Portrait Sketching mit Absolvent Maisam

Viele träumen davon, einmal ein Gesicht zeichnen zu können – doch wo fängt man eigentlich an? In diesem workshop zu Beginn des Monats bekamen die Stipendiat:innen aus Salzburg und Oberösterreich bei Maisam genau darauf die Antworten.

Alles rund um das Portraitzeichnen mit Belistift stand am Programm. Zuerst lernten die Teilnehmer:innen ihre Werkzeuge kennen – verschiedene Bleistärken und den Knetgummi. Danach ging es ans Aufwärmen: freies Zeichnen, um ein Gefühl für Linien und Formen zu bekommen. Anschließend beschäftigen sich alle mit den Grundlagen: Kurven, Linien, Striche, Flächen und Schatten. Dann ging es weiter mit dem Erlernen der Proportionen eines Gesichts. Maisam erklärte die einzelnen Bestandteile wie Augen, Nase, Mund, Ohren und wie man sie beim Zeichnen richtig beobachtet und darstellt.

Zum Abschluss hatten die Stipendiat:innen Zeit sich mit dem Zeichnen eines Portraits zu beschäftigen. Dabei wurden sie individuell von Maisam begleitet und erhielten wertvolle Tipps und Rückmeldungen.

Hala: „Es war sehr interessant, ich habe was Neues gelernt. Es hat mir mega spaß gemacht und wenn ihr den Programm noch mal bietet würde ich sehr gerne teilnehmen.“

Nayab: „Der Sketching-Workshop mit Maisam war sehr informativ und inspirierend. Normalerweise zeichne ich eher Landschaften, da ich Gesichter immer schwierig fand, aber heute habe ich neue Techniken gelernt, um die einzelnen Bestandteile – wie Augen, Nase und Lippen – besser zu zeichnen. Maisams Schritt-für-Schritt-Erklärungen waren klar und leicht nachvollziehbar. Insgesamt war der Workshop eine schöne Erfahrung, die mein Interesse am Zeichnen von Gesichtern geweckt und gestärkt hat. Vielen Dank, Maisam, für deine Zeit und die wertvollen Anleitungen!“

Anna: „Das Sketching-Workshop hat mir sehr gut gefallen. Wir haben viel gezeichnet und geübt, und jetzt kann ich die Grundelemente des Gesichts gut zeichnen! Maisam Taheri hat jedem geholfen und gezeigt, wie wir unsere Zeichnungen verbessern können. Ich würde mich sehr über einen zweiten Workshop freuen und nehme gerne wieder teil!“

Scroll to Top