Am 29. Oktober waren unsere Stipendiat:innen und Friends bei der Konditorei Jindrak in Linz zu Gast und durften dort ihre eigene Linzer Torte backen.
Bei START lernt man auch Kultur kennen, daran wurden wir mal wieder während unseres Freizeitprogramms „Original Linzer Torte backen“ erinnert. Ich habe nicht nur gelernt, dass die Linzer Torte keine Sachertorte ist, sondern auch wie man die Original Linzer Torte backt. Fun Fact: Nenne einen Konditor nie „Bäcker“, das wurde uns während dem Backen ebenfalls freundlich und geduldig erklärt. Guess what? Nicht nur die Benennung des Berufes hat im Haus der Original Linzer Torte eine hohe Bedeutung, sondern auch die Tradition und Perfektion. Das Rezept wurde über Jahrzehnte verfeinert, angepasst und zählt heute als älteste Torte der Welt, worüber sogar Galileo vor einigen Jahren berichtete. Alles in allem kann man ruhig behaupten, wir waren in besten Händen und am Ende unseres Freizeitprogramms auch um einiges schlauer, was die österreichische Dessertgeschichte und -kultur angeht. Also, gönnt euch eine Linzer Torte!
Naomi 🙂








