Praktikum bei der Salzburg AG

Ein Praktikum bietet die einmalige Chance, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, den Berufsalltag hautnah mitzuerleben und die eigenen Interessen zu vertiefen. Während ihres vierwöchigen Praktikums bei der Salzburg AG konnte START-Salzburg Stipendiatin Zuhour in die IT-Abteilung des Unternehmens eintauchen und so ein breites Spektrum an Aufgabenfeldern kennenlernen – von Netzwerktechnik über Systemadministration bis hin zu Telekommunikationslösungen. Der folgende Bericht gibt einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Erfahrungen, die die HTL-Schülerin während dieser Zeit sammeln durfte.

Zuhour: „Praktikumsbericht

In der ersten Woche war ich im Bereich TT-TC FX (Fixed) eingesetzt. Dort erhielt ich einen Überblick über die IT-Infrastruktur, begleitete Außeneinsätze in der Netzwerktechnik und arbeitete erstmals selbst an der Konfiguration von Routern und Switches.

Die zweite Woche führte mich in den Bereich TT-TS AP (Applications & Platforms). Neben System-Monitoring und Projektmeetings durfte ich praktische Aufgaben auf Rocky Linux-Systemen kennenlernen und Einblicke in Redundanzlösungen sowie die VLAN-Kommunikation gewinnen.

In der dritten Woche wechselte ich zu TT-TC WI (Wireless). Hier lernte ich die Arbeit mit Notfunk- und Breitbandnetzen kennen, begleitete Kundenmessungen im 3,5 GHz LTE/5G-Netz und erhielt einen Überblick über Monitoring-Systeme.

Die letzte Woche verbrachte ich im Bereich TT-TS IP (IP Services). Ich vertiefte mein Wissen über Internet- und Fernsehtechnik, durfte Labore besichtigen und selbstständig einen Cisco-Router konfigurieren – von Benutzerverwaltung bis hin zur sicheren SSH-Anbindung.


Fazit

Mein Praktikum bei der Salzburg AG war für mich eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. In den vier Wochen konnte ich viele neue Dinge ausprobieren und sehen, wie breit das Arbeitsfeld in der IT und Telekommunikation ist. Besonders gefallen hat mir, dass ich nicht nur zuschauen durfte, sondern auch selbst mitarbeiten konnte – zum Beispiel beim Konfigurieren von Routern oder beim Außeneinsatz. Dadurch habe ich gemerkt, wie wichtig Teamarbeit ist und wie viel man dabei lernen kann. Insgesamt habe ich in kurzer Zeit viele Eindrücke gesammelt, die mir für meine Zukunft sehr helfen werden. Herzlichen Dank an die Salzburg AG für diese Chance!

Scroll to Top