Am ersten Tag der Herbsferien hatten die Salzburger Stipendiat:innen erneut die Gelegenheit, mit Englisch-Trainerin Emma Marnoch über Kunst auf Englisch zu sprechen. Das Thema des Workshops waren die Werke des Künstlers Rob Voerman, deren Ausstellung derzeit im Museum der Moderne in Salzburg zu sehen ist – ein Besuch steht in Kürze an! Auch wenn ein Ausstellungsbesuch an diesem Tag nicht möglich warm gestaltete sich der Workshop äußert lebendig und inspirierend.
Anfangs in der großen runde diskutierten die Teilnehmenden über dystopische Bilder und Welten und erweiterten dabei ihr englisches Vokabular. Anschließend arbeiteten sie in kleineren Gruppen, wählten Kunstwerke von Rob Voerman aus und beschrieben sowie interpretierten diese vor den anderen. Im kreativen Teil des Workshops entwarfen sie schließlich eigene Kunstwerke. Sie durften gemeinsam in der Gruppe ihre eigene dystopische und/oder utopische Welten gestalten. Diese wurden zum Abschluss präsentiert und besprochen.
Ein herzliches Dankeschön an Emma für den spannenden und abwechslungsreichen Workshop!

Das sagen die Stipis zum Workshop:
Moeez, Risvan & Hala:
„Am 27. Oktober haben wir uns am Möchsbergaufzug getroffen und wollten ins MdM. Als wir aber feststellten, dass das Museum nicht offen hatte, mussten wir improvisieren. Deswegen sind wir wieder ins Büro zurückgegangen und haben Gedanken gesammelt und über den Künstler Rob Voerman und seine Kunstwerke unterhalten. Danach mussten wir unsere eigene Utopie/Dystopie erfinden. Wir haben ein Portal aus Spinnennetz gezeichnet und Utopie und Dystopie nebeneinandergestellt.“
Zuhour, Nada, Shahd & Dunja:
„Der Workshop war gut, obwohl wir das Museum nicht besucht haben. Aber er war sehr angenehm, weil wir über die Pyramiden und den Burj Khalifa diskutiert haben hahahaha! Das war wirklich lustig.“
Iren, Neli & Zulaikha:
„Heutige Workshop war sehr nett und sehr schön ich hab viel gelernt. Wir haben über zwei Welt gelernt auf Englisch und wir haben gezeichnet welches ich richtig cool gefunden hab und eine gute Vorteile davon war, dass wir auf Englisch geredet haben unser Englisch wurde auch verbessert und wir haben viele neue Vokabeln gelernt auf jeden Fall.“
Xiaoyun, Murtaza & Surab:
„Dieser Workshop ist gut geläuft. Auch wenn die Museum ist geschlossen, haben wir gut mit Thema gearbeitet. Erst haben wir Produkt von Rob Voerman gesucht und analysiert. Danach über Utopie und Dystopie unsere eigene Produkt gemacht. Es macht viel Spaß als wir unsere Meinung und Ideen austauschen.“




