecher:innen in NÖ stellen sich vor

Mein Name ist Raissa, ich bin 17 Jahre alt, komme aus Rumänien und gehe ins Gymnasium in Hollabrunn. Ich bin seit September 2021 Teil der START-Familie. Als Stipi-Sprecherin werde ich viele interessante Aktivitäten machen, sowohl spannende als auch spaßige: ins Kino gehen, Escape Room oder Bowling sind nur ein paar Beispiele. Ein Anliegen ist es

START-NÖ Deutschworkshop: Analyse /Interpretation

Am Samstag den 5 März haben sich START-Niederösterreich Stpis mit Frau Mag. Sandra Reimers von „Lern dir was“ getroffen, um in einem spannenden Deutsch-Workshop „Analyse/ Interpretation“ Neues zu lernen und hilfreiche Tipps und Tricks für die Zukunft mitzunehmen. Es wurde viel gelacht, aber auch viel gelernt. Sandra Reimers konnte wieder einmal mit ihrer charismatischen und

Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ – online edition

Aufgrund der derzeitigen Umstände fand das beliebte Bewerbungstraining mit der Arbeiterkammer NÖ in diesem Jahr online statt. In den Semesterferien trafen sich die Stipendiat:innen mit Trainerin Susanne Meyer-Roch in einem Zoom-Meeting um Infos zum Bewerbungsprozess und auch viele Tipps und Tricks für Lebenslauf, Motivationsschreiben, Telefonate mit Unternehmen und Bewerbungsgespräche zu bekommen. Lesen Sie selbst was

Van Gogh Alive – belebte Werke, die alle Sinne berühren

START Niederösterreich taucht in die Kunstwerke, das Leben & die Seele Van Goghs und erlebt alle Emotionen verborgen im Gemälde, erweckt zum Leben. „Bilder haben ein eigenes Leben, das der Seele des Males entstammt“, sagt Van Gogh selbst. Am 09.02.2022 begaben sich zehn Stipendiat:innen auf die Reise in eine unbekannte, eindrucksvolle Welt. Mit der Projektion

Scroll to Top