Rassismus

“Whiteness as property” – START-NÖ im Künstlerhaus Wien

Am Montag, den 11.04., trafen sich START-Niederösterreich Stipendiat:innen im Künstlerhaus Wien, um sich das Ausstellungsprojekt „Whiteness as property“ anzusehen und anschließend einen kreativen Workshop zu haben. Das Ausstellungsprojekt umfasst Themen wie Rassismus, ungleiche Vermögensaufteilungen, und es geht auch um Identität und Migration. Der kritische Blick dieser Ausstellung gefiel den Stipendiat:innen sehr und inspirierte sie für …

“Whiteness as property” – START-NÖ im Künstlerhaus Wien Weiterlesen »

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter III

“Liebenswert”Mal bist du der Wind,der die Wellen bewegt,mal das alte Haus,das so viel Liebe in sich verbirgt. Egal, ob im 7. Himmeloder am Ende deiner Nerven,egal, ob du es mir oder dir glauben magst,egal, ob es dir überhaupt glaubhaft scheint,du bist ein Stern,der am Himmel scheint. Ich fand den Workshop mit Betül sehr interessant und …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter III Weiterlesen »

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter II

“Economics or Life?“we have to deal withlow incomes and recessionnot to mentionwage gaps and depressionsyet everything seems to be toleratedbut why?‘oh it’s so complicated!!’ we are all equalwe are all the samebut in reality it’s the GDPthat’s how they define your name And still,at the end of the day I ask myselfwhat’s more important: economics …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter II Weiterlesen »

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter I

“Es ist nicht genug”Es ist nicht genug zu wissenDu musst auch lernenEs ist nicht genug zu wollenDu musst auch üben und könnenEs ist nicht genug über deine Ziele zu erzählenDu musst sie auch erreichenEs ist nicht es von dir zu hörenDu musst es auch zeigen und anwenden Gedichte zu lesen und auswendig zu lernen, ist …

Kunstprojekt: Express Yourself With Poetry, Chapter I Weiterlesen »

Let´s talk about “Rules and Law”

Let´s talk with Sunitha about…. Die Englisch-Konversationsklassen sind bei unseren Stipendiat*innen sehr beliebt, denn sie können nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, ihre Ansichten teilen und sich neuen Input von den Teilnehmer*innen holen, sondern vor allem in Zeiten von Distance Learning das Sprechen intensiv üben. Die Themen und Gruppen wechseln wöchentlich, heute war die fortgeschrittene Gruppe …

Let´s talk about “Rules and Law” Weiterlesen »

Zivilcourage Online Training

START-Wien Stipendiatin Rawina über das Zivilcourage Online Training, ein Angebot des Mauthausen Komitee Österreich. Am Dienstag, den 27.10.2020, habe ich an einem Workshop zu Zivilcourage teilgenommen. “Mut, den jemand beweist, indem er humane und demokratische Werte (z. B. Menschenwürde, Gerechtigkeit) ohne Rücksicht auf eventuelle Folgen in der Öffentlichkeit, gegenüber Obrigkeiten, Vorgesetzten o. Ä. vertritt”, so …

Zivilcourage Online Training Weiterlesen »

Start-Alumna Sana als Global Youth Reporter zum Thema Rassismus

Täglich sind wir Rassismus und Diskriminierung ausgesetzt. Ob wegen unserer ethnischen Herkunft, unserer Hautfarbe, unserer Religion, unserer Sprache und Kultur oder unserem Migrationshintergrund erleben wir täglich Rassismus. Rassismus beeinflusst uns alle subjektiv und die Frage lautet “was können wir nur dagegen tun?” Durch meine Teilnahme an der Konferenz Women2Women in Boston 2019, die mir START …

Start-Alumna Sana als Global Youth Reporter zum Thema Rassismus Weiterlesen »

START Bildungsseminar – diesmal etwas anders

Ein gemeinsames Seminar aller österreichischen Stipendiat*innen im Bildungshaus Schloss Puchberg war leider nicht möglich, daher haben wir uns entschieden, die Seminare in den Bundesländern abzuhalten. Die Stimmung war trotzdem sehr positiv.

Scroll to Top