FIT4YOUniversity 2025

Von 18.08-22.08. fanden die FIT4University Tage am Campus Krems statt, an denen einige Stipis aus Wien, Niederösterreich, Salzburg und Oberösterreich teilgenommen haben. In den interaktiven Workshops hatten die Stipis die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern und spannende Einblicke in verschiedenste Themenbereiche zu gewinnen.

Mir hat die Woche echt gut gefallen – die Unterkunft war schön, das Essen ok (vegetarisch aber etwas langweilig) und die Workshops waren spannend. Trotzdem gab’s ein paar Situationen, die nicht so angenehm waren. Zum Beispiel im Geld-Workshop: der Leiter hat uns ständig gefragt, ob wir ihn eh verstehen und war überrascht, dass wir maturieren/maturiert haben. Außerdem hat er bei Themen wie Schwarzgeld immer zu uns geschaut. Auch bei der Versammlung kam was vor: Die Frau die die Anwesenheit überprüfen musste hat etwas gesagt, was sich respektlos anfühlte. Sie hat als sie zu meinem Namen kam mit: ,,Was ist das?!“ reagiert, nur weil sie ihn nicht aussprechen konnte. Aber ich kann sagen, dass es insgesamt eine schöne Woche war, jedoch wir schon öfter gemerkt haben, dass man uns komisch anschaut, weil wir die einzigen Migranten in den Gruppen waren. -Aysenur

Ich fand die Woche schön und spaßig, man könnte auch sehr viele neue Informationen dazu lernen, außerdem könnten wir auch bisschen echte Erfahrungen in dem sinne, dass wir selber auch etwas machen dürften, sammeln. -Hadi

Das Sommercamp an der Uni IMC Krems war eine tolle Erfahrung! Besonders gut fand ich die praktischen Übungen in den Kursen und die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden oder sich in Rollenspiele zu vertiefen. Außerdem haben wir viel Zeit miteinander verbracht und eine schöne Zeit gehabt, es entstanden tolle Freundschaften. Ich kann das Sommercamp nur wärmstens empfehlen! Am besten haben mir diese zwei workshop gefallen, “Die wunderbaren Welt der Farben” & “Mann oder Frau oder beides, oder doch etwas anderes?” 🙂 -Harleen

Die Woche in Krems war für mich sehr lustig und spannend. Die Zimmer waren schön und sehr ordentlich. In der Stadt gab es viele Freizeitangebote. Auch die Workshops waren sehr gut organisiert, interaktiv und informativ. Ich konnte vieles über die Medizin lernen und meine Lötfähigkeiten verbessern. Am Abend gingen wir oft in der Gruppe spazieren oder haben Filme geschaut. Insgesamt war es eine sehr gelungene Woche. -Moeez

Letzte Woche hatte ich die Chance, am FIT4YOU University Programm teilzunehmen. Wir waren insgesamt fünf Tage lang an der IMC Fachhochschule in Krems und durften jeden Tag zwei Workshops unserer Wahl besuchen. Wir, die Salzburger Gruppe, sind bereits am Sonntagnachmittag, den 17.08., an der Uni angekommen. Dort konnten wir Zeit miteinander verbringen und uns auf den nächsten Tag vorbereiten. Am Montag, den 18.08., haben wir mit zwei kurzen Pflicht-Workshops über Raketentechnik und Künstliche Intelligenz gestartet. Danach hatten wir eine kurze Pause und konnten anschließend wieder in unsere gewählten Workshops gehen. Ich habe mich für den Polizei-Workshop entschieden und fand ihn super interessant und informativ. Wir durften Fingerabdrücke nehmen und sogar Polizeiuniformen anprobieren. Am Dienstag habe ich den Workshop „Wissen statt Glauben“ besucht und dort gelernt, warum es wichtig ist, Dinge zu hinterfragen. Mein zweiter Workshop war „Flugmodus – Wald-Workshop“. Wir sind in einen Wald gefahren, wo uns eine Frau und ein Mann etwas über Vögel erzählt haben und wie wir die Natur besser verstehen können. Der Mann hat uns auch ein paar Tipps gegeben, wie man im Wald überleben kann. Am Mittwoch war ich in den Workshops „Warum werden Menschen straffällig?“ und „Mann oder Frau – oder beides oder doch etwas anderes?“. Diese Workshops waren zwar interessant, aber nicht so spannend und neu wie die anderen Workshops, die ich bereits besucht hatte. Am Donnerstag habe ich den Workshop „Eine interprofessionelle Reise des weiblichen Körpers durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“ besucht. Diesen Workshop fand ich besonders interessant, da das Thema sehr wichtig ist. Viele Dinge sind mir dadurch klarer geworden. Mein zweiter Workshop war „Was ist los in Neuland? Ein Planspiel zu Demokratie und Mitbestimmung“. Das war mein Lieblingsworkshop. Er hat uns viel über Demokratie beigebracht. Wir durften uns in verschiedene Parteien aufteilen und Entscheidungen treffen, die wir für unser Land als gut empfanden. Am Freitag habe ich den Workshop „Die wunderbare Welt der Farben“ besucht. Dort durften wir ins Labor gehen, mit verschiedenen Chemikalien arbeiten und am Ende leuchtende Farben herstellen. Natürlich haben wir alle Stipis viel Zeit miteinander verbracht und uns besser kennengelernt. Insgesamt war die ganze Woche sehr spannend, informativ und voller neuer Erlebnisse. Es war eine großartige Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.” -Neli

Erster Tag war entspannt 2 Vorlesungen und Karikatur WS war spannend. Elektrotechnik für Anfänger und Mann oder Frau war cool, bei Elektrotechnik konnte man sich austoben kein Zeit Druck war auch recht einfach hat Spaß gemacht und bei Mann oder Frau war lehrreich. Danach war ich bei Roboter bauen, war an sich ein cooler WS nur man hatte fett Zeitdruck das hat mir nicht gefallen man hätte es besser einteilen können und kein Wettbewerb machen sollen der Trainer hat auch gestresst mit Zeitangabe für Fertigstellung man konnte sich nicht austoben bzw richtig lernen für die die es nicht konnten. Letzter Tag mit Biotechnologie war am besten dieser WS ist empfehlenswert würde auch gerne mit START hingehen ist in Tulln nicht weit weg und sie bieten auch verschiedenes an wir haben da paar pflanzenabdrücke (wie Fingerabdrücke) angeschaut und vergleichen dann Fotosynthese nachgemacht und noch was kann mich nicht ganz daran erinnern (leider nur wenig Zeit gehabt für diesen Teil) nächster Teil war auch sehr interessant und zwar escape room aber mit Wissen. Man hat dabei gelernt ich fand diese Kombi sehr gut. -Parminder

Ich hatte auf dem Feed4University in Krems richtig viel Spaß. Besonders cool fand ich, dass ich mit den Stippis näher zusammengekommen bin und das hat mir die Woche echt bereichert. Die Workshops, an denen ich teilnehmen konnte, waren größtenteils interessant und abwechslungsreich. Nur einer war etwas langweilig, aber alle anderen waren echt okay. Insgesamt war die Woche in Krems für mich eine super Erfahrung. -Ramin

Die FIT4YOUniversity Woche war allgemein sehr cool. Wir haben sehr vieles ausprobiert und auch gelernt. Gemeinsam hat es unglaublich Spaß gemacht. Ich hab nicht mal gemerkt, wie schnell die 5 Tagen vergangen sind. Crew von FIT4YOUniversity war soo lieb.
Sie haben uns auch gebeten um zu moderieren. Hadi und Shiar haben das wirklich sehr gut gemacht und Crew war sehr zufrieden, dass wir es übernommen haben. -Reyhan

mir hat die Woche gut gefallen, ich fand sie spannend und unterhaltsam und habe auch einiges Neues gelernt. Schön wäre es, wenn wir in Zukunft noch mehr selbst ausprobieren könnten. -Shiar

Die Fit4University-Woche war eine sehr spannende und bereichernde Erfahrung. Besonders begeistert hat mich die Lehrordination für Ärzte, da wir dort ganz praktisch arbeiten konnten zum Beispiel Wunden nähen, impfen oder Blut abnehmen. Durch die große Auswahl an Workshops konnte ich viele neue Einblicke gewinnen. Das gemeinsame Mittagessen bot Gelegenheit zum Austausch, und die Abende mit den anderen Stipis haben den Zusammenhalt gestärkt. Besonders wertvoll war es, neue Freundschaften zu knüpfen, die weit über die Woche hinausreichen. -Surab

Die Woche an der IMC Krems hat mir sehr gut gefallen. Ich habe durch die Workshops viele neue Dinge gelernt und weiß nun besser, was mich interessiert und was nicht. Ich finde Fit4YOUniversity eine tolle Gelegenheit, um einen Einblick in das Studiumleben und die verschiedenen Studiengänge zu bekommen. 3D Druck und Schwangerschaft haben mir am besten gefallen. -Taimaa

Die Woche war an sich eine wunderschöne Zeit mit den Stipis und wir durften echt zum Teil an coole WS teilnehmen.
Die Organisation und die Crew an von Fit4University waren echt richtig freundliche und hilfsbereite leute. Sie waren immer offen und da falls wir sie gebracht haben. -Zainab

    Scroll to Top