Museum

Besuch im Landhaus und im Niedeösterreichischen Landesmuseum

Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren die Stipendiatinnen und Stipendiaten am 23.5.2024 im Landhaus eingeladen. Wir hatten einen sehr schönen Tag in St. Pölten. Zuerst waren wir im Museum Niederösterreich, wo wir durch zwei Ausstellungen bzw. Museen geführt wurden. Wir wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt und eine Führung startete im Naturwissenschaftlichen Museum, welches uns […]

Besuch im Landhaus und im Niedeösterreichischen Landesmuseum Read More »

Fragmente der Erinnerung – START-NÖ im Haus der Geschichte Österreich

Am 9. Dezember besuchten Stipis das Haus der Geschichte in Wien und setzten sich dort im Rahmen eines Workshops mit Biographien einzelner Personen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich gelebt haben, auseinander. Nach einer kurzen Einführung entschied sich jede/r für eine bestimmte Person und recherchierte in den Sammlungsstücken der Ausstellung weiter. Wurde die

Fragmente der Erinnerung – START-NÖ im Haus der Geschichte Österreich Read More »

FOODPRINTS. Nachhaltiges Essen.

Wir haben uns die Ausstellung „Foodprints“ im Technischen Museum besucht. Mithilfe einer Kulturvermittlerin sind wir verschiedene Stationen durchgegangen, welche uns gezeigt haben, wie unser Konsumverhalten sich auf unsere Makroumwelt negativ auswirkt und wie man diese anhand von innovativen Ideen umweltfreundlicher gestallten kann. An der ersten Station haben wir uns die „Sustainable Development Goals“ der vereinten

FOODPRINTS. Nachhaltiges Essen. Read More »

„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“

Am vergangenen Samstag, den 9. April 2022 machten sich sieben Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen auf, um gemeinsam mit START-Mitarbeiterin Valentina das Museum ‚Kunst der verlorenen Generation‘ zu besuchen. Im Zuge unterschiedlicher Workshops erhielten die Stipendiaten und Stipendiatinnen bereits des Öfteren die Möglichkeit, sich mit Themen der Geschichte und der Politik auseinanderzusetzen.

„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ Read More »

Re:Present – Unlearning Racism

START-Wien Stipis im Weltmuseum Wien. Unser Programm am Kunst- & Kultursonntag gestaltete sich abwechslungsreich. Zuerst nahmen wir am Ausstellungsrundgang mit Kurator Jakob Kattner teil, dabei erhielten wir Einblicke vom Weltmuseum, den Räumlichkeiten und der Sammlung, wie auch von der Entstehung der Ausstellung Re:Present und den ausgestellten Künstler:innen. Besonders beeindruckend empfanden wir die eindrucksvollen Malereien auf

Re:Present – Unlearning Racism Read More »

Van Gogh Alive – belebte Werke, die alle Sinne berühren

START Niederösterreich taucht in die Kunstwerke, das Leben & die Seele Van Goghs und erlebt alle Emotionen verborgen im Gemälde, erweckt zum Leben. „Bilder haben ein eigenes Leben, das der Seele des Males entstammt“, sagt Van Gogh selbst. Am 09.02.2022 begaben sich zehn Stipendiat:innen auf die Reise in eine unbekannte, eindrucksvolle Welt. Mit der Projektion

Van Gogh Alive – belebte Werke, die alle Sinne berühren Read More »

Fotoausstellung: I saw more than I can tell

START-Wien und START-Niederösterreich im Weltmuseum Wien. Fotografin und START-Patin Christine Turnauer lud unsere Stipendiat:innen zu einer exklusiven Führung ihrer Ausstellung „I saw more than I can tell“ ein. Für Omran war der Workshop ein einzigartiges Erlebnis: „Es übertraf meine Erwartungen, da wir nicht die Methodik des Fotografieren behandelt haben, sondern versucht haben den Sinn dahinter

Fotoausstellung: I saw more than I can tell Read More »

Scroll to Top