Sprachförderung

Zwischendurch Literatur!

START-Österreich Buch Club mit Deutsch-Trainerin Valentina D’Uva am 16. Mai 2025 Ein beliebtes START-Format seit langem ist der START-Buch Club. Abwechselnd diskutieren in diesem Online Forum Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Österreich deutsche oder englische Literatur. Diesmal wurde von Deutsch-Trainerin Valentina D’Uva das Jugendbuch „Sechs Leben“ der französischen Autorin Veronique Petit ausgewählt. Das sagen die […]

Zwischendurch Literatur! Read More »

How to give up plastic?

Book Club Diskussion – 01.11.2024 Diese Frage stellten sich START-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Österreich am vergangenen Freitag in der online Diskussionsrunde zur gleichnamigen englischen Lektüre. Bereits zum vierten Mal schon werden auf diese Weise die Englischkompetenzen der Jugendlichen gefördert und der Book Club mit Trainerin Emma Marnoch erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Auch für das

How to give up plastic? Read More »

Kommentar und Textanalyse – Schreibwerkstatt in den Herbstferien

Gemeinsam lernt es sich leichter, das ist regelmäßig das Motto bei START-Salzburg, wenn es darum geht auch die Ferien für das Üben und Vertiefen von Schulstoff zu nutzen. Diesmal widmeten sich die START-Salzburg Stipendiatinnen und Stipendiaten gemeinsam mit Trainerin Valentina den Textsorten Kommentar und Analyse. Das sagen die START-Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Workshop: Xiaoyun: „Beim

Kommentar und Textanalyse – Schreibwerkstatt in den Herbstferien Read More »

Erörterung und Textanalyse
Textsorten üben in den Semesterferien

Auch in den Ferien bleiben sie den Schüler:innen nicht erspart – die Textsorten! Perfektioniert wurden an zwei Vormittagen mit Deutschtrainerin Sarah Krüger die Erörterung und die Textanalyse, damit den Stipendiat:innen der Start in das zweite Semester besonders leichtfällt. Das sagen die Stipendiat:innen dazu: Wafa: „Wir haben im Deutschkurs Textsorten geübt. Am ersten Tag haben wir

Erörterung und Textanalyse
Textsorten üben in den Semesterferien
Read More »

Lesen und Diskutieren

Women who changed the world: Der Buch Club hat sich seit einiger Zeit zu einem beliebten Angebot und Fixsterin im regionalen Bildungsprogramm etabliert. Diesmal haben sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg ein englisches Buch vorgenommen und gemeinsam mit Englisch-Trainerin Viktoria fast zwei Stunden über Menschrechte, Feminismus, herausragende Leistungen von Frauen auf den

Lesen und Diskutieren Read More »

Presentation and free Speach

Die Matura rückt immer näher. Gleichzeitig müssen nun auch alle Referate, die im distance learning auf Eis lagen nachgeholt werden. Eine gute Gelegenheit also, um die Präsenations-Skills auch im Unterrichtsfach Englisch aufzupolieren. Gemeinsam mit Trainerin Viktoria übten die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten am Samstag den 02. April 2022 in der freien Rede zu überzeugen.

Presentation and free Speach Read More »

To strengthen the speaking skills …

Regelmäßig, einmal pro Monat, treffen sich die Salzburger Stipendiat:innen, um Ausdruck und Konversation auf Englisch mit Trainerin Victoria zu verfeinern. Der Kurs findet abwechseln online und in „real life“ statt, damit möglichst viele Sprechsituationen abgebildet und geübt werden können. 26.02.2022 Stipendiatin Rokesstan: “Today’s English course was relaxed with lots of exciting speaking exercises.  Everyone got

To strengthen the speaking skills … Read More »

Get yourself (Matura) ready! 7

Bei der schriftliche Zentralmatura Englisch werden sogenannter Teilkompetenzen überprüft: Reading (Leseverständnis), Listening (Hörverständnis), Writing (Texterstellung) sowie Language in Use (Grammatik-Anwendung). Die „Get yourself (Matura) ready!“ Workshops mit Sunitha unterstützen unsere Stipendiat*innen, damit sie bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zur schriftlichen Matura antreten können. Viele von uns werden bald maturieren. Und es ist normal, wenn jemand wegen der Reifeprüfung nervös wird.

Get yourself (Matura) ready! 7 Read More »

Get yourself (Matura) ready! 6

Bei der schriftliche Zentralmatura Englisch werden sogenannter Teilkompetenzen überprüft: Reading (Leseverständnis), Listening (Hörverständnis), Writing (Texterstellung) sowie Language in Use (Grammatik-Anwendung). Die „Get yourself (Matura) ready!“ Workshops mit Sunitha unterstützen unsere Stipendiat*innen, damit sie bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zur schriftlichen Matura antreten können. Am 30.03.2021 zwischen 10 und 12:30 Uhr hat via Zoom ein Online Englisch Workshop stattgefunden. Dieser ist

Get yourself (Matura) ready! 6 Read More »

Get yourself (Matura) ready! 5

Bei der schriftliche Zentralmatura Englisch werden sogenannter Teilkompetenzen überprüft: Reading (Leseverständnis), Listening (Hörverständnis), Writing (Texterstellung) sowie Language in Use (Grammatik-Anwendung). Die „Get yourself (Matura) ready!“ Workshops mit Sunitha unterstützen unsere Stipendiat*innen, damit sie bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zur schriftlichen Matura antreten können. In dem heutigen Workshop „Get Yourself Matura ready“ haben wir uns mit Frau Sunitha Kavunga auf die

Get yourself (Matura) ready! 5 Read More »

Get yourself (Matura) ready! 4

Bei der schriftliche Zentralmatura Englisch werden sogenannter Teilkompetenzen überprüft: Reading (Leseverständnis), Listening (Hörverständnis), Writing (Texterstellung) sowie Language in Use (Grammatik-Anwendung). Die „Get yourself (Matura) ready!“ Workshops mit Sunitha unterstützen unsere Stipendiat*innen, damit sie bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zur schriftlichen Matura antreten können. In dem Workshop „Get Yourself Matura ready 4“ am 12.03.2021 übten wir Reading und Language in Use

Get yourself (Matura) ready! 4 Read More »

Let´s talk about „Going viral“

Let´s talk about „Going viral“… Die Englisch-Konversationsklassen mit Sunitha sind bei unseren Stipendiat*innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, über viele Themen diskutieren, sondern vor allem in Zeiten von Distance Learning das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich, heute war die fortgeschrittene Gruppe („advanced class“) dran. Der Kurs

Let´s talk about „Going viral“ Read More »

Get yourself (Matura) ready! 1, 2 & 3

Neues Programm für START-Wien. Bei der schriftliche Zentralmatura Englisch werden sogenannter Teilkompetenzen überprüft: Reading (Leseverständnis), Listening (Hörverständnis), Writing (Texterstellung) sowie Language in Use (Grammatik-Anwendung). Die „Get yourself (Matura) ready!“ Workshops mit Sunitha unterstützen unsere Stipendiat*innen, damit sie bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zur schriftlichen Matura antreten können. Seit den Semesterferien konnten die Stipis an drei Einheiten teilnehmen: „Get yourself (Matura)

Get yourself (Matura) ready! 1, 2 & 3 Read More »

Let´s talk about „Surviving Christmas“

Let´s talk about „Surviving Christmas“…. Die Englisch-Konversationsklassen mit Sunitha sind bei unseren Stipendiat*innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, über viele Themen diskutieren, sondern vor allem in Zeiten von Distance Learning das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich, heute war die fortgeschrittene Gruppe („advanced class“) dran. Ich fand

Let´s talk about „Surviving Christmas“ Read More »

Let´s talk about „relationships“

Let´s talk about…. Die Englisch-Konversationsklassen mit Sunitha sind bei unseren Stipendiat*innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, ihre Ansichten teilen und sich neuen Input von den Teilnehmer*innen holen, sondern vor allem in Zeiten von Distance Learning das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich, heute war die mittelmäßig fortgeschrittene

Let´s talk about „relationships“ Read More »

Let´s talk about „cabin fever“

Let´s talk about…. Die Englisch-Konversationsklassen mit Sunitha sind bei unseren Stipendiat*innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, ihre Ansichten teilen und sich neuen Input von den Teilnehmer*innen holen, sondern vor allem in Zeiten von Distance Learning das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich, heute war die mittelmäßig fortgeschrittene

Let´s talk about „cabin fever“ Read More »

Let´s talk about „Rules and Law“

Let´s talk with Sunitha about…. Die Englisch-Konversationsklassen sind bei unseren Stipendiat*innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, ihre Ansichten teilen und sich neuen Input von den Teilnehmer*innen holen, sondern vor allem in Zeiten von Distance Learning das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich, heute war die fortgeschrittene Gruppe

Let´s talk about „Rules and Law“ Read More »

Scroll to Top