Kultur

Jahrestreffen in Bad Ischl

Von Samstag auf Sonntag waren wir mit dem START-Stipendium in Bad Ischl – und es war einfach großartig! Passend zu unserem Jahrestreffen fand auch das Stadtfest statt, was der ganzen Stadt eine richtig besondere Stimmung gegeben hat. Überall Musik, Leute, Stände – wir mittendrin. Nach unserer Ankunft haben wir die Stadt erkundet und die vielen […]

Jahrestreffen in Bad Ischl Read More »

Sport und Kultur in Slowenien

Unsere Sport- und Kulturwoche in Portorož (12.05. – 16.05.2025) Ein gemeinsamer Bericht von Obaid, Amir und Milad – START-Stipendiaten aus Oberösterreich Dieses Jahr durften wir – Obaid, Amir und Milad – an der Sport- und Kulturwoche unserer Schule (HTL Leonding, 4CHIF) in Portorož, Slowenien teilnehmen. Das Besondere daran: Wir sind alle drei START-Stipendiaten und möchten

Sport und Kultur in Slowenien Read More »

Amadeus – Theaterbesuch START-Salzburg

START-Salzburg im Theater, am 08.06.2024 Ein Theaterbesuch im Semester gehört zur den Fixstartern im schulergänzenden Bildungsprogramm bei START-Salzburg. Naheliegend, dass wir uns in der Mozartstadt die Gelegenheit, mehr über das Lebens des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart zu erfahren, nicht entgehen lassen. Um Das Theaterstück noch besser zu verstehen, konnten die Stipendiatinnen und Stipendiaten bei

Amadeus – Theaterbesuch START-Salzburg Read More »

Happy Bandi Chhor Divas!

START-Wien Stipis und Friends wurden in den Sikh-Tempel „Gurdwara Guru Nanak Dev Ji“ in Wien eingeladen. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Gastgeber und START-Wien Stipi Parminder, der dieses wunderschöne und einzigartige Erlebnis für uns ermöglicht hat, auch ein großes DANKE an alle freiwilligen Helfer:innen und an Parminders Familie. „Mich hat es sehr gefreut, dass

Happy Bandi Chhor Divas! Read More »

Sound of Music

Kulturelles „Must See“ für Salzburgerinnen und Salzburger – START Salzburg besucht den Filmklassiker als Musical im Landestheater am 07.01.2023 Nach den „Buddenbrooks“ im Dezember stand bei START-Salzburg gleich die nächste Familiengeschichte auf dem kulturellen Veranstaltungskalender. Im neue Jahr startete das Programm mit einem Musicalbesuch des international äußerst populären Hollywoodklassiker, der aber in Salzburg und Österreich

Sound of Music Read More »

START-OÖ Kulturtag

Die Vielfalt unserer Stipendiat:innen hat sich beim ersten START-OÖ Kulturtag, geplant und organisiert von den Stipisprecher:innen Zsófia und Hafizullah, gezeigt. Zsófia und Hafizullah luden Stipis, Alumni, Freunde und START-Mitarbeiterinnen am Sonntag Nachmittag ins Büro, um gemeinsam zu essen, zu tanzen und über Kultur zu reden.

START-OÖ Kulturtag Read More »

Ein weiterer Kulturtag, Frühling-Edition!

Unsere Stipisrecherin Rawina und Stipisprecher Omran haben einen weiteren Kulturtag für die START-Wien Stipis organisiert, an dem wieder viel gelacht, getanzt und gegessen wurde. Rawina berichtet darüber: „Ich glaube, wenn wir die Stipis fragen, was wir für sie organisieren sollen, kommt mindestens 10 mal „Kulturtag!!!“ Es ist unfassbar schön zu sehen, wie sehr wir unsere

Ein weiterer Kulturtag, Frühling-Edition! Read More »

Ein etwas anderes Konzert

Das Konzert hat mir echt gut gefallen und es war ein tolles Erlebnis! Obwohl wir eigentlich eine andere Gruppe nämlich Marie Spaemann und Christian Bakanic mit einer eher klassischen Instrumentenbesetzung, wie Cello und Gitarre erwartet haben, war es etwas unerwartet, dass kurzfristig eine andere Gruppe, mit einem verschiedenen Musikstil für sie eingesprungen ist, weil sie

Ein etwas anderes Konzert Read More »

Berufseinblicke: Regisseur

Im Rahmen der Reihe BERUFSEINBLICKE: hatten wir am 6.2.2021 den österreichischen Filmemacher Robert Schabus bei uns online zu Gast. Er ist bekannt für seine Dokumentarfilme wie Mind the Gap (2019) und Bauer unser (2016). Robert Schabus und Marie Vollmer erzählten bei ihren beruflichen Werdegang und wie sie beim Film gelandet sind. Wir erfuhren wie man

Berufseinblicke: Regisseur Read More »

Kunstprojekt: Objekte erzählen

Im Rahmen des START-Wien Kunstprojekts das heuer mit vielen unterschiedlichen Workshops zu den unterschiedlichsten Kunstformen stattfindet, fand knapp nach Weihnachten die Workshops: Objekte erzählen mit START-Alumna, Künstlerin und Autorin Luna Al-Mousli statt. Objekte erzählen – Online Workshop „Wir sind umgeben von Erinnerungen. Manche an die wir uns erinnern, andere die tief versteckt sind. Wir fangen

Kunstprojekt: Objekte erzählen Read More »

Start-Alumna Sana als Global Youth Reporter zum Thema Rassismus

Täglich sind wir Rassismus und Diskriminierung ausgesetzt. Ob wegen unserer ethnischen Herkunft, unserer Hautfarbe, unserer Religion, unserer Sprache und Kultur oder unserem Migrationshintergrund erleben wir täglich Rassismus. Rassismus beeinflusst uns alle subjektiv und die Frage lautet “was können wir nur dagegen tun?” Durch meine Teilnahme an der Konferenz Women2Women in Boston 2019, die mir START

Start-Alumna Sana als Global Youth Reporter zum Thema Rassismus Read More »

Scroll to Top