Am Samstag, den 8. November, trafen sich die START-Stipendiat:innen gemeinsam mit START-Mitarbeiterin Larissa zu einem Kochworkshop im Jugend- und Kulturzentrum Between in Bregenz.
Von Anfang an war die Stimmung hervorragend – die Jugendlichen zeigten sich hoch motiviert, arbeiteten engagiert zusammen und hatten sichtlich Spaß beim Kochen. Während im Hintergrund Musik lief, wurde geschnippelt, gerührt und gebacken. Alle halfen tatkräftig mit – nicht nur beim Zubereiten der Speisen, sondern auch beim anschließenden Aufräumen und Saubermachen der Küche.
Gemeinsam wurde ein vegetarisches und veganes Menü gekocht, das keine Wünsche offenließ:
- Türkische Linsensuppe
- Gemüselasagne
- Pizza
- Brownies
- Apfelkuchen
Nach getaner Arbeit durften natürlich alle das Ergebnis genießen. Beim gemeinsamen Essen wurde viel gelacht, probiert und geplaudert – ein rundum gelungener Workshop, an dem das Miteinander und der Genuss im Mittelpunkt standen.



Ein herzlicher Dank gilt dem Jugend- und Kulturzentrum Between für die Möglichkeit, ihre Küche für diesen gelungenen Workshop nutzen zu dürfen.
Insgesamt war es ein schöner Tag voller Teamgeist, Freude und gutem Essen, den alle Beteiligten in bester Erinnerung behalten werden.


Feedback einiger Stipendiat:innen:
Osama: „Ich fand diese Aktion sehr interessant und lecker. Das gemeinsame Kochen hat uns die Möglichkeit gegeben und noch besser kennenzulernen.“
Sidra: „Unser Treffen heute war wirklich super schön! Wir haben zusammen gekocht und dabei viel Spaß gehabt. Beim Kochen lief tolle Musik, wir haben viel gelacht, geredet und gemeinsam gearbeitet. Dabei sind wir uns noch näher gekommen und haben die START-Gemeinschaft gestärkt. Es war schön zu sehen, wie gut wir als Team zusammenpassen. Beim Essen konnten wir dann alles genießen – das Essen war richtig lecker! Danach haben wir gemeinsam aufgeräumt und uns verabschiedet.“
Karni: „Es hat richtig viel Spaß gemacht! Wir waren eine tolle kleine Gruppe und haben zusammen supercoole neue Rezepte ausprobiert, die überraschend gut geschmeckt haben. Wir haben viel gelacht und ich würde mich jedes Mal wieder dazu anmelden!“
Aynour: „Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich würde es nochmal wiederholen!“





