Author name: START-Vorarlberg

START Vorarlberg Kunstprojekt 2018 Teil 1

Da das START- Stipendium nächstes Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert, haben sich Sandra, Larissa und Cansu früh genug darüber Gedanken gemacht und sich dieses großartigen Projekt initiiert . So haben wir ein interessantes Fotoshooting am 02.11.2018 mit dem Herrn Michael Winter im Fotostudio vom Fotoklub Hard für unsere Feier gehabt.  Jeder hat aufgeregt gewartet, bis er oder […]

Escape the room

“Tick Tock Tick Tock,” die Zeit läuft und alle sind angespannt! Ein Fehler und es könnte jede Minute in die Luft gehen! Unser Abenteuer begann im “Escape Room” in Dornbirn, am Sonntag den 4.11. um 14:30 Uhr. Mit Vorarlbergs Top Spezialkommando im Einsatz – Chino, Cansu, Chris, Tamir, Orhan und Mary-hatten wir die Aufgabe eine

Einfach locker bleiben

Am 1. November durften wir StipendiatInnen einen Stressbewältigung Seminar in dem Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast in Götzis besuchen. Nach der Vorstellungsrunde machten wir vier Gruppen und schrieben in Stichwörtern was uns generell stresst. Da es am häufigsten der Zeitdruck war, zeichneten wir unseren Wochenplan und konnten dadurch erkennen, warum die Zeit manchmal so schnell

Kompetent und Überzeugend frei reden können

Frei reden können, Dinge anschaulich und präzise auf den Punkt bringen einen eigenen Standpunkt finden und vertreten, aufmerksam zuhören, auf andere eingehen und gegensätzliche Meinungen aushalten – das alles sind nützliche Fähigkeiten, von denen Jugendliche langfristig profitieren.           Im Workshop „Debatte & Redekunst“ übt man die eigene Meinung zu begründen und

START Vorarlberg begrüßt seinen 10. Jahrgang

Am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 begrüßte START Vorarlberg feierlich seinen 10. Jahrgang im Montfortsaal im Landhaus Bregenz!  Mit 140 Gästen, darunter die START Vorarlberg Stifter, William und Elisabeth Dearstyne, unsere Schirmherrin und Bildungslandesrätin, Dr. Barbara Schöbi-Fink, Barbara Brunner MSc, Projektkoordinatorin der Sozial- und Integrationspaten bei der Caritas als Vertretung für Pierre Hendrickx, Integrationspate und

START -Patenschaft: Unsere langjährige Patin im Gespräch

Im nachfolgenden Interview erfahren Sie mehr über die Patenschaft unserer langjährigen Patin Ursula Dehne-Kinz, die uns Ihre Freude mit Ihrem Patenkind Kaan Sen teilt: Liebe Ursula, seit Beginn an unterstützt Du das Projekt „START“. Was waren damals Deine Beweggründe? Damals hat mich Patricia (ehm. Landeskoordinatorin) sehr überzeugt. Anschliessend habe ich mich bei Start Deutschland erkundigt.

Selbstbewusstes Auftreten und sicheres Präsentieren

Präsentieren leicht gemacht! Am Samstag Vormittag, dem 06.10.2018 trafen sich 14 START StipendiatInnen zum Workshop „Präsentieren leicht gemacht!“ an der VHS Götzis. In Begleitung mit dem Referenten Michael Schiemer lernten sie unterschiedliche Inhalte einer Gruppe zu präsentieren, dabei frei zu reden,seinen Standpunkt anderen verständlich zu vermitteln und eine selbstbewusste Körperhaltung zu bewahren.  „Jugendliche lernen, wie

START Vorarlberg beim FrageRaum Politik

„Es war nicht nur für Politik-Interessierte eine Bereicherung, nein es war auch für “ Neueinsteiger“ eine tolle Sache.“ Chris, START Stipendiat Am 27.09.18 besuchten 10 Stipendiaten*Innen den „FrageRaum Politik“ im HLW Marienberg. An dieser Veranstaltung nahmen SchülerInnen aus verschiedenen Schulen in Vorarlberg teil. Die Veranstaltung wurde vom Verein AHA organisiert. Ein Bericht von START Stipendiatin

START-Stipendiat zu Besuch bei seinem neuen Paten – Firma Haberkorn

Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 unterstützt Haberkorn den 19-jährigen Syrer Anas Al Farwan, der vor knapp drei Jahren mit seiner Familie aus seinem kriegsgeschüttelten Heimatland flüchten musste. Der Jugendliche ist mit seiner Familie über den Libanon, Serbien und Wien nach Vorarlberg gekommen und mittlerweile gut integriert. Anas lebt mit seinen Eltern und seinen drei Geschwistern

START Vorarlberg Sommerpraktiken 2018

Die START-Vorarlberg Stipendiat*innen nutzen ihre Sommerferien, um Erfahrungen für ihr Berufsleben in vielfältigen Praktikas zu sammeln: Für mich war klar, dass ich mein Pflichtpraktikum im Rahmen meiner Schule der HTL Dornbirn bei einer Firma die Weltweit vertreten ist, absolvieren will. Mich hat es schon immer interessiert, wie die großen Firmen, so arbeiten. Für mich war

Hilfestellung bei Schreibproblemen der VWA oder Diplomarbeit

Am 7. September um 9 Uhr trafen sich 8 Stipendiaten, zwei Begleitpersonen & die Landeskoordinatorin vor der Blumenstraße um sich auf die VWA bzw. Diplomarbeit vorzubereiten. Wir werden bis zur Abgabe unserer VWA/Diplomarbeit von Frau Gertrud Kainz Betreuerin der FH Dornbirn begleitet und bekommen hilfreiche Tipps & Tricks beim Schreibprozess unserer Arbeit. Hier ein kleiner

Erasmus im Studium

Aleksander Marijanovic, START Vorarlberg Alumnus des 3. START Jahrganges, hat vom 31.08.2017 bis 31.08.2018 einen Studienaufenthalt an der Gastinstitution University of OULU zur Uni Liechtenstein abgelegt. Wie es ihm ergangen ist und was er alles gemacht hat, erfahren sie nun hier: Direkt nach dem Annahmeschreiben der Universität Oulu wurden mir einige To-Do’s aufgelistet. Zum einen

We do not say goodbye, we say see you soon

Traditionell jedes Jahr werden unsere Maturanten zu einem Abschiedsessen von unseren Stiftern Bill und Maude zu ihnen nach Hause eingeladen! Neben dem köstlich hausgemachtem Essen trifft man sich zusammen um die vergangen Jahre Revue passieren zu lassen und sich über die Zukunft jedes Einzelnen zu unterhalten. „Wir hatten ein sehr nettes und angenehmes Mittagessen zusammen!

Musik, Tanz und spannendes Thema – Vorarlberger Stipendiat/innen besuchen eine Aufführung des Wiener Kunstprojektes

Sechs Vorarlberger Schüler/innen wollten sich die Vorstellung der START-Wien-Stipendiat/innen nicht entgehen lassen und fuhren übers Wochenende nach Wien. Das Stück „My Body in me“ wurde im Rahmen des START-Wien-Kunstprojekts einstudiert. Hier ein ausführlicher Bericht von Sarah Mehtic, eine der sechs begeisterten Besucherinnen. Kurztrip nach Wien – My Body In Me Vom 10.04-12.04 verbrachten 6 Vorarlberger

Scroll to Top