Gesellschaft

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter III

“Liebenswert”Mal bist du der Wind,der die Wellen bewegt,mal das alte Haus,das so viel Liebe in sich verbirgt. Egal, ob im 7. Himmeloder am Ende deiner Nerven,egal, ob du es mir oder dir glauben magst,egal, ob es dir überhaupt glaubhaft scheint,du bist ein Stern,der am Himmel scheint. Ich fand den Workshop mit Betül sehr interessant und …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter III Weiterlesen »

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter II

“Economics or Life?“we have to deal withlow incomes and recessionnot to mentionwage gaps and depressionsyet everything seems to be toleratedbut why?‘oh it’s so complicated!!’ we are all equalwe are all the samebut in reality it’s the GDPthat’s how they define your name And still,at the end of the day I ask myselfwhat’s more important: economics …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter II Weiterlesen »

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter I

“Es ist nicht genug”Es ist nicht genug zu wissenDu musst auch lernenEs ist nicht genug zu wollenDu musst auch üben und könnenEs ist nicht genug über deine Ziele zu erzählenDu musst sie auch erreichenEs ist nicht es von dir zu hörenDu musst es auch zeigen und anwenden Gedichte zu lesen und auswendig zu lernen, ist …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter I Weiterlesen »

Kompetenztraining Textsorten: Analysieren

Unsere START-Wien Textsorten Trainerin Hanna über das Analysieren: Texte sind Gewebe aus Worten und Sätzen, oft faszinierend oder undurchschaubar, sie lösen in uns irgendein Gefühl aus, aber drüber reden oder schreiben? Das könnte man nicht. In dem Online-Workshop haben wir uns intensiv mit der Analyse von Texten befasst: mit dem Systematisieren von Gestaltungselementen und In-Worte-Fassen …

Kompetenztraining Textsorten: Analysieren Weiterlesen »

Die Gesellschaft in Österreich – Zusammenhalt oder wachsende Gräben?

Diskussionsrunde 2.0 mit PolEdu. “Interessant, anregend, viele Gedanken und Ansichten werden ausgetauscht”, so beschreiben unsere START-Wien Jugendlichen die Diskussionsrunden mit Pascal und Christian von PolEdu. In der heutigen und selbstverständlich digitalen Gesprächsrunde beschäftigten wir uns vor allem mit Zusammenhalt und wachsendem(?) Alltagsrassismus während der Corona-Krise, den Unterschieden zwischen dem ersten und zweiten Lockdown und den …

Die Gesellschaft in Österreich – Zusammenhalt oder wachsende Gräben? Weiterlesen »

Scroll to Top