Business Etikette und berufliche Kommunikation
Auch in den Herbstferien sind die START-Jugendlichen aktiv: 20 Stipendiat:innen und Friends aus Wien und Niederösterreich fanden sich am 30.Oktober im START-Büro im 3.Bezirk ein um etwas Neues zu Lernen.
Bereits zum dritten Mal erhielten wir die Möglichkeit von zwei professionellen Personalberater:innen Tips und Tricks für den Bewerbungsprozess und die berufliche Kommunikation zu erhalten.
Michael Bauman und Tatjana Pott von Baumann Executive Consulting – Sponsoren von START – führten uns in die spannende Welt der Business Kommunikation ein:
Was ist Kommunikation? Welche Kommunikationsarten gibt es? Wie sieht eine der jeweiligen Situation angemessene Kommunikation aus?
Anhand von vielen Beispielen und einigen Rollenspielen wurden Dos and Don’ts besprochen.
Da die Zeit gegen Ende für alle Fragen knapp war, wurde angeboten auf Nachfragen die Lebensläufe zu checken und dann im Nachgang elektronisch ein Feedback und Tipps dazu zu erhalten.
Vielen Dank für diesen neuerlich spannenden Workshop!
Tatjanna und Michael konnten uns einen tollen Einblick geben in die Welt des Recuitings. Wir haben erfahren worauf es bei einem Bewerbungsgespräch oder Lebenslauf ankommt. Die nützlichsten Infos für unsere Zukunft. Danke für den Workshop und auch für die Hilfe mit unseren Lebensläufen!
Rion
Ich fande es sehr interessant wie oft man vergisst die nötigsten Sachen in einer Bewerbungsgespräch/Bewerbungsverfahren mit einzubauen um in der Auswahlverfahren herauszustechen. Dank dieser Workshop wurde mir bewusst wie wichtig es ist mit den nötigsten denn Maximum herauszuholen.
Abo
Ich habe bereits an mehreren Workshops zum Thema Vorstellungsgespräch teilgenommen, konnte jedoch auch diesmal wieder neue Erkenntnisse gewinnen und wertvolle Impulse mitnehmen. Unter anderem behandelten wir die Themen Voraussetzungen, Verhalten und Etikette im Bewerbungsprozess. Besonders hervorzuheben war für mich, dass unsere Lebensläufe individuell betrachtet wurden und wir dazu persönliches Feedback erhalten haben (bzw. noch erhalten werden).
Mohadisa
Der Workshop war sehr interessant, und ich habe viele neue Informationen gesammelt. Besonders spannend fand ich, dass sie uns erklärt haben, worauf Arbeitgeber achten, zum Beispiel, was bei einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben wichtig ist. Außerdem haben wir gelernt, wie man sich für ein persönliches Gespräch passend kleidet. Ich fand es auch sehr cool, dass wir verschiedene Situationen praktisch simuliert haben.
Gena
Ich fand es wirklich toll, dass wir an so einem Termin teilnehmen durften – es gab viele interessante Themen und wertvolle Tipps! Wir haben über formelle E-Mails gesprochen, wie man Lebensläufe schreiben soll und darüber, wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch richtig verhält. Ich habe wirklich viel mitgenommen. Besonders freue ich mich darüber, dass wir auch die Möglichkeit haben, nachdem Termin persönlich mit denen über unsere eigene Lebensläufe zu sprechen und ihren Feedback und Vorschläge zu bekommen – das werde ich auf jeden Fall nutzen!
Mariia
Beim Workshop „Business Etikette und berufliche Kommunikation“ im Rahmen des Start-Stipendiums habe ich viel über das richtige Verhalten im Berufsleben gelernt. Besonders spannend fand ich die Themen rund um Bewerbungen und Vorstellungsgespräche – worauf man achten sollte, welche No-Gos es gibt und wie man sich professionell ausdrückt. Mir ist dabei klar geworden, wie wichtig Körpersprache, Auftreten und respektvolle Kommunikation im Umgang mit anderen sind. Der Workshop hat mir geholfen, selbstbewusster aufzutreten und mich besser auf zukünftige Bewerbungssituationen vorzubereiten.
Ismail
Den Workshop mit Herr Baumann und Frau Pott war gleichzeitig informativ und lustig, dadurch dass sie mir uns interaktive Sachen gemacht haben. Jetzt weiß ich auf jeden Fall was zu vermeiden ist bei Job Interviews, und wie mein Lebenslauf ausschauen sollte 🙂
Sama
Es hat mir sehr gefallen. Es war richtig interessant und informationsvoll. Es war richtig hilfreich und habe mir viele Dinge gemerkt die mir 100% für meine Lebensberuf weiter helfen würde.
Mutahare
Der Workshop war sehr interessant und hilfreich. Ich habe vieles über Bewerbungen, Auftreten und Selbstpräsentation gelernt. Besonders toll fand ich, dass sie uns angeboten haben, unsere Lebensläufe persönlich anzuschauen und uns individuell zu beraten.
Dilpera