START-Niederösterreich

Mathematik – Maturavorbereitung

Der zweitätige Workshop war für mich eine sehr gute Gelegenheit, um mich gezielt auf die Matura vorzubereiten. Rustam, unser Trainer, hat uns immer die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen, und er hat sich Zeit genommen, sie ausführlich zu beantworten. Besonders hilfreich fand ich, dass wir die Aufgaben gemeinsam gelöst haben. So konnte ich auch kleine […]

Mathematik – Maturavorbereitung Read More »

Bowling-Spaß in den Osterferien mit START-NÖ

Am Freitag, den 18. April 2025, fand im Rahmen des START-Stipendiums ein gemeinsamer Bowling-Ausflug statt. Treffpunkt war um 13:45 Uhr am Hauptbahnhof St. Pölten. Von dort fuhren wir gemeinsam mit dem Bus zur NXP Bowlinghalle in der Hnilickastraße. Mit dabei waren: Oleksandra, Arina und ihr Bruder, Qatralnada, Ismail, Omar, Roman, Yaren, Sama, Bebers, Ragad und

Bowling-Spaß in den Osterferien mit START-NÖ Read More »

Mentale Stärke – Wie es dir gelingt, auch in turbulenten Zeiten deine Balance zu halten

Wie immer war es ein großartiger Workshop mit Filiz! Es war nicht mein erstes Mal – und sicher auch nicht das letzte. Filiz schafft es jedes Mal aufs Neue, eine vertrauensvolle und motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der man wirklich etwas für sich mitnehmen kann.Der Workshop war interaktiv, kurzweilig und voller wertvoller Impulse für den

Mentale Stärke – Wie es dir gelingt, auch in turbulenten Zeiten deine Balance zu halten Read More »

Englisch – Maturavorbereitung mit Emma

Der Englisch-Intensivkurs mit Emma hat mir ziemlich gefallen. Wir haben über verschiedenste Lerntechniken und -strategien geredet – speziell was man bei den Writing-Tasks dann bei der Matura beachten muss. Es war kein grober Englischkurs, sondern wirklich einer, der uns spezifisch auf die Englisch-Matura vorbereitet hat. Danke für die Organisation! Autor: Mehmet START-Wien Stipendiat Der Workshop

Englisch – Maturavorbereitung mit Emma Read More »

Seminar politische Bildung 2025

Seminar Politische bildung 2025 Vom 12. bis 14. April fand das politische Seminar in der Stadt Linz statt. Am 12. April trafen sich alle Stipendiat:innen am Bahnhof in Linz. Anschließend checkten sie in der Jugendherberge ein, wo auch das Mittagessen stattfand. Danach ging es zur Tabakfabrik (ein modernes Workspace), in der sich das Büro von

Seminar politische Bildung 2025 Read More »

Haus der Musik

Am 14.04. haben die START-Niederösterreich und START-Wien Stipis und Friends das Haus der Musik in Wien besucht. Durch die vielen interaktiven Stationen im Museum konnten unsere Stipis Musik auf eine ganz neue Weise erleben. Sie haben eigene Stücke produziert, sich als Dirigent*innen ausprobiert und dabei vieles über die Musikgeschichte gelernt. Mit vielen neuen Eindrücken haben

Haus der Musik Read More »

Resilienz- & Lerntraining für Maturant:innen

Am 13.04. haben die START-Maturant:innen ein Resilienz- und Lerntraining bei Sandra Reimers besucht. Die Stipis haben in dem Workshop viele Übungen zur Stärkung ihrer Selbstsicherheit gemacht und gemeinsam mit Sandra ihre Stärken herausgefunden, gelernt diese wertzuschätzen und auch erarbeitet, wie sie mit ihren individuellen Schwächen in Lernphasen umgehen können. So gehen die Stipis nun mit

Resilienz- & Lerntraining für Maturant:innen Read More »

Besuch im Parlament – ein cooler Blick hinter die Kulissen

Am 4. April 2025, durften wir gemeinsam mit der lieben Frau Künsberg das österreichische Parlament besuchen – und ganz ehrlich: das war ziemlich beeindruckend! Schon allein das Gebäude ist mega schön und hat so eine besondere Atmosphäre. Man merkt sofort: Hier wird Geschichte geschrieben. Das Parlamentsgebäude wurde übrigens von Theophil Hansen geplant – ein echt

Besuch im Parlament – ein cooler Blick hinter die Kulissen Read More »

Offline ist das neue Luxus: Wege aus der übermäßigen Handy-Nutzung

Wie immer war der Workshop mit Filiz unglaublich informativ und hilfreich. Ich merke, dass ich jeden Tag mehr an meinem Handy hänge, es immer in der Hand habe und die Zeit nicht genieße. Aber ich will das nicht. Es ist eine Sucht geworden. Durch den Workshop mit Filiz ist mir klar geworden, dass Handys uns

Offline ist das neue Luxus: Wege aus der übermäßigen Handy-Nutzung Read More »

Präsentiere wie ein Profi!

Am 09.03. nahm ich an dem Workshop „Präsentieren wie ein Profi“ teil. Dort lernte ich von unserem Trainer Daniel, wie ich meine Mimik, Gestik und Körperhaltung gezielt einsetzen kann, um sicherer und überzeugender aufzutreten. Besonders spannend war die Arbeit mit verschiedenen Präsentationsstrukturen, wie der chronologischen Struktur und der Hollywood-Struktur, die helfen, Inhalte klar und wirkungsvoll

Präsentiere wie ein Profi! Read More »

START-Stipi bei Ukrainische Pfadfinder in Österreich

Ukrainische Plast-Mitglieder in Österreich: Einigkeit, Tradition und Freiwilligenarbeit Ein Bericht über das Engagement unserer START-Nö Stipendiatin Veronika: Die ukrainischen Plast-Mitglieder in Österreich sind ein wichtiger Teil der weltweiten Plast-Bewegung, der größten ukrainischen Pfadfinderorganisation. Plast wurde 1911 in Lemberg gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der ukrainischen Kultur und Jugenderziehung geworden. Die wichtigsten Grundsätze der

START-Stipi bei Ukrainische Pfadfinder in Österreich Read More »

Coaching deiner VWA

Und? Welches Thema hast du für deine VWA gewählt?Genau diese Frage haben wir uns Mittwochabend im Online-Workshop „VWA-Coaching“ gestellt. Julia gab uns einen super Ein- und Überblick über den Schreibprozess einer VWA bzw. Diplomarbeit und machte mit uns im Anschluss ebenfalls eine „Clustering“-Übung. Diese schuf uns eine klare Übersicht über unser Thema. Ganz spannend war

Coaching deiner VWA Read More »

Bildungsseminar in Puchberg

Das Bildungsseminar ist eines der zentralen Ereignisse des START-Stipendiums in jedem Semester des Schuljahres. Im ersten Semester findet das Bildungsseminar auf Landesebene statt – da besteht die Möglichkeit, neue Stipendiat:innen besser kennenzulernen und Freundschaft mit bereits bekannten Stipendiat:innen zu vertiefen. Doch am meisten erwartet und am interessantesten ist das Bildungsseminar im zweiten Semester, das dieses

Bildungsseminar in Puchberg Read More »

Trainerin für U11 und U12 Kinder in Zwettl

Ich, Gena Tabban, trainiere die U11 und U12 Kinder in Zwettl. Anfangs war ich nur Co-Trainerin, doch im Laufe der Zeit konnte ich mich stark weiterentwickeln und übernehme nun eine ebenso bedeutende Rolle wie der Haupttrainer. Wir trainieren zweimal in der Woche, und samstags oder sonntags finden Matches statt. Ursprünglich hatte ich nicht geplant, Trainerin

Trainerin für U11 und U12 Kinder in Zwettl Read More »

Kalligraphie mit Ali Kianmehr & Taghrid Elashkr 

Durch den Workshop habe ich erst richtig gemerkt, wie schön Kalligraphie ist. Die persische und arabische Schrift haben so viel Geschichte, und es macht einfach richtig Spaß, selbst zu schreiben. Ich habe gemerkt, wie viel Kunst in dieser Technik steckt und wie aus den Bewegungen des Stifts so schöne Worte entstehen. Der Workshop hat mich

Kalligraphie mit Ali Kianmehr & Taghrid Elashkr  Read More »

Besuch bei HYPO NOE

Einblicke hinter die „Bankgeheimnisse“ Blick in den Tresor und Geldzählen: Als langjährige Partnerin des START-Stipendienprogramms gab die HYPO NOE den jungen Erwachsenen im Rahmen eines Workshops Einblicke in den Bankalltag. Das Bildungsprogramm START-Österreich fördert engagierte Schüler:innen mit Migrationsgeschichte.  Wie schaut es in einem Tresor oder in einem Bankomaten eigentlich aus? Wie löst man einen stillen

Besuch bei HYPO NOE Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei PORR

Im Rahmen unseres Technikmentoring-Programmes für Jugendliche aus dem START-Stipendienprogramm in Wien und Niederösterreich finden regelmäßig Exkursionen zu spannenden Firmen und potentiellen Praktikums- und Arbeitergebern statt. Dieses Mal ging es in den Semesterferien zur PORR AG in die Firmenzentrale in Wien. Insgesamt 15 Jugendliche wurden von PORR Recruiter Amir Husetic begrüßt und dann in einen Besprechungsraum

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung bei PORR Read More »

Besuch der Sternwarte Michelbach

Am 3.2. haben START-Wien und START-Niederösterreich gemeinsam einem Ausflug in die Sternwarte ANTARES nach Michelbach gemacht. Nach der Busfahrt, die die Stipis mit Karaoke und Snacks gut überbrücken konnten, wurden wir vor Ort herzlich empfangen. Die Stipis konnten von Beginn an viele Fragen stellen und haben durch die Teleskope den Mond, Jupiter und die Venus

Besuch der Sternwarte Michelbach Read More »

Das Buch des Lebens und wie man darin liest – Genforschung

Eigentlich kommt er nicht aus der Medizin, sondern aus der Wirtschaftsinformatik. Der Wunsch etwas zu bewegen, führte Christof Bock jedoch nach der Dissertation in die bio-medizinische Forschung. Begeistert erzählt er, womit er und sein Team sich beschäftigten. „Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet, Fragen zu finden auf die es noch keine Antworten gibt, die zu beantworten und dann

Das Buch des Lebens und wie man darin liest – Genforschung Read More »

5D Schwarzlicht-Minigolf

Auf dem Programm der Winterferien stand für die NÖ-Stipis in diesem Jahr ein Ausflug zum 5D Schwarzlicht-Minigolf. Nach einer kurzen Einweisung und der Einteilung in zwei Gruppen konnten wir beginnen. Wir haben die ausgeteilten 3D Brillen aufgesetzt und gingen in die erste Spielhalle. In einem zunächt ungewohnten Umfeld, im Schwarzlicht und mit 3D Bildeffekten an

5D Schwarzlicht-Minigolf Read More »

esarom ist neuer Pate von START-NÖ

esarom unterstützt das START-Stipendienprogramm durch die Übernahme einer Patenschaft. Konstanze Hörburger übergab stellvertretend die Stipendienurkunde bei der diesjährigen Begrüßungsfeier. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass durch die übernommene Patenschaft des Stipendiums von Mariia Khominich der Bildungsweg einer weiteren engagierten jungen Frau in Niederösterreich unterstützt wird. esarom fördert damit das START-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche mit

esarom ist neuer Pate von START-NÖ Read More »

Eislaufen mit den Stipisprecher*innen

Für die Ferien haben sich die Stipisprecher*innen ein ansprechendes Feizeitprogramm ausgedacht: Sie gehen gemeinsam mit den anderen Stipis zum Eislaufen. Bei schönem Wetter ging es somit am 30.12. für einige der Stipis auf die Eisbahn. Nachdem alle ihre Schuhe ausgeliehen haben, konnte der Spaß beginnen. Sie drehten einige Runde auf der Bahn und konnten gemeinsam

Eislaufen mit den Stipisprecher*innen Read More »

Winterfest und Abschied von Alexander

Am 21.12. fand das diensjährige Winterfest mit den Stipis und Friends statt. Wir hatten einige Stationen, an denen sich die Stipis austoben konnten. Es wurde gebastelt, Karten gestalten, Marzipankugeln und gebrannte Mandeln gemacht. Außerdem haben einige Jugendliche etwas zu Essen mitgebracht, wodurch wir ein volles und vielfältiges Buffet für das anschließende Essen hatten. Mit viel

Winterfest und Abschied von Alexander Read More »

P R E S S E I N F O: „Wir sind die Zukunft!“ START-Niederösterreich vergibt Stipendien an 11 Schülerinnen und Schüler

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen: Chance für talentierte Jugendliche mit Migrationsbiografie! Der Verein START-Stipendien nimmt dieses Schuljahr in Niederösterreich 11 neue Jugendliche mit Migrations- und Fluchtgeschichte in das dreijährige Bildungs- und Förderprogramm auf. Im Rahmen der Feierlichkeiten in St. Pölten wurden auch die erfolgreichen

P R E S S E I N F O: „Wir sind die Zukunft!“ START-Niederösterreich vergibt Stipendien an 11 Schülerinnen und Schüler Read More »

Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2024

Am 03. Dezember 2024 war es wieder soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Verabschiedung der diesjährigen Absolvent*innen fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten statt! Der Höhepunkt des START-Stipendienjahres ist die Begrüßungsfeier der neuen Stipendiat*innen! Gleichzeitig werden die erfolgreichen Absolvent*innen verabschiedet. Zahlreiche Freund*innen und Familienmitglieder unserer Stipis feierten diesen Moment mit ihnen.

Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2024 Read More »

Sama „Rassismus zwischen den Zeilen“

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Rassismus war nicht nur in der Vergangenheit ein Thema. Er existiert heute noch, hier und jetzt und wir alle sind davon betroffen, ob wir es direkt spüren oder als stille Zeugen. Rassismus ist nicht immer laut und offensichtlich; oft versteckt er sich in kleinen, alltäglichen Begegnungen, die für die einen unbedeutend

Sama „Rassismus zwischen den Zeilen“ Read More »

Ragad „Die Unterstützung von gestern, heute und morgen“

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Eltern und Liebe Stipis und Alumins! Für diejenigen, die mich nicht kennen: Ich bin Ragad Askar, eine 19-jährige Schülerin. Für diejenigen, die mich kennen, seid dankbar, dass ihr so eine wundervolle Person wie mich in eurem Leben habt. Vor 3 Jahren stand ich zum ersten Mal auf diese Bühne

Ragad „Die Unterstützung von gestern, heute und morgen“ Read More »

Bachelormesse im Vienna Austria Center

Was erwartet die Stipis? Messestände von Hochschulen aus dem In- und Ausland (Unis und Fachhochschulen) im Vienna Austria Center„Mehr als 300 Studiengänge aus allen Fachbereichen 1:1 Studienberatung durch Studienberater*innen und Studierende Vortragsprogramm zu Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung Bewerbungsmappen-Check und Tipps zu Bewerbungsunterlagen Studienwahltest zur Orientierung“ START-Stipis waren natürlich dabei – betreut wurde der Besuch von

Bachelormesse im Vienna Austria Center Read More »

Kennenlernen der Trainerin für die Begrüßungsfeier

Am 10.11. haben die Stipendiat*innen und ein Teil des Freundeskreises Claudia, die Trainerin für den künstlerischen Beitrag der Begrüßungsfeier, bei der ersten gemeinsamen Probe kennengelernt. Es wurden erste Elemente für den Auftritt eingeprobt und am Ende der Probe konnten die Jugendlichen sich an verschiedenen Instrumenten ausprobieren, um herauszufinden, was sie auf der Bühne bei der

Kennenlernen der Trainerin für die Begrüßungsfeier Read More »

How to give up plastic?

Book Club Diskussion – 01.11.2024 Diese Frage stellten sich START-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Österreich am vergangenen Freitag in der online Diskussionsrunde zur gleichnamigen englischen Lektüre. Bereits zum vierten Mal schon werden auf diese Weise die Englischkompetenzen der Jugendlichen gefördert und der Book Club mit Trainerin Emma Marnoch erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Auch für das

How to give up plastic? Read More »

„Macht Meinung?“ Workshop

Am 29.10. hat Start-NÖ am Workshop „Macht Meinung?“ im Museum Niederösterreich teilgenommen. Der Workshop hat sich mit der Macht der Medien befasst und mithilfe von Foto- und Videomaterial aufgezeigt, wie unterschiedliche Perspekiven die Wahrnehmung einer Situation oder Nachricht beeinflussen. In einer Gruppenarbeit konnten die Jugendlichen den Effekt der Körpersprache erproben, indem sie eine passende Pose

„Macht Meinung?“ Workshop Read More »

Technikmentoring: IT & Digitalisierung: Insights @ Umdasch Group

Am 28.10. waren Stipis aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und Salzburg zu Besuch bei Umdasch Group AG in Amstetten. Sie wurden dort vom ehemaligen Produktionsleiter Werner Hillinger und Sandra Bremböck, welche als Projekt Managerin bei der „Umdaschgroup foundation“ tätig ist, begrüßt. Die Gruppe erhielt eine Führung durch den Showroom von Umdasch auch die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der

Technikmentoring: IT & Digitalisierung: Insights @ Umdasch Group Read More »

Bildungsseminar START-Niederösterreich

Von 28.09. bis 29.09. fand das diesjäjrige Bildungsseminar von START-Niederösterreich im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Die Stipendiat*innen wurden zu Beginn in zwei Seminargruppen eingeteilt. Während eine Gruppe sich mit Lernorganisation, Zeitmanagement & Resilienz im Workshop von Mag. Sandra Reimers auseinandersetzte, besuchte die zweite Gruppe den Workshop von Dr. Thomas Gimesi zu Rhetorik

Bildungsseminar START-Niederösterreich Read More »

Projektmanagement 2

Am 25.09. hat der zweite Teil des Online-Workshops zum Projektmanagement bei Julia Simon stattgefunden. Neben dem erlernen der Schreibstrategie Freewriting haben die Stipendiat*innen wichtige Kriterien kennengelernt, um die passende Literatur für anstehende Arbeiten zu finden. Heute wars wieder sehr spannend und konnte vieles mitnehmen. Was mich heute besonders geholfen hat waren die Infos bezüglich des

Projektmanagement 2 Read More »

Pass Egal Wahl

Am 21.09. hat die Pass Egal Wahl zur Nationalratswahl 2024 stattgefunden. Die Pass Egal Wahl ist ein Angebot von SOS-Mitmensch und findet immer im gleichen Zeitraum wie die tatsächlichen Wahlen in Österreich auf Bundes- oder Landesebene statt. Die Veranstaltung ist dafür da, denjenigen Stimmen ein Gehör zu verschaffen, die aufgrund einer nicht österreichischen Staatsbürgerschaft nicht

Pass Egal Wahl Read More »

Teambuilding START-Niederösterreich

Am 7.9. hat das diesjährige Teambuilding von Start-Niederösterreich stattgefunden. Alle Stipendiat*innen haben sich am Vormittag im Grünen Prater in Wien zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen getroffen. Als nach und nach alle Jugendlichen zum Treffpunkt gefunden haben, konnten die Kennenlernspiele beginnen. Viele Gespräche, die Spiele und das gemeinsame Mittagessen haben das Teambuilding zu einen schönen Tag

Teambuilding START-Niederösterreich Read More »

Deutsch-Grammatik-Workshop mit Lisa

In den Wochen von 19.08.-30.08. haben die Deutsch-Grammatik Kurse mit Lisa online stattgefunden. In Kleingruppen von acht bis zehn Personen wurden bestimmte Grammatik-Themen wiederholt, sowie die Satz-Bildung und das Verfassen von Texten geübt. In den darauf aufbauenden Kursen wurden schließlich weiterführende speziellere Grammatik-Themen behandelt. Es war ein interessanter Kurs, da habe ich viele Informationen über

Deutsch-Grammatik-Workshop mit Lisa Read More »

Picknick bei der Burg Kreuzenstein und Besuch der Greifvogelschau

Ausflug zur burg kreuzenstein Am 15.08. trafen wir uns in Leobendorf am Bahnhof und wanderten bei ziemilch heißem Wetter zur Burg Kreuzenstein. Oben veranstalteten wir ein kleines Picknick und besuchten danach die Greifvogelschau bei der Burg Kreuzenstein. Nicht nur einmal streifte ein Vogel beim Überfliegen die Zuschauerinnen und Zuschauer. Den Stipis hat es jedenfalls gefallen!

Picknick bei der Burg Kreuzenstein und Besuch der Greifvogelschau Read More »

Stipis gehen Bouldern!

Während der Sommerferien sind viele unserer Jugendlichen auf Praktikum, oder auf Urlaub, daher gibt es nur ein eingeschränktes Workshopangebot. Hightlights sind immer die von den Stipendiat:innen-Sprecher:innen organisierten Aktivitäten: Am Donnerstag der 1.8 Waren die Niederösterreicher gemeinsam mit die Wiener Stipis bei der Boulderbar Hauptbahnhof. Mit Hilfe unserem Trainer Michi Schöppl könnten die Stipis die Grundlagen

Stipis gehen Bouldern! Read More »

Mariya-Viktoryas Praktikum im Landesklinikum Mödling

Im April 2024 habe ich von meinem Betreuer erfahren, dass die Landesgesundheitsagentur ein Ferialpraktikum im Spital organisiert. Da ich in der Zukunft Medizin studieren will, habe ich mich für dieses Praktikum beworben. Das war eine große Chance, die Arbeit in diesem Bereich näher kennenzulernen und die ersten Erfahrungen zu bekommen. Das Praktikum fand im Landesklinikum

Mariya-Viktoryas Praktikum im Landesklinikum Mödling Read More »

Praktikum bei Umdasch Group AG

Praktikum bei umdasch group ag Da war mein Arbeitsplatz bei DOKA Ich durfte im Sommer ein einmonatiges Praktikum bei Doka absolvieren. Ich war in der Abteilung für Produktentwicklung tätig. In dieser Abteilung habe ich viel über Projektmanagement und 3D-Design gelernt. Ich konnte mein Wissen über Schalungstechnik erweitern, und mein Betreuer Daniel Neuhauser stand mir bei

Praktikum bei Umdasch Group AG Read More »

Willkommensparty für die Neuen

Willkommensparty für die neuen Am 21.7.2024 begrüßten wir die Neuen Jugendlichen im START-Niederösterreich Programm. Die meisten unserer neuen Stipis und Friends konnten sich an diesm Tag Zeit nehmen, um die anderen kennen zu lernen. Es gab Willkommensgeschenke organisiert von unserer Stipi-Sprecherin Qatralnada, und mit der Tatkräftigen Unterstützung durch Sara, Veronika, Mariia und Omar bei der

Willkommensparty für die Neuen Read More »

Stipisprecher:innenprogramm: Ausflug nach Laxenburg!

Am 13.07.2024 haben wir gemeinsam mit dem Stipendiat:innen aus Wien einen Ausflug nach Schloss Laxenburg gemacht. Wir waren insgesamt 12 Teilnehmer:innen und haben uns, fast alle, am Hauptbahnhof Wien ca. um 13:30 getroffen und danach machten wir uns auf den Weg. Nach ca. 40 min waren wir Vorort und haben uns die Eintrittskarten für den

Stipisprecher:innenprogramm: Ausflug nach Laxenburg! Read More »

Wien & NÖ Stipisprecher:innen als Ersthelfer:innen

NÖ StipisprecherInnen und wir(Wien StipisprecherInnen) haben erste Ferienwoche 2 Tagenlang ein erstehilfe Kurs besucht. Wir haben in 2 Tagen insgesamt 16 Stunden gehabt. Wir haben den Kurs eigentlich besucht, weil wir vor haben mit Stipis Sportliche Workshops zu organisieren und wir wollten uns sicher sein, wenn was passiert, dass wir dagegen was machen können und

Wien & NÖ Stipisprecher:innen als Ersthelfer:innen Read More »

Beat Making mit START-Alumna Rosa – Teil 2

Der zweite Teil des Beat-Making Workshops, geleitet von der Alumna Rosa, war eine bereichernde Erfahrung im Rahmen des START-Stipendiums. Aufbauend auf den Grundlagen des ersten Workshops haben wir uns diesmal intensiv mit Ableton 12 Intro beschäftigt. Rosa führte uns in die erweiterten Funktionen der Software ein und zeigte uns, wie wir sie effektiv zur Erstellung

Beat Making mit START-Alumna Rosa – Teil 2 Read More »

Siegen durch Nachgeben: START probiert Judo aus!

Am heißesten Tag im Juni trafen sich Stipis und Friends aus Wien und Niederösterreich um eine neue Sportart auszuprobieren. Organisiert von START-Wien Stipi Mohamad erhielten sie im Yawara-Michi Verein eine spannende Einführung. Hier dazu der Bericht und einige Statements. Danke an Mohamad für die Initiative und Danke an Trainerin Maria Haller für die Zeit und Mühe! Am

Siegen durch Nachgeben: START probiert Judo aus! Read More »

Jahrestreffen 2024: START-Niederösterreich in Drosendorf

start-NÖ Jahrestreffen 2024 Am Freitagnachmittag trafen wir uns am Bahnhof in St. Pölten, um mit dem Bus zum Jahrestreffen nach Drosendorf zu fahren. Die Fahrt war sehr schön und hat uns viel Spaß gemacht. Als wir das Jugendgästehaus des NÖ Jugendherbergswerks erreichten, wartete das Abendessen bereits auf uns und es hat uns sehr gut geschmeckt. Anschließend setzten

Jahrestreffen 2024: START-Niederösterreich in Drosendorf Read More »

Ein Blick hinter die Kulissen des ORF

Auf Einladung und Vermittlung von Springboard hatten Jugendlich von START-Wien und Niederösterreich die tolle Gelegenheit am Samstag, den 1.Juni eine exklusive Führung durch den ORF zu machen. Da alle Stipendiat:innen unter der Woche in der Schule sind, freuten wir uns besonders, dass wir an einem Samstag Nachmittag den ORF besuchen konnten. Nach einer kurzen Einführung

Ein Blick hinter die Kulissen des ORF Read More »

Besuch im Landhaus und im Niedeösterreichischen Landesmuseum

Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren die Stipendiatinnen und Stipendiaten am 23.5.2024 im Landhaus eingeladen. Wir hatten einen sehr schönen Tag in St. Pölten. Zuerst waren wir im Museum Niederösterreich, wo wir durch zwei Ausstellungen bzw. Museen geführt wurden. Wir wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt und eine Führung startete im Naturwissenschaftlichen Museum, welches uns

Besuch im Landhaus und im Niedeösterreichischen Landesmuseum Read More »

Seminar Politische Bildung 2024

Seminar politische bildung 2024 Am Pfingstwochenende – 18.05. – 20.05.2024 – sind Stipendiaten:innen aus ganz Österreich in Linz zusammengekommen. Untergekommen sind wir im Jugendgästehaus Linz und die Seminare haben in den START-OÖ Räumlichkeiten in der Tabakfabrik stattgefunden. Der zweite Weltkrieg, Geschichte und Heute, ihrer Wechselwirkung bildeten den Schwerpunkt.Dies ist in den folgenden Seminaren thematisiert worden:

Seminar Politische Bildung 2024 Read More »

START-NÖ bei Campus und City Radio St. Pölten

An einem schönen Freitagnachmittag im Mai hatten wir die großartige Möglichkeit Campus und City Radio St. Pölten zu besuchen. Dort angekommen hat uns Maggie mit einem strahlenden Lächeln empfangen. Nachdem sie uns nett begrüßt hatte, erzählte sie uns mehr über das Freie Radio. Danach ging es schon ans Eingemachte, denn wir durften eine Stunde lang

START-NÖ bei Campus und City Radio St. Pölten Read More »

Young Leadership Seminar in Salzburg

Wie jedes Jahr, dürfen neuerwählte bzw. wiedererwählte Stipendiatensprecher:innen das Stipisprecherseminar besuchen, um ihr Teamgeist zu stärken und um coole Programme für die START-Stipendiat:innen zu plannen. Stipisprecherin Reyhan aus Wien erzählt uns über das Wochenende in Salzburg. YTL – Young Leadership Training 2024 (04.05-05.04) hat in Salzburg stattgefunden. StipisprecherInnen: Naomi und Aryan (OÖ), Qatralnada und Laith

Young Leadership Seminar in Salzburg Read More »

Globen und Papyrusmuseum

Am Samstag den 20.04 waren wir in zwei sehr spannenden Museen der Österreichischen Nationalbibliothek Österreichische Nationalbibliothek und bekamen dort auch Führungen. Das erste Museum, welches unser Wissen bereicherte, war das Globenmuseum. Dort angekommen wurden wir von der Frau Böhm empfangen, die uns durch das Museum führte und viele lehrreiche Geschichten darüber erzählte. Sie beantwortete alle

Globen und Papyrusmuseum Read More »

KI-Tools richtig nutzen

Das Thema Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsmöglichkeiten interessiert und begleitet viele START- Stipendiatinnen und Stipendiaten. Gerne wird experimentiert, ob sich Chat GPT und Co als Abkürzung für Hausaufgaben und Textproduktion eignen. Am 12. April 2024 fand ein informativer Online-Workshop mit Nico Weiser – Student der FH Salzburg statt, der sich mit dem Thema „KI-Tools beim

KI-Tools richtig nutzen Read More »

Patenbesuch bei Constantia Flexibles

Patenbesuch bei Constantia Flexibles Letzten Freitag hatten START-Stipendiat:innen aus Salzburg, Wien und Niederösterreich die tolle Möglichkeit ihren Paten Constantia Flexibles bei einem Besuch in der Firmenzentrale in Wien kennenzulernen. Zwei ehemalige Stipis, Asmaa und Amin, die beide bei Constantia ein Praktikum gemacht haben, waren auch wieder dabei. Bernadette Höritzauer, Manager Group Communication des Unternehmens, begrüßte

Patenbesuch bei Constantia Flexibles Read More »

START Besuch beim Universitätsklinikum und PBZ St. Pölten

Am Donnerstag den 28.03. hatten wir START-NÖ, START-Wien und START-OÖ die einmalige Möglichkeit auf Einladung unseres Paten, der NÖLandesgesundheitsagentur das Universitätsklinkum St. Pölten und im Anschluss das Pflege-und Betreungszentrum St. Pölten genau anzuschauen und Führungen zu bekommen. Im Universitätsklinikum wurden wir von der Frau Pflegedirektorin Michaela Gansch begrüßt, und nach einem kurzen Vortrag bekamen wir

START Besuch beim Universitätsklinikum und PBZ St. Pölten Read More »

Intensivkurs: Englisch mit Emma

Einige unserer Stipis haben die Osterferien genutzt, um im viertägigen Intensivworkshop mit Emma ihre Englischkenntnisse aufzupolieren. Dabei hat sie Emma mit einem abwechslungsreichen Programm gefordert. Es gab viel Raum zum Üben und die Möglichkeit Emma selbstgeschriebene Texte mitzubringen und Feedback einzuholen. Montag 25.3.: Englisch-Lernstrategien kennenlernen Strategies in order to better learn English in a playful

Intensivkurs: Englisch mit Emma Read More »

Meine Zukunft! Berufsorientierung mit Rotary Club Wien Nestroy

Am 15.03.2024, fand ein fesselnder Online-Talk zum Thema „Meine Zukunft! Studien- & Berufsorientierung“ statt, organisiert von START-Wien in Zusammenarbeit mit den Paten und Patinnen von Rotary Wien Nestroy. Der Workshop zielte darauf ab, jungen Menschen eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihres Studiums und Berufs zu bieten, indem sie Einblicke in verschiedene Studiengänge und Berufsfelder erhielten.

Meine Zukunft! Berufsorientierung mit Rotary Club Wien Nestroy Read More »

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen!

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen: Chance für talentierte Jugendliche mit Migrationsbiografie! Niederösterreich, 15. März 2024 – START-Niederösterreich, das renommierte Stipendienprogramm, das sich der Förderung engagierter Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte widmet, hat die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2024/25 eröffnet. Jugendliche, die sich auf dem

P R E S S E I N F O: Bewerbungsphase für START-Stipendium Niederösterreich jetzt offen! Read More »

START:Meets Ali Raheemzada Zeerak

Im Rahmen unserer Reihe START:Meets konnten wir mit Unterstützung des START-Niederösterreich Paten, der NÖ Landesgesundheitsagentur, den diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Barat Ali Raheemzada Zeerak aus dem Universitätsklinikum St. Pölten zu Gast im Online-Talk begrüßen. Am 28.03. hat der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Barat Ali Raheemzada Zeerak mit unseren Stipis die Geschichte über seinen Werdegang geteilt

START:Meets Ali Raheemzada Zeerak Read More »

„Die Reise meines Handys“

Am letzten Februardienstag hatten wir das Glück einen Online-Workshop mit der Frau Téclaire Ngo Tam von Südwind zu haben. Das Thema des Workshops war „Die Reise meines Handys“. Wir haben über den komplexen Weg unserer Mobiltelefone erfahren und, dass ihre Herstellung gar nicht einfach und sogar sehr gefährlich für die Menschen, die an ihrer Produktion

„Die Reise meines Handys“ Read More »

Textanalyse mit Sandra

Der Deutsch-Workshop mit Sandra von Procedere über die Textsorte Textanalyse hat mir sehr gut gefallen, da ich nun ein besseres Verständnis bekommen habe, worauf ich nun beim Schreiben achten muss. Am Anfang haben wir alle Informationen zur Textanalyse gesammelt und danach mit dem Aufbau der Einleitung begonnen. Diese besteht meistens immer aus einem Basissatz. Der

Textanalyse mit Sandra Read More »

Informativ, spannend, easy going – das war das Bildungsseminar 2024 in St. Gilgen

Eine große Bandbreite an Seminaren erwartete die Stipis aus Niederösterreich, Vorarlberg und Salzburg beim gemeinsamen Wochenende in St. Gilgen. Gruppenmoderation, Kommunikationstechniken, Konfliktlösung & Demokratie, Identität & Rassismus, Lerncoaching und Meine Stärken Matrix, waren die Seminare, die angeboten wurden. Nicht zu kurz kamen auch die sozialen Aktivitäten, das Kennenlernen der Stipis aus den anderen Bundesländern und

Informativ, spannend, easy going – das war das Bildungsseminar 2024 in St. Gilgen Read More »

Technikmentoring: Besichtigung Hauptwerkstätte der Wiener Linien

Heute hatten wir die Gelegenheit, die Hauptwerkstätte der Wiener Linien zu besichtigen, dank Peters Organisation. Die Wiener Linien sind nicht nur ein faszinierender Arbeitsplatz, sondern auch ein toller Ort für Praktika und Ausbildungen. Die Führung bot uns einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des öffentlichen Nahverkehrs in Wien. Wir konnten hautnah erleben, wie die Fahrzeuge

Technikmentoring: Besichtigung Hauptwerkstätte der Wiener Linien Read More »

3. VWA-Workshop mit Julia

Am 27.01. hatten wir den dritten VWA-Workshop mit Julia. Diesmal war der Termin online und österreichweit, somit konnten alle aus den verschiedenen Bundesländern, die Hilfe und Unterstützung brauchten mitmachen. Ob am Anfang der VWA oder gegen Ende, alle erhielten die notwendige Unterstützung. Vielen lieben DANK an Julia. Die Eindrücke der Stipis: Der VWA-Workshop mit Julia

3. VWA-Workshop mit Julia Read More »

Besuch der Fotoausstellung von Didier Goupy mit anschließender Innenstadtführung

Auf Einladung von START-Fördererin Christine de Castelbajac besuchten START-Jugendliche aus Wien und Niederösterreich am 20.Jänner 2024 die Ausstellung des Fotografen Didier Goupy im Forum am Schillerplatz. Nach einer herzlichen Begrüßung von Frau de Castelbajac, wurden von Kuratorin Karine Lisbonne durch die Ausstellung geführt. Die Landschaftsbilder waren erst bei näherem Anschauen als Fotografien zu erkennen. Die Technik

Besuch der Fotoausstellung von Didier Goupy mit anschließender Innenstadtführung Read More »

Sternwarte Michelbach

START-Wien & START-NÖ Stipis & Friends hatten die tolle Möglichkeit, die Sternwarte Michelbach in Niederösterreich zu besichtigen. Diese wird von Verein Antares betrieben. Dort agekommen, durftem sie durch das Teleskop den Mond und den Jupiter anschauen, wobei der Himmel noch bewölkt war und teilweise die Wolken den Mond bedeckt haben. Dann ging das Programm mit

Sternwarte Michelbach Read More »

Chat GPT und Co – Was können die AI-Tools?

Wie lernt AI? Hat Chat GPT immer recht und woher beziehen AI-Tools ihre Daten? Was ist „prompting“? Kann man das lernen?  Diesen Fragen gingen START-Stipendiat:innen aller Bundesländer in einer online Lecture zum Thema künstliche Intelligenz kurz vor den Ferien nach. Chat GPT und andere AI-Tools richtig bedienen, das erklärte Nico Weiser – Game Developer und

Chat GPT und Co – Was können die AI-Tools? Read More »

Winterfest 2024 bei START-NÖ

Am vierten Jänner trafen sich die START-NÖ Stipis, Alumnis und der Freundeskreis, um das Neue Jahr zu feiern und gemeinsam leckere Spezialitäten zu verkosten. Fast jede/jeder brachte eine Köstlichkeit aus seinem/ihrem Herkunftsland mit und nebenbei redeten wir und spielten Musik aus verschiedenen Ländern ab. Zu Beginn spielten wir Activity, was uns sehr Spaß machte, aber

Winterfest 2024 bei START-NÖ Read More »

Stipendiatensprecher/innen-Treffen in Salzburg

Am 27.-28. Dezember 2023 trafen sich Stipendiatensprecherinnen und -sprecher aus ganz Österreich in Salzburg zusammen, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Mehr darüber erzählen uns Iman und Nasir. Bericht von Stipendiatensprecherin Iman (Vorarlberg) Angekommen am salzburger Hauptbahnhof traffen wir (Vorarlberger) uns mit den anderen Stipendiatensprecher/innen aus den Bundesländern: Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg. Es ging

Stipendiatensprecher/innen-Treffen in Salzburg Read More »

Weihnachtskonzert „Tschaikowsky“ im Wiener Konzerthaus

START-Wien & START-Niederösterreich Stipendiat:innen im Wiener Konzerthaus. Ein sehr besonderes Erlebnis, wie uns START-Wien Stipi Fatema berichtet: „Das Konzert hat mir ausgesprochen gut gefallen. Da es mein erstes Mal war, ein klassisches Konzert zu besuchen, fühlte sich alles für mich völlig neu an. Die Atmosphäre in dem wunderschönen Konzerthaus hat mich tief beeindruckt. Die elegant

Weihnachtskonzert „Tschaikowsky“ im Wiener Konzerthaus Read More »

Stipis beim Eislaufen in Wien

Am 16. Dezember 2023 war’s soweit: Um 16 Uhr haben wir uns Stipis aus Niederösterreich in Ubahn Station Herrengasse getroffen. Von dort aus sind wir dann gemeinsam zu Fuß zur Wiener Eistraum gegangen. Mega Wetter,Weihnachtsstimmung ! Klar, bei dem Andrang mussten wir erstmal in der Schlittschuh-Schlange chillen, aber das war’s total wert. Auf dem Eis

Stipis beim Eislaufen in Wien Read More »

English Book Club – Lion: A Long Way Home

Ein Samstagabend voller lebhafter Diskussion mit aufregendem Meinungsaustausch auf Englisch – das kann fast nur ein toller Buchclub! Danke an Emma Marnoch für die super Leitung des Buchclubs und an unseren Stipendiatinnen, die den Abend mit ihren Gedanken spannend gemacht haben. „As a five-year old in India, I got lost on a train. Twenty-five years

English Book Club – Lion: A Long Way Home Read More »

VWA-Workshop mit Julia

Am ersten Samstag im Dezember trafen sich die Stipis mit unserer Trainerin Julia Simon, um die angehenden oder bereits vorhandenen Vorwissenschaftlichenarbeiten zu besprechen und gemeinsam an ihnen zu arbeiten. Da, die Stipis unterschiedliche Ansprüche hatten, ist Julia auf jeden individuell eingegangen und konnte somit alle abholen. Obwohl, wie erklärt alle bei verschiedenen Punkten Unterstützung brauchten,

VWA-Workshop mit Julia Read More »

„Die smart Welt der Digitalisierung“ mit dem IMC Krems

Anfang Dezember hatten die Stipis aus allen Bundesländern die Möglichkeit an einer österreichweiten interaktiven Vorlesung, die das IMC-Krems organisiert und geleitet hat, teilzunehmen. Dipl.-Ing. Dr. Roger Hage hat eine Einführung in die digitale Welt gegeben. Die Stipis hatten die Möglichkeit einen Einblick in die Grundlagen von Digital- und Analogtechnologien zu bekommen. Es wurde über die

„Die smart Welt der Digitalisierung“ mit dem IMC Krems Read More »

Hands Up!

Einblicke in die Gebärdensprache, die Kultur und das Leben von gehörlosen Menschen Am 25.11. waren unsere Stipis bei Hands Up! in Wien. Mitarbeiterin Kübra führte sie durch die Ausstellung. Danach erhielten die Stipis in einem Workshop Einblicke in die Kultur gehörloser Menschen durch Kübra und Andreea. Es war sehr interessant, dass wir die Möglichkeit hatten

Hands Up! Read More »

Goodbye Austria – Österreichische Migrant:innen im 18. Jahrhundert in Amerika

Aus welchen Gründen verlassen Menschen ihren Geburtsort und migrieren. War das in früheren Jahrhunderten anderes als heute? Was erhofften sich die Menschen im 18. Jahrhundert von einem Neuanfang auf einem anderen Kontinent? Wie informierten sie sich, welche Vorstellungen machten sie sich? Waren sie auch falschen Versprechen zb. in Zeitungen ausgeliefert? Wie schafften sie den Neuanfang

Goodbye Austria – Österreichische Migrant:innen im 18. Jahrhundert in Amerika Read More »

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung im Windpark

Am 15.11.2023 hatten wir im Rahmen des Technikmentorings die Gelegenheit, den Windpark Pannonia Gols in Parndorf zu besichtigen, um einen Einblick in die Zukunft der sauberen Energieversorgung zu erhalten. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Vorstellung des Unternehmens Püspök im Bürogebäude, wo wir mehr über die Hintergründe und Ziele des Unternehmens erfuhren. Nach dieser informativen

Technikmentoring: Betriebsbesichtigung im Windpark Read More »

Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2023

Am 13. November 2023 war es wieder soweit und die diesjährige START-NÖ Begrüßungsfeier und Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten statt! Der Höhepunkt des START-Stipendienjahres ist die Begrüßungsfeier der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten! Gleichzeitig werden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Zahlreiche Freunde und Familienmitglieder unserer

Begrüßungsfeier START-Niederösterreich 2023 Read More »

WIEN-Tag

Am 02.11 haben wir, die Start Stipis, den Tiergarten und einen Escape Room besucht. Für mich war das ein sehr schönes Erlebnis, da ich mit den neuen Stipis unterwegs war, wir uns kennengelernt und viel miteinander kommuniziert haben. Im Tiergarten haben wir uns die Tiere angeschaut, allerdings gab es dort keine Delfine, dafür aber süße

WIEN-Tag Read More »

Textsortenorientierung mit Sandra

Am Montag den 30.10. kamen die StipendiatInnen von START-Niederösterreich und START-Wien zusammen und unsere Trainerin Sandra Reimers von Procedere hat mit unseren Stipis Textsorten geübt. Sie hat ihnen hilfreiche Tipps gegeben und die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Textsorten zusammengefasst. Die Stipis konnten sich voll und ganz auf das Üben des Erkennens der Merkmale der jeweiligen

Textsortenorientierung mit Sandra Read More »

Presseinfo: Ehrung der Preisträger:innen des dritten Ulli Crespo START-Kunstpreises 2023

Presseinfo: Die Gewinner:innen des Ulli Crespo START-Kunstpreises 2023! Der Ulli Crespo START Kunstpreis ist eine der wenigen Auszeichnungen in Österreich für die Zielgruppe Jugendliche und wurde heuer zum dritten Mal verliehen. Insgesamt 20 Künstler:innen reichten heuer ihr Kunstwerk ein: von Zeichnungen, Grafik, Ölmalerei, Fotografien bis zu Musik und Film war alles dabei. Aus den 19 hervorragenden

Presseinfo: Ehrung der Preisträger:innen des dritten Ulli Crespo START-Kunstpreises 2023 Read More »

Patenbesuch bei Umdasch Group AG

Am 16.10. waren Ardita und Laith zu Besuch bei ihrem Paten, Umdasch Group AG in Amstetten. Mit weiteren Stipendiat:innen aus Niederösterreich durften sie bei diesem Besuch die Produktionsanlagen der weltberühmten Doka-Holzschalungsträger bestaunen. Begleitet wurden sie dabei vom ehemaligen Produktionsleiter Werner Hillinger und Sandra Bremböck, welche als Projekt Managerin bei der „Umdaschgroup foundation“ tätig ist. Sie

Patenbesuch bei Umdasch Group AG Read More »

Scroll to Top