Am 5.7. haben START-Wien und START-NÖ gemeinsam einen Workshop zum Thema „KI und Nachhaltigkeit“ bei Nina von fair-digital besucht. Mit spannendem Input, Diskussionen und Gruppenarbeiten konnten die Stipis mehr darüber erfahren, wie Künstliche Intelligenz überhaupt funktioniert, welche Ressourcen bei der Nutzung verbraucht werden und sie haben reflektiert, wie und wofür sie selbst KI nutzen.



Die Trainerin war sehr motiviert, engagiert und man hat deutlich gespürt, dass sie sich mit dem Thema gut auskennt. Das hat den Workshop fachlich sehr bereichert. Insgesamt war es ein interessanter Workshop mit vielen Denkanstößen! – Reyhan
Das Workshop hat mir sehr gut gefallen, es wahr der Information beladen und hat Spaß gemacht. Dir übungen wahren lustig und hat unsere Gruppe zumindestens zum Nachdenken gebracht. Die Vorteile und die Nachteile von ki wahren ganz gut erklärt. -Yaren
Ich fand den Workshop wirklich gut. Obwohl ich in einer HTL bin und lerne Informatik habe ich schon vieles neues gelernt sowie Geschichte von KI von der ich nicht wusste. Auch die Aufgaben fand ich sehr gut. Die Aufgabe bringen einen wirklich zum nachdenken und wie man KI‘s verwendet. -Abdlrahman