Bildungsseminar 2023 bei START-OÖ
Vom 23. bis 24. September 2023 fand für die Stipendiat: Innen aus Oberösterreich das Bildungsseminar in der malerischen Umgebung von Sankt Gilgen statt.
Vom 23. bis 24. September 2023 fand für die Stipendiat: Innen aus Oberösterreich das Bildungsseminar in der malerischen Umgebung von Sankt Gilgen statt.
Online Workshop „Data Talk“ mit safer internet Expertin Sonja Messner von akzente Salzburg, 10.06.22 Bericht von Stipendiatin Schabnaz: „Es weiß wer du bist, wie du heißt, wie alt du bist, wo du wohnst, wo du bist, wo du warst, und wohin du gehst. Es kennt deine Probleme, deine Wünsche, deine Stimme, deine Finger, deine Augen …
Am 23.10.2021 haben wir einen Workshop bei Dorf-TV gehabt und haben selbst eine Live-Sendung gedreht.
Am Sonntag, den 20.12.2020 veranstaltete Silja den Workshop Verschwörungstheorien und Fake News für uns, an dem sich die START-OÖ-Stipendiaten mit großem Interesse beteiligten.
Am besten versteht man die Funktionsweise von Fakes oder Hoax, in dem sich selbst daran versucht welche zu erstellen. Die Gelegenheit das zu probieren hatten START-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Salzburg und Oberösterreich bei einem online Workshop gemeinsam mit Sonja Messner vom Verein akzente Salzburg am Samstag den 05.12.2020.
Eine sehr anregende und spannende Diskussion über Rassismus, Intersektionalität, Strukturen, Systeme und politischen Aktivismus mit START-Alumna Betül Tomakin und Special Guests Mugtaba Hamoudah (Mitorganisator der #blm Demo in Wien und START-Wien Alumnus) und Chrislane Barros (Mitorganisatorin der #blm Demo in Linz und START-Oberösterreich Alumna) Ich hab mich schon sehr auf diesen Termin gefreut, da ich …
Verschwörungstheorien und Fake News in sozialpolitischen Krisenzeiten… Gerade in Krisen entstehen eine Vielzahl von Verschwörungstheorien und Fake-News, die vor allem die Online-Welt zu dominieren scheinen. Im Rahmen des Workshops “Die Spaltung der Gesellschaft” mit Sapere Aude (Verein zur Förderung der Politischen Bildung) wurde ein Überblick zu Verschwörungstheorien und Fake-News und ihren Funktionsweisen gegeben. Mithilfe von …
Jede und jeder von uns surft auf verschiedenen Webseiten, recherchiert und kauft im Internet ein, benutzt zahlreiche Apps auf dem Handy, hat Kundenkarten von Geschäften, usw. Welche Daten gibt man dadurch von sich Preis und welche Rechte hat man in desem Zusammenhang? Was ist die Datenschutz-Grundverordnung und kann das Internet vergessen?
Ein Bericht von START-Wien Stipendiatinnen Rosetta & Silvy über den Besuch der Ausstellung “Spitzmaus Mummy in a Coffin and other Treasures” im Kunsthistorischen Museum Wien. “Spitzmaus Mummy in a Coffin and other Treasures” alleine der Titel hat in uns allen eine Spannung ausgelöst, die uns dazu geführt hat, die Sonderausstellung, die von dem vielfach ausgezeichneten …
Spitzmaus Mummy in a Coffin and other Treasures! Read More »
START-Wien Stipendiatin Aylin Gezici berichtet über den Sapere Aude Workshop “Fakes News, Medien und Demokratie” Am 08. Dezember 2018 hatten wir, START-Wien Stipendiat*innen und Teilnehmer*innen aus dem START-Freundeskreis die Möglichkeit bei „Sapere Aude“ mitzumachen. Dies war ein Workshop zu den Themen Politik, Medien und vor allem Fake News. Viele wissen, dass diese Themen voneinander abhängig …
Sapere Aude Workshop: Fake News, Medien & Demokratie Read More »
Am Samstag, den 27. Oktober nutzten die START-OÖ Stipendiat*innen die Chance, an einem Planspiel zum Thema “Medien und Menschenrechte” von SOS-Menschenrechte im Axis Linz teilzunehmen. Stipendiat Gul berichtet: “Um uns, die Stipis und die Trainerinnen, besser kennenzulernen, haben wir unseren Workshop mit einem Kennenlernspiel angefangen. Jeder sollte eine falsche und eine richtige Aussage auf …
START-OÖ diskutiert über Medien und Menschenrechte Read More »
Wer hat sich nicht schon mal vorgestellt im Fernsehen zu sein, oder überhaupt seinen eigenen Film zu drehen? Wer hat nicht mal daran gedacht sein eigenes Programm zu senden? Zehn START-OÖ Stipis bekamen die Möglichkeit einen Kurzfilm zu drehen, den sie sich von der Idee bis zum Schnitt selbst überlegt haben. START-OÖ Stipendiat Yusuf berichtet: …
Gemeinsam mit Sonja Messner gingen unsere Stipis am Freitag, 22. Juni der Frage nach, was man unter Fake News versteht und wie man sie erkennen kann. Fake News, also unwahre Nachrichten, die oft bewusst in Umlauf gesetzt werden, sind aktuell ein großes Thema. Durch den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der einen Journalisten mit “You are …
Zuerst denken, dann klicken! Salzburger Stipis diskutierten über Fake News Read More »
START Niederösterreich und START Wien Stipendiat*innen nahmen am Samstag, den 16. Juni 2018 am Workshop „Mein Thema – mein Blog“ an der FH St. Pölten teil. Nach einer kurzen Vorstellung der Fachhochschule, an der die Leitung des Workshops Mag. Christian Freisleben-Teutscher auch lehrt und des Studienangebots, versuchten die Jugendlichen im ersten Teil des Workshops gemeinsam …
“Wonach schmeckt dein Blog?” Workshop rund ums Bloggen an der FH St. Pölten Read More »
Der Datensicherheitsworkshop am 22.5. an der FH Campus Wien begann für die Stipendiat*innen mit einem ziemlichen Schockmoment. Wir haben alle bereits einmal von Hackern gehört, die sich in böswilliger Absicht Zugang zu unseren Passwörtern verschaffen oder Malware auf dem Computer installieren. Wie gefährlich es aber werden kann, wenn wir an das „Internet of things“ denken, …
Daten sniffen, Datensniffs vermeiden: IT-Sicherheits-Workshop an der FH Campus Wien Read More »
Am Montag, den 30. April 2018, besuchten sieben Stipendiat*innen von START OÖ die modernste Zeitungsdruckerei Oberösterreichs – das Druckzentrum der OÖ-Nachrichten in Pasching. Die Stipendiat*innen lernten alles über den gesamten Ablauf der Zeitungsherstellung, beginnend von der Redaktion bis hin zur Auslieferung der fertigen Zeitung. Stipendiatin Ivy Segbedzi berichtet: “Bei der ersten Station der Führung …
An zwei Samstagen lernten START-Oberösterreich StipendiatInnen alles rund ums Radio machen. Was gilt es beim Reden zu beachten, welche Gesetze muss man einhalten und wie funktioniert die Technik dahinter? In einer knapp einstündigen Sendung haben sich die Stipis mit dem Thema “In 3 Jahren” auseinandergesetzt. START-Stipendiatin Liza erzählt uns von diesen spannenden Workshop: “Am ersten …
Am 20.Jänner 2018 durften 10 Stipendiaten/innen in der Volkshochschule in Götzis an einem Bloggerworkshop teilnehmen. An diesem Nachmittag stellte uns die Vorarlbergerin Jennifer Bitsche, welche einen eigenen Blog geschrieben hat, die wichtigsten Grundregeln für einen erfolgreichen Blog vor: Um ein Blog zu beginnen, sollte man sich allerdings Gedanken über das Thema gemacht und eine passende …