START-Oberösterreich

Das war die 6. Begrüßungsfeier von START-OÖ

Das Schülerstipendienprogramm hat am Montag, den 8. Oktober zum bereits sechsten Mal Jugendliche mit Migrationsgeschichte in das Programm aufgenommen. An diesem Tag wurden die Jugendlichen, im Raiffeisensaal der RLB OÖ, feierlich begrüßt und bekamen ihre Urkunden überreicht. Gastgeber des Festabends war die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, die neben dem Land Oberösterreich einer der größten START-Unterstützer ist. „Das

Das war die 6. Begrüßungsfeier von START-OÖ Read More »

Tanzprobe für die Begrüßungsfeier

Um die START-OÖ Begrüßungsfeier am Montag, den 8.Oktober künstlerisch abzurunden, haben sich vergangengen Sonntag die START-OÖ Stipendiat*inne zur Tanzprobe getroffen. Gemeinsam mit dem Tanzlehrer Samer Alkurdi vom Tanzstudio Red Sapata haben wir an diesem Tag eine Choreografie einstudiert. Wir haben ein paar Körperübungen gemacht und ein paar Bewegungen gelernt. Er hat uns gezeit wie man

Tanzprobe für die Begrüßungsfeier Read More »

Deutsch Grammatik und Rechtschreibung für START-OÖ Stipendiat*innen

Am Samstag, den 29. September trafen sich acht START-OÖ Stipendiat*innen um ihre Deutsch Grammatik-und Rechtschreibkenntnisse zu verbessern. START-Stipendiatin Karmina berichtet: „Am Samstag wurde für uns Stipis einen Deutschworkshop organisiert. Zu Beginn lernten wir, wie wir häufig gemachte Fehler vermeiden können. Wir behandelten zum Beispiel die richtige S-Schreibung („normales“ S, Doppel-S und scharfes ß), machten Übungen

Deutsch Grammatik und Rechtschreibung für START-OÖ Stipendiat*innen Read More »

START-OÖ Stipendiat*innen berichten von ihren Sommerpraktikas

Die START-OÖ Stipendiat*innen nutzen ihre Sommerferien, um Erfahrungen für ihr Berufsleben in vielfältigen Praktikas zu sammeln. Über die START-OÖ Paten und unser Netzwerk, versuchen wir den Stipendiat*innen jedes Jahr passende Praktikumsplätze zu vermitteln, in welchen sie wertvolle berufliche Erfahrung sammeln können. Wo die Jugendlichen heuer gearbeitet haben und was sie dort gemacht haben, lesen Sie

START-OÖ Stipendiat*innen berichten von ihren Sommerpraktikas Read More »

Schul-START mit dem Bildungsseminar!

Am Wochenende zwischen dem 14. und dem 16. September fand das erste Bildungsseminar des Schuljahres 2018/19 wie gewohnt im Schloss Puchberg in Wels statt. Am Spätnachmittag des vergangenen Freitags kamen die Stipendiat*innen aus den verschiedenen Bundesländern an. Nach dem Zimmerbezug ging es gleich mit dem Abendessen und dem anschließenden Abendprogramm los. Als erster Punkt am

Schul-START mit dem Bildungsseminar! Read More »

TeamBuilding Tag bei START-OÖ

Am Sonntag, den 9. September trafen sich alle START-OÖ Stipendiat*innen zum gemeinsamen Kennenlernen und Team-Building im Hof der Tabakfabrik in Linz. Stipendiatin Alaa berichtet: „Als neue Stipendiatin war ich sehr nervös und aufgeregt, die alten Stipis zu treffen. Die alten Stipendiat*innen hießen uns sofort herzlich in der START-Familie willkommen. Zuerst spielten wir einige Spiele, um

TeamBuilding Tag bei START-OÖ Read More »

START-Stipendiatin bei der youngCaritas Sommeruniversität

Als engagierte Schülerin hatte START-OÖ Stipendiatin Chrislane Barros da Silva die Möglichkeit an der Sommeruniversität der youngCaritas in St. Malo, Frankreich, als Teil der Österreich Delegation teilzunehmen. Von dieser einmaligen Erfahrung berichtet sie uns hier: Not exactly knowing what I was to experience on my trip to St. Malo I started this adventure thinking it

START-Stipendiatin bei der youngCaritas Sommeruniversität Read More »

START It Academy – START-Österreich zu Gast in Niederösterreich

Von 19. bis 26. August 2018 fand erstmals eine Bundesländer-Tour in Niederösterreich statt, bei der wir 19 START-Jugendliche aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Wien und auch Niederösterreich in St. Pölten und Krems begrüßen durften. Erstmals dauerte die Tour auch eine ganze Woche und wurde sie mit dem Young Campus an der FH St. Pölten kombiniert –

START It Academy – START-Österreich zu Gast in Niederösterreich Read More »

Miba Patenschüler berichtet über sein Praktikum

START-OÖ Flüchtlingsstipendiat Gul Ahmad konnte sein HTL-Pflichtpraktikum bei seiner Patenfirma Miba absolvieren. In diesem Bericht erzählt er davon, was er gelernt hat und wie es ihm in diesem Monat ergangen ist: Ein gutes Praktikum in einer guten Firma zu bekommen ist gar nicht so leicht. Meine Patenfirma, die Firma Miba, hat das auf sich genommen

Miba Patenschüler berichtet über sein Praktikum Read More »

Zarije Ademi als Fellow des Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship

START-Oberösterreich Stipendiatin Zarije Ademi konnte heuer, nach erfolgreicher Absolvierung der Matura, ihren Sommer in den USA verbringen. Dort nahm sie als Fellow am Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship, kurz: BFTF Austauschprogramm teil. Was sie in diesen vier Wochen erlebt hat schildet sie in diesem eindrucksvollen Bericht. My American Adventure – Mein Sommer bei BFTF 2018 Ein Sommer,

Zarije Ademi als Fellow des Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship Read More »

Das vielfältige Engagement unserer Stipendiat*innen

Um ein START-Stipendium zu bekommen, erwarten wir von den Jugendlichen soziales Engagement. Aber was meinen wir damit, wenn wir von den engagierten Schüler*innen sprechen? Um davon einen Eindruck zu bekommen, haben wir in diesem Artikel das soziale Engagement unserer START-Oberösterreich Stipendiat*innen zusammen getragen.  Engagement gibt es in vielen gesellschaftlichen Bereichen, daher sind auch die ehrenamtlichen

Das vielfältige Engagement unserer Stipendiat*innen Read More »

Infoveranstaltung für die neuen START-OÖ Stipendiat*innen

Am Freitag, den 6. Juli lud START-OÖ Landeskoordinatorin Nadja Fuchs die neuen Stipendiat*innen zu einem Infoabend ein. Bei der kurzen Einführung ging es darum, den Neuen zu erklären was wir genau machen, was sie sich vom Stipendienprogramm erwarten können und was wir von ihnen erwarten. Besprochen wurde auch wie das mit den Seminaren und Workshops

Infoveranstaltung für die neuen START-OÖ Stipendiat*innen Read More »

START-OÖ auf Jahrestreffen in Litzlberg

Alle Jahre wieder nehmen sich die Stipis ein Wochenende Zeit um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Daher verbrachten wir das Wochenende vom 22 bis zum 24 Juni in Litzlberg am Attersee. Neben regem Austausch und großer Erleichterung über geschaffte Matura und andere Prüfungen blickten wir auch auf ein ereignisreiches START-Jahr zurück. Der folgende Bericht

START-OÖ auf Jahrestreffen in Litzlberg Read More »

Eine spannende Jurysitzung – Der 6. START-OÖ Jahrgang ist gewählt

Am Donnerstag, den 21. Juni wurden in der diesjährigen Jurysitzung, aus den vielen Bewerber*innen für ein START-Stipendium, zehn neue Jugendliche ausgesucht. Nachdem jede Gruppe eine Teamaufgabe lösen musste, wurde einer nach dem anderen zum Jurygespräch geholt um sich vorzustellen und zu präsentieren. Ein großer Dank an die diesjährige Jury, welche mit großer Sorgfalt die Schüler*innen

Eine spannende Jurysitzung – Der 6. START-OÖ Jahrgang ist gewählt Read More »

Energie AG gratuliert Patenschülerin zur bestandenen Matura

START-OÖ Pate, die Energie AG, luden ihr Patenkind Jenni am Mittwoch, den 19. Juni ein um ihr persönlich zur bestanden Matura zu gratulieren. Um nochmal persönlich mit (noch) START-OÖ Stipendiatin Jenni über ihren großen Erfolg, die eben bestandene Matura, zu sprechen und mehr über ihre Zukunftspläne zu erfahren, luden sie ihre Paten von der Energie

Energie AG gratuliert Patenschülerin zur bestandenen Matura Read More »

START-OÖ zu Gast bei der Rotary Club Distriktkonferenz

Rotary-Patenschülerin Ladan Ghezel Ayagh und Landeskoordinatorin Nadja Fuchs wurden eingeladen, um am Samstag, den 9. Juni etwas über das Stipendienprogramm zu erzählen. Es war ein spannender Vormittag mit unseren Paten von RC Wels Nova, RC Traun und RC Linz bei der diesjährigen Distriktkonferenz für START-OÖ Stipendiatin Ladan und LK Nadja Fuchs. Nach einem herzlichen Empfang

START-OÖ zu Gast bei der Rotary Club Distriktkonferenz Read More »

Englisch Konversationstraining bei START-OÖ

Am Samstag, den 26.05.2018, bereiteten sich die START-OÖ Stipendiat*innen in einem Intensiv-Workshop auf mündliche Englischprüfungen vor. Vor allem wurde das selbstbewusste Sprechen und Diskutieren auf Englisch geübt. Stipendiatin Selma berichtet: „Zu Beginn musste sich jeder mit seinen individuellen Stärken und Schwächen vorstellen. Danach bekamen wir zahlreiche Beispiele, zu denen wir unsere Meinung spontan auf Englisch

Englisch Konversationstraining bei START-OÖ Read More »

START-OÖ Stipendiat*innen steuern den Lego Mindstorm Roboter

START-OÖ Stipendiat*innen konnten am Samstag, den 26. Mai, ihre technischen Fähigkeiten beim Steuern des Lego Mindstorms im Welios in Wels unter Beweis stellen. Die Stipendiat*innen mussten verschiedene Arbeitsaufgaben lösen, und konnten sich schließlich auch an einen anspruchsvollen Parcours wagen.   Stipendiatin Yusra berichtet: „Als erstes hatten wir die Gebrauchtensinformationen bekommen: Was ist ein Roboter? Wie

START-OÖ Stipendiat*innen steuern den Lego Mindstorm Roboter Read More »

START OÖ macht sich fit für die Matura-Präsentationen

Am Samstag, den 19.05.2018 besuchten START-OÖ Stipendiat*innen einen Rhetorik-Workshop im Axis Linz, um ihre Präsentations- und Vortragsfähigkeiten zu vertiefen und sich für die Maturapräsentationen vorzubereiten. Die Stipendiat*innen Sarah, Reem und Zareh berichten: „Zuerst sind wir kurz die Theorie durchgegangen, um zu wissen, auf was man beim Präsentieren achten sollte. Wir haben gelernt, wie wir unseren blinden

START OÖ macht sich fit für die Matura-Präsentationen Read More »

Young-leadership Seminar 2018

Am Donnerstag, den 10. Mai war es soweit, die Stipisprecher*innen aller fünf START-Bundesländer trafen sich in Linz für das anstehende Young-Ledership Seminar. Dabei lernten sie mehr über ihre Rolle als Sprecher*in, ihre Aufgaben als Vertreter*innen der Regionalgruppen und lernten einader besser kennen. „Beginnend mit dem Einchecken in der Linzer Jugendherberge, die sich nicht allzu weit

Young-leadership Seminar 2018 Read More »

Führung im Druckzentrum der OÖNachrichten

Am Montag, den 30. April 2018, besuchten sieben Stipendiat*innen von START OÖ die modernste Zeitungsdruckerei Oberösterreichs – das Druckzentrum der OÖ-Nachrichten in Pasching. Die Stipendiat*innen lernten alles über den gesamten Ablauf der Zeitungsherstellung, beginnend von der Redaktion bis hin zur Auslieferung der fertigen Zeitung.   Stipendiatin Ivy Segbedzi berichtet: „Bei der ersten Station der Führung

Führung im Druckzentrum der OÖNachrichten Read More »

„Selbstbewusst Deutsch sprechen“ bei START Salzburg

Am Samstag 21. April 2018 besuchten acht Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Oberösterreich und Salzburg den Workshop „Selbstbewusst Deutsch sprechen“ mit Trainer Markus Hopf. Die Jugendlichen lernten unterschiedliche Theorien zum Thema Sprache und Stimme kennen und es wurde viel gemeinsam geübt. Ziel der Übungen war es, sicherer in der deutschen Sprache zu werden. Im geschützten Rahmen

„Selbstbewusst Deutsch sprechen“ bei START Salzburg Read More »

Deutsch-Maturavorbereitung für START-OÖ Stipis

Am Sonntag, den 22. April trafen sich die START-OÖ MaturantInnen, um sich intensiv für die bevorstehende Deutsch Matura vorzubereiten. Einen ganzen Tag lang setzten sie sich mit den verschiedenen Textsorten und Stilmitteln auseinander. Stipendiatin Selma berichtet von diesem Tag: „Die Deutsch Matura am 03. Mai kommt immer näher und wir werden immer nervöser. Aus diesem

Deutsch-Maturavorbereitung für START-OÖ Stipis Read More »

START-OÖ live on air: Wir machen Radio

An zwei Samstagen lernten START-Oberösterreich StipendiatInnen alles rund ums Radio machen. Was gilt es beim Reden zu beachten, welche Gesetze muss man einhalten und wie funktioniert die Technik dahinter? In einer knapp einstündigen Sendung haben sich die Stipis mit dem Thema „In 3 Jahren“ auseinandergesetzt. START-Stipendiatin Liza erzählt uns von diesen spannenden Workshop: „Am ersten

START-OÖ live on air: Wir machen Radio Read More »

Selbstverteidigung für START-OÖ Mädchen

Am Sonntag, den 08. April 2018, besuchten 10 Stipendiatinnen aus Oberösterreich einen Selbstverteidigungskurs in Linz. In vier Stunden lernten sie spezielle Techniken, um sich selbst bei Übergriffen zu verteidigen.   Stipendiatin Bahara berichtet: „Über die Frage, wann soll bzw. muss ich mich selbst verteidigen, habe ich mir noch nie im Leben Gedanken gemacht. Dennoch meldete

Selbstverteidigung für START-OÖ Mädchen Read More »

START-OÖ Stipis lernen wie man richtig lernt

Am 7. April trafen sich acht START-OÖ Stipis beim Jugendservice OÖ in Wels, um Lernstrategien zu erarbeiten, herauszufinden welcher Lerntyp sie sind und auch wie man Pausen macht. Wie lerne ich am effektivsten? Wie merke ich mir Inhalte? Welcher Lerntyp bin ich und wie wichtig sind Pausen und Entspannungstechniken? All diese Themen wurden vergangenen Samstag

START-OÖ Stipis lernen wie man richtig lernt Read More »

Politische Bildung in Berlin!

Wie jedes Jahr hatten Stipendiat*innen der 7. Klassen aus ganz Österreich in diesen Osterferien auf einer fünftägigen Reise nach Berlin die Chance, mehr über die Geschichte und Politik Deutschlands und Österreichs zu erfahren und die Hauptstadt zu entdecken. Der Fokus des Rahmenprogramms lag dabei auf dem zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit. Außerdem erfuhren wir einiges

Politische Bildung in Berlin! Read More »

Stipis aus OÖ und Salzburg bereiteten sich gemeinsam auf die Mathe-Matura vor

Die Fortsetzung des Workshops zur Vorbereitung auf die Mathe-Matura fand am Samstag, 24. März in Salzburg statt. In lockerer, aber konzentrierter Atmosphäre wurde fleißig gerechnet. Der Leiter des Workshops, Hr. Mag. Andreas Hirnsperger, bemühte sich, alle Fragen von unseren Stipis zu beantworten. Die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten freuten sich besonders, dass auch oberösterreichische Stipis am

Stipis aus OÖ und Salzburg bereiteten sich gemeinsam auf die Mathe-Matura vor Read More »

START-OÖ besuchte die Ausstellung „Zwischen den Kriegen“

Am Sonntag, den 25. März besuchten 5 StipendiatInnen und 2 Alumni die Ausstellung „Zwischen den Kriegen“ im Schlossmuseum Linz. Bei einer 2-stündigen Führung erfuhren sie interessante Fakten aus der Zeit zwischen 1918 und 1938. Danach nutzten sie noch den Nachmittag, um das Schlossmuseum auf eigene Faust zu erkunden.   Stipendiatin Yusra berichtet „Die Führung war

START-OÖ besuchte die Ausstellung „Zwischen den Kriegen“ Read More »

START OÖ macht sich fit für die Maturapräsentation

Am Samstag, den 24. März nutzten 4 StipendiatInnen die Zeit, sich beim Workshop „Aus einer vorwissenschaftlichen Arbeit eine Power Point erstellen“ im Axis Linz wertvolle Tipps zur Präsentation ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten zu holen. Sie lernten, wie eine Präsentation aufgebaut ist, was bei der Gestaltung der einzelnen Folien zu beachten ist und wie sie mit ihrem

START OÖ macht sich fit für die Maturapräsentation Read More »

START-OÖ auf politischer und geschichtlicher Spurensuche im Landhaus

Am Freitag, den 24. März nahmen 7 StipendiatInnen die Möglichkeit wahr, das Landhaus in Linz zu besuchen. Sie lernten, welche Parteien im Oberösterreichischen Landtag vertreten sind, wie die Sitzungen des Landtages aussehen und wie Politik in Oberösterreich gestaltet wird. Zusätzlich erfuhren sie von der Jahrhunderte alten Geschichte des Gebäudes, welches zuerst als Kloster gebaut wurde

START-OÖ auf politischer und geschichtlicher Spurensuche im Landhaus Read More »

Freiheit beginnt im Kopf – oder wofür es sich lohnt zu leben

Dieses Jahr haben vier START-Stipendiat*innen aus Wien, Niederöstereich und Oberösterreich das Finale des Mehrsprachigkeits-Redewettbewerbs Sag´s multi erreicht. Bei der 9.Auflage dieses Redewettbewerbs mussten sich die Schüler*innen zuerst in einer Vorrunde, und dann in einer Regionalauscheidung und schliesslich in der Finalrunde bewähren. Die SchülerInnen treten mit zweisprachigen Reden an, in denen Sie zwischen Deutsch und einer

Freiheit beginnt im Kopf – oder wofür es sich lohnt zu leben Read More »

Mathematik-Maturavorbereitung in Salzburg

Der ungarische Mathematiker Paul Erdös meinte: „Man lernt Mathematik nicht, man gewöhnt sich nur daran.“ In diesem Sinne hatten fünf StipendiatInnen aus Oberösterreich und Salzburg vergangenen Samstag Gelegenheit, sich etwas mehr an Mathematik zu gewöhnen. Gemeinsam mit Mathematik-Lehrer Mag. Andreas Hirnsperger bereiteten sich unsere StipendiatInnen auf die Zentralmatura vor, die im Mai bzw. Juni auf

Mathematik-Maturavorbereitung in Salzburg Read More »

START-OÖ und Wien bereiten sich für die Berlinexkursion vor

Am Samstag, den 10. März bereiteten sich 14 StipendiatInnen aus Oberösterreich und Wien für die bevorstehende Berlinexkursion vor. Für die Mitreisenden ging es an diesem Tag vorallem darum sich mit der Geschichte der Stadt auseinander zu setzten.   Stipendiatin Chrislane berichtet von diesem Tag: „Die Zeit des 2. Weltkrieges hat seine Spuren hinterlassen und im

START-OÖ und Wien bereiten sich für die Berlinexkursion vor Read More »

Ein Tag im Schnee

„Winter ohne Skifahren? Und auch wenn man schon in Österreich ist? Das geht ja gar nicht.“ Auch heuer profitierten die Oberösterreicher und Salzburger Stipis von dem Ausflug auf der Piste im Feuerkogel zum Schnee und Skifahren. Ich war natürlich sehr gespannt, da es meine erste Erfahrung mit dem Ski war. Vor Aufregung stand ich schon

Ein Tag im Schnee Read More »

START-OÖ diskutiert über Politik

Am Sonntag, den 4. März besuchten 8 StipendiatInnen den Workshop zum Thema „Politisches System in Österreich“ im Axis Linz. Sie lernten die Entstehungsgeschichte und inhaltlichen Standpunkte der österreichischen Parteien kennen und erfuhren, wie das Wahlsystem in Österreich funktioniert. Zusätzlich wurde besprochen, wie politische Teilhabe funktioniert und wie man sich in der Politik engagieren kann.  

START-OÖ diskutiert über Politik Read More »

START-Österreich Bildungsseminar

Semesterstart mit dem Bildungsseminar

Wie jedes Jahr starten die START-Stipis mit dem Bildungsseminar in Wels in das Sommersemester. Auch wenn diesmal von Sommer wenig zu sehen war…. Folgende Workshops wurden angeboten: Einführung in das wissenschaftliches Arbeiten (jeweils für VWA und Projektarbeit) Gruppe & Konflikt Gruppenmoderation Lerntraining Peermediation Sprechtechnik Nach den Seminaren gab es ein buntes Abendprogramm am Freitag und

Semesterstart mit dem Bildungsseminar Read More »

START-Wien Ball 2018 – ein Bericht

Bereits zum 6.Mal fand am 17.2.2018  der schon traditionelle START-Wien Ball im Casino Baumgarten statt. Ziel des Balls ist es Jugendlichen des START-Programms die Möglichkeit zu geben einen echten Wiener Ball zu erleben und mitzugestalten. Das Eröffnungskomitee setze sich heuer aus Jugendlichen von START-Wien, START-Niederösterreich, START-Oberösterreich, START-Salzburg, den START-Alumni und Konnex, Konnex-Alumni, MIA und dem

START-Wien Ball 2018 – ein Bericht Read More »

START-OOE: ORF-Technik Führung und START-Wien Ball

START-Oberösterreich und Salzburg reiste am Samstag den 17. Februar nach Wien, um am traditionellen START-Ball und einer Technik-Führung im ORF Zentrum teilzunehmen.   Stipendiatin Bahara kann sich noch an die Details der spannenden ORF-Technik Fürhung erinnern: „Die Organisation von einer Technik-Führung war eine tolle Idee. Wir besuchten das Zentrum des Österreichische Rundfunk (ORF) in Wien.

START-OOE: ORF-Technik Führung und START-Wien Ball Read More »

Selmas Modekollektion setzt sich gegen Diskriminierung ein

START-Stipendiatin Selma Garibovic will hoch hinaus und die Welt der Mode für sich gewinnen. Der erste Schritt dazu ist gemacht, als ein Artikel in der Zeitung „Der Kleine Bote“ des Bundesverbands kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien (BKMF), mit welchem sie für ihre Diplomarbeit zusammenarbeitet, erschien. Obwohl Selma in der Modewelt Fuß fassen will, kritisiert sie

Selmas Modekollektion setzt sich gegen Diskriminierung ein Read More »

Mathematikworkshop für START-OÖ Stipis

Am Samstag, den 27. Januar wurde wieder gerechnet. Alle Fragen und Unsicherheiten zu Themen wie Trigonometrie, Extremwertaufgaben, Wahrscheinlichkeiten und Textaufgaben ua. wurden behandelt und kompetent erklärt, so dass sich am Ende des Tages alle bestens auskannten.   START-Stipendiat Gul A. Salimi berichtet von diesem Tag: „Nachdem alle pünktlich da waren fingen wir gleich voll motiviert

Mathematikworkshop für START-OÖ Stipis Read More »

Rechnungswesen Intensivkurs

Am Sonntag, den 21. Januar konnten START-OÖ und Salzburg StipendiatInnen ihre Rechnungswesenkenntnisse, mit professioneller Unterstützung, verbessern. Dabei konnten Unsicherheiten rund um den Jahresabschluss, Kostenrechnung u.a bei Seite geräumt und alle Fragen beantwortet werden. Gut vorbereitet kamen die Stipis, um die Chance zu nutzen, den Referenten Johannes Hutmann alles zu Fragen, was nicht ganz klar ist.

Rechnungswesen Intensivkurs Read More »

Neue Projektassistentin für START-Oberösterreich

Die neue Projektassistentin für START-OÖ heißt Anna Wiespointner! Wir freuen uns, sie neu im Team zu begrüßen und wünschen ihr einen guten Start in ihre neuen Aufgaben!   Ausbildung: derzeit Studium der Sozialwirtschaft an der JKU Linz Bisherige Berufserfahrung: Ehrenamtliche Tätigkeiten in der ÖH, Seminarplanung und Workshop-Gestaltung, Beratungen von Studierenden Hobbies: Reisen, Lesen, in der

Neue Projektassistentin für START-Oberösterreich Read More »

Ein multilingualer Poetry Reading Abend bei START-OÖ

Am Samstag, den 13. Januar trafen kreative START-StipendiatInnen auf professionelle Poetry Reader. Das Poetry-reading ist ein Format, bei dem selbstgeschriebene Gedichte vor anderen vorgetragen werden. Wir haben diesem Abend einen internationalen Charakter verliehen und in allen Sprachen lesen lassen, darüber diskutiert wurden die Texte auf Englisch und Deutsch.   Ein spannendes Experiment gelang uns Samstagabend,

Ein multilingualer Poetry Reading Abend bei START-OÖ Read More »

„How to START“ – mit Stipendiatin Soritta Kim

Am Samstag, den 13. Jänner hat sich unsere START-Stipendiatin Soritta Kim freiwillig gemeldet, einen „How to START“- Workshop für die neuen Stipendiaten aus Oberösterreich und Salzburg durchzuführen.   START-Stipendiatin Neni berichtet: In diesem Workshop ging es darum, dass wir lernten, wie man ein Halbjahresbericht schreibt und Rechnungen sortiert und beschriftet. Denn am Ende eines jeden

„How to START“ – mit Stipendiatin Soritta Kim Read More »

O SOLE NOSTRO – ein Jahr danach

Vor mehr als einem Jahr organisierte Aki Nuredini, Padrone des Ristorante SOLE eine Opern-Benefizgala anlässlich seines 60. Geburtstages. Der Erlös wurde dem Verein START-Stipendien gemeinsam mit der St.Anna Kinderkrebsforschung  zur Verfügung gestellt. Mit der Spende von 45.000.- Euro konnte der Verein START den SOLE Fonds für jugendliche Flüchtlinge ins Leben rufen. Mit Hilfe dieses Fonds

O SOLE NOSTRO – ein Jahr danach Read More »

„Gemeinsam Feste feiern“ – START-OÖ feiert Weihnachten

Am Sonntag, den 17. Dezember nahmen sich alle START-Oberösterreich StipendiatInnen, einige Alumnis und auch Freunde Zeit um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Mit allem was dazu gehört.  Was feiern wir eigentlich zu Weihnachten? Wie putzt man einen Christbaum auf? Und was isst man traditionell an diesem Tag? Einen ganzen Tag lang widmeten wir uns dem schönsten

„Gemeinsam Feste feiern“ – START-OÖ feiert Weihnachten Read More »

START-OÖ beim Eferdinger Schlossadvent

Ein ganz besonderes Highlight in diesem Advent bescherte uns Fürst Georg Starhemberg am 9. Dezember 2017. -Er lud eine Gruppe START-StipendiatInnen zum Eferdinger Schlossadvent ein! Die StipendiatInnen waren überwältigt von dem stimmungsvollen, traditionellen Adventmarkt und freuten sich über den herzlichen Empfang der Familie Starhemberg.     START-Stipendiatin Ivy Segbedzi berichtet: Den Besuch zum Eferdinger Schlossadvent

START-OÖ beim Eferdinger Schlossadvent Read More »

START-OÖ in der Weihnachts-Werkstatt

Wie in einer Weihnachtswerkstatt ging es am 3. Dezember 2017 in der Nähküche zu. 20 fleißige START-StipendiatInnen kamen zusammen, um gemeinsam Weihnachtsgeschenke für ihre PatInnen zu basteln. Passend zum ersten Adventsonntag, wurden ersten Weihnachtshits gelauscht, Kekse gegessen und Tee getrunken, während die StipendiatInnen emsig an ihren Projekten arbeiteten. Dabei konnten die TeilnehmerInnen wiedermal ihre Kompetenzen

START-OÖ in der Weihnachts-Werkstatt Read More »

Kreatives Schreiben mit Autorin Anna Derndorfer

Am Samstag, den 2. Dezember 2017 brachte Autorin Anna Derndorfer ihr Wissen über kreative Schreibprozesse den StipendiatInnen näher. Sie gab ihre Tipps und Tricks zum besseren Formulieren, spannenden Ausgestalten und zu kreativen Schreibprozessen an die schreibinteressierten Jugendlichen weiter.   Die TeilnehmerInnen berichten über den Workshop: Im Laufe des Vormittags konnte ich nicht nur neue Techniken

Kreatives Schreiben mit Autorin Anna Derndorfer Read More »

START-OÖ zu Gast bei der RLB OÖ Wissenschaftspreisverleihung

START-Oberösterreich erhielt am 29. November 2017 die Gelegenheit bei der Verleihung des Wissenschaftspreises dabei zu sein. Mit dem „Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank OÖ“ sollen exzellente wissenschaftliche Arbeiten gefördert und die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft vorangetrieben werden. Ausgezeichnet wurden zwei Dissertationen, eine wissenschaftliche Publikation, eine Diplomarbeit und eine Habilitationsschrift im Bereich bank-, geld- oder kredit-spezifischer Themen

START-OÖ zu Gast bei der RLB OÖ Wissenschaftspreisverleihung Read More »

Smartphone-Foto-Workshop

Wie man mit dem Smartphone professionelle Fotos für Social Media und Co. machen kann, das lernten die oberösterreichischen START-StipendiatInnen am 19. November 2017 bei einem Workshop von Wolfgang Lehner. „Die beste Kamera ist jene, die man ständig dabei hat. Immer mehr Smartphones haben leistungsfähige Kameras und erfüllen somit zeitgemäße Anforderungen an die digitalen Kommunikation. Um

Smartphone-Foto-Workshop Read More »

Geschmäcker sind verschieden: Einführung in die Sensorik

Am Samstag, den 18. November, haben sich zehn START- OÖ StipendiatInnen im Axis Linz getroffen um von der Lebensmitteltechnologin DI Babara Blauensteiner-Tomandl etwas über die Verkostung und Zusammensetzung von Lebensmitteln zu lernen. START-OÖ Stipendiat Mobarik Guleid berichten über diesen Sensorik- Workshop: Zuerst erklärte uns die Expertin was Geschmack ist und welche Geschmacksrichtungen es gibt. Was

Geschmäcker sind verschieden: Einführung in die Sensorik Read More »

Erster START-OÖ Learnathon!

Gemeinsam intensiv arbeiten und lernen! -Das war das Motto bei unserem ersten START-OÖ Learnathon am 11. November 2017. Ein Learnathon (Wortschöpfung aus „Learn“ und „Marathon“) ist eine kollaborative Arbeits- und Lernveranstaltung. Der strikte Tagesablauf wird auf die Sekunde genau eingehalten, höchste Konzentration ist angesagt. Gemeinsam arbeiten, möglichst viel und effizient lernen und dabei noch gemeinsam

Erster START-OÖ Learnathon! Read More »

Seminar „Schriftliche Kommunikation mit Unternehmen“

Am Sonntag, den 05. November hatten die START-OÖ-StipendiatInnen die Möglichkeit zu lernen, wie man mit Unternehmen schriftlich kommuniziert. Frau Mag. Simone Karlsberger hat sich extra die Zeit genommen, um die START-StipendiatInnen auf ihren Bewerbungen für Praktikum in Sommer 2018 vorzubereiten und gab ihnen praktische Tipps rund um die Kommunikation mit Unternehmen. Fragen, wie z.B. Wie

Seminar „Schriftliche Kommunikation mit Unternehmen“ Read More »

Vorwissenschaftliches Arbeiten – Teil 2

Der VWA-Kurs am Samstag, den 4. November 2017, beschäftigte sich mit den Maturaarbeiten der StipendiatInnen. Welche Formalkriterien müssen beachtet werden?, Was tun bei einer Schreibblockade?, Wie erstelle ich einen Fragebogen, eine Umfrage, eine Analyse? -all diese Fragen wurden behandelt und noch vieles mehr wurde besprochen. Ein großes Dankeschön an unsere Referenten Anna Derndorfer und Alexander

Vorwissenschaftliches Arbeiten – Teil 2 Read More »

START-OÖ zu Besuch beim Jugendservice OÖ

START-OÖ Stipis und Freunde besuchten am Freitag, den 20. Oktober das Jugendservice OÖ. An diesem Nachmittag bekamen wir die Möglichkeit das Angebot des Jugendservice kennen zu lernen, welches sehr umfangreich ist. An diesem Tag bekamen wir erstmal einen generellen Überblick darüber, was das Jugendservice OÖ Jugendlichen zwischen 12 und 26 Jahren bietet. Das Angebot an

START-OÖ zu Besuch beim Jugendservice OÖ Read More »

Einführung in das Programm Photoshop für START-OÖ Stipis

Am Samstag, den 14. Oktober nahmen sich START-Stipendiatin Ladan Ghezel Ayagh und Freundin Elena Zeit, um interessierten Stipis das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop zu erklären. Stipendiatin Negha Ibraimkhel berichtet: Mit dem Photoshop-Programm wird man heute oft konfrontiert und man kann es für so viele Dinge brauchen. Da ist es schon gut, wenn man zumindest einfache Grundlagen beherrscht.

Einführung in das Programm Photoshop für START-OÖ Stipis Read More »

START-OÖ Stipis verbessern ihren Deutschstil

Am Samstag, den 14. Oktober nutzen 16 START-OÖ Stipis die Möglichkeit ihren Deutschstil zu verbessern. Referentin Anna Derndorfer zeigte anhand unterschiedlicher Übungen, wie man seinen Schreibstil ganz einfach verbessern kann.   Stipendiatin Sarah Elmallah berichtet: Zu Beginn des Workshops haben wir gelernt Sätze zu verbinden. Wir haben uns verschiedene Möglichkeiten angeschaut, wie wir am besten

START-OÖ Stipis verbessern ihren Deutschstil Read More »

Bloggerworkshop für START-OÖ

Am 07. Oktober hatten START-OÖ Stipis die Möglichkeit das Bloggen zu lernen. Referent Christian Freisleben brachte ihnen dabei alles Wissenswerte bei. Stipendiatin Lirigona Ahmataj berichtet: Wie mache ich Menschen auf meinem Blog aufmerksam? Wie kann man mit einem Blog Geld verdienen? Wie muss ich vorgehen? Was ist  bei einem Blog zu beachten und was sind

Bloggerworkshop für START-OÖ Read More »

fair, ökologisch, nachhaltig – START-OÖ auf Besuch bei der Wear fair+mehr

START-Oberösterreich Stipendiatinnen besuchten am 07. Oktober die Wear fair und mehr Messe in der Tabakfabrik Linz. Stipendiatin Selma Garibovic berichtet:   Vom 06.10.17 bis 08.10.17 fand in der Tabakfabrik in Linz die wohl größte Messe Europas zum Thema Nachhaltigkeit in verschiedenen Lebensbereichen statt: Die Wear Fair. Wir, die START-Stipis von Oberösterreich, hatten die Ehre, die

fair, ökologisch, nachhaltig – START-OÖ auf Besuch bei der Wear fair+mehr Read More »

Das war die 5. Begrüßungsfeier von START-OÖ!

Das Förderprogramm hat bereits zum 5. Mal neue Jugendliche mit Migrationsgeschichte in das START-Oberösterreich Programm aufgenommen. In der Raiffeisenlandesbank wurden am 3. Oktober 2017 13 neue Stipendiaten feierlich begrüßt und bekamen ihre Stipendienurkunden überreicht. Die engagierten Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern werden im Rahmen des Stipendienprogramms auf ihrem Weg zur Matura begleitet. Neben einem

Das war die 5. Begrüßungsfeier von START-OÖ! Read More »

Computereinschulung für die neuen START-OÖ StipendiatInnen

Am 30. September kamen alle neuen START-OÖ StipendiatInnen, mit ihren neuen Laptops im Gepäck ins Büro um sie gemeinsam einzurichten und alles zu Lernen was noch unklar ist. Für einige ist der Umgang mit den Laptops noch ungewohnt und neu, andere sind sich schon ganz sicher und konnten den anderen helfen. START-Stipendiat Mohammed Ziad Mallisho

Computereinschulung für die neuen START-OÖ StipendiatInnen Read More »

Zu Besuch beim Oö Umweltkongress

Der diesjährige Oö Umweltkongress fand unter dem Motto „Stoff im Überfluss – Wege aus der Wegwerfgesellschaft“ am 26. September 2017 im Linzer Schlossmuseum statt. Fünf START-Oberösterreich Stipendiatinnen, welche sich für Themen der Nachhaltigkeit interessierten besuchten den Kongress um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. START-Stipendiatin Sorrita Kim berichtet von ihren Eindrücken: An diesem Tag stellten

Zu Besuch beim Oö Umweltkongress Read More »

Chorprobe für die Begrüßungsfeier

Um die Begrüßungsfeier am 03. Oktober abzurunden werden die START-Oberösterreich StipendiatInnen gemeinsam ein Lied singen. Fast alle der 30 Voll- und Vorstipis lernten am Samstag, den 23. September gemeinsam mit der Chorleiterin Sabine Rechberger ein deutschsprachiges Lied. Für die Probe durften wir den Festsaal der Raiffeisenlandesbank Oö verwenden, in welchem auch die Begrüßungsfeier stattfinden wird.

Chorprobe für die Begrüßungsfeier Read More »

Für einen guten SchulSTART: Deutsch Grammatik und Rechtschreibung

Am Samstag, den 23.September nutzen 15 START-OÖ Stipis die Chance bei der vielfach ausgezeichneten Buch-Autorin, Journalistin ua. Anna Derndorfer das Seminar „Deutsch- Grammatik und Rechtschreibung“ zu besuchen. START-OÖ Stipendiat Abdul Rahim Kashlan berichtet von diesem Tag: Zu Beginn stellten wir uns alle vor und dann hörten wir uns eine Geschichte an, welche die Seminarleiterin erzählte.

Für einen guten SchulSTART: Deutsch Grammatik und Rechtschreibung Read More »

Start ins neue Schuljahr mit dem Start-Österreich Bildungsseminar

Vom 15.09 bis 17.09.2017 kam die Zeit für das erste Bildungsseminar des Schuljahres 2017/18. Alle waren darauf gespannt, die neuen Gesichter der anderen Bundesländer zu sehen. Nachdem alle im Bildungshaus Schloss Puchberg eingetroffen waren, ihre Koffer ausgepackt hatten und die ersten Small-Talks geführt wurden, gab es Abendessen. Danach hatten die Stipisprecher_innen und die Landeskoordinatorinnen ein

Start ins neue Schuljahr mit dem Start-Österreich Bildungsseminar Read More »

START-Oberösterreich Teambuilding Tag

Am Sonntag, den 10. September trafen erstmals die „alten“ START-OÖ StipendiatInnen auf die „neuen“. An diesem Teambuilding-Tag standen Kennenlern- und Kooperationsspiele im Vordergrund. Unsere neue START-OÖ Stipendiatin Bahara berichtet von diesem Tag:   „Neue Stipendiaten und alte Stipendiaten trafen sich am 10. September, um sich besser kennenzulernen. Das Programm wurde von der Spielepädagogin Angela Ruep

START-Oberösterreich Teambuilding Tag Read More »

Meet & Greet der 5. START-Oberösterreich Generation

Insgesamt 13 neue Vor-und VollstipendiatInnen wurden heuer bei START-Oberösterreich aufgenommen. Diese fünfte Generation wird bei der Begrüßungsfeier am 3. Oktober in der Raiffeisenlandesbank OÖ willkommen geheißen. Um sie dort den Gästen vorzustellen wurde am Freitag, dem 8. September ein Video gedreht. Nachdem an diesem Tag die neuen Stipis ihre Laptops und Drucker überreicht bekamen, rückte

Meet & Greet der 5. START-Oberösterreich Generation Read More »

START- Oberösterreich bei „Minister im Dialog“ mit BM Sebastian Kurz

Am Dienstag, den 5. September nutzen acht START-OÖ StipendiatInnen die Möglichkeit unseren Schirmherr BM Sebastian Kurz bei der Veranstaltung „Minister im Dialog“ der RLB OÖ im Designcenter zuzuhören. Zu Beginn wurde das Publikum eingeladen Fragen per SMS zu stellen. Diese Gelegenheit ließen wir uns nicht entgehen und so schickten wir spontan unsere Anliegen und Fragen

START- Oberösterreich bei „Minister im Dialog“ mit BM Sebastian Kurz Read More »

Praktikum bei Blickicht

START-Stipendiatin Siham Almsaik hatte im Sommer 2017 die Möglichkeit, in der Firma ihres Paten Karl Artmann ein Praktikum zu absolvieren. Siham berichtet sehr stolz über die Zeit bei Blickicht.com und erzählt, was sie alles gelernt hat: „Niemand liest eine Webseite durch. Alle scannen!“ – Das war die wichtigste Aussage, die ich in meinem Praktikum bei

Praktikum bei Blickicht Read More »

START-Oberösterreich Newsletter

Ein ereignisreiches Semester voller Workshops, Exkursionen und Seminaren liegt nun hinter uns. Nach den wohlverdienten Sommerferien STARTen wir nun im Herbst, mit neuen StipendiatInnen wieder los. In diesem Newsletter können Sie die Highlights des vergangenen Halbjahres nachlesen und Sie erhalten auch einen Ausblick auf die Veranstaltungen im nächsten Halbjahr! Der ausführliche START-Halbjahresbericht ist hier zu

START-Oberösterreich Newsletter Read More »

START-StipendiatInnen auf Besuch in Oberösterreich

Kurz vor Schulbeginn war es soweit – die lang ersehnte Oberösterreich-Tour fand statt! Vom 24. August bis 27. August gab es für ausgewählte StipendiatInnen aus ganz Österreich die Möglichkeit Linz zu entdecken. Organisiert wurde die Tour von den beiden Stipendiatensprechern aus Oberösterreich: Zareh Hakobian und Taj Alddin Alhelali, die sich alle Mühe gaben, den Gästen

START-StipendiatInnen auf Besuch in Oberösterreich Read More »

START- Oberösterreich beim Family&Friends Sommerfest

Am Donnerstag, den 24. August luden die Firmen Netural und Kleboth Dollnig ZT-GmbH Familie und Freunde ein, gemeinsam zu feiern. Geboten wurde den BesucherInnen sehr interessante Führungen durch den Bau 2 der Tabakfabrik Linz, in welchem auch START-Oberösterreich ihr Büro hat. Zudem gab es verschiedene Köstlichkeiten, einen atemberaubenden Luftballonstart und START-Oberösterreich StipendiatInnen machten, mit dem

START- Oberösterreich beim Family&Friends Sommerfest Read More »

START-Stipendiatin als Lehrerin

START-Stipendiatin Paola spendet ihre Freizeit anderen Menschen und das nicht nur, weil START von seinen Jugendlichen soziales Engagement erwartet, sondern, weil sie gerne anderen hilft und ihr Wissen anderen zur Verfügung stellen will. Paola erzählt von ihre Tätigkeit als Lehrerin in der Bulgarischen Schule „Dunav“:   Hallo, ich bin Paola und komme aus Bulgarien. Ich

START-Stipendiatin als Lehrerin Read More »

Freiwilliger Einsatz von Stipendiatin Chrislane

Als freiwillige Sanitäterin, Lesehilfe und Schulsprecherin ist Chrislane auch in ihrer Freizeit sehr gefordert. Die engagierte START-Stipendiatin setzt sich sehr für andere ein und ist somit ein wahres Vorbild für ihre AltersgenossInnen. Sie berichtet selbst, was sie in ihrer Freizeit so macht: Freiwillige Sanitäterin beim Roten Kreuz Im Jänner begann ich die Ausbildung zur Rettungssanitäterin.

Freiwilliger Einsatz von Stipendiatin Chrislane Read More »

SommerCampus ist eine einzigartige Erfahrung!

Bericht vom START-SommerCampus 2017 Jedes Jahr haben 15 START-Österreich Stipendiat_innen die Möglichkeit beim Sommercampus der START-Stiftung gemeinsam mit 130 deutschen START-Stipendiat_inenn an der Nordsee in St.Peter Ording vo, 24.7.2017 bis 1.8.2017 teilzunehmen. Heuer stand der Campus unter dem Motto: „Einfach machen! Zusammen (T)räume gestalten“. Am vormittag standen unterschiedliche Workshops am Programm: von * Als Filmemacher

SommerCampus ist eine einzigartige Erfahrung! Read More »

Infoabend für die START-OÖ-Neuzugänge

Am Freitag, den 7. Juli lud Landeskoordinatorin Magdalena Rainer die acht neuen Voll- und fünf neuen VorstipendiatInnen zu einem Infoabend ein.   An diesem Abend konnten sich die neuen StipendiatInnen nicht nur untereinander kennen lernen, sondern auch erfahren was es bedeutet START-StipendiatIn zu sein. Erklärt wurde ihnen dabei, welche Rechten und Pflichten sie haben und

Infoabend für die START-OÖ-Neuzugänge Read More »

START-OÖ Jahrestreffen am Attersee

In diesem Jahr verbrachten die START-OÖ StipendiatInnen das Jahrestreffen von 30. Juni bis 2. Juli in Litzlberg am Attersee. An diesem Wochenende standen neue Herausforderungen, Teamwork und Reflexion im Mittelpunkt. Pünktlich zu unserer Ankunft in Litzlberg wich die Sonne den Regenwolken und einem wunderbaren Wochenende stand nichts mehr im Wege. Nach unserer Ankunft am Frei

START-OÖ Jahrestreffen am Attersee Read More »

Ich seh, ich seh, was du nicht siehst… Fotoworkshop Doppelbelichtungen

Ein Bild gibt Rätsel auf; Geheimnisvolles entsteht und oft verbirgt sich etwas im Foto, das sich erst beim zweiten Blick erkennen lässt: Beim Fotoworkshop, der am 24. Juni im START-Salzburg-Büro mit Elisabeth Leberbauer stattgefunden hat, ging es hauptsächlich um Doppelbelichtungen. Zuerst haben wir Grundregeln des Fotografierens durchbesprochen und Elisabeth hat uns erklärt, welche Dinge wir

Ich seh, ich seh, was du nicht siehst… Fotoworkshop Doppelbelichtungen Read More »

START-OÖ-Generation #5 wurde gewählt!

In der Jurysitzung am 27. Juni 2017 wurden aus den vielzähligen BewerberInnen acht neue KandidatInnen für die Vollstipendien ausgesucht. Mit in die Wertung genommen wurden heuer erstmals auch eine Team-Aufgabe, die die KandidatInnen vor dem Jurygespräch lösen mussten. Aus 20 Spaghettis musste ein möglichst hoher Turm gebaut werden, der oben an der Spitze ein Marshmallow

START-OÖ-Generation #5 wurde gewählt! Read More »

Gemeinsam Feste feiern – Das erste START-OÖ Iftar إفطار

Am Samstag, den 24. Juni feierten START-OÖ Stipis mit Angehörigen, Freunden und Paten gemeinsam das Fastenbrechen nach Sonnenuntergang. Bei sommerlichem Wetter konnten wir unter freiem Himmel eine muslimische Tradition zusammen erleben und Köstlichkeiten aus den Heimatländern der StipendiatInnen probieren. Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime, welcher Dimensionen des Religiösen, Körperlichen, Spirituellen und Sozialen verbindet.

Gemeinsam Feste feiern – Das erste START-OÖ Iftar إفطار Read More »

START-Österreich zu Gast in Salzburg: die Salzburg-Tour

Es war viel Arbeit, aber es hat sich mehr als gelohnt. Von 2. – 5.6.2017 gab es zum ersten Mal eine Bundesländertour im wunderschönen Salzburg. Wir haben Salzburg nicht nur erkundet, sondern auch erobert. Viele Museumsbesuche und eine spannende Schifffahrt haben das Programm der diesjährigen Salzburg – Tour ausgemacht. Gemeinsam haben Liza und ich 27

START-Österreich zu Gast in Salzburg: die Salzburg-Tour Read More »

Young Leadership Seminar 2017

Die START-StipendiatInnen werden in den Regionalgruppen von ihren StipendiatensprecherInnen vertreten. Welche Aufgaben diese erfüllen müssen und wie sie das am besten bewältigen können, das lernten sie von 19.-21. Mai 2017 in einem „Young Leadership Training“ in Linz. Die Inhalte des Seminarwochenendes waren sehr praktisch ausgerichtet: Konfliktlösung, Verwaltung, Organisation und Mentoring wurden an Hand von Beispielen

Young Leadership Seminar 2017 Read More »

START-OÖ präsentiert sich bei DO.IT

Bei der Berufsinformationsveranstaltung „DO IT“, am 16. Mai 2017, bekam auch START die Möglichkeit sich zu präsentieren. Im Rahmen der Vorstellung des Projektes DO IT wurden diverse Projekte, Initiativen, Vereine und Organisationen vorgestellt, um jungen Menschen mit Migrationshintergrund und ihren Eltern Hilfestellungen in Bezug auf die Berufswahl und (Aus-)Bildung zu geben. Die Stadt Linz hat

START-OÖ präsentiert sich bei DO.IT Read More »

START-OÖ erkundet die Tabakfabrik

Seit 16. Juni 2014 ist START im AXIS Linz – Coworking Loft in der Tabakfabrik untergebracht. Die denkmalgeschützten Räumlichkeiten der ehemaligen Austria Tabakwerke waren für die START-Community immer schon faszinierend. Nun, nach fast drei Jahren, bekamen die START-StipendiatInnen einen tieferen Einblick in die Geschichte, Architektur und Entwicklung des Areals. START-Stipendiat Taj Alddin berichtet über die

START-OÖ erkundet die Tabakfabrik Read More »

START-OÖ besucht Landeshauptmann Stelzer im Landhaus

Landeshauptmann und START-Oberösterreich-Strukturförderer Mag. Thomas Stelzer hieß START-Oberösterreich am 05. Mai 2017 persönlich willkommen! Nach dem Eintreffen im Landhaus wurden die 14 Jugendlichen gleich in den Landtagssitzungssaal gebracht, wo sie dann ihren Landeshauptmann trafen. Herr LH Stelzer nahm sich die Zeit den Jugendlichen über seine Arbeit als Landeshauptmann, über die wirtschaftliche Entwicklung und über die

START-OÖ besucht Landeshauptmann Stelzer im Landhaus Read More »

Rotarier beraten START-StipendiatInnen

Um die Jugendlichen bei der Berufswahl zu unterstützen und ihnen Orientierung innerhalb der unzähligen Ausbildungsmöglichkeiten zu geben, nahmen sich am Samstag, den 29. April 2017 sieben rotarische ExpertInnen Zeit und berieten zwölf der oberösterreichischen START-StipendiatInnen. Nach einer kurzen Präsentation von START stellten sich alle ExpertInnen vor und gaben den Jugendlichen einen Einblick in ihren Karriereverlauf.

Rotarier beraten START-StipendiatInnen Read More »

Deutsch-/Textsorten-Workshop

17 Jugendliche von START-Oberösterreich und START-Salzburg füllten am 23. April 2017 den Seminarraum des Axis Linz – Coworking Loftes, um gemeinsam an den Textsorten-Skills für das Unterrichtsfach Deutsch zu feilen. Neben abwechslungsreichen Übungen und hilfreichen Inputs gab es gute Tipps zur Vorbereitung auf die Zentralmatura. START-Stipendiat Abdul Rahim berichtet: „Am Sonntag, den 23.4 trafen wir

Deutsch-/Textsorten-Workshop Read More »

Scroll to Top