Volle Balken – einfach stabil! Workshop: Programmieren simplified by Moeez

START-Salzburg Stipendiat Moeez hat die Sommerferien nicht nur für ein IT-Praktikum bei der Stadt Salzburg genutzt, sondern auch in seiner freien Zeit selbst einen Workshop für Stipendiatinnen und Stipendiaten konzipiert.

Moeez berichtet:

„Im Rahmen des Workshops „Programming: Simplified – Teil 1“ am 11.08.2025 stellte ich den Teilnehmern die Grundlagen der Programmierung vor. Sie lernten dabei die Bausteine eines Programms kennen und erhielten außerdem einen kurzen Überblick über die Geschichte der Computer. Zu Beginn mussten natürlich die erforderlichen Programme wie Visual Studio Code und Python 3.13 installiert werden. Danach starteten wir mit der Einführung, die länger dauerte als ursprünglich geplant. Ich versuchte, möglichst viele Beispiele aus der realen Welt einzubauen, damit die Teilnehmer praxisnah lernen konnten. Obwohl die Themen für Anfänger teilweise recht anspruchsvoll waren, machten wir in ruhigem Tempo gute Fortschritte. Neben dem Lernen sorgten Snacks und Getränke für eine angenehme Atmosphäre. Zum Schluss konnte jeder ein (halbwegs) funktionsfähiges Programm in Python schreiben und ausführen.

Insgesamt war der Programmierworkshop sehr gelungen. Ich würde mich freuen, bald wieder einen solchen Workshop leiten zu dürfen, da mich Computer sehr faszinieren und ich mein Wissen gerne weitergebe.“

Das sagen die Stipis zum Workshop:
Surab: Workshops von Stipis für Stipis sind wie WLAN mit voller Balkenzahl einfach stabil. Moeez hat uns Schritt für Schritt ins Programmieren eingeführt, ohne dass jemand im Syntax-Dschungel verloren ging. Seine Erklärungen waren so verständlich, dass sogar mein Taschenrechner jetzt stolz wäre. Top organisiert, locker rübergebracht so macht Coden echt Spaß.

Xiaoyun: Es war ein spannender Workshop von Moeez, für die Stipis, die sich für Programmieren interessieren. Es ging um die Grundlagen der Computer Sprach Python. Ich würde gern wieder mitmachen, wenn es Beispiel und ganz langsam erklärt wird. Es ist schon sehr gut als erster Workshop und ich hätte es nicht besser machen können hhha :D. Ich freue mich sehr auf Teil 2.

Risvan: Der Programmier-Workshop fand am Montag in unserem Büro statt. Zu Beginn erklärte der Trainer die Grundlagen der Programmiersprache Python und stellte einfache Beispiele vor. Anschließend konnten wir selbst kleine Programme schreiben und testen. Dabei gab es einige Fragen, die in einer lockeren Atmosphäre beantwortet wurden. Am Ende konnten wir einiges mitnehmen und sind dann gemeinsam Eis essen gegangen.

Scroll to Top