Starties beim Sichtweisen Festival

Im Oktober haben START-NÖ & START-Wien Stipis und Friends zwei ganz besondere Konzertabende im Rahmen des Sichtweisen Festivals erleben. Das Festival widmet sich der kulturellen Vielfalt, dem Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und dem verbindenden Element der Kunst. Unser erster Festivalabend am 04.10. unter dem Titel „Bridge over TIme“ führte uns in die Sargfabrik in Wien, wo wir ein eindrucksvolles Konzert mit Tanzelementen erleben durften. Das FA Schola Ensemble aus Estland traf auf den persischen Santoor-Spieler Hossein Parnia, den Ney-Spieler Dariush Rasouli und den kurdischen Perkussionisten und Sänger Hamidreza Ojaghi. Die Mischung aus alten Melodien, neuen Arrangements und improvisierten Passagen machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis für uns alle. Zwei Wochen später, am 17.10. durften wir im im Habibi & Hawara Landstraße erneut in die Welt der Klänge eintauchen. Unter dem Titel „Vielfalt der Klänge – Begegnung zwischen Orient und Mitteleuropa“ stand die orientalische Musiktradition im Mittelpunkt. Der renommierte Perkussionist Hamidreza Ojaghi beeindruckte mit seinem Spiel auf der Daf, einer Rahmentrommel mit tief verwurzelter kultureller Bedeutung. Zusammen mit den ungarischen Musikern Dávid Király (Dudelsack, Kaval) und Horváth Zsombor (Samica, Tambura, Geige, Oud) entstand ein Klangbild, das das Publikum begeistert hat. Als Highlight durfte Dilziba, START-Wien Stipendiatin, am Ende des zweiten Konzertabends spontan mit auf die Bühne und einen Song mitperformen.

Wir Stipis aus Wien und Niederösterreich sind gemeinsam zum Kulturfestival „Bridge over Time“ gegangen. Es war eine sehr schöne Erfahrung. Das Konzert war beeindruckend vor allem der persisch-kurdische Teil hat mir besonders gut gefallen. Die Musik und die Stimmung waren wirklich berührend, und ich bin dankbar, dass ich dabei sein durfte. ~Dilpera

Das Projekt „Vielfalt der Klänge“ hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich habe es sehr genossen, gemeinsam mit anderen kreativ zu sein und neue Klänge zu entdecken. Es war eine tolle Erfahrung, bei der ich viel gelernt und viele schöne Momente erlebt habe. ~Rihanna

Wir hatten eine schöne Zeit, die Musik war ungewöhnlich und beruhigend. Sie hat mir gefallen, aber ich könnte solche Musik nicht ständig hören ~Uliana

Ich habe das Konzert sehr cool gefunden, es war mal eine Abwechselung von der Musik, die ich normalerweise im Alltag. Es hat mich an meine Wurzeln erinnert und seitdem hör ich mehr östliche Musik. Also bin ich sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, das Konzert mit Start zu besuchen, weil alleine hätte es nicht gleich so viel Spaß gemacht wie mit der Gruppe. ~Sama

Der Workshop war sehr gut ich habe es sehr schön gefunden auch etwas über die ungarische Aserbaidschan und persische kurdische Musik zu hören und es war was Neues für mich. ~Qodratullah

Es war richtig interessant und schön. Hat mir richtig gefallen würde nur weiter empfehlen. Ein inspirierender Abend voller Klangvielfalt und kultureller Begegnungen – das Zusammenspiel von Orient und Mitteleuropa war einfach beeindruckend. ~Motahare

Das Programm hat verschiedene Sprachen und Arten von Musik auf die Bühne gestellt. Um ehrlich zu sein fand ich die kroatischen und südungarischen Klänge am besten. Aber ich war sehr überrascht von der Musik aus Kurdistan und anderen östlichen Ländern. Jeder hat am Ende geklatscht, mitgesungen und mitgemacht. Das fand ich mit am schönsten. Und nicht zu vergessen der spontane Auftritt von Dilziba :), wirklich perfekt ~Elizabeta

Es war unfassbar, die Mischung von ungraische und orientalische Musik zu hören. Hamid hat mir vor allem viel Energie und Freude gegeben. Die Organisation war liebvoll. ~Dilziba

Scroll to Top