Soziales Engagement

Happy Bandi Chhor Divas!

START-Wien Stipis und Friends wurden in den Sikh-Tempel “Gurdwara Guru Nanak Dev Ji” in Wien eingeladen. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Gastgeber und START-Wien Stipi Parminder, der dieses wunderschöne und einzigartige Erlebnis für uns ermöglicht hat, auch ein großes DANKE an alle freiwilligen Helfer:innen und an Parminders Familie. “Mich hat es sehr gefreut, dass …

Happy Bandi Chhor Divas! Read More »

„Gemeinsam kriegen wir das gebacken!“ – Sprecherinnen Programm in den Ferien

So 05.11.23 – Salzburg Um den Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten die Ferien zu versüßen, hat sich START-Salzburg Sprecherin Narges etwas ganz Besonderes für ihre Gruppe ausgedacht: Narges selbst backt leidenschaftlich gerne. Aus diesem Grund war es ihr ein Herzensanliegen gemeinsam mit anderen Stipis kleine und aufwendigere Köstlichkeiten zuzubereiten. Das sagen die Stipendiatinnen und Stipendiaten: Wafa: …

„Gemeinsam kriegen wir das gebacken!“ – Sprecherinnen Programm in den Ferien Read More »

Laute Stille

Ausstellung von Omran und Banan im Rahmen des Projektes Mutfluencer*innen der Caritas und ABZ Kein anderer Name kann die Ausstellung vom START-Stipendiat Omran und der START-Alumni Banan im Rahmen des Projektes Mutfluencer*innen der Caritas und ABZ, beschreiben. Denn in der Ausstellung wurden verschiedene Facetten der Corona-Zeit durch mehrere Kunstformen wie Zeichnung, Fotografie und Musik behandelt, …

Laute Stille Read More »

Engagement im Pflegeheim mit der Young Caritas

Am Samstag den 28.01 hatten wir Stipendiat:innen von START-NÖ mit der Unterstützung von der Young Caritas St. Pölten Young Caritas St. Pölten die Möglichkeit uns sozial zu engagieren und somit anderen zu helfen. Wir waren im Pflegeheim St. Elisabeth in St. Pölten aushelfen und dort haben wir mit älteren Menschen Zeit verbracht: Spiele gespielt, geredet …

Engagement im Pflegeheim mit der Young Caritas Read More »

Wir kochen für das Haus Miriam

gemeinsam und füreinander Mit unserem Projekt “START-Wien engagiert sich gemeinsam!” möchten wir unseren Stipis zeigen wie vielfältig ein ehrenamtliches Engagement sein kann. Da wir gemeinsam schon für die Bewohner:innen im VinziPort Wien gekocht haben, war es an der Zeit für die 30 Bewohner:innen im Haus Miriam zu kochen. Mit unserem gemeinsamen sozialen Engagement soll das gesellschaftliche Bewusstsein gestärkt und die Teamentwicklung gefördert …

Wir kochen für das Haus Miriam Read More »

Linz-Marathon: Bahara startet für START-OÖ

START-OÖ Alumna Bahara Muradi hat ihre Teilnahme am Linz-Marathon am 23.10.2022 START-OÖ gewidmet. Sie berichtet über den Lauf und ihre Einstellung zum Laufen: “Ich laufe, weil ich dadurch mit der Natur eine Freundschaft schließe. Ich laufe, wenn ich mich vom Stress befreien möchte. Ich laufe, weil es gesund ist und weil mein Gehirn mir dankt. Und ich laufe, …

Linz-Marathon: Bahara startet für START-OÖ Read More »

START-Wien bei World Cleanup Day

Am 17. September 2022 haben wir an dem 5. World Cleanup Day, die größte Müllsammelaktion Österreichs, der von Green Heroes organisiert wurde, teilgenommen. Es waren außer den START-Wien Stipendiat:innen und denen aus dem Freundeskreis noch Menschen, die etwas für die Umwelt beitragen wollten. Man musste Handschuhe, Greifzange und zwei Sackerl mitnehmen. Ein Sackerl war für …

START-Wien bei World Cleanup Day Read More »

START-Wien bei Le+O

Le+O (Lebensmittel und Orientierung) ist eine Kooperation der Caritas der Erzdiözese Wien und Wiener Pfarren in Kooperation mit der Team Österreich Tafel und dem Wiener Roten Kreuz. Sie versuchen seit 2009 gespendete und gerettete Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen zu spenden. Die Waren werden gegen einen geringen Logistikkostenbeitrag abgegeben. Es gibt freiwillige tätige Personen, die dort …

START-Wien bei Le+O Read More »

Wir kochen für VinziPort Wien

Mit unserem neuen Projekt “START-Wien engagiert sich gemeinsam!” möchten wir unseren Jugendlichen zeigen wie vielfältig ein ehrenamtliches Engagement sein kann, dabei wird das gesellschaftliche Bewusstsein gestärkt und die Teamentwicklung gefördert. “Ich fand es sehr schön, dass wir für die Obdachlosen gekocht haben und ihnen eine Freude gemacht haben. Meiner Meinung nach bekommen die Menschen in …

Wir kochen für VinziPort Wien Read More »

Zsófia und Hafizullah – unsere Stipisprecher:innen in Oberösterreich

“Ich heiße Zsofia und wohne seit 2017 in Österreich mit meiner Familie. Was ich gerne mache: Reiten, Wandern, Basteln, Malen, Gitarre spielen, Backen und Lesen. Ich bin eine stolze Schildkrötenmama und Vegetarierin.Seit September 2021 bin ich bei SART und habe das Gefühl, dass ich meine zweite Familie gefunden habe, auch deswegen habe ich mich als …

Zsófia und Hafizullah – unsere Stipisprecher:innen in Oberösterreich Read More »

Mein soziales Engagement in meinem Training

Mein Name ist Samaneh Mohammadi und ich bin 16 Jahre alt. Ich komme aus Afghanistan und lebe seit ca. 6 Jahren in Österreich. Ich bin seit einem Jahr START:Hilfe Stipendiatin und Mitglied der START-Familie. Ich habe eine einjährige Trainerausbildung gemacht und habe drei Jahre lang Taekwondo trainiert. Der Grund, warum ich Taekwondo trainiert habe, ist, …

Mein soziales Engagement in meinem Training Read More »

Joys Engagement in der Schule & darüber hinaus

Mein Name ist Joy, ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit das BORG Deutsch-Wagram. Ich komme aus Syrien, genauer gesagt aus einem Dorf neben der Stadt Hama und lebe seit ca. 5 Jahren in Österreich. Schon seit meinem ersten Jahr in Österreich ist mir aufgefallen, dass viele Schülerinnen und Schüler Probleme im Fach Mathematik …

Joys Engagement in der Schule & darüber hinaus Read More »

START-Wien Stipisprecher:innen Rawina & Omran

Rawina und Omran wurden dieses Jahr zum zweiten Mal als Stipisprecher:innen bei START-Wien gewählt. Sie berichten über ihre Erlebnisse bei START, ihre Aufgaben und Aktivitäten als Stipisprecher:innen und ihr Engagement. Außerdem beantworten sie die Frage, warum man sich bei START-Stipendium bewerben soll. “Mich für ein START-Stipendium zu bewerben, war eine der besten Entscheidungen, die ich …

START-Wien Stipisprecher:innen Rawina & Omran Read More »

Unsere Vorarlberger Stipisprecherinnen stellen sich vor:

Mit dem Namen Khadiga Shekh Rashid bin ich ein Teil einer 10-köpfigen syrischen Familie. Im Jahr 2015 hat Österreich mir die Gelegenheit gegeben, in Vorarlberg in die Schule zu gehen, um mich mit der Sprache vertraut zu machen. Derzeit besuche ich die 4. Klasse HAK Bregenz. In der 3. Klasse habe ich von START erfahren …

Unsere Vorarlberger Stipisprecherinnen stellen sich vor: Read More »

„Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein.“ (William Shakespeare)

Mein Name ist Estera. Ich bin 17 Jahre alt und gehe ins BORG Linz, wo ich den Musikzweig der Schule besuche. Meine Freizeit widme ich meinen einzelnen Hobbies, die für mich undenkbar wichtig sind, da sie im Einklang mit meinen Grundwerten und Lebensprinzipien  stehen und gleichzeitig meine „Batterien aufladen“.  Eines meiner Hobbys ist das soziale Engagement, ein Hobby, …

„Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein.“ (William Shakespeare) Read More »

Wir halten Niederösterreich sauber – Stipendiat*innen helfen beim Frühjahrsputz

Engagierte Stipendiat*innen nutzten die Osterferien vor dem Lockdown um die Umwelt von Müll zu befreien. Dabei waren sie beim Müllsammeln in ihren jeweiligen Gemeinden unterwegs – St. Pölten, Poysdorf, Strasshof an der Nordbahn und Vösendorf – und wollen auch auf die entsprechende Frühjahrsputz-Aktion der Umweltverbände Niederösterreich aufmerksam machen. Hier berichten die Teilnehmer*innen von ihren Erfahrungen …

Wir halten Niederösterreich sauber – Stipendiat*innen helfen beim Frühjahrsputz Read More »

Saras Engagement als Dolmetscherin

Ich bin Sara Firouzi und besuche die 7. Klasse der BORG in Neulengbach. Meine Muttersprache ist Farsi und ich arbeite ehrenamtlich als Dolmetscherin für eine Psychotherapie-Gruppe für Frauen mit Migrationshintergrund in St. Pölten, die vom Verein DA organisiert wird. Wir treffen uns einmal im Monat mit Frauen und zwei ausgebildeten Psychotherapeutinnen und haben eine nette …

Saras Engagement als Dolmetscherin Read More »

Gutes Engagement bereichert

Tracy-Cindy Agbogbe ist START-WIEN Stipendiatin, besucht die 7.Klasse des BGRG 8 Albertgasse. Neben ihren ehrenamtlichen Diensten in der Nachbarschaft und in der Pfarre, organisiert sie als Schulsprechervertreterin Workshops und Webinare für die Schüler*innen. Durch Corona gab es dieses Jahr nicht so viele Möglichkeiten sich zu engagieren, doch da ich gemerkt habe das manche Menschen es …

Gutes Engagement bereichert Read More »

Soziales Engagement – Es lohnt sich Verantwortung zu übernehmen

Sabiha Moradi ist START-Wien Stipendiatin und besucht die HTL Donaustadt. Sie wurde kürzlich zur Abteilungssprecherin für Informatik im Bereich Software Engineering gewählt. Neben ihren schulischen Verantwortungen, engagiert sich Sabiha ehrenamtlich bei der Caritas Lebensmittelausgabeaktion. Mehr Verantwortungen (für die Mitmenschen) zu übernehmen und als ein aktives Mitglied in der Gesellschaft zu sein, sind Herausforderungen, die die …

Soziales Engagement – Es lohnt sich Verantwortung zu übernehmen Read More »

Mein soziales Engagement in meiner Schule

Mein Name ist Omran Almasri und ich besuche derzeit den 3. Jahrgang in der Abteilung Elektrotechnik an der HTL Wien 10. Schon seit dem ersten Jahrgang werde ich immer wieder auf Grund meinem guten Umgang mit Menschen, meiner Zuverlässigkeit und meiner Hilfsbereitschaft zum Jahrgangssprecher gewählt und dies wird mit großer Wahrscheinlichkeit bis zur Matura so …

Mein soziales Engagement in meiner Schule Read More »

Mein soziales Engagement in meiner Schule

Eray ist HAK-Schüler und START-Wien Stipendiat. Neben seinem sozialen Engagement in der Schule, übt er extracurriculare Aktivitäten aus. Als neu gewählter Schulsprecher für das Jahr 2020/21, hat sich Eray einiges vorgenommen , mitunter ein ganzheitliches Nachhilfesystem von und für Mitschüler*innen. Mein Name ist Eray Öztürk und ich bin 19 Jahre alt. Meine Eltern kommen aus …

Mein soziales Engagement in meiner Schule Read More »

Draußen aufräumen!

Das Schönwetterfenster nutzen die Salzburger START-Stipendiatinnen und Stipendiaten am Samstag den 13.06.2020, um sich für die Allgemeinheit stark zu machen. Spazieren für den guten Zweck: Mit Greifern, Arbeitshandschuhen und viel Motivation wurde so einiges im Lehener Park und entlang des Salzachufers zu Tage befördert

Wie kann ich bei Amnesty International mitwirken?

Am 12.6.2020 hielt Amnesty International ein Online Workshop über Microsoft Teams, damit sie den Jugendlichen zeigen/erklären was Amnesty ist und wie man sich als Teen bei den ganzen Protesten/Aktionen für Menschenrechte beteiligen kann! Zuerst stellten sich die Workshopleiter vor: Sarah & Gregor und erzählten uns was deren Aufgabe in Amnesty ist. Dann waren unsere Vorstellungen …

Wie kann ich bei Amnesty International mitwirken? Read More »

Mein soziales Engagement bei der Caritas

Jovana ist HAK-Schülerin und START-Wien Stipendiatin. Ihr soziales Engagement ist vielfältig, sie unterstützt nicht nur Schüler*innen (Volksschule, Mittelschule) bei den Caritas Lerncafes, darüber hinaus gibt sie ihren Mitschüler*innen Nachhilfe und ist Klassensprecherin. Als ich nach einem Engagement gesucht habe bin ich auf die Website der CarBiz gestoßen und wahr sofort interessiert. Die Caritas bietet Lerncafés …

Mein soziales Engagement bei der Caritas Read More »

Firdos‘ vielfältiges soziales Engagement

START-OÖ Stipendiatin Firdos besticht durch ihr vielfältiges soziales Engagement. Sie ist nicht nur als AIDS-Peer in der Schule aktiv, sondern setzt sich als Mitglied von Amnesty-Youth für Menschenrechte ein und nutzt ihre Zeit bei Young-Caritas, um Obdachlosen zu helfen. Firdos erzählt über ihre Erfahrungen: Ich habe mich beispielsweise bei Young-Caritas angemeldet und einen Abend in …

Firdos‘ vielfältiges soziales Engagement Read More »

19. Wiener Börse Punsch: Finanz-Community in Spenderlaune

Der Wiener Börse Punsch ist alljährlich ein Fixpunkt im Kalender der heimischen Finanz-Community. 650 Gäste aus Finanzbranche und Wirtschaft ließen sich die Einladung zum 19. Wiener Börse Punsch im weihnachtlichen Ambiente des Palais Caprara-Geymüller gestern Abend nicht entgehen. Wie jedes Jahr wurden auch diesmal von den Mitarbeiter*innen Lose für eine Tombola verkauft, bei der es …

19. Wiener Börse Punsch: Finanz-Community in Spenderlaune Read More »

Wir reinigen die Donau!

START-Wien und START-Niederösterreich für eine saubere Umwelt! Über 200 Freiwillige waren am Samstag beim “Danube Cleanup” dabei und hatten die Uferbereiche gereinigt und die Donauinsel von 290kg Müll befreit. Um 10.00 startete nach einer informativen Einweisung die Aktion. Denn beim Müll sammeln ist Vorsicht geboten, scharfe und spitze Gegenstände können zu Verletzungen führen. Unsere Jugendlichen, …

Wir reinigen die Donau! Read More »

Sana bei Woman2Woman Leadership in den USA

Starke Frauen stärken Frauen Women2Women America International Leadership Program 2019 Women2Women ist eine Leadership Konferenz für junge Frauen zwischen dem Alter von 15 bis 19. Dank START wurde ich von der amerikanischen Botschaft gemeinsam mit 2 anderen Frauen nominiert und vom US-Department of State eingeladen, an dieser Konferenz teilzunehmen. Diese fand vom 01.08.2019-10.08.2019 in Boston, …

Sana bei Woman2Woman Leadership in den USA Read More »

Clean-up-Aktion an der Donau – wir machen mit!

START-Wien und START-Niederösterreich für eine saubere Umwelt! Wir werden gemeinsam mit internationalen Organisationen und Vereinen am 24. August 2019 entlang der Donau Müll einsammeln, die Uferbereiche reinigen und damit einen Beitrag leisten unsere Gewässer sauber zu halten. “Täglich werden mehrer Tonnen Kunststoffmüll in das Schwarze Meer gespült. Das ist eine erschreckende Menge!” findet START-Wien Stipendiatin …

Clean-up-Aktion an der Donau – wir machen mit! Read More »

Wir sind gemeinsam stärker als allein!

START-Wien Stipendiatin Jihan erzählt von ihrem sozialen Engagement bei dem Verein ,,Die Brücke des Friedens“. In ihrer Funktion als Jugendbetreuerin und freiwillige Mitarbeiterin vermittelt sie Kindern die Freude am Lernen und theaterpädagogisch die Wichtigkeit des Zusammenhalts der Familie. ,,Im neuen Europa brauchen wir eine neue Wirtschaftsethik, die Umweltbewusstsein, soziales Engagement und langfristiges Denken an erste …

Wir sind gemeinsam stärker als allein! Read More »

“Peace Kitchen” ein kulinarisches Friedenskonzept

Schüler der HAK VBS Akademiestraße & START-Wien Stipendiat Atila Bamyani stellt das Konzept hinter der “Friedensküche” in Wien vor. Nach 2015 sind viele Flüchtling.e von verschiedenen Ländern (wie Afghanistan, Pakistan, Iran, Irak, der Türkei, Syrien, Libyen u.a.) nach Österreich gekommen. Eine sehr wichtige Frage für die österreichische Gesellschaft ist, wie wir alle in Zukunft zusammen …

“Peace Kitchen” ein kulinarisches Friedenskonzept Read More »

START-Wien Stipendiat Edison im EU-Parlament

Edison, START-Wien Stipendiat, besuchte im Rahmen des EU-Projekts “Euroscola” das EU-Parlament in Straßburg und berichtet über seine Teilnahme. Mein Name ist Edison Baardies, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die Schumpeter Handelsakademie und Handelsschule im 13. Bezirk. Ich bin dieses Jahr im Jänner 2019 mit meiner Schule in das EU Parlament Straßburg gefahren. …

START-Wien Stipendiat Edison im EU-Parlament Read More »

Radio-Projekt “Weltenwandel”

Himanshi & Balqiz, START-Wien Stipendiatinnen haben am Radio-Projekt „Weltenwandel“ teilgenommen und berichten über ihre Projektwoche. Während der Zeitspanne von 02.02.2019 bis 07.02.2019 haben wir, zwei START-Stipendiatinnen aus Wien, an dem Radio-Projekt „Weltenwandel“, das von EU gefördert wird, teilgenommen. Diese Woche, die wir in Trofaiach „Jugendheim Schloss Stibichhofen“ verbracht haben, war für uns nicht nur lehrreich, …

Radio-Projekt “Weltenwandel” Read More »

START-Stipendiatin bei der youngCaritas Sommeruniversität

Als engagierte Schülerin hatte START-OÖ Stipendiatin Chrislane Barros da Silva die Möglichkeit an der Sommeruniversität der youngCaritas in St. Malo, Frankreich, als Teil der Österreich Delegation teilzunehmen. Von dieser einmaligen Erfahrung berichtet sie uns hier: Not exactly knowing what I was to experience on my trip to St. Malo I started this adventure thinking it …

START-Stipendiatin bei der youngCaritas Sommeruniversität Read More »

Das vielfältige Engagement unserer Stipendiat*innen

Um ein START-Stipendium zu bekommen, erwarten wir von den Jugendlichen soziales Engagement. Aber was meinen wir damit, wenn wir von den engagierten Schüler*innen sprechen? Um davon einen Eindruck zu bekommen, haben wir in diesem Artikel das soziale Engagement unserer START-Oberösterreich Stipendiat*innen zusammen getragen.  Engagement gibt es in vielen gesellschaftlichen Bereichen, daher sind auch die ehrenamtlichen …

Das vielfältige Engagement unserer Stipendiat*innen Read More »

Mit START zum UWC World College nach Freiburg

Hallo alle zusammen, ich bin Lalita Digwal und bin ein „first-year“ in einem der 17 United World College in Deutschland. United World College ist ein internationale Schule, in dem man das International Baccalaurete machen kann. „UWC macht Bildung zu einer Kraft, die Menschen, Nationen und Kulturen im Streben nach Frieden und einer nachhaltigen Zukunft verbindet” …

Mit START zum UWC World College nach Freiburg Read More »

Freiheit beginnt im Kopf – oder wofür es sich lohnt zu leben

Dieses Jahr haben vier START-Stipendiat*innen aus Wien, Niederöstereich und Oberösterreich das Finale des Mehrsprachigkeits-Redewettbewerbs Sag´s multi erreicht. Bei der 9.Auflage dieses Redewettbewerbs mussten sich die Schüler*innen zuerst in einer Vorrunde, und dann in einer Regionalauscheidung und schliesslich in der Finalrunde bewähren. Die SchülerInnen treten mit zweisprachigen Reden an, in denen Sie zwischen Deutsch und einer …

Freiheit beginnt im Kopf – oder wofür es sich lohnt zu leben Read More »

Selmas Modekollektion setzt sich gegen Diskriminierung ein

START-Stipendiatin Selma Garibovic will hoch hinaus und die Welt der Mode für sich gewinnen. Der erste Schritt dazu ist gemacht, als ein Artikel in der Zeitung „Der Kleine Bote“ des Bundesverbands kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien (BKMF), mit welchem sie für ihre Diplomarbeit zusammenarbeitet, erschien. Obwohl Selma in der Modewelt Fuß fassen will, kritisiert sie …

Selmas Modekollektion setzt sich gegen Diskriminierung ein Read More »

Sozial Aktion: Kekseverteilung der START Vorarlberg StipendiatInnen

Bereits am Samstag, den 25. November 2017, trafen sich elf fleißige Bäcker und Bäckerinnen – allesamt START-StipendiatInnen, bzw. START-Freunde – in einer der Schulküchen der HLW Marienberg Bregenz, um Kekse für einen guten Zweck zu backen. Nun trafen sie sich am Fr, dem 01. Dezember 2017 in der Mehrerau Bregenz bei der Ausgabestelle des Vereins …

Sozial Aktion: Kekseverteilung der START Vorarlberg StipendiatInnen Read More »

START-NÖ bei der Freiwilligenmesse in St. Pölten

Zehn Jugendliche von START-Niederösterreich haben die Chance genutzt sich am 12. November 2017 bei der Freiwilligenmesse in St. Pölten über die vielfältigen Organisationen zu informieren, bei denen man in Niederösterreich freiwillig mithelfen kann. Die Liste der Aussteller war lang und die Jugendlichen haben sich eifrig durchgefragt und Kontakte geknüpft. Hier sind ein paar ihrer Eindrücke: …

START-NÖ bei der Freiwilligenmesse in St. Pölten Read More »

Scroll to Top