Am 13.09. und 14.09. hat das diesjähjrige Bildungsseminar von START-Niederösterreich im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten stattgefunden. Die Stipendiat*innen wurden zu Beginn in zwei Seminargruppen eingeteilt. Während eine Gruppe sich mit Lernorganisation, Zeitmanagement & Resilienz im Workshop von Mag. Sandra Reimers beschäftigt hat, haben die neuen Stipis, den Workshop von Dr. Thomas Gimesi zu Rhetorik & Präsentationstechniken besucht. Nach zwei Tagen voller Input und gemeinsamer Zeit hat am Sonntag nach den Workshops die Stipisprecher*innenwahl stattgefunden und Veronika und Ismail wurden zu den Stipisprecher*innen für dieses Schuljahr gewählt.
Lernorganisation, Zeitmanagement & Resilienz (Mag. Sandra Reimers)
In dem Seminar habe ich neue Techniken für Organisation und Motivation gefunden. Die Trainerin Sandra war sehr lieb und trotzdem professionell. Ich fühle mich besser für das Schuljahr vorbereitet. ~ Ivanka
Dieses Seminar hat mir sehr gut gefallen. Das Thema Lernen und Zeitmanagement ist sehr wichtig nicht nur für die Schule, sondern auch für unser gesamtes Leben. Gemeinsam mit Sandra haben wir viele Methoden angeschaut, wie man sein Lernprozess gut planen kann. Wir haben auch Ideen gesammelt, was uns in den guten Zustand zum Lernen bringt. Sandra hat uns auch verschiedene Techniken gezeigt, wie man Informationen schnell auswendiglernen kann. Sandra hat uns dazu gebracht, auf uns Rücksicht zu nehmen und überlegen, was für uns gut ist. Sandra war sehr professionell und hat alles sehr interessant erklärt. Das war ein tolles Seminar ~ Mariya-Viktoriya
Am 13. und 14. September in St. Pölten hatte ich mit Sandra das Seminar zu den Themen Resilienz, Lernorganisation und Zeitmanagement. Es war für mich sehr bereichernd, da ich viele neue Techniken und hilfreiche Tipps mitnehmen konnte, die mir sowohl in der Schule als auch im Alltag weiterhelfen. ~ Gena
Wir haben alle eine tolle und interessante Zeit verbracht! Wir haben nützliche Informationen erfahren, die wir nutzen werden, und wir haben uns alle besser kennengelernt. ~ Uliana
Im Bildungsseminar des START-Stipendienprogramms habe ich wertvolle Fähigkeiten in den Bereichen Lernorganisation, Zeitmanagement und Resilienz erworben. Ich habe gelernt, meinen Schulalltag besser zu strukturieren, realistische Ziele zu setzen und mit stressigen Situationen konstruktiver umzugehen.
Besonders das Thema Resilienz hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Phasen motiviert und fokussiert zu bleiben. Die Inhalte des Seminars helfen mir nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag.
Ich bin dankbar für die Möglichkeit. ~ IsmailVom ersten Moment an habe ich mich im Seminar willkommen und wertgeschätzt gefühlt. Sandra hat mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem Engagement eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich traut, offen Fragen zu stellen und sich auszuprobieren. Besonders begeistert hat mich der starke Praxisbezug: Die Übungen waren abwechslungsreich, unmittelbar umsetzbar und haben mir geholfen, mein Zeitmanagement und meine Selbstorganisation direkt zu verbessern. Sandra geht individuell auf die Teilnehmenden ein und fördert Stärken mit viel Empathie und Humor. Ihre wertvollen Tipps und die inspirierenden Impulse begleiten mich jetzt auch nach dem Seminaralltag. Für mich steht fest: Wer nachhaltig an sich arbeiten und dabei Spaß haben möchte, ist hier genau richtig. Ich kann das Seminar uneingeschränkt weiterempfehlen! ~ Veronika
In diesen zwei Tagen haben wir sehr viel Stoff zu Lernmethoden, Zielplanung und Resilienz durchgearbeitet. Ich werde mir vieles mitnehmen, aber vor allem die Planung von kleineren Schritten, Pomodoro Methode mit Pause-/Arbeitszeit Würfeln, ABC-Liste, Meta-Akzeptanz, kleine Bewegungen beim Lernen für Konzentration, die Links, die uns unsere Trainerin Sandra fürs Planen/Lernen gegeben hatte, und noch viel anderes. ~ Melaniia
Das Seminar war eine tolle Erfahrung. Wir konnten viele hilfreiche Tipps zu Lernorganisation, Zeitmanagement und Resilienz mitnehmen. Sandra hat das Seminar super gestaltet klar, motivierend und sehr angenehm. ~ Dilpera
Das Seminar zu „Lernorganisation, Zeitmanagement und Resilienz“ war wirklich eine wertvolle Erfahrung für mich! Obwohl ich mein Zeitmanagement schon für ziemlich gut hielt, habe ich durch die neuen Methoden von Sandra eine neue Perspektive gewonnen, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Es war jedoch nicht nur der fachliche Input, sondern auch der Austausch mit der Trainerin und den anderen Teilnehmern, den ich sehr bereichernd fand. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, mit anderen Stipis eine schöne Zeit zu verbringen und die Neuen besser kennenzulernen. Deshalb waren diese Tage, meiner Meinung nach, eine sehr schöne und inspirierende Zeit! 🙂 ~ Mariia
Vom Inhalt her wahr es sehr gut, es hat mitgeteilt wie ich meinen Zeit besser planen kann durch die Alpen Methode Beispielsweise. Ebenfalls die smart Methode um Ziele besser zu formulieren wahr sehr gut. Aber auch Lernmethoden wie der promodoro Technik oder das mit der find würfel sind gute Ideen. ~ Yaren
Ich habe leider nur am zweiten Tag kommen können, aber es war trotzdem eine sehr schöne Zeit mit allen. Das Seminar mit Sandra war ebenfalls sehr nett und lehrreich 🙂 ~ Sama
Rhetorik & Präsentationstechniken (Dr. Thomas Gimesi)
Also der Seminar hat mir sehr gefallen. Meine Kollegen/innen die trainer alles war perfekt. Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Hab sehr viel mitgenommen ~ Qodratullah
Die Information ist sehr interessant und nützlich. Thomas hat alles aufgeklärt und insgesamt ist sehr nett gewesen. ~ Yelysei
Ich würde jeden einfach weiter empfehlen, einmal diesen Seminar zu besuchen. ~ Motahare
Wir hatten am Wochenende das Bildungsseminar „Rhetorik und Präsentationstechnik“ mit dem Trainer Thomas. Es war ein sehr informativer Seminar und einem wurde nie langweilig, weil es auch lustig gestaltet war. Wir durften auch selber ganz viel üben indem wir präsentiert haben oder Spiele gespielt haben die gerade zum Thema passen. Und auch die Pausen dazwischen waren perfekt um andere Stipis besser kennenzulernen. ~ Bebars
Am Samstag den 13.09.2025 war es endlich soweit für den ersten Bildungssiminar des jetzigen Schuljahres. Wir haben mehr über die Rhetorik und Präsinationhaltung gelernt. Außerdem haben wir ausreichend Übungen gemacht, um ein Zeitgefühl zu haben wenn man redet. Zusätzlich haben wir herausstellen können, wie lang man brauch, als Vorbereitungszeit, für verschieden lange Präsentationen. Wir haben ausreichend Pausen gehabt sowie eine Mittagspause. Dennoch haben wir mit dem Trainer über verschiedene Situationen im Arbeitsleben geredet und wie man am besten mit solcher Situationen umgehen soll, wie man seinen Stress bzw. Nervosität kontrollieren kann. Zusammengefasst was das Seminar sehr Informativ und Hilfreich. Am Ende möchte ich mich noch bei Start bedanken, dass ich dabei sein dürfte. ~ Omar
Das Rhetorik & Präsentationstechnik-Seminar war absolut spannend. Ich habe viele nützliche Informationen mitgenommen, die mir helfen werden, meine zukünftigen Präsentationen zu verbessern und professioneller zu gestalten.
Ein besonderer Dank geht an unseren Trainer, Thomas. Er war sehr nett und hilfsbereit und hat eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen, die im Schulunterricht oft fehlt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Ich möchte mich auch bei Katrin und Samirah für die hervorragende Planung bedanken, die es mir ermöglicht hat, an diesem Seminar teilzunehmen. Die zwei Tage waren etwas ganz Besonderes für mich, weil ich mein Handy kaum brauchte. Es war schön, in der Nähe meiner STIPIS-Familie zu sein. Dieses Erlebnis werde ich zu meinen schönsten Erinnerungen zählen. 😉 Danke an allen! ~ MorhafDer Tag war toll. Ausreichend Pausen, tolle Trainer, leckeres Essen und super Stimmung! Ich habe vieles gelernt. Für mich, aber auch für meine Zukunft! ~ Ivana