START-Salzburg

Bericht vom Friedenscup 2014

Am 30. Mai reisten wir als START-Österreich Mannschaft mit TeilnehmerInnen aus Wien, Salzburg und Vorarlberg und unterstützt von START-Alumni nach Hamburg. Genauer gesagt hieß unser Ziel Wedel. Eine kleine, idyllische und unscheinbare Gemeinde in der Nähe von Hamburg. Nicht so dieses Wochenende. An diesem Wochenende reisten insgesamt 300 junge Menschen aus ganz Deutschland und Österreich […]

Matura, und dann? Zu Gast bei Rotary Salzburg-Land

Fünf unserer START-Salzburg StipendiatInnen sind in der heißen Maturaphase und neben Schweiß und Fleiß müssen sie sich auch die Frage stellen: Und was kommt danach? Aus diesem Grund wurden die START StipendiatInnen, auf Initiative von Dr.in Barbara Wolf-Wicha, Rotary Club Salzburg Land, in die Wartenburg, das Clublokal des Rotarakt Salzburg, zu einem Informationsaustausch eingeladen. In

Den richtigen Weg für die Zukunft finden…

START-Salzburg bei der Potentialanalyse der Karriereberatung der Wirtschaftskammer Salzburg Die Karriereberatung der Wirtschaftskammer Salzburg bot neun StipendiatInnen des START-Salzburg Stipendienprogramms zwischen 23. und 25. April 2014 die Möglichkeit, eine Potenzialanalyse zu absolvieren, um verborgene Talente, ungeahnte Fähigkeiten aufzudecken und vielleicht auch bekannte Interessen zu bestätigen. Die umfangreiche Testung und das ausführliche Analysegespräch sollten Orientierung und

START-Österreich Seminarwoche „Politische Bildung“ in Berlin

Von 14. – 18. April reisten 45 StipendiatInnen zusammen mit dem Team sowie Bill und Maude Dearstyne nach Berlin, um sich intensiv mit Politik auseinanderzusetzen. An vier Tagen konnten die SchülerInnen in zahlreichen Workshops und im Stadtbild selbst den historischen Weg Deutschlands von der Diktatur des dritten Reichs, über die zweite deutsche Diktatur der DDR

Vom Versailler Vertrag bis zum Mauerfall

Vorbereitungsworkshop für die diesjährige Berlin Exkursion am 29.09.2014 Hintergrundwissen ist für das anspruchsvolle Programm der alljährlichen Berlin-Exkursion „politische Bildung“ gefragt. Damit die START-StipendiatInnen aus Oberösterreich und Salzburg viele interessante Erfahrungen sammeln und Eindrücke verarbeiten können, fand am 29. März 2014 im Salzburger START Büro ein ganztägiger Auffrischungsworkshop statt. Gemeinsam mit Mag. Alexander Prenninger, Historiker und

START StipendiatInnen besuchen das neue Außenministerium und Österreichs größte Bildungsmesse BEST

START StipendiatInnen besuchen das neue Außenministerium und Österreichs größte Bildungsmesse BEST. Am Freitag den 07. März hatten START StipeniatInnen aus Wien, Salzburg und Oberösterreich die Gelegenheit das neu strukturierte Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten – kurz Bmeia – genau unter die Lupe zu nehmen. Drei Vertreter des Ministeriums standen ihnen dabei ganze zwei Stunden

Bericht vom START-Österreich Bildungsseminar

Wie jedes Jahr im Februar versammelten sich alle START-Österreich StipendiatInnen zum 2-tägigen Bildungsseminar am Anfang des 2.Semesters. Die insgesamt 95 StipendiatInnen absolvierten in 9 Gruppen dem START-Curriculum folgend diese Seminare bzw. Workshops: Bewerbungstraining (2 Gruppen) Gruppenmoderation/Prozessbegleitung Gruppe & Konflikt (2 Gruppen) Wissenschaftliche Textarbeit Zeit & Selbstmanagement (2 Gruppen) Bühnenpräsenz/ selbstbewusstes Auftreten     Am ersten Abend

Bericht vom 3. START-Wien Ball

Am Samstag den 15.2.2014 fand im Casino Baumgarten zum dritten Mal der mittlerweile schon traditionelle START-Wien-Ball statt. Vorbereitet und geplant von StipendiatInnen, Alumni und dem START-Team stand der Ball dieses Jahr unter dem Motto „Casino Royale“. Aus allen START-Bundesländern (Wien, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich) kamen START-StipendiatInnen angereist um beim START-Wien Ball dabei zu sein. Und

Kunstbegeisterte StipendiatInnen erkunden Kunsthistorisches Museum in Wien

Letzten Sonntag nach dem START-Wien Ball besuchten einigen Stipis aus Oberösterreich, Salzburg und Wien gemeinsam am Vormittag, frisch und voller Elan und ohne jegliche Anzeichen des Schlafmangels der vorherigen Nacht, das Kunsthistorische Museum.Nach einem kurzen Photoshoot vor dem Museum, unter anderem mit Maria-Theresia ging‘s dann ab zur Führung. Unsere Museumsbegleiterin führte uns die von ihr persönlich als wichtigsten empfunden Werke

Studienberatung für START-Österreich!

Am 14.2 fand in den Räumlichkeiten des Österreichischen Integrationsfonds die START-Studienberatung für StipendiatInnen aus Wien, Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg statt. Nach einer kurzen Einführung über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung konnten sich die 32 Jugendlichen bei den START-Alumni – also ehemaligen StipendiatInnen die bereits maturiert haben und studieren, über die unterschiedlichsten Studienrichtungen informieren. Unterstützt wurden die

Infotag beim Salzburger Roten Kreuz!

 „Für jeden die passende Jacke …?!“ …gibt’s beim Roten Kreuz. Ob das wirklich so ist, wollten die Salzburger START-StipendiatInnen genauer wissen und haben sich am 14.02.2014 beim Landesverband Salzburg über Möglichkeiten des sozialen Engagements, die Tätigkeitsfelder und Grundsätze der Hilfsorganisation informiert. Warum und seit wann es das internationale Rote Kreuz überhaupt gibt, wo der Unterschied

Presseinformation – Aufnahmezeremonie START-Salzburg

Bericht START-Begrüßungsfeier 2014 – Wirtschaftskammer Salzburg 23.01.2014 Tanz den Mozart! START-Salzburg begrüßt den vierten Jahrgang. Acht neue StipendiatInnen wurden am 23. Jänner 2014 in der Wirtschaftskammer Salzburg feierlich ins START-Stipendienprogramm aufgenommen. Auch in diesem Jahr gestalteten die StipendiatInnen das Programm selbst. Ganz nach START-Tradition wurde dabei viel gesungen, auch gejodelt und getanzt. START-Salzburg wächst: Bao

START on Tour – Von Stipis für Stipis organisiert

Passend zum Neujahr STARTeten wir gemeinsam unsere START-Bundesländer-Tour durch Vorarlberg. Obwohl wir sonst mit dem Wetter zu kämpfen haben, da bei schlecht Wetter sich das organisieren schwerer macht, hatten wir dieses Mal keine Schwierigkeiten mit der Teilnehmeranzahl. Ganze 19 Stipendiaten und Stipendiatinnen aus Wien, Oberösterreich und Salzburg, darunter 2 Alumni  nahmen an der Tour teil!

„fremd:bilder“ – Kooperationsprojekt mit START Salzburg und FS1

Am Freitag, dem 13. Dezember trafen wir uns zum ersten Kick-Off-Meeting für unser Kooperationsprojekt „fremd:bilder“ mit dem Freien Fernsehen Salzburg FS1. Gemeinsam mit Alex Naringbauer, Ausbildungsleiter von FS1, sammelten wir Ideen für das Filmprojekt, das wir auf die Beine stellen wollen. Dabei fiel oft der Begriff Bildung und aktuelles Geschehen aber auch das Thema Sprachen.

Young Leadership Seminar – Deutschland – Wir waren dabei!

Am 6. Dezember 2013 war es endlich so weit. Es ging nach Boveden bei Göttingen zum Young Leadership Seminar der START-Stiftung in Deutschland. Auch wir, die österreichischen StipendiantensprecherInnen nahmen daran teil. Am Freitag (6.12.2013) reisten wir an. Die erste gemeinsame Aktivität war das Abendessen. Zum ersten Mal lernte ich die deutschen Stipendiaten und Stipendiatinnen kennen. Danach

Wo die Energie herkommt – zu Besuch bei der Salzburg AG

Frühmorgens wenn der Radiowecker sein erstes Lied trällert, das Licht angeknipst und die Kaffeemaschine angeworfen wird, liefert den Strom dazu die Salzburg AG. Die Zentralheizung hat das Zimmer bereits wohlig temperiert – auch ein Service der Salzburg AG. Warmes Wasser zum Zähneputzen und der Bus, der in die Schule fährt – wieder die Salzburg AG. 

START Salzburg StipendiatInnen mit Lungauer Museumsjugend in eisiger Höhe

Vergangenen Sonntag verbrachten 12 START Salzburg SchülerInnen gemeinsam mit der Museumsjugend Tamsweg den Nationalfeiertag in Werfen (Salzburg). Im Rahmen der im April stattgefundenen START-LungauTour (Musizieren mit Die Querschläger), die von  START Stipendiatin Mehanaz Kabir, Mitglied der Tamsweger Museumsjugend, organisiert wurde,  gab es ein erstes Meet & Greet mit dem Lungauer Museumsverein.   Durch die entstandene

Jugend-vor-Armutskonferenz am 14. 10. 2013

Am 14.10.2013 nahmen die START Salzburg Stipendiatinnen Anna, Bouschra und Miri auf Einladung von Edda Böhm-Ingram, Bereichsleiterin Soziale Arbeit der Salzburger Caritas, an der Jugend-vor-Armutskonferenz teil. Hier ein Erfahrungsbericht von Anna:  Jugend-vor-Armutskonferenz am 14. 10. 2013 Am 14. 10. 13 fand die erste Jugend-vor-Armutskonferenz in Salzburg statt. Das ist eine tolle Idee. Hier zeigt die

Das erste START-Bildungsseminar im neuen Schuljahr!

Am 20. September trafen sich 97 StipendiatInnen zum ersten Bildungsseminar im Schuljahr 2013/14. Die StipendiatInnen aus Wien, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich besuchten Workshops zu den Themen: Rhetorik und Präsentation, Selbstbewusstsein und Auftreten, Gruppe und Konflikt und Einführung in wissenschaftliche Textarbeit. Die TrainerInnen Astrid Roenig, Michael Hamberger, Thomas Gimesi, Sonja Rasmy, Markus Hopf, Karin Pilsa, Stella

Neue START-StipendiatInnen in der Mozartstadt

6 engagierte Schülerinnen und Schüler können sich seit September zur 4. Generation von START Salzburg dazuzählen. Als stolze BesitzerInnen der START-IT-Erstausrüstung (Laptop, Drucker & Software) bestreiten sie nun seit September den Alltag in der START Salzburg Community. Beim Meet & Greet mit den „alten“ START StipendiatInnen konnten sie nicht nur die Regeln und Pflichten der

Hüttengaudi & Aufkranzen zum STARTen

Von 16. bis 18. August verbrachten einige START Salzburg & Wien StipendiatInnen ein lustiges und erlebnisreiches Wochenende auf der Loferer Alm. Dank Familie Holzer war es möglich einen original „Kasa“ („Lippenkasa“ = Almhütte) zu beziehen, der nicht nur für urige Stimmung sorgte, sondern auch 11 Kühe im Stall als Nachbarn beherbergte. Mit einer großen Pfanne

START Salzburg on PinzgauTour

Eine spannende Odyssee quer durch den größten Gau Salzburgs Nach einer erfolgreichen LungauTour im April, war es nahe-liegend auch den Heimatgau unserer Stipendiatin Tomi genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf Einladung von Landesrätin a.D. Tina Widmann eröffneten die StipendiatInnen gemeinsam mit der Brauchtumsgruppe St. Koloman das schon zum zweiten Mal stattfindende Fest der Kulturen

2. START-Österreich Jahrestreffen in der Wildschönau

Die START-Familie traf zum zweiten Mal  in Tirol zusammen! Ein START-Jahr neigt sich wieder dem Ende zu- und über 80 StipendiatInnen  aus Salzburg, Vorarlberg,  Wien, und -zum ersten Mal- auch aus Deutschland, zahlreiche Alumni und das START-Team nutzten die Möglichkeit zum Wiedersehen. Nachdem alle eingetroffen waren, ging es gleich mit einer bunten Kennenlernrunde  und einem

Erstes interkulturelles Maibaumfest auf der Grundbichlalm/St. Koloman

Nach einem gemeinsamen Volkstanzauftritt inklusive Schuhplattler-Einlage und einem winterlichen „Betriebsausflug“ (1. START Salzburg Skitag auf der Loferer Alm, vergangenen März) wurden die START Salzburg StipendiatInnen von der Brauchtumsgruppe St. Koloman, allen voran Obmann Martin Huber, zu einem gemeinsamen Tanzauftritt im Rahmen des Maibaumaufstellens auf der Grundbichlalm/St. Koloman eingeladen.   Gemeinsam mit einer START-Entourage von  Familien

START Salzburg on LungauTour!

Inzwischen ist uns ja bekannt: START  Salzburg streift durch Stadt und Land! Dieses Mal hat es uns in den schönen Lungau verschlagen! Mehanaz Kabir, START Salzburg Stipendiatin,  ist dort zu Hause und hatte uns zu sich eingeladen. Und nicht nur das, denn sie hatte auch ein supertolles und abwechslungsreiches Programm für uns vorbereitet! In Tamsweg

Berlin ist eine Reise wert… Seminar politische Bildung mit START!

In der Karwoche machten sich 22 StipendiatInnen aus ganz Österreich auf,  um Berlin und seine Geschichte zu entdecken und zu erkunden.  Unterschiedlichste Programmpunkte standen auf dem Plan –  die nur von der arktischen Kälte getrübt wurden. Wir hatten das Pech den kältesten Frühling in Berlin seit 100 Jahren zu erleben, ließen uns aber nicht davon

START gratuliert Miri zum Gewinn beim Redewettbewerb Sag´s Multi

START gratuliert Myroslava Mashkarynets zum Gewinn beim Sag´s Multi Redewettbewerb in der Kategorie III (11.-13. Schulstufe) mit ihrer Rede zum Thema: „Meine Zukunft – unsere Zukunft“. Hier ein ihre Siegerrede zum Nachlesen: Ich verändere die Welt, die Welt verändert mich „Ja, so ist es nun im Leben, wenn der Herbst dazu eintritt, man wird wie

Presseinformation START-Salzburg: DurchSTARTEN mit Stipendium!

P R E S S E I N F O R M A T I O N START-Stipendien für Jugendliche DurchSTARTEN mit Stipendium! Das Land Salzburg fördert engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Weg zur Matura. Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund haben auch heuer wieder die Chance, auf dem Weg zum Maturaabschluss vom neuen Stipendienprogramm

START-Salzburg auf Studieninfo in Wien

Die Salzburger Stipendiaten haben ein sehr informatives und lehrreiches Wochenende in Wien verbracht. Begonnen hat es am Freitag mit einem Besuch beim Bundesministerium für Inneres, das in Salzburg 5 Patenschaften finanziert. Mit Kaffee und Kuchen wurden Sie freundlich von Abteilungsleiter Mag. Michael Girardi und Büroleiter-Stellvertreter von Herrn Staatsekretär Sebastian Kurz Herrn Mag.Bernd Brünner begrüßt. Es

START Salzburg – Sonnenskilauf auf der Loferer Alm

Vergangenen Samstag trafen sich 18 START-WintersportlerInnen und zukünftige Alpin Skiweltcup-Stars in Lofer zum ersten START Salzburg Skitag in Lofer. Mit Unterstützung der Gemeinde Lofer, die den Schülerinnen und Schülern Skikarten spendete, und der Skischule Lofer konnte START Salzburg einen mit sehr viel Sonne gesegneten Skitag erleben. Umrahmt von einer wunderschönen Almenkulisse und perfekten Schneebedingungen konnten

START-Bildungsseminar ganz im Stil der Renaissance

Das erste START- Bildungsseminar in diesem Jahr fand in einem besonderen Ambiente statt. Die 82 START-StipendiatInnen verbrachten ihren 3- tägigen Bildungsaufenthalt im Schloss Puchberg (Oberösterreich), das durch seine jahrhundertealte Geschichte, mit barockem Schlossbrunnen und  Mosaikböden, so manche Prinzessinnen-und Prinzenherzen höher schlagen ließ. Im Rahmen des START-Bildungsseminar erwarben die Schülerinnen und Schüler aus Salzburg, Wien und

Bericht vom 2.START-Wien Ball

Am Samstag, den 2. Februar hieß es zum bereits 2. Mal „Alles Walzer“ für die Stipendiatinnen und Stipendiaten am diesjährigen START-Wien Ball im Ballsaal des Casino Baumgarten. Die StipendiatInnen scheuten schon im Vorfeld des Abends keine Mühen, um den Ball für alle Gäste  – darunter Familien und FreundInnen der StipendiatInnen und von START-Wien und START-Wien-PatInnen 

Bericht von der 3.Aufnahmezeremonie von START in Salzburg

„Heimat stellt an alle die Aufforderung zur aktiven Integration. Denn heute mehr denn je, kommt es auf das Wurzelschlagen an, also auf einen Prozess, der festen Halt nicht voraussetzt, sondern erst schafft. „Die Stipendiatinnen und Stipendiaten und ihre Familien sind in diesem Prozess vorbildlich unterwegs. Durch Eigenverantwortung und durch eigene Tatkraft und Leistung sind sie

Aufnahmezeremonie START-Salzburg

Wir freuen uns Sie am 16.Jänner 2013 bei der Aufnahmezeremonie für die 4 neuen START-Salzburg StipendiatInnen begrüssen zu dürfen! Es erwartet Sie neben zahlreichen Ehrengästen ein buntes Programm,  und bietet Ihnen eine gute Möglichkeit das START-Stipendienprogramm in Salzburg kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!  

Ein Tag an der Fachhochschule Puch Urstein

Man kann nie früh genug über seine Zukunft nachdenken, denn die Zukunft ist näher als man denkt. Am 19. Dezember hatten wir wieder einmal die Möglichkeit, uns über eine mögliche weitere Ausbildung nach der Matura zu informieren. Die Rede ist von den breit gefächerten Ausbildungsmöglichkeiten an einer der renommiertesten Fachhochschulen Österreichs – der FH Salzburg.

Ein kleines Dankeschön für unsere PatInnen

In der Advents- und Weihnachtszeit öffnen wir sowohl unsere Herzen als auch unsere Hände – um zu danken und zu geben. Deshalb haben wir uns heuer etwas Besonderes für unsere Patinnen und Paten überlegt, die uns nicht nur finanziell sondern auch ideell und bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum unterstützen. Am 15. Dezember trafen

Scroll to Top