Alleinerziehend, Alleinerzogen – Kreisdialog mit Julia Felder

Text von Samborskyi

Ein Dialog ist ein Gespräch zwischen zwei Personen. Ein Kreisdialog hingegen ermöglicht es, mehr Menschen in den Austausch einzubeziehen, indem es jeder und jedem die Gelegenheit gibt, die eigene Meinung zu äußern und Gedanken zu teilen.

Am Samstag, den 21. Juni, leitete Julia Felder im Kulturverein TiK (Dornbirn) Kulturverein TiK einen Dialog zum Thema „Alleinerziehend und Alleinerzogen“. Alle, die selbst von einem Elternteil erzogen wurden oder ihre Kinder allein erziehen, konnten ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle mitteilen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, lässt sich sagen: Die Erfahrungen ähneln sich oft – und sind doch in ihrer Einzigartigkeit sehr persönlich.

Im Anschluss an das Kreisdialog hatten alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich an einer Radioaufnahme für den unabhängigen Sender „Proton“ zu beteiligen. Diese Aufnahme diente im Wesentlichen als Zusammenfassung des zuvor Gesagten wurde auf Radio „Proton“ radioproton.at gesendet, nachhören kann man sie auf https://cba.media/719955.

Ein besonderer Dank gilt Julia Felder und Monika Gantioler für die Organisation dieses besonderen Veranstaltungsformats. Diese Art des Austauschs ermöglicht eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema und eröffnet zugleich Raum für vielfältige Perspektiven. Ebenfalls möchten wir START Vorarlberg hervorheben, da sie maßgeblich an der Suche und Organisation von Veranstaltungen für ihre Stipendiat:innen beteiligt sind.

Scroll to Top