Infotermin zum freiwillig sozialen Jahr

In den Osterferien nahmen sich 4 Absolvent:innen Zeit um interessierten Stipendiat:innen aus ganz Österreich über ihre Erfahrungen im In- und Ausland zu berichten. Josipa verbrachte ihr Auslandsjahr in Spanien, Mariana und Ibo ebenfalls in Spanien und Trinh erzählt über ihr freiwilliges Jahr in der Jugendarbeit im Inland in Salzburg.

Vielen Dank für die spannenden Erfahrungsberichte und Tipps!

Es war richtig schön, die persönlichen Erfahrungen der Alumnis zu hören, gerade weil ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Es hat mir Mut für die Zeit nach der Matura gegeben. Besonders hilfreich fand ich die konkreten Tipps zur Organisation und zum Alltag im Freiwilligen sozialem Jahr. ~ Elizabeta

Der Workshop war eine sehr gute Möglichkeit für mich, mich mit der Alumnis über das Freiwillige Soziale Jahr auszutauschen, da ich selbst überlege, ein FSJ zu machen. Besonders hilfreich fand ich die persönlichen Erfahrungen, die Tipps und die offene Fragerunde. Das hat mir einen realistischen und motivierenden Einblick gegeben. Vielen Dank an die Alumnis, dass sie sich für uns Zeit genommen haben:) ~ Reyhan

Es war sehr interessant, so viele verschiedene Perspektiven zum Thema Freiwilliges Sozialjahr zu bekommen. Dabei wurden wichtige Aspekte wie Unterkunft, Transport, Kosten und vieles mehr angesprochen, Dinge, die sehr wichtig sind, über die ich aber selbst nicht nachgedacht hätte. Die Alumnis haben mich also inspiriert, nach der Matura ein Sozialjahr zu machen, und mir mehr Klarheit über meine Zukunft gegeben. ~ Sama

Scroll to Top