Mathematik

Der “Mathematik macht Freude” Studienclub 22/23

START-Wien Stipendiat*innen hatten auch in diesem Wintersemester wieder die Möglichkeit an einem Mathematikintensivkurs an der Universität Wien teilzunehmen. Für vielen unserer Stipendiat*innen ist Mathematik ein schwieriges Fach, umso mehr freuen wir uns wenn sie vom „Mathematik macht Freude“ -Team mit Lerntipps und Gruppencoaching unterstützt werden. Unsere Stipendiat*innen blicken auf das Semester zurück und berichten, wie ihnen der Kurs gefallen …

Der “Mathematik macht Freude” Studienclub 22/23 Weiterlesen »

Mathematik macht Freu(n)de: START-Studienclubs Sommersemester

Mathematik macht Freu(n)de Studienclub im Sommersemester. Die START-Wien Stipendiat:innen wurde wieder nach ihrer Schulform und Schulstufe in vier Gruppen eingeteilt. Diese Strategie hat sowohl den Stipis als auch den Coaches geholfen, sich auf die jeweiligen Themengebiete und die dazugehörigen Probleme bzw. Schwierigkeiten vorzubereiten und diese gemeinsam zu besprechen. Sehr beliebt war besonders die Maturagruppe, wo sich unsere …

Mathematik macht Freu(n)de: START-Studienclubs Sommersemester Weiterlesen »

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ

In den Osterferien hatten die START-NÖ Maturant:innen Unterstützung von unsrem Mathe-Trainer Hassan Djafari, der ihnen bei den Themen Integral, Vektoren und Wahrscheinlichkeitsrechnungen half. Es wurde fleißig geübt, Fragen beantwortet und Matura relevante Beispiele gemeinsam durchgegangen. Viele grundlegenden Kenntnisse wurden wiederholt, aber auch schwierige Beispiele, bei denen Vorsicht geboten ist, bearbeitet. Wir möchten uns ganz herzlich …

Mathe-Maturavorbereitung bei START-NÖ Weiterlesen »

Geogebra-Workshop für START-NÖ

Am 02.04 hatten wir START-NÖ einen Geogebra- Workshop mit unserem Mathe Trainer Hassan Djafari. Hassan hatte für die Stipis die Grundlagen Geogebras wiederholt und er ist verständnisvoll auf Fragen eingegangen. Dann hat er mit den Stipis gemeinsam geübt, und alle relevanten Themen wurden besprochen. Auf Nachfrage der Stipis wurden zum Beispiel Begriffe aus Wahrscheinlichkeiten durchgemacht, …

Geogebra-Workshop für START-NÖ Weiterlesen »

Salzburger Mathe-Lernnachmittag

An den vergangenen Mathe-Lernnachmittagen rauchten die Köpfe unserer Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen. Trotz der zahlreichen Schwierigkeiten, die sich beim Lösen der mitgebrachten mathematischen Aufgaben zeigten, haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schnell erkannt: “Nur gemeinsam können wir es schaffen!”

Mathematik macht Freu(n)de: START Studienclubs (2)

Im diesjährigen Mathematik macht Freu(n)de Studienclub wurden START-Wien Stipendiat:innen je nach ihrer Schulform und Schulstufe in vier Gruppen eingeteilt. Diese Strategie hat sowohl den Stipis als auch den Coaches geholfen, sich auf die jeweiligen Themengebiete und die dazugehörigen Probleme bzw. Schwierigkeiten vorzubereiten und diese gemeinsam zu besprechen. Die Covid-19 Maßnahmen haben sich ständig geändert, deshalb haben die …

Mathematik macht Freu(n)de: START Studienclubs (2) Weiterlesen »

Mathematik macht Freu(n)de: START Studienclubs (1)

Im diesjährigen Mathematik macht Freu(n)de Studienclub wurden START-Wien Stipendiat:innen je nach ihrer Schulform und Schulstufe in vier Gruppen eingeteilt. Diese Strategie hat sowohl den Stipis als auch den Coaches geholfen, sich auf die jeweiligen Themengebiete und die dazugehörigen Probleme bzw. Schwierigkeiten vorzubereiten und diese gemeinsam zu besprechen. Die Covid-19 Maßnahmen haben sich ständig geändert, deshalb …

Mathematik macht Freu(n)de: START Studienclubs (1) Weiterlesen »

Mathematik macht Freu(n)de: START-Maturant:innen (2)

Wie in den vergangenen Schuljahren gab es dieses Semester auch einen Mathe Studienclub für unsere START-Maturant:innen. Die Coaches haben sie auf die Matura vorbereitet, ihre spizifischen und indiviuduellen Fragen beantwortet und viele ihrer Mathe Probleme gelöst. Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen haben die Einheiten teilweise online und teilweise in Präsenz stattgefunden. Jedoch hat diese Situation unsere …

Mathematik macht Freu(n)de: START-Maturant:innen (2) Weiterlesen »

Mathematik macht Freu(n)de: START-Maturant:innen (1)

Wie in den vergangenen Schuljahren gab es dieses Semester auch einen Mathe Studienclub für unsere START-Maturant:innen. Die Coaches haben sie auf die Matura vorbereitet, ihre spizifischen und indiviuduellen Fragen beantwortet und viele ihrer Mathe Probleme gelöst. Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen haben die Einheiten teilweise online und teilweise in Präsenz stattgefunden. Jedoch hat diese Situation unsere …

Mathematik macht Freu(n)de: START-Maturant:innen (1) Weiterlesen »

Intensive Unterstützung in Mathematik, Deutsch und Englisch – START-Salzburg

Im Schuljahr 2021/22 nahmen wieder zahlreiche Stipendiaten und Stipendiatinnen aus Salzburg das Unterstützungsangebot in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch an. Hierbei erhielten die Interessierten die Möglichkeit, im Zuge der Individualnachhilfe Lücken in den Kernfächern zu schließen und gemeinsam neue Lerninhalte zu erarbeiten, um bestmöglich für Schularbeiten, Tests und Prüfungen vorbereitet zu sein. Ermöglicht wurde die Individualnachhilfe durch die Förderung aus dem Corona Härtefallfonds der Stadt Salzburg.

Mathematik Studienclub, eine Semesterreflexion

Dieses Semester wurde der beliebte Mathematik macht Freu(n)de Studienclub wieder online angeboten. Über 20 Schüler:innen konnten trotz aller Covid-19 Maßnahmen ihr mathematisches Wissen und ihre Kenntnisse vertiefen und weiter ausbauen. Wir blicken auf ein herausforderndes Semester zurück. Wie schon im Wintersemester war der Studienclub für mich auch dieses Semester äußerst hilfreich. Er war eine schöne …

Mathematik Studienclub, eine Semesterreflexion Weiterlesen »

Mathematik Studienclub, die Maturant*innen Edition

Hallo Mathe-Matura, nur noch einige Wochen bis zur schriftlichen Zentralmatura! Das ist das zweite Semester und viele von den heurigen Stipendiat*innen maturieren und der Mathe-Studienclubs hilft ihnen immens auch wenn es nur digital ist. Dadurch, dass wir seit einem Jahr kein richtigen Unterricht hatten und die meiste Zeit digital unterrichtet wurden, stehen viele unter Druck …

Mathematik Studienclub, die Maturant*innen Edition Weiterlesen »

Distance Learning und Mathe, ein ungleiches Paar?

Omran ist HTL Schüler und seit diesem Schuljahr START-Stipendiat in Wien. Warum er Mathe nie gemocht hat und ob sich seine Einstellung nach einem Semester Mathematik Studienclub im Distance Learning Format verändert hat, könnt ihr in seinem Rückblick nachlesen. Trotz dass ich in eine HTL gehe, wo man sich eigentlich für Mathematik interessieren sollte, mag …

Distance Learning und Mathe, ein ungleiches Paar? Weiterlesen »

Distance Learning mit dem Mathematik macht Freu(n)de Team

Unsere START-Wien Stipendiat*innen und Teilnehmer*innen des START-Freundeskreises nehmen dieses Semester wieder am Mathematik Studienclub teil, welcher von der Fakultät für Mathematik an der Universität Wien angeboten wird. Vielen unserer Jugendlichen macht Mathematik große Freude, umso mehr wenn sie vom „Mathematik macht Freu(n)de“ Team dabei unterstützt werden. Dank der hohen Einsatzbereitschaft und des Engagements des MmF …

Distance Learning mit dem Mathematik macht Freu(n)de Team Weiterlesen »

Mathe-Workshops bei START-Salzburg

Die regelmäßige Mathe-Nachhilfe bei START-Salzburg ist in das Wintersemester gestartet. Mathematik-Lehrer Andreas Hirnsperger unterstützt unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten in bewährter Weise bei ihren Hausübungen und Schularbeiten-Themen.

Unsere Mathe Studienclub Coaches stellen sich vor

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kooperationspartnern Michael Eichmair und Felix Heistinger, wie auch bei allen Coaches. Über 20 START-Wien Jugendliche haben dieses Semester am Online-Unterricht teilgenommen und konnte so ihr Interesse an Mathematik vertiefen, ihre schulischen Leistungen verbessern und sich auf die Matura bestens vorbereiten. Felix studiert die beiden Fächer Mathematik und Englisch …

Unsere Mathe Studienclub Coaches stellen sich vor Weiterlesen »

Online-Nachhilfe bei START-Salzburg

Auch wenn die Schulen geschlossen sind, die Herausforderungen sind nicht weniger geworden. START-Salzburg hat in den vergangenen Wochen die Jugendlichen gut beim Lernen unterstützt, da unsere engagierten Nachhilfelehrer*innen Valentina, Melissa und Andi haben auf Online-Unterricht umgestellt haben.

Wir bleiben dran!

Auch bei START-Salzburg ist es gegenwärtig leider nicht möglich ist, Seminare und Workshops abzuhalten und persönliche Nachhilfetermine zu vereinbaren. Doch dank der vielfältigen technischen Möglichkeiten können die START Stipendiatinnen und Stipendiaten weiterhin gut unterstützt werden.

Mathematikworkshop #2

Am Sonntag, den 9. Februar 2020, trafen sich die START-Oberösterreich Stipendiat*innen zum ersten Workshop im neuen Büro des Axis c/o in der Tabakfabrik in Linz. Diesmal wurden wieder fleißig mathematische Probleme gelöst -es wurden vor allem die Themen Statistik, Funktionen und Wahrscheinlichkeit in Angriff genommen.

Mathematik macht Freu(n)de und Physik noch mehr!

Unsere START-Wien Stipendiat*innen und FreundeskreisteilnehmerInnen hatten auch in diesem Wintersemester wieder die Möglichkeit an einem Mathe & Physik Intensivkurs, welcher von der Fakultät für Mathematik an der Universität Wien angeboten wird, teilzunehmen. Vielen unserer Jugendlichen macht Mathematik große Freude, umso mehr wenn sie vom „Mathematik macht Freu(n)de“ Team dabei unterstützt werden. Unsere Stipendiat*innen blicken auf …

Mathematik macht Freu(n)de und Physik noch mehr! Weiterlesen »

Mit der Mathe-Lerngruppe erfolgreich ins neue Schuljahr starten

Bei START-Salzburg wurde am 28.9. die bereits bewährte Mathe-Lerngruppe unter der Leitung von Mathelehrer Mag. Andreas Hirnsperger nach der Sommerpause fortgesetzt. Gleich zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten fanden sich am Samstag Nachmittag mit ihren Mathe-Büchern, Hausübungen und Laptops im START Büro am Mirabellplatz ein, um an ihren aktuellen Aufgabenstellungen zu arbeiten. Andreas Hirnsperger beantwortete ausführlich alle …

Mit der Mathe-Lerngruppe erfolgreich ins neue Schuljahr starten Weiterlesen »

Der Mathematik Studienclub stellt sich vor!

Das Projekt Mathematik macht Freu(n)de entwickelt und erprobt Best Practices für moderne Unterrichtsgestaltung sowie die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen im Schulfach Mathematik. Mathematik macht Freu(n)de ist die Schöpfung von Univ.-Prof. Dr. Michael Eichmair und wird unter seiner Leitung als Kooperationsprojekt der Universität Wien und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich durchgeführt.¹ START-Wien bedankt sich bei Michael Eichmair und Felix Heistinger, wie …

Der Mathematik Studienclub stellt sich vor! Weiterlesen »

Offene Mathe-Lerngruppe traf sich zum zweiten Mal in diesem Semester in Salzburg

Auch in den Osterferien traf sich eine kleine Gruppe engagierter Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Mathematik-Lehrer Andreas Hirnsperger zur offenen Lerngruppe. Verschiedene Themen wurden diskutiert und gemeinsam bearbeitet. Die Stipendiat*innen hatten ihre Hausübungen und den Schularbeitenstoff mitgebracht, um daran zu arbeiten. Unser Mathe-Ass Jia Cheng Zhou, der im Mai maturieren wird und plant, Mathematik zu studieren, …

Offene Mathe-Lerngruppe traf sich zum zweiten Mal in diesem Semester in Salzburg Weiterlesen »

Mathe-Workshops in Salzburg: Teil 3

Am 19. Jänner trafen sich einige Salzburger Stipendiat*innen wieder mit Mathe-Lehrer Andreas Hirnsperger, um gemeinsam Mathe zu lernen. Obwohl die Stipendiat*innen unterschiedliche Schularten und Schulstufen besuchen, funktioniert das gemeinsame Lernen unter professioneller Anleitung hervorragend. Es kommen auch immer einige sehr gute Schüler, wie z.B. Jia Cheng Zhou, der die anderen unterstützt und dabei selbst profitiert …

Mathe-Workshops in Salzburg: Teil 3 Weiterlesen »

The Cost of Destroying the Death Star

Gelten die Regeln der Mathematik auch vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis? Und welche Auswirkungen hatte die Zerstörung zweier Todessterne innerhalb von 4 Jahren auf die Wirtschaft der STAR-Wars Galaxie? Diese Fragen wurde uns am Dienstag den 9.1.18 von Professor Zachary Feinstein, Ph.D. von der Washington University in St. Louis im Rahmen …

The Cost of Destroying the Death Star Weiterlesen »

Mathematik Intensivkurs macht Freu(n)de an der Universität Wien

START-Wien Stipendiat*innen hatten auch in diesem Wintersemester wieder die Möglichkeit an einem Mathematikintensivkurs an der Universität Wien teilzunehmen. Vielen unserer Stipendiat*innen macht Mathematik große Freude, umso mehr wenn sie vom „Mathematik macht Freu(n)de“ Team dabei unterstützt werden. Unsere Stipendiat*innen blicken auf das Semester zurück und berichten, wie ihnen der Kurs gefallen hat, ob sich ihre …

Mathematik Intensivkurs macht Freu(n)de an der Universität Wien Weiterlesen »

So macht Mathematik Spaß!

Zusammen macht alles mehr Spaß – auch Mathematik lernen. Am Samstag 20. Oktober trafen sich die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten, um gemeinsam an mathematischen Fragestellungen zu arbeiten. Jeder hatte seine Unterlagen, Hausübungen und den Schularbeitenstoff mitgebracht und so wurde gemeinsam in angenehmer, aber konzentrierter Umgebung gerechnet. Mathematik-Lehrer Andreas Hirnsperger half den Stipis dabei, und erklärte …

So macht Mathematik Spaß! Weiterlesen »

START-Wien: Mathematik-Intensivkurs macht Freu(n)de!

START Wien Stipendiat*innen haben auch in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit, dank dem Einsatz des „Mathematik macht Freu(n)de“ Teams der Universität Wien an einem Mathematikintensivkurs teilzunehmen. Vielen unserer Stipendiat*innen macht Mathematik große Freude, hält aber zahlreiche Herausforderungen gerade im Bereich der Textaufgaben bereit. Umso mehr freut uns, dass wir dank der Unterstützung der ERGO Versicherung …

START-Wien: Mathematik-Intensivkurs macht Freu(n)de! Weiterlesen »

Stipis aus OÖ und Salzburg bereiteten sich gemeinsam auf die Mathe-Matura vor

Die Fortsetzung des Workshops zur Vorbereitung auf die Mathe-Matura fand am Samstag, 24. März in Salzburg statt. In lockerer, aber konzentrierter Atmosphäre wurde fleißig gerechnet. Der Leiter des Workshops, Hr. Mag. Andreas Hirnsperger, bemühte sich, alle Fragen von unseren Stipis zu beantworten. Die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten freuten sich besonders, dass auch oberösterreichische Stipis am …

Stipis aus OÖ und Salzburg bereiteten sich gemeinsam auf die Mathe-Matura vor Weiterlesen »

Mathematik-Maturavorbereitung in Salzburg

Der ungarische Mathematiker Paul Erdös meinte: „Man lernt Mathematik nicht, man gewöhnt sich nur daran.” In diesem Sinne hatten fünf StipendiatInnen aus Oberösterreich und Salzburg vergangenen Samstag Gelegenheit, sich etwas mehr an Mathematik zu gewöhnen. Gemeinsam mit Mathematik-Lehrer Mag. Andreas Hirnsperger bereiteten sich unsere StipendiatInnen auf die Zentralmatura vor, die im Mai bzw. Juni auf …

Mathematik-Maturavorbereitung in Salzburg Weiterlesen »

Mathematikworkshop für START-OÖ Stipis

Am Samstag, den 27. Januar wurde wieder gerechnet. Alle Fragen und Unsicherheiten zu Themen wie Trigonometrie, Extremwertaufgaben, Wahrscheinlichkeiten und Textaufgaben ua. wurden behandelt und kompetent erklärt, so dass sich am Ende des Tages alle bestens auskannten.   START-Stipendiat Gul A. Salimi berichtet von diesem Tag: „Nachdem alle pünktlich da waren fingen wir gleich voll motiviert …

Mathematikworkshop für START-OÖ Stipis Weiterlesen »

Rechnungswesen Intensivkurs

Am Sonntag, den 21. Januar konnten START-OÖ und Salzburg StipendiatInnen ihre Rechnungswesenkenntnisse, mit professioneller Unterstützung, verbessern. Dabei konnten Unsicherheiten rund um den Jahresabschluss, Kostenrechnung u.a bei Seite geräumt und alle Fragen beantwortet werden. Gut vorbereitet kamen die Stipis, um die Chance zu nutzen, den Referenten Johannes Hutmann alles zu Fragen, was nicht ganz klar ist. …

Rechnungswesen Intensivkurs Weiterlesen »

Intensiv Studienclub “Mathematik macht Freu(n)de” an der Universität Wien

START-StipendiatInnen aus Wien und Niederösterreich haben Anfang des Jahres an der neu entwickelten Lehrveranstaltung „Mathematik macht Freu(n)de“ an der Universität Wien teilgenommen. Das Projekt der Fakultät für Mathematik verfolgt dabei die Ziele, Angst vor Mathematik lernen zu nehmen und den Förderbedarf zu verringern, SchülerInnen für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Fächer zu begeistern und …

Intensiv Studienclub “Mathematik macht Freu(n)de” an der Universität Wien Weiterlesen »

Scroll to Top