Financial Literacy

Finanzbildung mit der Raiffeisen Bank International

An zwei Freitagen im Juli nahmen 22 Stipendiat:innen aus allen START-Bundesländern an einem zweiteiligen Online-Finanzbildungsworkshop der Raiffeisen Bank International teil. In 4 Modulen wurde von 4 Mitarbeiter:innen folgende Themen behandelt und diskutiert: Modul 1 – Welcher Geldtyp bist du? In diesem Einstiegsmodul zum Thema Geld soll zunächst der persönliche Umgang damit und seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten …

Finanzbildung mit der Raiffeisen Bank International Read More »

Zettelwirtschaft!

Workshop zum Thema “Umgang mit Geld” in der akzente Jugendinfo Salzburg – 11.03.2022 „Was kostet die Welt?“ fragten sich Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten am 11.03.2022 beim gleichnamigen Workshop mit akzente Salzburg. Vor allem ging es aber auch um die Frage, wie es gelingen kann einen Überblick über Ausgaben und Einnahmen zu behalten, vielleicht sogar etwas …

Zettelwirtschaft! Read More »

FLiP – Erste Financial Life Park

START-Wien besuchte wiederholt in den Herbstferien das FLiP, den Financial Life Park der ERSTE Group. Bei unseren vorherigen Besuchen haben wir viel über das Bankwesen und die globalen Zusammenhänge von Finanzen gelernt und widmeten uns den Auswirkungen von Globalisierung und den eigenen Finanzen. Dieses Mal schlüpften wir in die Rollen von Expert*innen.

Dritter Teil des Finanzführerscheins bei START Salzburg

“Im dritten und letzten Teil des interessanten Finanzführerschein-Workshops, der am 29. April stattgefunden hat, beschäftigten wir uns mit dem Thema SCHULDEN. Im Themenbereich Schulden ist es besonders wichtig, möglichst früh anzusetzen und eine sogenannte Überschuldung zu vermeiden. Außerdem sahen wir einen kurzen Film über Bürgschaft und die Verantwortung dafür. Insgesamt hat mir dieser hilfreiche Workshop …

Dritter Teil des Finanzführerscheins bei START Salzburg Read More »

Zweiter Termin vom „Finanzführerschein“ bei START Salzburg

Wieviel Geld brauche ich eigentlich im Monat, wenn ich einen eigenen Haushalt habe? Dieser Frage gingen die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten zusammen mit Sozialarbeiterin Inge Honisch von der Schuldenberatung Salzburg nach. Die Teilnehmer*innen versuchten zu schätzen, wieviel sie pro Monat für Miete, Auto, Essen und andere Ausgaben des täglichen Lebens brauchen werden. Darüber hinaus ging …

Zweiter Termin vom „Finanzführerschein“ bei START Salzburg Read More »

Scroll to Top