Praktikum bei Gebrüder Weiss in Lauterach

Ein Praktikum ist mehr als nur Beobachtung. Es bedeutet, Dinge wirklich zu erleben, zu berühren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Es stellt eine der wichtigsten Phasen im beruflichen Entscheidungsprozess dar, da man dadurch einen realistischen Einblick in das zukünftige Berufsleben erhält. Außerdem bietet es die Möglichkeit, theoretisch erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen.

Durch den langjährigen START Paten Herrn Paul Senger-Weiss wurde es möglich, dass ich in den Herbstferien 2025 ein einwöchiges Praktikum  bei Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. in Lauterach machen konnte.

Hier kommt mein Bericht:

In der ersten Phase machte ich mich mit den firmeneigenen Programmen und Softwarelösungen vertraut, die bei Gebrüder Weiss verwendet werden. Die Mitarbeiter nutzen diese Programme regelmäßig für ihre täglichen Aufgaben. Außerdem lernte ich die allgemeine Struktur des Unternehmens kennen und erhielt einen Überblick darüber, wie die verschiedenen Abteilungen miteinander verbunden sind. Dabei wurde mir deutlich, wie wichtig digitale Systeme für die effiziente Organisation sind.  

In der zweiten Phase beschäftigte ich mich intensiv mit der Struktur und Abwicklung von Kundenaufträgen. Dazu gehörten die Speicherung und Verarbeitung von Auftragsdaten sowie die Organisation des Lagers.

In der dritten Phase lernte ich die verschiedenen Schritte des Import- und Exportprozesses kennen. Dabei ging es um die Kontrolle, Überprüfung und Organisation von Waren sowie um die sogfältige Dokumentation aller relevanten Daten.

In der vierten Phase lag der Schwerpunkt auf der Kundenbetreuung. Ich beteiligte mich an der Planung und Organisation von Transporten, koordinierte Fahrer und überprüfte verschiedene Transportwege. Ich lernte, wie wichtig eine gute Kommunikation, Organisation und präzise Datenerfassung für den Erfolg der Transporte sind.

In der letzten Phase erhielt ich Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem Zoll. Ich lernte, wie Kundendaten verarbeitet werden, was sicherstellt, dass Waren ordnungsgemäß verzollt und weitergeleitet werden, und wie die dazugehörigen Informationen korrekt dokumentiert und weiterverarbeitet werden.

Insgesamt bot mir dieses einwöchige Praktikum die Möglichkeit, neue berufliche Interessen zu entdecken und ein besseres Verständnis für die komplexen Strukturen und Prozesse der Speditionsbranche zu entwickeln. Diese Erfahrungen haben meine berufliche Orientierung nachhaltig beeinflusst. – Rafudia, Lauterach – Oktober 2025

Scroll to Top