Der Bodensee ist der größte See Mitteleuropas. Er wird von den Menschen intensiv genutzt: Hier wird gefischt, mit Segelbooten und kleinen Booten gefahren und Wassersport betrieben. Außerdem verkehren regelmäßig Ausflugsschiffe über den See, die Passagiere und verschiedene Güter transportieren. An einer solchen Schifffahrt konnten die START-Stipendiat:innen an einem Samstag teilnehmen.
Treffpunkt war der Hafen der Stadt Bregenz. Für viele der Teilnehmer:innen, überwiegend neu im START-Programm, war es die erste gemeinsame Veranstaltung – entsprechend groß war die Vorfreude.



Das Ausflugsschiff fährt eigentlich eine Rundfahrt über den gesamten Bodensee und hält in jeder Stadt mit Hafen. Die Stipendiat:innen fuhren jedoch nur bis nach Lindau, doch selbst die rund dreißig Minuten Fahrt reichten aus, um die malerische Aussicht auf den See und die umliegende Landschaft, die Berge, Wälder und entfernten Ortschaften zu genießen.
Nach der Ankunft in Lindau – genauer gesagt auf der Insel Lindau – unternahmen die Stipendiat:innen einen ausgiebigen Spaziergang, um die lokalen Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu besichtigen: Zu sehen gab es unter anderem die berühmte Hafeneinfahrt, den „Ring of Peace“, das Alte Rathaus, die Maximilianstraße sowie historische Bauwerke wie den Pulverturm, den Mangturm und den Diebsturm.



Bevor die Stipendiat:innen wieder mit dem Zug nach Bregenz zurückfuhren, gab es noch eine kleine Eispause, um die schönen Eindrücke der Fahrt zu festigen.
Ein Bericht von Stipendiat Dennys Samborskyi



Aynour: “Es war ein sehr schöner Ausflug, ich habe mich gut mit den anderen unterhalten und das Wetter war auch schön.”
Hejar: “Die Schifffahrt in Lindau war sehr schön und ein tolles Erlebnis.Lindau ist eine wunderschöne Stadt am Bodensee die Altstadt mit dem Hafen, dem Leuchtturm und dem Löwen ist sehr sehenswert. Die Schifffahrt war entspannt, mit tollem Blick auf den See und die Berge. Insgesamt ein richtig schönes Erlebnis, das sich absolut lohnt!”