Workshop

Coffee & English

Der Workshop „Coffee & English“ war eine wirklich tolle Erfahrung! Es hat sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam mit den anderen Stipendiat:innen auf Englisch zu sprechen und sich auszutauschen. Die entspannte Atmosphäre hat es leicht gemacht, ins Gespräch zu kommen. Besonders möchte ich Jakob, unseren Trainer, hervorheben – er hat den Workshop hervorragend geleitet und mit […]

Coffee & English Read More »

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Am 18. April 2025 nahmen motivierte Teilnehmerinnen von START-Oberösterreich an einem Selbstverteidigungskurs teil, bei dem nicht nur körperliche Techniken im Vordergrund standen, sondern auch das bewusste Wahrnehmen von Grenzen und das Stärken des eigenen Auftretens. Gemeinsam mit einer erfahrenen Trainerin Tatjana Brandner erarbeiteten die Mädchen Strategien, um gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und im Ernstfall

Selbstverteidigungskurs für Frauen Read More »

START-OÖ bei Miba

Am Mittwoch, 16. April 2025 waren wir ins Miba Forum in Laakirchen eingeladen. Wolfgang Chmelir (Head of Corporate Communications & Marketing Services) zeigte uns bei einem Rundgang das helle und einladende Gebäude und erzählte uns dabei über die Geschichte der Miba AG, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die vielen Standorte auf vier Kontinenten. Im Anschluss erklärte

START-OÖ bei Miba Read More »

Resilienz- & Lerntraining für Maturant:innen

Am 13.04. haben die START-Maturant:innen ein Resilienz- und Lerntraining bei Sandra Reimers besucht. Die Stipis haben in dem Workshop viele Übungen zur Stärkung ihrer Selbstsicherheit gemacht und gemeinsam mit Sandra ihre Stärken herausgefunden, gelernt diese wertzuschätzen und auch erarbeitet, wie sie mit ihren individuellen Schwächen in Lernphasen umgehen können. So gehen die Stipis nun mit

Resilienz- & Lerntraining für Maturant:innen Read More »

Sprachcafé und Iftar

Am Freitag fand wieder das Sprachcafé statt, dieses Mal haben wir nach dem Workshop auch zusammen mit Amela das Fasten gebrochen und gegessen. War wie immer top, auch das Thema unserer Diskussion war sehr spannend!Selima Mir hat das Sprachcafé mit Amela (wie immer) SEHR GUT gefallen. Wir haben uns gefragt, ob man den Fleischkonsum aus

Sprachcafé und Iftar Read More »

Aggressive Sprüche stoppen

Es fallen Aussagen oder populistische Parolen, die andere Menschen oder Gruppen beleidigen und diskriminieren. Doch was kann man in diesen, meist überraschend auftretenden Gesprächssituationen tun? Unsere Stipis haben im Argumentationstraining von SOS-Menschenrechte wichtige Sachinformationen zum Argumentieren erfahren und geübt, rhetorische Mittel effektiv anzuwenden. Der Workshop war klasse! Ich konnte neue Techniken lernen, die mir helfen,

Aggressive Sprüche stoppen Read More »

Sprachcafé mit Amela

Als ehemalige START-Stipendiatin kenne ich die sprachlichen Erwartungen, die man auch wegen des Migrationshintergrundes an sich selbst hat. Deshalb habe ich das Sprachcafé ins Leben gerufen. Ich möchte die Stipis gerne dabei unterstützen, ihre Ausdrucksweise zu verbessern und in lebhaften Diskussionen zu dominieren.Amela

Sprachcafé mit Amela Read More »

Das Buch des Lebens und wie man darin liest – Genforschung

Eigentlich kommt er nicht aus der Medizin, sondern aus der Wirtschaftsinformatik. Der Wunsch etwas zu bewegen, führte Christof Bock jedoch nach der Dissertation in die bio-medizinische Forschung. Begeistert erzählt er, womit er und sein Team sich beschäftigten. „Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet, Fragen zu finden auf die es noch keine Antworten gibt, die zu beantworten und dann

Das Buch des Lebens und wie man darin liest – Genforschung Read More »

Mathe mit Mario

Der Mathe-Workshop war ausgezeichnet gut! In einer kleinen Gruppe war es möglich, effizienter und gemütlicher Mathe zu lernen. In jeder Schwierigkeit beim Lösen von unseren Aufgaben ist unser Mathe-Nachhilfe-Experte Mario zur Hilfe gekommen. Alle meine Unklarheiten wurden mit seiner Hilfe beseitigt. Dank seiner Nachhilfe bin ich höchst davon überzeugt, dass ich jetzt auf einem guten

Mathe mit Mario Read More »

Workshop Textanalyse

Am 02.01. haben die START-Stipis und Friends einen Textanalyse Workshop bei Sandra Reimers besucht. Bei dem interaktiven Workshop konnten die Stipis und Friends nicht nur zuhören und lernen, sondern hatten auch die Möglichkeit, das gelernte direkt anzuwenden. Der Workshop zur Textanalyse und Textinterpretation war eine bereichernde Erfahrung. Die komplexen Inhalte waren auf verständliche Weise vermittelt

Workshop Textanalyse Read More »

Scroll to Top