START-Niederösterreich Newsletter – April 2018
START-Niederösterreich Newsletter – April 2018 Read More »
Am Dienstag nach Ostern machten sich StipendiatInnen aus Wien und Niederösterreich auf den Weg nach Loipersbach (NÖ) um das Werk Constantia Patz unsres Paten, der Constantia Flexibles Group, zu besichtigen. Geschäftsführer DI Rainer Huber gab uns eine spannende Einführung in die verschiedenen Schritte der Produktion von Verpackungsmaterialien aus Aluminium und im Aluminiumverband, die vor Ort
Verpackungsproduktion für den Pharma-Bereich – Besuch bei Constantia Patz Read More »
Wie jedes Jahr hatten Stipendiat*innen der 7. Klassen aus ganz Österreich in diesen Osterferien auf einer fünftägigen Reise nach Berlin die Chance, mehr über die Geschichte und Politik Deutschlands und Österreichs zu erfahren und die Hauptstadt zu entdecken. Der Fokus des Rahmenprogramms lag dabei auf dem zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit. Außerdem erfuhren wir einiges
Politische Bildung in Berlin! Read More »
Am 18. März 2018 machten sich Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich auf den Weg zum Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Bei diesem Vorbereitungstermin für die anstehende Berlinreise stand der „Kalte Krieg“ im Vordergrund. Anfangs rekonstruierten die Stipendiat*innen mithilfe einer Internetrecherche die Abfolge der wichtigsten Ereignisse während des Kalten Krieges. Diese wurden
Berlinvorbereitung in St. Pölten: START-Wien und -NÖ besuchen das Haus der Geschichte Read More »
Am 14. März trafen sich StipendiatInnen aus Wien und Niederösterreich um sich auf die anstehende Bildungsreise nach Berlin vorzubereiten – dafür ging es ins Dokumentationsarchiv des österreichsichen Widerstands. Die Stipendiatinnen Salma, Gamze und Sam berichten: Der Besuch im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, kurz DÖW, hat mit der Vorstellung unseres Guides begonnen, dem Andreas Peham. Er
Im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands Read More »
Dieses Jahr haben vier START-Stipendiat*innen aus Wien, Niederöstereich und Oberösterreich das Finale des Mehrsprachigkeits-Redewettbewerbs Sag´s multi erreicht. Bei der 9.Auflage dieses Redewettbewerbs mussten sich die Schüler*innen zuerst in einer Vorrunde, und dann in einer Regionalauscheidung und schliesslich in der Finalrunde bewähren. Die SchülerInnen treten mit zweisprachigen Reden an, in denen Sie zwischen Deutsch und einer
Freiheit beginnt im Kopf – oder wofür es sich lohnt zu leben Read More »
Rodeln zum ersten Mal mit START am Semmering hat heute sich ausgezahlt, so meinten die NÖ- bzw. Wien-Stipis: Der Rodel_Ausflug hat mir sehr behagt. Es hat mir viel Spaß gemacht, mit anderen Teilnehmern Rodeln zu fahren. Das Wetter war auch voll passend und der Schnee war angenehm. Niemand sollte zögern, wenn es die Möglichkeit gibt,
Rodeln am Zauberberg Read More »
Wie jedes Jahr starten die START-Stipis mit dem Bildungsseminar in Wels in das Sommersemester. Auch wenn diesmal von Sommer wenig zu sehen war…. Folgende Workshops wurden angeboten: Einführung in das wissenschaftliches Arbeiten (jeweils für VWA und Projektarbeit) Gruppe & Konflikt Gruppenmoderation Lerntraining Peermediation Sprechtechnik Nach den Seminaren gab es ein buntes Abendprogramm am Freitag und
Semesterstart mit dem Bildungsseminar Read More »
Bereits zum 6.Mal fand am 17.2.2018 der schon traditionelle START-Wien Ball im Casino Baumgarten statt. Ziel des Balls ist es Jugendlichen des START-Programms die Möglichkeit zu geben einen echten Wiener Ball zu erleben und mitzugestalten. Das Eröffnungskomitee setze sich heuer aus Jugendlichen von START-Wien, START-Niederösterreich, START-Oberösterreich, START-Salzburg, den START-Alumni und Konnex, Konnex-Alumni, MIA und dem
START-Wien Ball 2018 – ein Bericht Read More »
START-Wien und START-Niederösterreich trafen sich vergangene Woche in den Semesterferien in der Sargfabrik in Wien, um sich auf den jährlichen START-Ball vorzubereiten. An den intensiven Tanzkursen haben rund 150 Jugendliche teilgenommen, welche viel Konzentration, Eifer, Ausdauer und Motivation erforderten. Neben „Bam Bam Cha Cha Cha“ und „Alles Walzer“ wurde die Eröffnungsquadrille geprobt. Die angehenden Tänzer
Ismail Anwari berichtet über seine Lehrstelle im Restaurant Hotel zur Post: Mein Name ist Ismail Anwari und ich bin 18 Jahre alt. Vor bald 2,5 Jahren bin ich mit meinem Bruder und seiner Familie von Afghanistan nach Österreich geflüchtet. Zuerst haben wir bei Waidhofen an der Ybbs in einer Unterkunft gewohnt. Ich bin in Weyer
Ismails Gastronomie-Lehre in Melk Read More »
Am Samstag, 27.01.2018, fand ein sehr interessanter und informativer Workshop von saferinternet.at für Wien- und NÖ-StipendiatInnen statt. Die Verwendung des Internets ist im heutigen Leben für alle Menschen, vor allem für die Jugendlichen sehr üblich und teilweise notwendig. Ich persönlich verwende das Internet sowohl für die Schule als auch im privaten Leben. Aus diesem Grund
Facebook, Fotos & Fake News im Internet Read More »
Letztes Wochenende trafen sich START-NÖ StipendiatInnen um sich mit verschiedenen Textsorten auseinanderzusetzen – konkret standen Zusammenfassung und Erörterung auf dem Programm. Die TeilnehmerInnen berichten vom Textsorten-Workshop mit Mag. Felicitas Köpf vom IFAS in Baden: „Der Textsorten Workshop am 20.01. war sehr hilfreich, da wir an einem Tag zwei von neun Textsorten besprochen haben und danach
Textsorten-Workshop für START-NÖ – Zusammenfassung & Erörterung Read More »
Diese Frage mussten einige Stipendiat_innen aus Wien und Niederösterreich letzten Samstag in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer bei einem Rollenspiel in einer fingierten Gerichtsverhandlung beantworten. Davor wurde von Rechtsanwaltsanwärter_innen der Kanzlei ein Einblick in die Welt der Rechtswissenschaften gegeben und über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeit berichtet. Der Rechtswissenschaften-Workshop war bis dato einer der interessantesten Workshops,
Schuldig oder Nichtschuldig? Read More »
Am 16. Jänner 2018 lud die FH St. Pölten zur so genannten Projektevernissage, wo Studierende der verschiedenen Studienrichtungen Projekte vorstellten, mit denen sie sich im Rahmen ihres Studiums beschäftigten. Auch Jugendliche von START-Niederösterreich nutzen die Chance um mehr über das Studienangebot an der FH zu erfahren und mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Ein paar
Projektevernissage an der FH St. Pölten Read More »
Hallo, ich bin Aleksandra Milosevic und unterstütze seit Anfang Januar als Projektassistenz die Projektkoordinatorinnen Katrin Triebswetter, START Wien und Stefanie Moshammer, START Niederösterreich. An der Universität Wien studiere ich aktuell Politikwissenschaft und habe nebenbei mehrere Jahre bei einer Privatstiftung für die Programme Kultur und Europa als Projektassistentin und anschließend bei einem europäischen Austauschprogramm für Studierende
Neuer START für Aleksandra Milosevic Read More »
START-StipendiatInnen aus Wien und Niederösterreich haben Anfang des Jahres an der neu entwickelten Lehrveranstaltung „Mathematik macht Freu(n)de“ an der Universität Wien teilgenommen. Das Projekt der Fakultät für Mathematik verfolgt dabei die Ziele, Angst vor Mathematik lernen zu nehmen und den Förderbedarf zu verringern, SchülerInnen für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Fächer zu begeistern und
Intensiv Studienclub „Mathematik macht Freu(n)de“ an der Universität Wien Read More »
Da unter den Jugendlichen von START-Niederösterreich der Wunsch aufgekommen ist, sich auch in den Weihnachtsferien zu treffen, wurden die Stipisprecher damit beauftragt einen Termin zu organisieren. Die Wahl fiel auf Bowling in St. Pölten. Murad Mahou berichtet: Am Freitag den 5. Jänner 2018 trafen sich Abdul, Navid, Sam, Rushana, Mia, Aminat, Ismail, Husam und Murad
Bowling in den Weihnachtsferien Read More »
Vor mehr als einem Jahr organisierte Aki Nuredini, Padrone des Ristorante SOLE eine Opern-Benefizgala anlässlich seines 60. Geburtstages. Der Erlös wurde dem Verein START-Stipendien gemeinsam mit der St.Anna Kinderkrebsforschung zur Verfügung gestellt. Mit der Spende von 45.000.- Euro konnte der Verein START den SOLE Fonds für jugendliche Flüchtlinge ins Leben rufen. Mit Hilfe dieses Fonds
O SOLE NOSTRO – ein Jahr danach Read More »
Vor den wohl verdienten Weihnachtsferien haben sich die Jugendlichen von START-Niederösterreich noch ein letztes Mal getroffen um gemeinsam den Jahresabschluss zu feiern! Dafür stand auch einiges auf dem Programm: Taschen wurden bedruckt mit einem eigens dafür angefertigten Motiv. Marzipankugeln wurden hergestellt und anschließend in Schokolade getunkt und verziert. Weihnachtskarten an unsre Paten wurden geschrieben und
Siebdruck, Cake Pops & Bratäpfel – Weihnachtsfeier bei START-NÖ Read More »
Am ersten Adventsamstag besuchten Jugendliche von START-Niederösterreich die Universität Wien um mehr über das eindrucksvolle Hauptgebäude zu erfahren und sich über das Studieren im Allgemeinen zu informieren. Unsre sympathische Führerin wusste viel über die Geschichte des Hauses zu berichten und begleitete uns in Hörsäle, die Universitätsbibliothek, den Arkadenhof und sogar den großen Festsaal, wo akademische
START-Niederösterreich an der Universität Wien Read More »
Dank des Mentoring-Programms mit der Jungen Industrie NÖ & Burgenland hatten Jugendliche von START-Niederösterreich die tolle Gelegenheit am 16. November 2017 das Atomkraftwerk in Zwentendorf zu besichtigen – das sicherste Atomkraftwerk der Welt, weil es nie in Betrieb gegangen ist. In der Einführung wurde uns viel über die Geschichte des Kraftwerks erzählt, warum es nicht
START-Niederösterreich besucht das Atomkraftwerk Zwentendorf Read More »
Die START:Hilfe Stipendia_innen aus Wien und Niederösterreich sind besonders motiviert bei der Lehrstellensuche. Sonntag, 10:00 Uhr und alle sind pünktlich und gut vorbereitet im START-Büro. Mitgebracht haben sie eine Stellenanzeige, die sie interessiert sowie ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben für diese Lehrstelle. Mag.a Karin Pilsa, Arbeitspsychologin und Berufsberaterin mit langjähriger Erfahrung, nahm sich Zeit für
START:Hilfe Bewerbungstraining Read More »
Zehn Jugendliche von START-Niederösterreich haben die Chance genutzt sich am 12. November 2017 bei der Freiwilligenmesse in St. Pölten über die vielfältigen Organisationen zu informieren, bei denen man in Niederösterreich freiwillig mithelfen kann. Die Liste der Aussteller war lang und die Jugendlichen haben sich eifrig durchgefragt und Kontakte geknüpft. Hier sind ein paar ihrer Eindrücke:
START-NÖ bei der Freiwilligenmesse in St. Pölten Read More »
Einige Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Wien und Niederösterreich treten im nächsten Schuljahr zur Matura an und müssen daher auch eine VWA (Vorwissenschaftliche Arbeit) abgeben. Um diese Arbeit gut zu meistern, trafen sich sieben dieser StipendiatInnen am Samstag, den 11. November 2017, in der Fachhochschule St. Pölten zu dem VWA-Workshop „Aller Anfang ist schwer“ mit dem
Aller Anfang ist schwer – Workshop zur vorwissenschaftlichen Arbeit für START-NÖ & Wien Read More »
Am 4. November 2017 waren einige NÖ-StipendiatInnen in der Maria-Theresia-Ausstellung in der Kaiserlichen Wagenburg im Schloss Schönbrunn zu Besuch. START:Hilfe-Stipendiat Amirreza Zafari berichtet: Das war unser erster Termin nach der Begrüßungsfeier und viele von uns haben teilgenommen, weil für alle die Geschichte von Österreich und besonderes von Maria Theresia interessant ist. Das Museum war nicht
300 Jahre Maria Theresia – START-Niederösterreich besucht die Kaiserliche Wagenburg Wien Read More »
Am 24. Oktober 2017 war es soweit – der zweite Jahrgang an StipendiatInnen wurde offiziell bei START-Niederösterreich begrüßt. Im Julius-Raab-Saal des WIFI St. Pölten versammelten sich Paten und Förderer, StipendiatInnen, Familien, Freunde, LehrerInnen, WegbegleiterInnen und BetreuerInnen, die gemeinsam den zweiten Jahrgang von START-Niederösterreich feierten und auch die erste Maturantin verabschiedeten. Insgesamt 12 engagierte Schülerinnen und
START-Niederösterreich begrüßt den zweiten Jahrgang Read More »
Auch das zweite Semester von START-NÖ war ereignisreich und geprägt von spannenden Workshops, Exkursionen und Seminaren. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die Highlights des Sommersemesters 2017 und erfahren Sie von den Plänen fürs nächste Schuljahr! Hier finden Sie den ausführlichen Halbjahresbericht von START-Niederösterreich.
START-Niederösterreich Newsletter Read More »
Die Vorbereitungen für die Begrüßungsfeier des zweiten START-Niederösterreich Jahrgangs laufen auf Hochtouren! Die neuen StipendiatInnen wollen dieses Jahr ihr künstlerisches Talent in Form von Theater auf die Bühne bringen. Schauspielerin, Sängerin und Clownin Karoline Gans greift ihnen dabei professionell unter die Arme. Beim ersten Theater-Workshop am 8. Oktober 2017 ging es einmal darum Ideen zu
Bühne frei für START-Niederösterreich – Proben für die Begrüßungsfeier Read More »
Am Sonntag, den 24. September 2017, haben sich die START:Hilfe Jugendlichen aus Niederösterreich im Büro in Wien getroffen um sich ihre neuen Laptops abzuholen und bei dieser Gelegenheit auch gleich eine kurze Einführung in die Microsoft-Office-Programme zu bekommen. Wie erstelle und formatiere ich ein Word-Dokument mit Bildern, wie und wo speichere ich meine Dokumente übersichtlich
Informatik-Workshop für START:Hilfe-Jugendliche aus Niederösterreich Read More »
„Ich will HC Strache sein“ würde man nicht von jemanden hören, der einen Migrationshintergrund hat, doch dies war der Fall am Samstag. Bei Spielen ist es manchmal doch sehr unterhaltsam der Bösewicht zu sein. Eine bunte Gruppe von Start-Stipendiat_innen traf sich vorige Woche, um gemeinsam das Spiel „neuwal Elefantenrunde“ zu spielen. Mit einer kurzen aber
Elefantenrunde Start-Wien und Start-Niederösterreich Read More »
Vom 15.09 bis 17.09.2017 kam die Zeit für das erste Bildungsseminar des Schuljahres 2017/18. Alle waren darauf gespannt, die neuen Gesichter der anderen Bundesländer zu sehen. Nachdem alle im Bildungshaus Schloss Puchberg eingetroffen waren, ihre Koffer ausgepackt hatten und die ersten Small-Talks geführt wurden, gab es Abendessen. Danach hatten die Stipisprecher_innen und die Landeskoordinatorinnen ein
Start ins neue Schuljahr mit dem Start-Österreich Bildungsseminar Read More »
START-NÖ Stipendiat Amin Alizade berichtet: Mein Praktikum begann am 17. Juli 2017 bei meinem Paten-Unternehmen Constantia Flexibles in Wien. Eigentlich bewarb ich mich für eine Praktikumstelle in der Personalabteilung, aber glücklicherweise durfte ich mich in den ersten zwei Wochen in der Kommunikationsabteilung betätigen, wo ich sehr nette und hilfsbereite Leute, wie Daniel Smith (Kommunikationsführer), Sophie
Praktikum bei Patenfirma – Amins Sommer bei Constantia Flexibles Read More »
Nach der Bewerbungsphase und den Auswahlgesprächen war es Ende Juni soweit: die neuen StipendiatInnen im Stipendien- und START:Hilfe Programm in Niederösterreich standen fest. In beiden Programmen wurden insgesamt 12 Jugendliche aufgenommen. Bald darauf, am 21. Juli 2017, gab es auch schon ein erstes Kennenlernen, das auch dazu genutzt wurde das neue START-Büro in Wien zu
Picknick, Kennenlern-Bingo & Spaghetti-Türme – Teambuilding des 2. START-NÖ Jahrgangs Read More »
„Endlich Ferien!“ Das haben sich wohl alle SchülerInnen Ende Juni gedacht. Doch viele Jugendliche von START-Niederösterreich haben den Sommer für Deutschkurse und Nachhilfe genutzt! Gemeinsam mit Jugendlichen von START-Oberösterreich haben Haya, Ismail, Mahmoud und Rafal einen B1 Deutschkurs am BFI in Amstetten besucht. Damit haben sie es sogar in die Zeitung geschafft! Ismails Eindruck vom
Deutsch, Mathe, Latein & Minigolf – der Sommer bei START-Niederösterreich Read More »
Gelungener Auftakt einer spannenden Zusammenarbeit! Am 28. August 2017 trafen sich acht Jugendliche von START-Niederösterreich mit ihren zukünftigen Mentoren und Mentorinnen der Jungen Industrie NÖ & Burgenland im Haus der Industrie in Wien. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des START-Programms lernten sich StipendiatInnen und MentorInnen in lockerer Atmosphäre kennen und es viel gleich auf,
Kick-Off für das Mentoring-Programm der Jungen Industrie NÖ/Bgld mit START-NÖ Read More »
Kurz vor Schulbeginn war es soweit – die lang ersehnte Oberösterreich-Tour fand statt! Vom 24. August bis 27. August gab es für ausgewählte StipendiatInnen aus ganz Österreich die Möglichkeit Linz zu entdecken. Organisiert wurde die Tour von den beiden Stipendiatensprechern aus Oberösterreich: Zareh Hakobian und Taj Alddin Alhelali, die sich alle Mühe gaben, den Gästen
START-StipendiatInnen auf Besuch in Oberösterreich Read More »
Am 20.08.2017 besuchten 10 START-Jugendliche aus Wien und Niederösterreich die O-MIA – Operette Made in Austria „Ein Walzer muss es sein“ mit der NÖ-Landeskoordinatorin Stefanie Moshammer. Die StipendiatInnen Ahmad Alhamwi & Marina Seido berichten: Der Abend führte durch den Verlauf der Operettenentwicklung in Österreich ab Mitte des 19 Jhdt. bis zu den 30ern des 20.
Ein Walzer muss es sein – START-NÖ & START-Wien in der Operette Read More »
Bericht vom START-SommerCampus 2017 Jedes Jahr haben 15 START-Österreich Stipendiat_innen die Möglichkeit beim Sommercampus der START-Stiftung gemeinsam mit 130 deutschen START-Stipendiat_inenn an der Nordsee in St.Peter Ording vo, 24.7.2017 bis 1.8.2017 teilzunehmen. Heuer stand der Campus unter dem Motto: „Einfach machen! Zusammen (T)räume gestalten“. Am vormittag standen unterschiedliche Workshops am Programm: von * Als Filmemacher
SommerCampus ist eine einzigartige Erfahrung! Read More »
Zum Schuljahresabschluss fuhren alle START-Niederösterreich Stipendiaten und Stipendiatinnen des Jahrgangs 2016/2017 gemeinsam ins Waldviertel, um das erfolgreiche Schuljahr zu feiern und gemeinsam ausklingen zu lassen. Hier einige Eindrücke von diesem Wocheende: Aminat: „Das erste START NÖ- Jahrestreffen fand im wunderschönen Waldviertel statt. Nach einer Erkundigungstour unserer Bleibe, einem Biobauernhof in Groß-Gerungs mit märchenhafter Aussicht, spielten
START-Niederösterreich im Waldviertel Read More »
Am 24. Juni 2017 besuchte START-Niederösterreich bei sehr heißen Außentemperaturen das gut klimatisierte Technische Museum in Wien. Das Museum beeindruckte neben verschiedenen Ausstellungen (z.B. Mobilität & Bewegung, Schwerindustrie) und umfangreichen Ausstellungsobjekten (z.B. Maschinen, Lokomotiven, klassischen Autos & Flugzeugen) vor allem auch mit einer Hochspannungsvorführung. START-Stipendiatin Aminat Tavlaeva zeigte sich hier besonders mutig als sie sich
Unter Hochspannung – START-NÖ im Technischen Museum Wien Read More »
Am 16. Juni kamen Stipendiat*innen aus Wien und Niederösterreich zusammen, um mit ihrer Patin von Constantia Flexibles Christine de Castelbajac ins Konzert zum Mozart-Orchester zu gehen. Davor gingen wir alle zusammen zum Italiener essen und plauderten über die Zukunft, Geschichte und Philosophie. Das Konzert war auch toll, die Akustik im Musikverein ist wirklich toll und die
Im Musikverein bei Mozart mit Frau Christine de Castelbajac Read More »
Am 17.6. unternahmen 20 Stipis aus Wien und Niederösterreich eine Reise nach Hinterbrühl, um nach dem anstrengendem Schulabschluss zusammen die Seegrotte zu besichtigen. Nach der schweren Entscheidung, ob wir nicht lieber dem aufgehängtem Plakat, das beim Finden eines Hundes 1000 Euro verspricht, folgen sollten (Mehr Geld, mehr Eis!), begaben wir uns in den Untergrund. Lisa,
Am 14. Juni machte sich START-Niederösterreich auf den Weg zur FH St.Pölten- START-Stipendiatin Nikola Gegusova berichtet: Nach einer herzlichen Begrüßung und Erhalt eines Goodie-Packs bekamen wir einen näheren Einblick in das Thema Werbung. Jutta Untersteiner von der FH St. Pölten stellte uns verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Werbung anhand von zahlreichen Beispielen vor. Unser erlerntes Wissen über
START-NÖ zu Besuch an der FH St.Pölten Read More »
Es war viel Arbeit, aber es hat sich mehr als gelohnt. Von 2. – 5.6.2017 gab es zum ersten Mal eine Bundesländertour im wunderschönen Salzburg. Wir haben Salzburg nicht nur erkundet, sondern auch erobert. Viele Museumsbesuche und eine spannende Schifffahrt haben das Programm der diesjährigen Salzburg – Tour ausgemacht. Gemeinsam haben Liza und ich 27
START-Österreich zu Gast in Salzburg: die Salzburg-Tour Read More »
Am 30.5 wurden die START-Niederösterreich Stipendiat*innen eingeladen, die Sinnstifter – Strukturförderer von START-Niederösterreich persönlich kennenzulernen. Die Sinnstifter – ein Zusammenschluss von gemeinnützigen Stiftungen – unterstützt gemeinsam soziale Projekte und hat mit dem Land Niederösterreich die Einführung von START in Niederösterreich im Herbst 2016 möglich gemacht. Im Anschluss an eine Sitzung hatten die Jugendlichen im neuen
Besuch bei den Sinnstiftern Read More »
Am 24. Mai 2017 sind wir mit einer Startgruppe aus Wien und Niederösterreich zum Opel-Werk gefahren. Katrin Bernd und Stefanie Moshammer haben uns begleitet. Dort wurden wir von einem Mitarbeiter durch das Werk geführt. Uns wurde präsentiert und ausführlich erklärt wie Motoren und Getriebe hergestellt werden, wie sie hauptsächlich funktionieren und wie viele verschiedene Arten
Werksführung bei Opel Read More »
Die START-StipendiatInnen werden in den Regionalgruppen von ihren StipendiatensprecherInnen vertreten. Welche Aufgaben diese erfüllen müssen und wie sie das am besten bewältigen können, das lernten sie von 19.-21. Mai 2017 in einem „Young Leadership Training“ in Linz. Die Inhalte des Seminarwochenendes waren sehr praktisch ausgerichtet: Konfliktlösung, Verwaltung, Organisation und Mentoring wurden an Hand von Beispielen
Young Leadership Seminar 2017 Read More »
Wer bin ich & welche Rollenbilder trage ich in mir? Am 13. Mai 2017 haben sich Jugendliche von START-Niederösterreich in Wien getroffen um sich mit dem Thema Vielfalt/Diversity zu beschäftigen. Vorstipendiatin Kareen Al-Frih berichtet: Wir haben am Samstag ein neues Mädchen kennengelernt, Betül Tomakin. Sie war selbst START-Stipendiatin in Salzburg, hat die Matura gemacht und
Identität, Kultur, Gender – START-Niederösterreich thematisiert Diversity Read More »
START-Niederösterreich präsentiert den aktuellen Newsletter_01.2017 mit Infos zu den StipendiatInnen der ersten Generation und einem abwechslungsreichen ersten START-Semester mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen! Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!
START-Niederösterreich Newsletter – 01/2017 Read More »
Am Samstag, den 29. April 2017, machten sich START-Jugendliche aus Niederösterreich und Wien auf den Weg zur niederösterreichischen Landesausstellung nach Pöggstall. Vorstipendiatin Mais Almohammad Aljouma berichtet vom spannenden Workshop in der Ausstellung: „Alles was Recht ist“ – das ist der Titel der Landesausstellung in Pöggstall, im Waldviertel. Ihre Themen sind Gleichheit, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Rechte und
„Alles was Recht ist“ – START-NÖ bei der Landesausstellung in Pöggstall Read More »
START-Jugendliche aus Niederösterreich haben sich am Freitag, den 21.04.2017, auf den Weg nach Tulln gemacht um das Open Lab am Campus Tulln zu besuchen. An diesem Standort der FH Wiener Neustadt wurde den Jugendlichen nicht nur das Studienangebot vorgestellt, sie konnten auch selbst im Labor anhand von drei Versuchen ausprobieren womit man sich im Rahmen
START-NÖ im Open Lab – Biotechnische Verfahren am Campus Tulln Read More »
Wie jedes Jahr fahren die 7.KlässlerInnen aus allen Start-Bundesländern nach Berlin auf eine politische Bildungsreise. Das Programm stellte sich aus folgenden Punkten zusammen: Tag: Wir besuchten das jüdische Museum und hatten Führungen mit verschiedenen Schwerpunkten(„Moses Mendelssohn oder Nathan der Weise?“, „Aufbruch in die Moderne“, „Reaktionen deutscher Jüd*innen auf den Nationalsozialismus“), danach besuchten wir noch durch
Politische Bildungsreise nach Berlin 2017 Read More »
START-StipendiatInnen aus Niederösterreich und Wien haben das Palmwochenende genutzt um sich kulturell weiterzubilden. Im THEO (TheaterOrt für junges Publikum) in Perchtoldsdorf stand Cyrano de Bergerac in einer Jugendfassung auf dem Programm. Nur drei SchauspielerInnen bestritten das Stück um Liebe, Schönheitsbilder und den Mut anderen seine Gefühle zu offenbaren, das mit viel Energie und Witz auf
Ab ins Theater: Cyrano in Perchtoldsdorf Read More »
Am 25.3 veranstaltete START-Niederösterreich gemeinsam mit START-Wien einen PC-Workshop für Neuanwender/innen. Abgehalten wurde der Workshop von START-Pratikant Benedikt Kühne und START-Programmleitung Katrin Bernd. Am Programm standen die Grundlagen von Windows, und die Officeprogramme Word, Excel und Powerpoint sowie ein kleiner Ausflug in die Fotobearbeitung. Alle START-StipendiatInnen erhalten zu Beginn ihres Stipendiums eine Laptopaustattung mit den
PC-Workshop: Office leicht gemacht Read More »
Jedes Jahr ermöglicht START den Stipendiaten und Stipendiatinnen, die ein Jahr vor der Matura stehen, Deutschlands Hauptstadt zu besuchen und die Geschichte und Politik Berlins besser kennen zu lernen. In Vorbereitung auf die politische Bildungsreise, besuchten StipendiatInnen aus Wien und Niederösterreich am 21.03.17, das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Das DÖW beschäftigt sich sowohl mit den
Besuch im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands Read More »
Am Sonntag, den 12. März 2017, machten sich einige START NÖ-Stipendiaten auf, um den Tag auf dem Semmering beim Rodeln zu verbringen. Zur Überraschung einiger Stipendiaten lag immer noch genug Schnee und dem Spaß stand nichts im Wege. Auch die Rodelbahn hatte mit ihren geschwungenen und steilen Abschnitten viel zu bieten. Obwohl wir unzählige Male
START-Niederösterreich im Schnee Read More »
Von 24.2. bis 26.2.2017 fand wieder das legendäre Start Österreich Bildungsseminar im Schloss Puchberg in Wels statt. Alles StipendiatInnen aus allen Bundesländern kommen zu diesem Anlass zusammen. Das 2. Bildungsseminar im Schuljahr ist für viele StipendiatInnen leider das Letzte. Über diese Erfahrung und über das Bildungsseminar im Allgemeinen berichtet der Wiener Stipendiat Jaafar Bambouk: „Ohne
Wissen, Spaß und Freundschaften: Das START- Bildungsseminar Read More »
Mein Name ist Narek Gumbalyan. Ich bin 18 Jahre alt, ich komme aus Armenien und bin seit April 2015 in Österreich. Ich wohne mit meiner Familie in Hainburg an der Donau und ich bin Vorstipendiat bei START-Stipendium des ersten Jahrgangs in Niederösterreich. Seit 16. März 2016 engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Erste,
Nareks Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Read More »
Am Samstag, den 11. Februar kamen Stipis aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zusammen, um mit Start-Freunden, Paten und Alumnis zu feiern. Das Motto dieses Jahr „Lindy Hop“ brachte einige spannende Outfits hervor und noch spannendere Tanzeinlagen. Die Wiener- Stipis und Alumnis tanzten zusammen mit den Tanmu-Jugendlichen der Lernhilfe vom Start- Alumniverein und StudentInnen
Der 5. START-Wien Ball: Lindy Hop – ‚till you drop! Read More »
Am Freitag den 10. Februar fand die alljährliche Studienberatung statt. Stipis, Alumni und Start- Freunde kamen aus allen Bundesländern zusammen, um sich über die verschiedenen Studienrichtungen zu informieren. Es gab einen Jus und Wirtschaft Raum, einen für Naturwissenschaften und Medizin und einen für Geistes- und Kulturwissenschaften, Technik und Kreatives. Es gab wirklich eine große Auswahl
Studienberatung Start- Österreich Read More »
Die START-Jugendlichen aus Niederösterreich haben die Semesterferien genutzt um sich zum Eislaufen zu treffen. Stipendiatin Rushana Zhalilakhunova berichtet: Am Dienstag in den Semesterferien haben wir einen sehr spannenden und lustigen Tag in St.Pölten im Sportzentrum verbracht – wir waren Eislaufen. Wir hatten sehr viel Spaß dabei und jede/r konnte seine Kenntnisse zeigen. Manche von uns
START-Niederösterreich auf dem Eis Read More »
Dalia Al-Wardi berichtet vom START-Niederösterreich Tanzkurs: Am 28. Januar 2017 haben START-Jugendliche aus Niederösterreich einen ganz besonders schönen Tag in Wien verbracht. Wir hatten Tanzkurs und das war einfach sehr schön und lustig und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Wir haben viele Tänze kennengelernt z.B Walzer, Cha cha cha und Lindy Hop. Jetzt sind
START-Niederösterreich hat Tanztalent! Read More »
Mit „Juhu!“ wurde die START-Gruppe zu Beginn der Besichtigungstour in unserer Patenfirma T-Mobile begrüßt. Die 15 START-StipendiatInnen aus Ober- und Niederösterreich und Salzburg bekamen am 20. Jänner 2017 die Gelegenheit den Firmensitz der T-Mobile – das „T-Center“ – zu erkunden.Frau Stefanie Leschnik empfing die Gruppe und führte sie durch das T-Center. Die StipendiatInnen bestaunten das
START zu Besuch bei T-Mobile Read More »
Am 5. Jänner 2017 um 11 Uhr traf ein Bus mit 22 START-StipendiatInnen aus Wien, Nieder- und Oberösterreich bei Constantia Teich in Weinburg (NÖ) ein um mehr über den Standort des START-Paten Constantia Flexibles zu erfahren und sich vor Ort ein Bild von der Produktion von Verpackungsmaterialien zu machen. Constantia Flexibles unterstützt österreichweit seit diesem
Einblicke in die Verpackungsproduktion – Werksbesichtigung bei Constantia Teich Read More »
Mein Name ist Abdul Razak Fakhouri. Ich bin 17 Jahre alt, stamme aus Syrien und bin im März 2015 nach Österreich gekommen. Ich wohne mit meiner Familie in St. Pölten und bin START-Stipendiat des ersten Jahrgangs in Niederösterreich. Schon in Damaskus war ich ein begeisterter Schwimmer und Wasserball-Spieler. Ich bin durch meinen Vater zu diesem
Abduls Engagement bei der Wasserrettung Read More »
Am 11. Dezember trafen sich die Jugendlichen von START-Niederösterreich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in Wien. Das Zusammentreffen wurde aber auch produktiv genutzt um Kekse zu backen – als weihnachtliches Dankeschön an unsre Paten und UnterstützerInnen. Fleißig wurden Zutaten abgemessen, Keksteige geknetet, ausgerollt und ausgestochen und Marzipankugeln gerollt und verziert. Der Backofen war im Dauereinsatz und bald
START-Niederösterreich in der Weihnachtsbäckerei Read More »
Am Sonntag waren eine kleine START-Niederösterreich-Delegation am Adventmarkt in Schönbrunn um ein Konzert des Chors „Stimmbänd“ zu hören, bei dem START-Niederösterreich Landeskoordinatorin Stefanie Moshammer mitsang. Neben der Tätigkeit als lautstarker Fanclub, besichtigten wir noch vor dem Konzert den Schlosspark, und lernten einiges über die Geschichte von Schloss Schönbrunn und ihren Bewohnern. Dank Kinderpunsch und heisser
Adventzauber in Schönbrunn Read More »
Am 17.11.2016 besuchten die Jugendlichen von START-Niederösterreich den Landtag in St. Pölten. Ein Bericht von START-Niederösterreich Stipendiat Amin Alizade: Letzten Donnerstag am frühen Nachmittag trafen wir uns in St. Pölten, denn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hatte uns freundlicherweise in den Landtag eingeladen. Zu Beginn erfuhren wir viele spannende Details über die Geschichte des Landtags von
START-Niederösterreich zu Besuch im Landtag Read More »
START-Niederösterreich begrüßt die ersten StipendiatInnen! Nach Wien, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich wurden dieses Jahr – Dank des Landes Niederösterreich und den Sinnstiftern – erstmals auch Jugendliche aus Niederösterreich in das START-Stipendienprogramm aufgenommen. Die 13 frischgebackenen niederösterreichischen START-StipendiatInnen wurden bei einem rauschenden Fest im Panoramasaal der HYPO Landesbank NÖ in St. Pölten feierlich begrüßt! Nach der
„Ein Hoch auf uns!“ – Eindrücke der ersten Begrüßungsfeier von START-Niederösterreich Read More »
Am 9.November 2016 fand im Panoramasaal der HYPO Landesbank NÖ in St. Pölten die feierliche Begrüßung des ersten Jahrgangs an START-Niederösterreich StipendiatInnen statt. Eröffnet wurde die Feier von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz – in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll – und Mag. Katharina Turnauer von den Sinnstiftern. START-Niederösterreich startet das Programm mit 13 engagierten
PRESSEINFORMATION: START-Niederösterreich begrüßt die ersten StipendiatInnen Read More »
Am 2. November 2016 feierte Aki Nuredini, bekannter Gastronom aus Wien, seinen runden Geburtstag. Aber nicht irgendwie, sondern mit einem Benefizkonzert im Wiener Musikverein, zu dem u.a. Malin Hartelius, Anita Hartig, Ildikó Raimondi, Juan Diego Flórez, Ferruccio Furlanetto, Clemens Unterreiner, Ramon Vargas, Rudolf Buchbinder uvm. zugesagt hatten. Der Erlös der Veranstaltung kam zu gleichen Teilen
Am Sonntag, den 16. Oktober 2016, hat sich der erste Jahrgang von START-StipendiatInnen aus Niederösterreich zum gemeinsamen Workshop in St. Pölten getroffen. Zur Vorbereitung für die Aufnahmezeremonie am 9. November stand die Einstudierung eines Chorstücks auf dem Programm – unter der künstlerischen Leitung von Pia Eder, Betreuerin der Jugendband in der Pfarre Maria Lourdes in
START-Niederösterreich Chor-Workshop Read More »
Alle Jahre wieder und auch dieses Jahr kamen alle Stipis und ihre Landeskoordinatorinnen zusammen zum alljährigen Bildungsseminar! Und seit neustem dürfen wir START-Niederösterreich mit ihrem ersten Jahrgang willkommen heißen zur START-Familie. Wir freuen uns den START-Familienkreis erweitert zu haben und hoffen den Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen die Besonderheit des Zusammenkommen aller Stipendiaten aus den verschiedenen Bundesländern
Laut, verrückt und die Zukunftsträger Österreichs? START-Österreich auf Bildungsseminar Read More »
Am 7.9. 2016 durften 18 Jugendliche ihre Paten, die Firma Constantia Flexibles kennenlernen. Constantia Flexibles ist einer der größten Hertsteller von flexiblen Verpackungen und Etiketten der Welt, und fördert seit diesem Schuljahr österreichweit insgesamt 20 jugendliche Flüchtlinge mit einem START-Stipendium. Auf Einladung von Miteigentümerin Christine de Castelbajac, CEO Alexander Baumgartner und CFO Stephan Kühne wurden
Constantia Flexibles begrüßte ihre StipendiatInnen Read More »
Am Samstag den 13.8 trafen sich 11 von 15 neuen START-Niederösterreich StipendiatInnen zu einem informellen Kennenlernen in der Nähe von St.Pölten. Einer der Stipendiaten Abdul Fakhouri ist ehrenamtlich als Rettungsschwimmer am Ratzersdorfer Badesee tätig, und so lag es nahe, das erste Treffen an seiner Arbeitsstelle abzuhalten. Nach dem gemeinsamen Treffpunkt am St.Pöltner Hauptbahnhof ging es
Erstes Treffen von START-Niederösterreich Read More »
Mag. Stefanie MOSHAMMER Ausbildung: Studium der Kultur- und Sozialanthropologie & internationalen Entwicklung Bisherige Berufserfahrungen: Projektassistenz am Institut für Jugendkulturforschung, Mitarbeit im Forschungsteam bei SOS Kinderdorf International, Veranstaltungsmanagement & Projektkoordination beim Kinderbüro der Universität Wien, Lernunterstützung/Deutschkurse für junge Flüchtlinge beim Diakonie Flüchtlingsdienst Hobbies: Chorsingen, Musik, Reisen, Wandern Als gebürtige Niederösterreicherin absolvierte ich das Gymnasium
Neue Mitarbeiterin für START-Niederösterreich Read More »
Laptop zu verschenken? START-SchülerInnen freuen sich sehr! Viele unserer neuen VorstipendiatInnen, die wir beim Übergang vom Pflichtschulabschlusskurs in die Oberstufe unterstützen, haben keinen Laptop. Aktuell sind wir auf der Suche nach gebrauchten Laptops, oder Netbooks (mindestens Windows 7 und WLAN-fähig, USB-Anschluss) um den Jugendlichen den Zugang zum Internet zu ermöglichen. Sollten Sie ein Gerät zu
Laptops oder Netbooks gesucht! Read More »
LR Schwarz: Engagierte junge Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützen St. Pölten (10.4.2016) Engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und sie finanziell dabei auch zu unterstützen – das ist das Ziel von START-Niederösterreich. Ab sofort können sich in Niederösterreich Schülerinnen und Schüler bis 29. Mai für ein Stipendium bewerben. Im ersten Jahr sollen