START-Vorarlberg

Kreativer Schreibwerkstatt selbst in den Ferien

Am Montag, dem 25.12., trafen sich 7 START-Stipendiaten mit der Projektassistentin Cansu im Start Büro um ihre Schreibkünste zu verbessern. Als erstens erzählte sie uns wie ein Bericht aufgebaut ist. Dazu zeichnete sie eine Grafik, um den Aufbau uns genauer darstellen zu können. Anschließend bekamen wir ein Blatt auf dem ein paar Aufsatzvokabulare waren. Dieses […]

Kreativer Schreibwerkstatt selbst in den Ferien Read More »

Tag der Menschenrechte 2017

Am Sonntag den 10. Dezember 2017 fand der 4. Vorarlberger Tag der Menschenrechte statt. Aus diesem Anlass besuchte START-Vorarlberg mit insgesamt 11 StipendiatInnen den Vinomnasaal in Rankweil, wo über 40 Vereine zum Thema „Für eine Wirtschaft auf Basis der Menschenrechte“ offiziell einluden. Zur Einstimmung gab es einen sehr interessanten Vortrag von Prof.hc Dr. Dr. Wolfgang

Tag der Menschenrechte 2017 Read More »

Sozial Aktion: Kekseverteilung der START Vorarlberg StipendiatInnen

Bereits am Samstag, den 25. November 2017, trafen sich elf fleißige Bäcker und Bäckerinnen – allesamt START-StipendiatInnen, bzw. START-Freunde – in einer der Schulküchen der HLW Marienberg Bregenz, um Kekse für einen guten Zweck zu backen. Nun trafen sie sich am Fr, dem 01. Dezember 2017 in der Mehrerau Bregenz bei der Ausgabestelle des Vereins

Sozial Aktion: Kekseverteilung der START Vorarlberg StipendiatInnen Read More »

START Vorarlberg Ausstellungseröffnung zu Kunst, Toleranz und Flucht

In der Ausstellung „Kunst, Toleranz und Flucht“ präsentieren Jugendliche vom Haus Said der Caritas Flüchtlingshilfe und dem Verein START-Vorarlberg gemeinsam ihre künstlerischen Arbeiten. Gezeigt werden Werke aus zwei unterschiedlichen Projekten, die thematisch zusammenpassen und jeweils von jungen Menschen mit ausländischen Wurzeln gestaltet wurden. Bei der Eröffnung am Mittwoch, dem 29. November 2017 im Landhaus waren

START Vorarlberg Ausstellungseröffnung zu Kunst, Toleranz und Flucht Read More »

Kekse backen für einen guten Zweck

Am Samstag, den 25. November 2017, trafen sich elf fleißige Bäcker und Bäckerinnen –  allesamt START-StipendiatInnen, bzw. START-Freunde – in einer der Schulküchen der HLW Marienberg Bregenz, um Kekse für einen guten Zweck zu backen. Die Kekse werden dann am Freitagnachmittag, den 1. Dezember 2017, bei der Ausgabestelle des Vereins „Tischlein deck dich“ in der

Kekse backen für einen guten Zweck Read More »

Sportprojekt #2 – Let’s Go For A Climb!

„Let’s Go For A Climb!“, war das Motto am Sonntag den 19. November 2017. Viertel nach zehn traf sich die START Truppe vor der Dornbirner Kletterhalle K1. Drinnen ausgerüstet mit Sicherheitsgürtel und Kletterschuhen, ging es gleich zum Poldern, die Aufwärmübung eines Kletterers. Dabei steigt man ungesichert bei einer speziell angefertigten Wand auf 1-2 Metern, wo

Sportprojekt #2 – Let’s Go For A Climb! Read More »

Infoveranstaltung an der FH Vorarlberg

Anlässig der Infoveranstaltung am 14. November 2017 von der FH Vorarlberg nahmen auch unsere Stipis daran teil um sich für ihren weiteren Berufs- bzw. Studiumweg besser vorbereiten zu können. Infoveranstaltungen und Messen – Information und persönliche Gespräche zu Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Soziales & Gesundheit waren angebrachte Themen. Von 17:00 bis 20:00 Uhr bietet der

Infoveranstaltung an der FH Vorarlberg Read More »

START-Vorarlberg: Begrüßung der START-StipendiatInnen 2017

Am 9. November 2017 war es wieder soweit – 10 neue START-StipendiatInnen wurden von über 160 Gästen feierlich begrüßt und bekamen ihre Stipendienurkunden überreicht. Die engagierten Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Herkunftsländern werden im Rahmen des Stipendienprogramms auf ihrem Weg zur Matura begleitet. Neben einem Bildungsbeitrag werden auch vielfältige Workshops und Seminare sowie einer individuell

START-Vorarlberg: Begrüßung der START-StipendiatInnen 2017 Read More »

START Vorarlberg beim Zivilcourage Training

Zivilcourage ist ein oft gebrauchter und vielfach definierter Begriff. Aber was ist Zivilcourage eigentlich, und wie funktioniert sie? Wo sind die Grenzen von Zivilcourage, und wo ist ihr Anfang? Am Dienstag, den 31.10.2017 hatten wir ein Workshop zum Thema Zivilcourage. Patricia Z. erklärte uns, was eigentlich Zivilcourage bedeutet und warum Zivilcourage so wichtig ist. Patricia

START Vorarlberg beim Zivilcourage Training Read More »

Speak English with Maude

           „Don’t be shy. Talk. You are here to make mistakes.” That was what Maude have told us when we had our first english class. In school it’s always about perfection, mistakes always affect your grades. Every Friday afternoon we have the opportunity to talk english with a native from America and this

Speak English with Maude Read More »

START Vorarlberg StipendiatInnen Selbstbewusst und Sicher beim Präsentieren

Am Sa, dem 21.10.2017 hatten wir die Möglichkeit an einem Workshop teilzunehmen, wo das Präsentieren und das selbstbewusste Auftreten geübt wurde. Vor allem für die Maturanten/Innen, die eine Vorwissenschaftliche Arbeit oder eine Diplomarbeit präsentieren müssen, ist es von Vorteil, denn nach dem Workshop weiß man, wie man das theoretisch Gelernte auch am Besten präsentieren kann.

START Vorarlberg StipendiatInnen Selbstbewusst und Sicher beim Präsentieren Read More »

Hatice Ertürk über ihr Soziales Engagement

Meine Freizeit nutze ich indem ich die Menschen im Altersheim besuche. Es gibt eine bestimmte Dame, die ich regelmäßig alle zwei Wochen besuche. Sie ist der eigentliche Grund, warum ich mich entschied öfters ins Altersheim zu gehen. Ich habe sie im Februar 2016 durch meine alte Nachbarin kennengelernt. Im Sommer ist unsere Beziehung zu einander

Hatice Ertürk über ihr Soziales Engagement Read More »

Arthur Schnitzlers „Liebelei“

Der erste Theaterbesuch von START-Vorarlberg für das Schuljahr 2017/18, fand am Dienstagabend, den 26. September, im großen Haus des Vorarlberger Landestheaters statt.   Insgesamt sieben START-Stipendiat/innen, eine START-Alumna und ein START-Freund sahen sich diesen Theaterklassiker mit START-Projektassistentin Larissa Schuh an. Und auch wenn es sich nicht gerade um leichte Kost handelte, waren alle durchwegs positiv

Arthur Schnitzlers „Liebelei“ Read More »

START Vorarlberg Sportprojekt 2017/18 #1 Yoga

„Ziel des START Stipendienprogramms ist, Jugendliche mit Migrationsgeschichte beim Erwerb und Ausbau von Schlüsselqualifikationen für die schulische und berufliche Laufbahn zu unterstützen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch die gezielte Förderung von sportlicher Tätigkeit. Sport unterstützt die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie die Weiterentwicklung des eigenen Lebensstils. Gleichzeitig gefördert werden Selbstbewusstsein und Kooperationsfähigkeit.“ Inspiriert

START Vorarlberg Sportprojekt 2017/18 #1 Yoga Read More »

Start ins neue Schuljahr mit dem Start-Österreich Bildungsseminar

Vom 15.09 bis 17.09.2017 kam die Zeit für das erste Bildungsseminar des Schuljahres 2017/18. Alle waren darauf gespannt, die neuen Gesichter der anderen Bundesländer zu sehen. Nachdem alle im Bildungshaus Schloss Puchberg eingetroffen waren, ihre Koffer ausgepackt hatten und die ersten Small-Talks geführt wurden, gab es Abendessen. Danach hatten die Stipisprecher_innen und die Landeskoordinatorinnen ein

Start ins neue Schuljahr mit dem Start-Österreich Bildungsseminar Read More »

Videodrehtag und Meet&Greet mit dem neuen START Vorarlberg Jahrgang 2017

Anlässig der bevorstehenden Begrüßungsfeier des neuen START Vorarlberg Jahrganges am 9. November 2017 im vorarlberg museum Bregenz gab es ein Meet&Greet-Treffen, das gleichzeitig auch zum Videodrehtag genutzt wurde. START Projektasisstentin, Cansu Duran, nutzte dabei verschiedene Perspektiven aus Bregenz aus und lernte dabei den neuen Jahrgang während des Videodreh’s in Form von einer Reportage näher kennen.

Videodrehtag und Meet&Greet mit dem neuen START Vorarlberg Jahrgang 2017 Read More »

3 START-Stipendiat_innen erhielten Austauschstipendium von der US Embassy

Dank der finanziellen und organisatorischen Unterstützung der US Botschaft in Wien, hatten 3 START-Stipendiat_innen aus Niederösterreich und Vorarlberg diesen Sommer die einmalige Gelegenheit einen Aufenthalt in den USA erleben zu dürfen. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung. Wenn Sie wissen wollen wie es den 3 Stipis ergangen ist: hier sind ihre Berichte: Sinem | Samet|

3 START-Stipendiat_innen erhielten Austauschstipendium von der US Embassy Read More »

Teambuilding-Day der START Vorarlberg StipendiatInnen

Am Samstag den 26. August trafen sich die neuen Stipendiaten des 9. Jahrgangs, in Begleitung von drei „alten“ Stipendiaten, dem Stifter Bill Dearstyne, Landekoordinatorin Sandra Haid und Projektmitarbeiterin Cansu Duran vorerst im START-Büro. Es wurden den „neuen“ Stipis das Projekt START und deren Grundsätze vorgestellt, erklärt welche Rechte es vertritt und erzählt, wie sie unterstützt

Teambuilding-Day der START Vorarlberg StipendiatInnen Read More »

START-StipendiatInnen auf Besuch in Oberösterreich

Kurz vor Schulbeginn war es soweit – die lang ersehnte Oberösterreich-Tour fand statt! Vom 24. August bis 27. August gab es für ausgewählte StipendiatInnen aus ganz Österreich die Möglichkeit Linz zu entdecken. Organisiert wurde die Tour von den beiden Stipendiatensprechern aus Oberösterreich: Zareh Hakobian und Taj Alddin Alhelali, die sich alle Mühe gaben, den Gästen

START-StipendiatInnen auf Besuch in Oberösterreich Read More »

SommerCampus ist eine einzigartige Erfahrung!

Bericht vom START-SommerCampus 2017 Jedes Jahr haben 15 START-Österreich Stipendiat_innen die Möglichkeit beim Sommercampus der START-Stiftung gemeinsam mit 130 deutschen START-Stipendiat_inenn an der Nordsee in St.Peter Ording vo, 24.7.2017 bis 1.8.2017 teilzunehmen. Heuer stand der Campus unter dem Motto: „Einfach machen! Zusammen (T)räume gestalten“. Am vormittag standen unterschiedliche Workshops am Programm: von * Als Filmemacher

SommerCampus ist eine einzigartige Erfahrung! Read More »

START-Vorarlberg Patenempfang 2017

Am Do, dem 06.07.2017 fand unser alljähriger Patenempfang wieder statt. Dieses Mal durften wir uns im schönen Landtagssaal der HYPO Landesbank Bregenz aufenthalten. Das Programm startete mit den Begrüßungsworten unseres Stifters Bill Dearstyne, sowie vom Vorstandvorsitzendem der HYPO Landesbank Dr. Johannes Hefel. Spannend dieses Mal war der Beitrag über die START Alumni und was aus

START-Vorarlberg Patenempfang 2017 Read More »

Action pur – Das START Vorarlberg Jahrestreffen 2017

Passend zum Schuljahresende 2017 verbrachten die START Vorarlberg StipendiatInnen, VorstipenditInnen, das START Team und die Stifter Bill und Maude Dearstyne samt Unterstützung ihrer Tochter Kate und Enkeln das Wochenende vom 30.06. bis 02.07.2017 im Kloster Bezau –  Bregenzerwald. Hier ein Bericht unserer START Stipendiatin, Sarah Mehtic: Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das START

Action pur – Das START Vorarlberg Jahrestreffen 2017 Read More »

START Vorarlberg auf der Anne Frank Wanderausstellung

Am 23.06.2016 besuchten 7 Vorarlberger START-Stipendiaten die Ausstellung „Lasst mich ich selbst sein: Anne Franks Lebensgeschichte“ im Theater am Saumarkt in Feldkirch. Im Rahmen der Kooperation mit dem Anne Frank Verein wurde diese Ausstellung ins Leben gerufen.                Anne Frank bekam zum dreizehnten Geburtstag ein Tagebuch geschenkt. Sie begann sofort

START Vorarlberg auf der Anne Frank Wanderausstellung Read More »

START-Österreich zu Gast in Salzburg: die Salzburg-Tour

Es war viel Arbeit, aber es hat sich mehr als gelohnt. Von 2. – 5.6.2017 gab es zum ersten Mal eine Bundesländertour im wunderschönen Salzburg. Wir haben Salzburg nicht nur erkundet, sondern auch erobert. Viele Museumsbesuche und eine spannende Schifffahrt haben das Programm der diesjährigen Salzburg – Tour ausgemacht. Gemeinsam haben Liza und ich 27

START-Österreich zu Gast in Salzburg: die Salzburg-Tour Read More »

„Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut; wer anderen hilft, dem wird geholfen“

Lukas Gabsi, START Stipendiat und Verbundsprecher berichtet von seinem sozialen Engagement: „Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut; wer anderen hilft, dem wird geholfen“, so stand es schon in der Bibel in Sprüche 11:25 und so wird es auch bleiben, denn anderen Menschen zu helfen ist ein Grundinstinkt des Menschen und sollte der

„Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut; wer anderen hilft, dem wird geholfen“ Read More »

START Vorarlberg zu Gast bei der Firma Ölz Meisterbäcker GmbH&Co.KG

Am 23.05.2017 besuchten wir einen unserer langjährigen Paten, die Firma Ölz Meisterbäcker. Zuerst berichtete uns die Geschäftsführerin Frau Mag. Kapelari-Langebner ein paar Fakten über die Firma Ölz. Mit kleinen Snacks und Getränken begleitend hatten wir die Möglichkeiten, Fragen zu stellen. Wir erfuhren sehr viel über die Produktion und Firmengeschichte. Die Firma Ölz Meisterbäcker GmbH&Co.KG ist

START Vorarlberg zu Gast bei der Firma Ölz Meisterbäcker GmbH&Co.KG Read More »

Young Leadership Seminar 2017

Die START-StipendiatInnen werden in den Regionalgruppen von ihren StipendiatensprecherInnen vertreten. Welche Aufgaben diese erfüllen müssen und wie sie das am besten bewältigen können, das lernten sie von 19.-21. Mai 2017 in einem „Young Leadership Training“ in Linz. Die Inhalte des Seminarwochenendes waren sehr praktisch ausgerichtet: Konfliktlösung, Verwaltung, Organisation und Mentoring wurden an Hand von Beispielen

Young Leadership Seminar 2017 Read More »

Dreimal Gold für Orhan Cebe bei der Kickbox-Staatsmeisterschaft in Wels

Am Freitag, den 7.April, ging es mit dem 17-köpfigem Kämpferteam der KKU Hard nach Wels zur Kickbox-Staatsmeisterschaft. Das Ziel war in jeder Kategorie eine Gold-Platzierung zu erkämpfen. Nach fünf Stunden Fahrt kamen wir in einem Gasthaus in Schwanenstadt an. Nach einem Schnitzel um 22.00 Uhr und der darauf folgenden Teambesprechung ging es gleich in die

Dreimal Gold für Orhan Cebe bei der Kickbox-Staatsmeisterschaft in Wels Read More »

Frühstücks-Stammtisch

          Am Samstag, dem 22.04.2017, trafen StipendiatInnen, Alumnis sich zusammen mit den Stiftern Bill und Maude Dearstyne, der Landeskoordinatorin Sandra Haid,  unter der Organisation von der Projektassistentin Cansu Yildiz und Patrica Mangeng-Fleisch auf ein Stammtisch zu einem Frühstück in Susi’s Zauberei in Dornbirn. Anlass der Veranstaltung war es, dass sich „Jung“ und

Frühstücks-Stammtisch Read More »

Politische Bildungsreise nach Berlin 2017

Wie jedes Jahr fahren die 7.KlässlerInnen aus allen Start-Bundesländern nach Berlin auf eine politische Bildungsreise. Das Programm stellte sich aus folgenden Punkten zusammen: Tag: Wir besuchten das jüdische Museum und hatten Führungen mit verschiedenen Schwerpunkten(„Moses Mendelssohn oder Nathan der Weise?“, „Aufbruch in die Moderne“, „Reaktionen deutscher Jüd*innen auf den Nationalsozialismus“), danach besuchten wir noch durch

Politische Bildungsreise nach Berlin 2017 Read More »

START Kunstprojekt 2017 – Acrylmalen

Kunst-Workshop „Früher – Heute – Zukunft“ Bei diesem Workshop beschäftigten sich die Stipis mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Gemeinsam mit Art Director Hans Schwärzler wurden drei Türen mit Acrylfarben bemalen. Neben der Einführung in die Grundkenntnisse der Farbmischung, Materialkunde und kreativen Komposition wurden Wege zum authentischen Malen gezeigt. Anhand von bestimmten Motiven

START Kunstprojekt 2017 – Acrylmalen Read More »

START-Vorarlberg Newsletter April 2017

Vorwort Aktuelles: Bewerbungsphase beginnt Aktuelles: Neue Mitarbeiterin bei START Aktuelles: START-Alumni Highlights vom Wintersemester 2016 Persönliches von Stipendiaten und Alumni Neu am START – „ein Pate spricht“ ORF Beitrag Vorarlberg heute Vorwort Liebe START-Paten! Liebe START-Freunde! Knapp 500 junge Menschen zählen derzeit zum START-Österreich Netzwerk. Sie sind die Zukunft von morgen und gelten als Botschafter

START-Vorarlberg Newsletter April 2017 Read More »

START-Vorarlberg Fotoworkshop (Teil 2)

Vergangenes Wochenende fand der Fotografie-Workshop, als Teil des START-Vorarlberg Kunstprojektes, statt. Insgesamt nahmen elf START-Stipendiat/innen daran teil. Herr Prof. Hermann Präg vom Bundesgymnasium Bregenz Gallusstraße, leitete freundlicherweise diesen Workshop. Zuerst haben wir die Grundlagen der Kamera genauer besprochen. Herr Prof. Präg brachte uns bei, wie man richtig fokussiert, welche Belichtungszeit in der Öffentlichkeit eingestellt werden

START-Vorarlberg Fotoworkshop (Teil 2) Read More »

START Kunstprojekt 2017 – Theaterworkshop

Im Rahmen des dies jährigen Kunstprojektes lag ein weiterer Schwerpunkt in Theater. Insgesamt nahmen 7 START Stipendiaten am Herrn Mag. Markus Riedmann’s Workshop teil. Schauspielen ist eine sinnliche Beschäftigung. Sie macht Spaß und schult dabei – ganz nebenbei – sehr wichtige Dinge wie Konzentration, Körperwahrnehmung, Kreativität, richtige Körperspannung, Aufmerksamkeit, Entdecken und Entwickeln der eigenen Persönlichkeit,

START Kunstprojekt 2017 – Theaterworkshop Read More »

Berufsorientierung mit den Vorarlberger Rotary Clubs

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Karriere-Netzwerk-Treffen mit den Vorarlberger Rotary Clubs und den START-Stipendiaten statt. Eine Gruppe von 12 START-StipendiatInnen, START-Freunde, START-Alumnis und Flüchtlingen kam am Mittwochabend in den Genuss persönlicher Berufsberatungsgespräche mit ExpertInnen aus verschiedenen Berufssparten. Zehn Mitglieder der Vorarlberger Rotary Clubs stellten sich einen ganzen Abend für START zur Verfügung

Berufsorientierung mit den Vorarlberger Rotary Clubs Read More »

Kunstprojekt: Hörspiel-Workshop Vorarlberger Stipis auf Geräuschejagd

Vergangenes Wochenende hatten wir im Rahmen des START-Vorarlberg Kunstprojekts, im Haus Bildung am Garnmarkt in Götzis, ein Hörspielworkshop. Die Seminarleiterin, Ruth Kanamüller von Proton – das freie Radio, hat mit uns alles rund um ein Hörspiel gemacht. Ein Hörspiel ist wie ein Theaterstück. Der Unterschied ist, dass man es nur hören und nicht sehen kann.

Kunstprojekt: Hörspiel-Workshop Vorarlberger Stipis auf Geräuschejagd Read More »

Vorbereitungsworkshop im Jüdischen Museum Hohenems

Am Samstag, den 11. März 2017, besuchten wir im Rahmen unserer bevorstehenden Berlinexkursion, das jüdische Museum in Hohenems. Begleitet haben uns die START-Stifter Bill und Maude und START-Landekoordinatorin Sandra Haid. Durch das Museum und die Geschichte des Nationalsozialismus führte uns freundlicherweise und sehr professionell, Herr Dipl. Päd. Johannes Spies. Das Museum fokussiert sich hauptsächlich auf

Vorbereitungsworkshop im Jüdischen Museum Hohenems Read More »

Making a difference

“Really? What’s wrong with you? How can you like politics at such a young age?” That’s the response I receive from many people when I’m talking about my hobbies. A lot of people think that politics has not an impact on us anyway and it is just something for old people and upper layer. When

Making a difference Read More »

Blick hinter die Kulissen

Ärzte haben keinen leichten Beruf, aber am Ende des Tages die oft strahlenden und dankbaren Gesichter der Patienten zu sehen, macht diesen Beruf so besonders. Am Freitagnachmittag, den 3. März 2017, bekamen wir einen besseren Einblick in das Berufsleben der Ärzte. Wir, die START-Stipendiat/innen, START-Landeskoordinatorin Mag. Sandra Haid und START-Stifter Bill Dearstyne, trafen uns in

Blick hinter die Kulissen Read More »

Wissen, Spaß und Freundschaften: Das START- Bildungsseminar

Von 24.2. bis 26.2.2017 fand wieder das legendäre Start Österreich Bildungsseminar im Schloss Puchberg in Wels statt. Alles StipendiatInnen aus allen Bundesländern kommen zu diesem Anlass zusammen. Das 2. Bildungsseminar im Schuljahr ist für viele StipendiatInnen leider das Letzte. Über diese Erfahrung und über das Bildungsseminar im Allgemeinen berichtet der Wiener Stipendiat Jaafar Bambouk: „Ohne

Wissen, Spaß und Freundschaften: Das START- Bildungsseminar Read More »

Der 5. START-Wien Ball: Lindy Hop – ‚till you drop!

Am Samstag, den 11. Februar kamen Stipis aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zusammen, um mit Start-Freunden, Paten und Alumnis zu feiern. Das Motto dieses Jahr „Lindy Hop“ brachte einige spannende Outfits hervor und noch spannendere Tanzeinlagen. Die Wiener- Stipis und Alumnis tanzten zusammen mit den Tanmu-Jugendlichen der Lernhilfe vom Start- Alumniverein und StudentInnen

Der 5. START-Wien Ball: Lindy Hop – ‚till you drop! Read More »

START-Kulturprogramm in Wien

Eine Wien-Erkundungstour stand am 11. Feber 2017 bei START am Programm. Gleich nach dem Frühstück ging es zum Naschmarkt, im Anschluss zum technischen Museum und nach einer kurzen Mittagspause zum Museumsquartier. Soritta Kim berichtet vom Samstag-Vormittag: Der frühe Vogel fängt den Wurm Selbst in den frühen Morgenstunden nach dem Frühstück, kann man aktive Stipendiaten finden.

START-Kulturprogramm in Wien Read More »

Studienberatung Start- Österreich

Am Freitag den 10. Februar fand die alljährliche Studienberatung statt. Stipis, Alumni und Start- Freunde kamen aus allen Bundesländern zusammen, um sich über die verschiedenen Studienrichtungen zu informieren. Es gab einen Jus und Wirtschaft Raum, einen für Naturwissenschaften und Medizin und einen für Geistes- und Kulturwissenschaften, Technik und Kreatives. Es gab wirklich eine große Auswahl

Studienberatung Start- Österreich Read More »

START-Vorarlberg mal ganz schick

Richtiges Benehmen ist in unserer heutigen Zeit sehr wichtig. Vor allem im Beruf und im Privatleben sind korrekte Umgangsformen der Schlüssel zum Erfolg. Wer weiß, wie man seine Mitmenschen freundlich behandelt, schafft sich einen guten Stand in der Gesellschaft. Es ist aber nicht immer klar, welches Benehmen zu welchem Zeitpunkt das Passende ist. Am 21.

START-Vorarlberg mal ganz schick Read More »

START-Vorarlberg on ice

Die Einen ertasten sich noch am Rand der Eisarena und die Anderen gleiten schon rückwärts über das Eis. Eislaufen ist nicht jedermanns Sache, aber zusammen hat man immer Spaß! Am Samstag, dem 10.12.2016, gingen die START-StipendiatInnen zusammen mit den START-Mitarbeiterinnen Larissa Schuh und Cansu Yildiz Eislaufen in Dornbirn. Nachdem die passenden Schlittschuhe ausgesucht worden waren,

START-Vorarlberg on ice Read More »

Weihnachtliche Jahresabschlussfeier von START-Vorarlberg

Es ist wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür. Wie schon im letzten Jahr, trafen sich wieder alle Stipendiaten/innen aus Vorarlberg im festlich dekorierten Hirschensaal des Gasthauses „Goldener Hirschen“ in Bregenz. Auch START-Alumni, die neuen START-Vorstipendiat/innen und Maude Dearstyne waren da. Bei stimmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre haben die Sipis Weihnachtskarten an ihre jeweiligen Paten geschrieben.

Weihnachtliche Jahresabschlussfeier von START-Vorarlberg Read More »

Zu Besuch auf dem Adventkonzert der Soroptimistinnen in Feldkirch

Auch heuer lud uns unsere Patin Frau. Mag. Ursula Dehne-Kinz zum diesjährigen Adventkonzert des Soroptimist Clubs Bregenz/Rheintal und des Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirchs ein. Mit der KBSinfonietta, dem Orchester des Künstlerischen Basisstudiums, hat sich das Vbg. Landeskonservatorium zur Aufgabe gesetzt, die Studierenden des Studienbereichs Begabtenförderung auf die professionelle Orchesterarbeit vorzubereiten. Hier ein Eindruck einer unserer Stipendiaten

Zu Besuch auf dem Adventkonzert der Soroptimistinnen in Feldkirch Read More »

Infoabend für die START-Vorarlberg VorstipendiatInnen 2016

Am Donnerstag, dem 17. November, lud die Landeskoordinatorin Sandra Haid die 6 Jugendlichen, die als VorstipendiatInnen 2016/17 aufgenommen wurden, zu einem Infoabend ins START Büro ein. Mit dem neuen Angebot des Vorstipendienjahrs wollen wir jene Schüler und Schülerinnen unterstützen, die anstreben die Matura zu machen und in dem Jahr von dem Eintritt eine maturaführende Schule

Infoabend für die START-Vorarlberg VorstipendiatInnen 2016 Read More »

Was wäre das START Stipendium ohne seine vielzähligen Paten und Patinnen?

Am Samstag, dem 12.11.2016 trafen sich die START-Vorarlberg-StipendiatInnen und Landeskoordinatorin Sandra Haid in der Volkshochschule Götzis mit Bianca Goldmann. Bianca war früher selbst Landeskoordinatorin bei START, daher brachte sie uns die wahre Bedeutung der START-Paten näher. Denn wer könnte uns besser darüber informieren, als diejenige Person, welche die direkten Patenschaften erst ins Leben gerufen hat?

Was wäre das START Stipendium ohne seine vielzähligen Paten und Patinnen? Read More »

O sole nostro: Ein Benefizkonzert zugunsten von START und der St. Anna Kinderkrebsforschung

Am 2. November 2016 feierte Aki Nuredini, bekannter Gastronom aus Wien, seinen runden Geburtstag. Aber nicht irgendwie, sondern mit einem Benefizkonzert im Wiener Musikverein, zu dem u.a. Malin Hartelius, Anita Hartig, Ildikó Raimondi, Juan Diego Flórez, Ferruccio  Furlanetto,  Clemens Unterreiner,  Ramon Vargas, Rudolf Buchbinder uvm. zugesagt hatten. Der Erlös der Veranstaltung kam zu gleichen Teilen

O sole nostro: Ein Benefizkonzert zugunsten von START und der St. Anna Kinderkrebsforschung Read More »

Theateraufführung „Tschick“

Am Dienstag, den 25. Oktober 2016, stand wieder einmal ein Theaterbesuch für die START-Vorarlberg-StipendiatInnen auf dem Programm: im kleinen Haus des Vorarlberger Landestheater in Bregenz wurde  das Theaterstück „Tschick“ aufgeführt.   In dem Stück geht es um die aufregende und unerlaubte Road-Tour mit einem gestohlenen Lada von den 14-jährigen Jugendlichen Tschick und Maik. „Diese rasante

Theateraufführung „Tschick“ Read More »

Messe BeSt³ 2016

Am Freitag, den 21.10.2016  waren sieben Stipendiat/innen aus Vorarlberg mit START-Projektassistentin Larissa Schuh auf der BeSt³ – der Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung – in Innsbruck.     Hier waren unter anderem, diverse Universitäten und Hochschulen vertreten.  Wir nutzten die Möglichkeit Fragen zu interessanten Studienrichtungen zu stellen. Zusätzlich erzählten uns die Studenten über ihre

Messe BeSt³ 2016 Read More »

PRESSINFORMATION: START-Vorarlberg: Starke Gesellschaft durch Bildung für alle

Zehn neue Stipendiatinnen und Stipendiaten starten gemeinsam mit fünf begabten Flüchtlingen in den 8. Jahrgang Bregenz/Dornbirn, am 19. Oktober 2016 – Engagierte Jugendliche mit ausländischen Wurzeln auf ihrem Weg zur Matura zu begleiten und ihren Mehrwert für die Gesellschaft aufzuzeigen, hat sich START-Vorarlberg zum Ziel gemacht. Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und den

PRESSINFORMATION: START-Vorarlberg: Starke Gesellschaft durch Bildung für alle Read More »

START Vorarlberg begrüßt die neuen Stipendiaten und Stipendiatinnen

Am Dienstag den 18.10.2016, begrüßte START Vorarlberg, gemeinsam mit zahlreichen Gästen die neuen Stipendiaten und Stipendiatinnen. Gleichzeitig wurden auch die Maturaabsolventen und frisch gebackenen START-Alumni verabschiedet. Wir hatten die Ehre interessante Reden und Lob von wichtigen Personen aus dem „Ländle“ zu hören. Die Jugendlichen haben sich auch in diesem Jahr erneut ein tolles Programm ausgedacht

START Vorarlberg begrüßt die neuen Stipendiaten und Stipendiatinnen Read More »

Kickboxen-Weltmeisterschaftserfolge in Orlando, USA

„Kumm scho Orhan! Nur no 20 Sekunden!“ waren die Rufe, die man hörte bevor es vorbei war. Aber fangen wir ganz am Anfang an: Alles begann mit dem Flug am 22.September in die Vereinigte Staaten, welcher nicht so reibungslos verlief wie erhofft. Ich wurde zwei Mal von der Homeland Security kontrolliert – einmal in Zürich(Abflug)

Kickboxen-Weltmeisterschaftserfolge in Orlando, USA Read More »

Fit for the Job mit dem neuen L’Oréal Modultraining zum Karrierestart!

L’Oréal Österreich geht seit Oktober in seiner Unterstützung von START noch einen Schritt weiter! Das Unternehmen unterstützt START-Wien seit vielen Jahren und fördert unsere StipendiatInnen mit einem Mentoring-Programm auch über die Patenschaft hinaus. Seit Oktober bietet L’Oréal nun auch ein Weiterbildungsprogramm für START-Alumni an, um ihnen in der Endphase des Studiums die Zusatzunterstützung zu geben,

Fit for the Job mit dem neuen L’Oréal Modultraining zum Karrierestart! Read More »

Laut, verrückt und die Zukunftsträger Österreichs? START-Österreich auf Bildungsseminar

Alle Jahre wieder und auch dieses Jahr kamen alle Stipis und ihre Landeskoordinatorinnen zusammen zum alljährigen Bildungsseminar! Und seit neustem dürfen wir START-Niederösterreich mit ihrem ersten Jahrgang willkommen heißen zur START-Familie. Wir freuen uns den START-Familienkreis erweitert zu haben und hoffen den Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen die Besonderheit des Zusammenkommen aller Stipendiaten aus den verschiedenen Bundesländern

Laut, verrückt und die Zukunftsträger Österreichs? START-Österreich auf Bildungsseminar Read More »

Kennenlerntag des neuen START-Vorarlberg Jahrgangs

Ein Bericht von START-Stipendiat Menotti: Am Sonntag den 11. September ging es für alle neuen StipendiatInnen des mittlerweile 8. START-Jahrgangs, in Begleitung von drei „alten“ Stipis, sowie Landekoordinatorin Sandra und Projektmitarbeiterin Larissa, in den Bregenzerwald für einen Kennenlerntag.   Bill und Maude ließen es sich nicht nehmen, die neuen Stipis willkommen zu heißen und kamen

Kennenlerntag des neuen START-Vorarlberg Jahrgangs Read More »

Klein, warm, s’Ländle – Bericht von der Vorarlberg Tour

Vom 29. August bis 2. September durften wir, die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die Gastgeber der START-Bundesländertour sein. Besucht wurden wir von den Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Salzburg, Oberösterreich und Wien. Der erste Tag: gegen 17:00 Uhr kamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour in Dornbirn an. Begrüßt wurden sie von einem Empfangskomitee – ausgestattet mit

Klein, warm, s’Ländle – Bericht von der Vorarlberg Tour Read More »

Bericht vom START-Sommercampus 2016 an der Nordsee

Bericht von START-Wien Stipendiat Parsa: Ach, wie wunderschön war es an der Nordsee! Wie schön war die Zeit, die wir in St. Peter-Ording verbrachten. Wie verzaubernd waren die Sonnenuntergänge, die Farben des Himmels und die Stunden der Freude! Diese Sätze sind nicht aus irgendeinem Buch, das in der Romantik geschrieben wurde, worin die Geschichten der

Bericht vom START-Sommercampus 2016 an der Nordsee Read More »

Laptops oder Netbooks gesucht!

Laptop zu verschenken? START-SchülerInnen freuen sich sehr! Viele unserer neuen VorstipendiatInnen, die wir beim Übergang vom Pflichtschulabschlusskurs in die Oberstufe unterstützen, haben keinen Laptop. Aktuell sind wir auf der Suche nach gebrauchten Laptops,  oder Netbooks (mindestens Windows 7 und WLAN-fähig, USB-Anschluss) um den Jugendlichen den Zugang zum Internet zu ermöglichen. Sollten Sie ein Gerät zu

Laptops oder Netbooks gesucht! Read More »

Patenempfang START-Vorarlberg

Ein Bericht von Mierna Mahmud (START-Alumna): Ein weiteres START-Jahr ging zu Ende. Aus diesem Anlass wurden die START-Patinnen und START-Paten zum alljährlichen Patenempfang eingeladen, um im feierlichen Rahmen unseren aufrichtigen Dank für ihre Unterstützung entgegen zu nehmen. Zum dritten Mal in Folge fand der Patenempfang in der wunderschönen Villa Raczynski in Bregenz statt. Wir hatten

Patenempfang START-Vorarlberg Read More »

Besuch bei Patenfirma Pantec Engineering AG

Ein Bericht von Ramzan:   Anfang Juli stattete START-Vorarlberg mit Freunden, der START-Patenfirma Pantec Engineering AG in Liechtenstein, einen Besuch ab. Pantec ist ein Technologieausrüster für Maschinenbau und Medizintechnik, welcher sich als Dienstleister betätigt und global agiert. Mit Hauptsitz im Fürstentum Liechtenstein hat die Firma auch noch weitere Standorte in der Schweiz, in Deutschland und

Besuch bei Patenfirma Pantec Engineering AG Read More »

START-Vorarlberg Jahrestreffen 2016

Jedes Jahr treffen sich die StipendiatInnen und das Team von START-Vorarlberg gegen Ende des Schuljahres, um noch einmal vor den Sommerferien gemeinsam als Gruppe eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Und so machten wir am vergangenen Samstag mit unserer START-Landeskoordinatorin Sandra einen Ausflug in den schönen Bregenzerwald nach Andelsbuch, wo schon Mitarbeiter der Firma „Aktiv

START-Vorarlberg Jahrestreffen 2016 Read More »

Young Leadership Training in Linz

Das Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2016 stand ganz im Zeichen des „Young Leadership Trainings“ für die RegionalsprecherInnen von START-Österreich. Die START-VertreterInnen lernten alles über ihre Aufgaben als StipendiatensprecherInnen und einiges über Konfliktlösung, Verwaltung und Organisation und Mentoring. Sarah Mehtic und Faeq Hemati haben das Wochenende kurz zusammengefasst: Das Wochenende vom 11.06-13.06 war für

Young Leadership Training in Linz Read More »

Frauenpower bei START-Vorarlberg

Bericht von Sarah: Auch dieses Jahr nahm START-Vorarlberg am Bodensee-Frauenlauf teil. Zehn starke und sportliche Frauen, darunter Stipendiatinnen aber auch Landeskoordinatorin Sandra Haid und Projektassistentin Larissa Schuh, sogar unsere ehemalige LK, Bianca Goldmann, schloss sich uns wieder an. Angefeuert wurden wir von Lukas und Emre sowie von unserem Stifter Bill, worüber wir uns besonders gefreut

Frauenpower bei START-Vorarlberg Read More »

Schubertiade Hohenems – Kammerkonzert

Am 22. Mai lud START-Vorarlberg-Patin, Frau Ursula Dehne-Kinz, uns zu einem  Schubertiade Kammerkonzert in Hohenems ein. Besucht haben das Konzert Start-StipendiatInnen Ceyda Molu, Regine Maglantay, Zaker Soltani, Kaan Sen und START-Freundin Chantal Boso.   Die drei Künstler Marc Bouchkov ( Violine), Adrien Boisseau (Viola) und Kian Soltani spielten im Trio bezaubernde Stücke – unter anderem

Schubertiade Hohenems – Kammerkonzert Read More »

Patenbesuch bei der Firma Alge-Elastic

Am 23. Mai durften wir uns einen Einblick in die Firma Alge Elastic in Lustenau verschaffen. Wir wurden vom Geschäftsführer Herrn Alge höchstpersönlich in Empfang genommen und durch die verschiedenen Abteilungen geführt. Von der Firmengeschichte über die Produktion haben wir viele interessante Erklärungen bekommen:   1923 gründete Herr Alge Albert die Stickerei in Lustenau, welche

Patenbesuch bei der Firma Alge-Elastic Read More »

Körper – Die Lehre der Toten

Ein Bericht von Meryem: Vergangenen Samstag haben meine START-Freunde – Merve B., Merve C., Sinem, Regine, Samet und ich – sowie START-Mitarbeiterin Larissa, die Ausstellung „KÖRPER- Die Lehre der Toten“ in Dornbirn besucht.      Dort hatten wir die Möglichkeit, über 200 verschiedene Ausstellungsstücke, bestehend aus einer Sammlung von konservierten, menschlichen Körpern und Organen, zu

Körper – Die Lehre der Toten Read More »

Abschluss Englischkurs

„English with Maude“ All good things come to an end and so did this year’s “English with Maude”-programme as well. It was a year full of interesting conversations, storytelling afternoons and reading sessions from which we all could take advantage of.   In order to make the best out of the last English lesson, which was

Abschluss Englischkurs Read More »

START-Vorarlberg bei Bregenz Handball

Vergangenen Samstag war es endlich soweit: 5 START-Stipendiaten besuchten gemeinsam mit ihren Freunden und Landeskoordinatorin Sandra Haid das 1. Viertelfinale BREGENZ gegen WESTWIEN in der Handball-Arena Rieden in Bregenz.   Darunter war auch Natasa Macanovic, START-Stipendiatin, Handballspielerin und Trainerin der männlichen Jugendmannschaft U14. Nach einem gelungenen START und die volle Unterstützung des großartigen Bregenzer Publikums

START-Vorarlberg bei Bregenz Handball Read More »

Abschied von Patricia

Am 23.04 trafen sich Stipis, Alumni, Stifter und Pionierpaten zum gemeinsamen Frühstück und gleichzeitig feierlichen Abschied von Projektmitarbeiterin Patricia Mangeng-Fleisch. Organisiert wurde dieses Treffen von Projektmitarbeiterin Larissa Schuh. Schon am frühen Samstagvormittag machten sich knapp 30 Leute, darunter auch viele Stipendiaten und Stipendiatinnen aus dem 1. Jahrgang, auf den Weg ins Hotel Schwärzler in Bregenz,

Abschied von Patricia Read More »

Theaterabend in Feldkirch

START-Vorarlberg Stipendiatinnen besuchten vergangenen Dienstagabend das Theaterstück „Töchter des Jihad“ im Alten Hallenbad in Feldkirch.   In dem Stück geht es darum, was die Motive von jungen Frauen und zum Teil noch minderjährigen Mädchen sind, sich von Familie und Gesellschaft ab- und extremistischen Ideologien zuzuwenden. Dargestellt wurde ein szenisch-dokumentarischer Bilderbogen über Kinder, Küche, Kalaschnikow und

Theaterabend in Feldkirch Read More »

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg sucht StipendiatInnen

P R E S S E I N F O R M A T I O N START-Vorarlberg sucht Stipendiaten Stipendienprogramm vergibt an engagierte Schüler mit Migrationshintergrund neue Stipendienplätze – die Bewerbungsfrist läuft bis 29. Mai 2016 Bregenz, am 08.04.2016 – Bereits zum achten Mal werden an Schüler und Schülerinnen mit ausländischen Wurzeln, die eine

PRESSEINFORMATION: START-Vorarlberg sucht StipendiatInnen Read More »

Politische Bildung in Berlin

Jedes Jahr ermöglicht START den Stipendiaten und Stipendiatinnen, die ein Jahr vor der Matura stehen, Deutschlands Hauptstadt zu besuchen und der Geschichte und Politik Berlins besser kennenzulernen. Heuer fand die Berlinwoche in den Osterferien vom 21.03-25.03 statt. Nachdem am Flughafen Berlin Tegel die Stipis und BetreuerInnen der verschiedenen Bundesländer aufeinander trafen, ging es gemeinsam zum

Politische Bildung in Berlin Read More »

Volkschulmentoring im Ländle

„ Etwas zurückgeben“ ist das Motto des bereits seit vier Jahren stattfindenden Mentoring- Programms für Volksschüler/innen in Vorarlberg. Stipendiat/innen engagieren sich freiwillig über die Zeit von vier Wochen in einer Volksschule und haben dieses Jahr zum Thema „Kannst du mich verstehen? Vielfalt und Facetten der Kommunikation“ Versuche, Spiele, Rätsel gemacht und Gespräche geführt. Das Feedback

Volkschulmentoring im Ländle Read More »

Berufsorientierung mit sechs Vorarlberger Rotary Clubs

Eine Gruppe von 14 START-Stipendiat/innen, START-Freunden und START-Alumni sowie 14 interessierte Mitglieder der Vorarlberger Rotary Clubs saßen gestern Abend zusammen. Das Ergebnis: ein sehr reger Austausch über Studien, Berufszweige, Fachbegriffe und Karrieremöglichkeiten. Auch Zweifel von Seiten der Jugendlichen hinsichtlich ihrer Studien- oder Berufswahl wurden aus dem Weg geräumt. Sicher ist, dass sie alle mit einer

Berufsorientierung mit sechs Vorarlberger Rotary Clubs Read More »

Auf in die schneereichen Regionen Vorarlbergs

„Eine schöne Abwechslung zum Schulalltag und zum Lernen“ hat Eslem den gemeinsamen Skitag in Lech resümiert. Insgesamt haben sich zehn Stipendiat/innen mit drei Begleitpersonen, darunter Sandra Haid, START-Koordinatorin und Patricia Mangeng-Fleisch, START-Mitarbeiterin, am Samstag auf den langen Weg nach Lech am Arlberg gemacht, um dort die Pisten unsicher zu machen. Dank den großzügigen Sponsoren, der

Auf in die schneereichen Regionen Vorarlbergs Read More »

Kochkurs mit Lauteracher Jugendlichen

Ein Fest für die Geschmacksknospen ein Bericht von START-Stipendiat Kaan: Am Abend des 8. Februars hatten die START-Stipis die Möglichkeit an dem Kochworkshop „Kochen mit anderen Jugendlichen“ teilzunehmen. Mit insgesamt 8 START-Stipendiat/innen und fünf weiteren Lauteracher Jugendlichen bereiteten wir unter der Betreuung von Frau Vogel und der Anleitung von Frau Kubelka vegetarische Speisen und Gerichte

Kochkurs mit Lauteracher Jugendlichen Read More »

START-Vorarlberg – Vorbereitungskurs für Berlinexkursion

START-Stipendiatin Sarah berichtet: Welche Bedeutung haben die Ampelmännchen in Berlin? Wer ist Paul von Hindenburg? Wann und warum wurde die Mauer gebaut? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Berlin und 2. Weltkrieg lösten wir, die Stipis die ein Jahr vor der Matura stehen, gemeinsam mit START-Projektassistentin Larissa am Samstag den 5. März im

START-Vorarlberg – Vorbereitungskurs für Berlinexkursion Read More »

Beginn des neuen Semesters mit dem START- Österreich Bildungsseminar

Zur Hälfte des Schuljahres trafen sich um die 100 Start- Stipendiaten aus Wien, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg zum Bildungsseminar. Zwei Mal pro Schuljahr bietet sich hier, im Bildungshaus Schloss Puchberg, die Möglichkeit alle wiederzusehen und gemeinsam in spannenden Seminaren neue Fähigkeiten zu entdecken oder auszubauen. Dieses Mal gab es folgende Seminare: Rhetorik & Präsentation Peermediation

Beginn des neuen Semesters mit dem START- Österreich Bildungsseminar Read More »

Erfolgreiche Einschulung der Volksschulmentoren

Bald ist es soweit. Mit neuer Energie nach den Semesterferien werden neun unserer Jugendlichen an vier Schulen im Ländle aktiv zum Thema „Kommunikation und ihre Facetten!?“ mit Kindern arbeiten. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund, Vorbildwirkung und Mentoring stecken als wichtiges Ziel dahinter. Während der zweistündigen Einschulung wurden sie ins Thema eingeführt, mit den notwendigen

Erfolgreiche Einschulung der Volksschulmentoren Read More »

Start- Wien Ball 2016

Dieses Jahr fiel der Start- Wien Ball in eine sehr angenehme frühlingshafte Nacht. Die Wiener Stipendiaten und Alumnis und ein paar Jugendliche von Tanmu tanzten den Ball in einer Quadrille ein, doch im Laufe des Abends sollten auch einige Stipendiaten aus Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg das Tanzbein schwingen. Getanzt wurde überhaupt sehr viel auf diesem

Start- Wien Ball 2016 Read More »

Studienberatung für die START-Österreich Stipendiat_innen

Was soll ich studieren? Was könnten Alternativen zu meinem Wunschstudium sein? Wo kann ich das eigentlich studieren? Und wie finanziere ich mir die Zeit des Studiums? Große und schwierige Fragen, mit denen sich alle START-Stipendiat_innen früher oder später auseinandersetzen müssen. Gut, dass wir bereits rund 150 Alumni haben, die mit all ihren Studienerfahrungen unseren aktiven

Studienberatung für die START-Österreich Stipendiat_innen Read More »

START-Vorarlberg zum 2. Mal mit Flüchtlingen on ice

Nachdem unsere Stipis, START-Freunde und viele der jungen Flüchtlinge uns gebeten haben, nochmals eislaufen zu gehen, wurde diese spaßige Aktion vergangenen Samstag im Messestadion in Dornbirn wiederholt. Eine Gruppe von 50 Jugendlichen, davon rund 30 Flüchtlinge waren dieses Mal wieder mit dabei und jene, die beim letzten Mal dabei waren, bewegten sich schon viel sicherer

START-Vorarlberg zum 2. Mal mit Flüchtlingen on ice Read More »

Tanzvielfalt in der Kulturbühne Ambach!

Kultur gefällt, Tanz beschwingt. Eine kleine Gruppe der Vorarlberger Stipendiat/innen haben den Sonntagnachmittag dem Tanz gewidmet. Auf dem bunten Programm waren Tanzausschnitte aus Carmen, Esmeralda oder Schwanensee bis zu moderner Choreographie zum Film Big eyes und der Musik von Lana Del Rey. Der Nachmittag war abwechselnd, von Variationen des klassischen Balletts bis zu modernen Soli.

Tanzvielfalt in der Kulturbühne Ambach! Read More »

Bericht von der Wien-Tour

Bericht von Ceyda Molu und Kaan Sen über die von Wiener StitpendiatInnensprecherInnen organisierte „Bundesländertour“ während der Weihnachtsferien: Die längste Reise für eine Veranstaltung bei START, fängt am 2. Jänner in Hörbranz, Vorarlberg um 6:44 an. Von Hörbranz nach Bregenz, von Bregenz nach Feldkirch, von Feldkirch nach Langen am Arlberg ging es 6 Stunden und 14

Bericht von der Wien-Tour Read More »

Gemeinsam Eislaufen mit Flüchtlingen

„Es war nur Eislaufen“ könnte man meinen. Doch das Zusammenkommen und die Begegnung von 23 jungen Flüchtlingen mit etwa 17 Stipendiat/innen und Freunden war mehr, als nur auf dem Eis zu gleiten. Am Samstagnachmittag begleiteten die START-Stipendiat/innen, gemeinsam mit einer START-Alumna, junge Flüchtlinge in die Eishalle des Messestadion Dornbirn. Ich, als START-Alumna und freiwillige Sozialhelferin

Gemeinsam Eislaufen mit Flüchtlingen Read More »

START-Vorarlberg feiert Jahresabschluss

Alle Jahre wieder feiern wir in weihnachtlicher Atmosphäre gemeinsam mit allen StipendiatInnen und ein paar START-Alumni, den START-Jahresabschluss – so auch am Abend des 15. Dezember. Wie schon im Jahr zuvor, fand die Feier im festlich geschmückten „Hirschensaal“ in Bregenz statt, der uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.   START-Landekoordinatorin Sandra Haid nutzte bei diesem Anlass die Gelegenheit,

START-Vorarlberg feiert Jahresabschluss Read More »

Benimm-Regeln für den reibungslosen Umgang mit den anderen!

Bregenz, am Samstag, 8.30 bis 15.00 Uhr. Knigge-Training ist angesagt! Ein fast ganzer Tag haben zwölf Stipendiat/innen, das Ehepaar Dearstyne und Larissa Schuh den Benimmregeln im Geschäfts- und Privatleben gewidmet. Die Knigge-Akademie-Trainerin Juanita Hieble-Tomeo hat im feinen Rahmen des Hotel Schwärzler in Bregenz fast den ganzen Samstag professionell und sympathisch Verhaltensweisen trainiert, die selbstverständlich anmuten,

Benimm-Regeln für den reibungslosen Umgang mit den anderen! Read More »

Malworkshop mit minderjährigen Flüchtlingen

„Malen ist heute nebensächlich. Ihr sollt einen schönen Tag mit uns verbringen und vielleicht ergibt sich daraus ja die eine oder andere Freundschaft“ meinte Zaker zu Beginn. Es gibt keinen besseren Einstieg für unsere erste Aktion für und mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.  Der Malworkshop in einem sonnendurchfluteten Zeichensaal des Gymnasiums Schillerstraße in Feldkirch war ein

Malworkshop mit minderjährigen Flüchtlingen Read More »

START-Vorarlberg Newsletter – Dezember 2015

Liebe Paten, Partner und Freunde von START-Vorarlberg! Ein positives START-Jahr nähert sich dem Ende. Wir haben zwölf Maturant/innen verabschiedet und zwölf neue Jugendliche im Oktober in einer feierlichen Aufnahmezeremonie in der inatura in Dornbirn begrüßt. „Gleiche Chancen durch Bildung“ war der Tenor des Abends, besonders hervorgehoben durch die Stimme und die Gedanken von Zaker Soltani,

START-Vorarlberg Newsletter – Dezember 2015 Read More »

Bewerbungstraining von START-Pate Hypo-Landesbank

START-Pate Hypo Landesbank Vorarlberg ermöglicht ein Bewerbungstraining mit ganz praktischen Tipps. Sechs START-Stipendiat/innen haben die Chance am Freitagnachmittag wahrgenommen, um ganz praktische Bewerbungstipps aus der Personalabteilung des START-Paten, der Hypo Landesbank, zu hören. Frau Mag. Edith Findler konnte im Rahmen des Bewerbungsworkshop wertvolle Unterlagen, Tricks und Tipps mitgeben und nannte auch interessante Beispiele aus der

Bewerbungstraining von START-Pate Hypo-Landesbank Read More »

Stipendiaten besichtigen ihr Partnerunternehmen Zumtobel Group

Zumtobel Group, einer der führenden Leuchtenhersteller weltweit, ist seit 2010 Pate des Vorarlberger Stipendienprogramms. Die Firmenexkursion, am 13. November, ermöglichte den START-Stipendiaten ihren Paten kennenzulernen und dabei einen Einblick in den Unternehmensalltag zu erhalten.  Neben einer Unternehmensvorstellung wurden die Stipendiaten durch das Werk des Unternehmens geführt, um hautnah zu erleben wie Leuchten produziert werden. Die

Stipendiaten besichtigen ihr Partnerunternehmen Zumtobel Group Read More »

Plädoyer vor 130 Gästen: Gleiche Chancen durch Bildung!

Feierlicher Start für unsere zwölf neuen Vorarlberger Stipendiat/innen „Bewahren Sie sich die Bildung auch in ihrem Herzen“… so die motivierenden Worte der Dornbirner Stadträtin, Marie Louise Hinterauer, gleich zu Beginn des Abends.  Kopf und Herz wurden während des gestrigen Programms, das vor allem von START-Stipendienempfänger wunderbar gestaltet wurde, öfters angesprochen.  Die offizielle Aufnahme von zwölf

Plädoyer vor 130 Gästen: Gleiche Chancen durch Bildung! Read More »

PRESSEINFO: START-Vorarlberg: Gleiche Chancen für alle durch Bildung

Bregenz/Dornbirn, am 23. Oktober 2015 Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßten gestern gemeinsam mit START-Vorarlberg den neuen Jahrgang der Stipendiat/innen 2015. Landesrätin und START-Schirmherrin Bernadette Mennel überreichte im Rahmen des Festakts in der inatura Dornbirn die Urkunden an die nächste Generation und hieß sie herzlich willkommen in der START-Familie. Wichtige Vorbilder für Integration

PRESSEINFO: START-Vorarlberg: Gleiche Chancen für alle durch Bildung Read More »

Scroll to Top