
Text von Denys Samborskyi
Am 03. September 2025 fand erneut der traditionelle Kennenlerntag der START-Stipendiat:innen Vorarlberg statt. Die neue Gruppe kam das erste Mal zusammen. Anwesend waren ebenfalls die Gründer des Stipendiums in Vorarlberg, Bill und Maude Dearstyne, die den Ablauf der Veranstaltung begleiteten und – trotz ihres hohen Alters – aktiv an einzelnen Programmpunkten teilnahmen.

Als Veranstaltungsort diente, inzwischen beinahe schon traditionell, der Pfänder in Bregenz.

Zu Beginn versammelten sich die Teilnehmenden an der Talstation. Herr Thomas Kinz, Vertreter der dritten Generation seiner Familie in der Leitung der Pfänderbahn, stellte im firmeneigenen Museum das Unternehmen sowie dessen Geschichte vor. Im Anschluss erfolgte die Auffahrt zur Bergstation. Von dort bot sich ein eindrucksvolles Panorama: der Bodensee mit den angrenzenden Ortschaften, die umliegenden Berggipfel und bewaldeten Tälern. In dieser besonderen Kulisse befand sich auch der Seminarraum der Pfänderbahn Bregenz, in dem die zentralen Programmpunkte des Kennenlerntages stattfanden.
Im Rahmen interaktiver Spiele hatten die START-Stipendiat:innen Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen.



Danach wurde eine kleine Erfrischungspause mit belegten Brötchen und Getränken eingelegt, die von der Pfänderbahn AG bereitgestellt wurden. Im weiteren Verlauf informierten die regionalen Mitarbeiter:innen des START-Stipendiums Frau Stefanie Hanisch und Frau Larissa Schuh die neuen Teilnehmenden über die Grundwerte und Ziele des Programms sowie über organisatorische Aspekte des bevorstehenden Schuljahres.



Zum Abschluss erhielten die Stipendiat:innen eine kleine Aufgabe: die Aussicht zu genießen, den örtlichen Wildpark zu besuchen und einige Erinnerungsfotos zu machen. Darüber hinaus wurde ihnen jeweils ein kleines Topfpflänzchen überreicht – ein symbolisches Geschenk, das an Fleiß im Alltag, Zielstrebigkeit, Beständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen erinnern soll.
Mit der Rückfahrt zur Talstation in Bregenz endete der Kennenlerntag offiziell.
Sidra: „Der Tag war sehr angenehm und ist unglaublich schnell vergangen. Besonders die Aussicht während der Fahrt mit der Pfänderbahn und oben am Pfänder war wunderschön. Ich habe mich sehr darüber gefreut, die neuen Stipis kennenzulernen. Die vielen lustigen und spaßigen Kennenlernspiele haben dazu beigetragen, dass eine lockere und fröhliche Stimmung entstanden ist. Insgesamt hatte ich sehr viel Spaß an diesem Tag und nehme viele schöne Eindrücke mit.“
Nadja: „Am Anfang kannte ich niemanden, aber im Laufe der Zeit lernte ich fasst jeden kennen. Ich habe es nicht erwartet, dass wir so viele sind und es hat mich positiv überrascht, dass wir in so einer großen Gruppe, trotzdem die gemeinsame Sprache gefunden haben. Jeder hat sich vorgestellt ohne komisch angeschaut zu werden oder ausgelacht zu werden. Wir haben viel gelacht, aber wegen den Sachen, die Allen lustig waren. Es hat meine Erwartungen übertroffen und ich freue mich schon aufs nächste Treffen :)“